PDF mit Übungsaufgaben zum POLIZEI Einstellungstest 100% Gratis erhalten
Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Übungen und Erfahrungsberichten zum Polizei Einstellungstest per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.
So machen wir dich für deinen Polizei Saarland Einstellungstest fit
Erhalte ausführliche Informationen zu allen relevanten Feldern im Polizei Saarland Einstellungstest
Teste dein Wissen anhand zahlreicher interaktiver Tests und Übungsaufgaben und bereite dich mit Videokursen und Skripten optimal vor.
Erhalte Einblick in dutzende Erfahrungsberichte sowie Insidertipps und gehe so mit einem besseren Gefühl in deinen Test.
Mach dich fit in allen relevanten Themen und erlerne die beste Strategie für das erfolgreiche Bestehen im Polizei Saarland Einstellungstest
Nutze zusätzlich unser Buch mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben und Tipps zur optimalen Vorbereitung.
Bereite dich mit unseren Lerninhalten optimal auf Assessment-Center, Vorstellungsgespräch und Sporttest vor
Nutze zusätzlich unser Buch mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben und Tipps zur optimalen Vorbereitung.
Trainiere mit der Plakos Akademieunter realistischen Testbedingungen für das Eignungsauswahlverfahren!
Kursinhalte
Beschreibung des Online-Testtrainers
Unser Polizei Saarland Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet dir die perfekte Vorbereitung für den Polizei Saarland Einstellungstest und hilft dir deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
„Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!“ (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Polizei Saarland Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das Assessment-Center, das Vorstellungsgespräch und den Sporttest ist in unserem Polizei Saarland Einstellungstest Komplettpaket enthalten.
Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:
alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo du möchtest
keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
Begleitung der Themen mitSkripten und Videos
Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
30 Tage Rückgaberecht& lebenslanger Zugriff
Der Polizei Saarland Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, dich unter realistischen Bedingungen auf deinen Polizei Saarland Einstellungstest vorzubereiten und erfolgreich deine Karriere bei der Polizei zu starten.
Und so ist der Polizei Saarland Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:
Fachwissen zur Polizei
Erfahrungsberichte & Insidertipps
Allgemeinwissen
Merkfähigkeit
Konzentration
Logik und Mathe
Sprache
Bewerbung bei der Polizei
Zertifikat
Buch
Zusätzlich beinhaltet unser Polizei Online-Testtrainer Videokurse, welche dich auf das mündliche Auswahlverfahren bei der Polizei vorbereiten. Dabei erwarten dich folgende Lektionen:
Videokurs: Assessment-Center
Videokurs: Entwicklung der Persönlichkeit
Videokurs: Sporttest Vorbereitung
Videokurs: Großer All-in-One Kurs Polizei
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Polizei Saarland Einstellungstest zu bestehen, stark an.
Bereite dich jetzt optimal auf den Polizei Saarland Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit deiner Vorbereitung für den Polizei Saarland Einstellungstest! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen dir sehr gerne per E-Mail unter support@plakos.de!
Polizei Saarland Einstellungstest– Infos und Tipps
Du strebst eine Karriere bei der Polizei Saarland an? Hier kannst du dich ausführlich über das Auswahlverfahren, sowie die Einstellungsvoraussetzungen informieren.
In den aktuellen Ausschreibungen sucht die Polizei Saarland für den Einstellungstest lediglich Polizeianwärter, die sich für den gehobenen Dienst oder für den Quereinstieg als Leistungssportler bewerben möchten. Eine Karriere im gehobenen Dienst kannst Du anstreben, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Abitur (allgemeine Hochschulreife) oder Fachhochschulreife mit Studienberechtigung
alternativ: abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (Notendurchschnitt = mindestens 3,0) mit anschließend mindestens zweijähriger Berufspraxis
deutscher Staatsbürger oder Bürger eines EU-Landes
keine Vorstrafen und keine anhängigen Strafverfahren
37. Lebensjahr noch nicht vollendet
Mindestgröße: 162 cm
Deutsches Jugendschwimmabzeichen (Bronze) oder Deutsches Schwimmabzeichen (Bronze)
besondere Bestimmungen für Brillen- und Kontaktlinsenträger
Gut zu Wissen
Da das Bundesland besonderen Wert auf die Förderung des Spitzensports legt, gibt es für Leistungssportler die Möglichkeit zum Quereinstieg. Für den Bereich mittlerer Dienst sind in der nächsten Zeit keine Einstellungen geplant.
