Zusammenfassung: Einstellungstest der Polizei Baden-Württemberg
Nach erfolgreicher Bewerbung sendet Dir die Polizei Baden-Württemberg für den Einstellungstest eine Einladung per Mail zu. Den Test absolvierst Du an einem Tag und er findet an der Hochschule der Polizei in Böblingen statt. In der Regel endet der Tag um etwa 15:30 Uhr. Hier erwarten Dich die folgenden Testabschnitte:
Sprachverständnistest
Zunächst absolvierst Du eine computerbasierte Testphase mit 30 Multiple-Choice-Fragen, die der Überprüfung Deines Sprachverständnisses dient.
computergestützter Rechtschreibungstest
Anschließend folgt der Rechtschreibtest. Hier trägst Du in einem Lückentext mit ca. 60 Wörtern die fehlenden Begriffe ein. Teilweise hörst Du zudem per Kopfhörer ein Diktat und musst diesen Text möglichst fehlerfrei aufschreiben.
computergestützter Intelligenztest
Im Intelligenztest (Dauer: ca. 90 Minuten) wirst Du in drei verschiedenen Bereichen geprüft:
- verbale Intelligenz z.B. Sätze logisch vervollständigen, Wortanalogien, Oberbegriffe zuordnen
- rechnerische Intelligenz z.B. Grundrechenarten, Zahlenreihen, Einsetzen von Rechenzeichen
- logische Intelligenz z.B. Würfelaufgaben, Matrizen, Figurenschnipsel zusammensetzen
Sporttest mit 3.000 Meter-Lauf
Du solltest mindestens im Besitz des Deutschen Sportabzeichens in Bronze sein, um Deine sportliche Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Das Sportabzeichen darf keinesfalls älter als 12 Monate sein, zudem müssen die erbrachten Leistungen in der Urkunde aufgeführt sein. Beachte jedoch, dass bestimmte Mindestanforderungen gelten:
- 3.000-m-/800-m-Lauf = mindestens Silberleistung
- Kraft: Übung freigestellt = mindestens Bronzeleistung
- Schnelligkeit: 100-m-Lauf = mindestens Bronzeleistung
- Koordination: Übung freigestellt = mindestens Bronzeleistung
Wenn Du kein Sportabzeichen in Bronze vorweisen kannst oder im Laufbereich keine Silberleistung vorliegt, musst Du den 3.000-Meter-Lauf absolvieren. Du solltest beachten, dass der Auswahltest an dieser Stelle endet, falls Du die Laufanforderungen nicht bestehst. In diesem Fall kannst Du Dich erst nach einer Wartezeit von mindestens sechs Monaten wieder neu bewerben
Du erfährst nach Abschluss jeder Testphase, ob Du die erforderliche Punktzahl erreicht hast und somit auch an der nächsten Testrunde teilnehmen kannst.
Fazit:
Wenn Du das Auswahlverfahren der Polizei Baden-Württemberg erfolgreich durchlaufen möchtest, ist eine umfassende Vorbereitung unverzichtbar. In diesem Fall hilft Dir unser praktischer Online-Testtrainer. Nutze ihn jetzt zum Üben und bereite Dich umfassend auf den Einstellungstest vor.
Auch unsere Online-Community diskutiert eifrig über den Einstellungstest der Polizei Baden-Württemberg – werde ein Teil davon und tausche Dich mit anderen Bewerbern aus! 🙂
Schaue dir gerne auch unsere allgemeinen Infos zum Polizei Einstellungstest an.