Das Auswahlverfahren im Einstellungstest der Polizei Saarland baut auf dem Prinzip der Bestenauslese auf. Damit Du es souverän und sicher durch die einzelnen Stationen schaffst, solltest Du den Einstellungstest üben. Dazu ist es hilfreich, wenn Du nähere Informationen zum Inhalt des Tests kennst, damit Du Dich im Vorfeld optimal auf den Eignungstest vorbereiten kannst. Bei der Polizei Saarland wird der Eignungstest nach folgendem Aufbau durchgeführt:
Sporttest
Für den Beruf des Polizisten ist die körperliche Fitness ein wichtiger Faktor. Im sportlichen Eignungstest hast Du die Chance, deine körperliche Leistungsfähigkeit in vier Disziplinen unter Beweis zu stellen:
Standweitsprung:
Du stehst an der vorderen Kante der Absprunglinie (paralleler Stand) und springst beidbeinig nach vorne. Das Schwungholen mit den Armen und durch das Beugen Deiner Knie ist dabei erlaubt. Du musst so weit wie möglich nach vorne springen und auf beiden Füßen landen. Dabei darfst Du jedoch nicht nach hinten greifen. Für diese Aufgabe hast Du drei Versuche.
Hindernislauf:
Du musst bei dieser Aufgabe einen Hindernisparcours auf vorgeschriebenen Wegen so schnell wie möglich durchlaufen. Präge Dir den Aufbau des Parcours zunächst gut ein. Der Lauf beginnt auf das Kommando „FERTIG – LOS“. Sofort läufst Du um den Markierungskegel nach rechts zu Kastenteil 1 (durchkriechen und anschließend überwinden. Dann zurück zum Kegel, diesen umlaufen und zu Kastenteil 2. Du wiederholst den Vorgang vom ersten Kastenteil und läufst wieder um den Kegel. Nach Überwindung des Kastenteils 3 läufst Du wieder zur Starposition. Du hast für diese Aufgabe nur einen Versuch.
Klimmzughang:
Bei dieser Disziplin im Einstellungstest der Polizei Saarland ist erforderlich, dass Du die Klimmzughangposition möglichst lange hältst. Dazu hängst Du Dich schulterbreit mit beiden Händen und gebeugten Armen (wahlweise Kamm- oder Ristgriff) an die Metallstange. Die Kinnspitze berührt die Stange, darf jedoch nicht abgelegt werden. Wenn Du die Klimmzughangposition erreicht hast, startet der Testleiter die Uhr. Wenn sich Deine Kinnspitze von der Stange löst, wird die Uhr gestoppt.
12-Minuten-Lauf:
In der letzten Disziplin musst Du innerhalb der vorgegebenen Zeit von 12 Minuten eine möglichst große Distanz bewältigen. Auf das Kommando „FERTIG – LOS“ starten alle Läufer von der Startlinie aus. Wenn vor dem Ende des Laufs Ermüdung eintritt, musst Du die restliche Zeit gehen, Du darfst den Lauf nicht abbrechen. Nach 12 Minuten beendet der Testleiter den Lauf. Die gelaufene Strecke wird bis auf 25 m genau bestimmt, ggf. wird aufgerundet.
Wichtig
Wenn das arithmetische Mittel aller vier Disziplinen mindestens zwei Punkte ergibt UND Du im 12-Minuten-Lauf mindestens einen Punkt erreicht hast, gilt der Test als bestanden.
Schriftlicher Test
Leider bietet die Polizei Saarland für den Einstellungstest in diesem Bereich keine Einblicke in Aufbau und Inhalt des Tests. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern wird ein schriftlicher Test im Saarland noch auf Papier und nicht am Computer durchgeführt. In der Regel wartet in diesem Testabschnitt ein Multiple-Choice-Test durchgeführt, bei dem insbesondere Themenbereiche wie:
Allgemeinwissen
Politikwissen
Rechtschreibung
Grammatik
Zeichensetzung
Merkfähigkeit
Konzentrationsvermögen
Tipp
Du solltest für diesen Einstellungstest üben, damit Du den Herausforderungen gewachsen bist.
Interview
Der Einstellungstest beinhaltet auch einen mündlichen Test, bei dem Du Dich den Fragen der Prüfungskommission stellen musst. Im Zentrum dieses Vorstellungsgesprächs steht in erster Linie Deine Motivation für den Beruf. Zudem musst Du meist auch mit Fragen zu Deiner Person und Deinem bisherigen Werdegang rechnen. In diesem Bereich ist wichtig, dass Du frei reden kannst und keine vorgefertigten Antworten gibst. Ziel dieses Interviews ist es, Deine charakterliche Eignung für den Polizeiberuf sowie Deine Motivation und Teamfähigkeit zu testen. Achte auf ein ordentliches Erscheinungsbild und zeige Dich von Deiner besten Seite.
Polizeiärztliche Untersuchung
Im Rahmen der polizeiärztlichen Untersuchung wird die Diensttauglichkeit festgestellt. Dazu sind meist folgende Einzeluntersuchungen erforderlich:
körperliche Untersuchung durch den Polizeiarzt
Hör- und Sehtest
Urinprobe und Blutentnahme für die Laboruntersuchung
Lungenvolumentest
Belastungs-EKG auf dem Fahrradergometer
Mit Blick auf das Belastungs-EKG rät die Polizei Saarland dazu, dass Bewerber im Vorfeld ihre konditionellen Fähigkeiten durch Ausdauersport stärken sollten. Wurdest Du als diensttauglich eingestuft, hast Du eine wichtige Hürde auf dem Weg zu einer glänzenden Karriere bei der Polizei Saarland erfolgreich gemeistert.
Fazit
Der Eignungstest bietet Dir die Möglichkeit, eine Karriere im gehobenen Dienst der Polizei Saarland anzustreben. Der Einstieg in den Bereich mittlerer Dienst ist hier leider aktuell nicht möglich. Du solltest für den Einstellungstest Polizei Saarland üben und Dich umfassend auf die unterschiedlichen Testbereiche vorbereiten. Nutze jetzt unseren praktischen Plakos Online-Testtrainer!
Auch unsere Online-Community diskutiert eifrig über den Polizei Hessen Einstellungstest – werde ein Teil davon und tausche Dich mit anderen Bewerbern aus!
Ziele des Polizei Saarland Einstellungstest Online Testtrainers
Jährlich fallen viele Bewerber und Bewerberinnen im Auswahlverfahren der Polizei durch. Genau genommen liegt die Durchfallquote beim Polizei Saarland Einstellungstest zwischen 70% und 80%.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Polizei Saarland Einstellungstest jedoch stark erhöht werden. Bei uns lernst du wichtige Übungen aus einem typischen Polizei Saarland Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst du als Nachweis für deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst du:
die verschiedenen Testbereiche im Polizei Saarland Einstellungstest sicher bearbeiten,
mit mehr Sicherheit und weniger Angst in den Polizei Saarland Einstellungstest gehen,
erfolgreich für das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch üben,
gut vorbereitet in die Karriere bei der Polizei starten.
Ablauf
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst du zahlreiche Übungsfälle. Sobald du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du ein Zertifikat.
Kursinhalte
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch, spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Zugangsvoraussetzungen
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche eine Laufbahn bei der Polizei anstreben und in diesem Zuge den Polizei Saarland Einstellungstest erfolgreich absolvieren müssen.
Ablauf der Polizei Saarland Einstellungstest Vorbereitung
1. Starte flexibel: Direkt nach deiner Anmeldung erhältst du deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst du eine Übung, die dich deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen dir eine Erfolgskontrolle.
4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum Assessment-Center, dem mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst du deinen Nachweis über deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann dir keiner mehr nehmen!
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Polizei Online Testtrainer
Es handelt sich um digitale Produkte. Du bekommst deine Zugangsdaten zur App, den Online-Kursen und dem Buch per E-Mail. Mit unseren Landespolizei Online-Testtrainern kannst du dich auf alle relevanten Bereiche deines Polizei Einstellungstests vorbereiten.
Wähle einfach den passenden Online-Testtrainer für dein Auswahlverfahren:
Bereite dich online und interaktiv auf deinen Polizei Saarland Einstellungstest vor! Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.