Effektiv vorbereiten mit dem Online-Testtrainer von Plakos
✓Online-Testtraining mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten – die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest, das Assessment-Center, das Vorstellungsgespräch und den Sporttest bei der Polizei Hamburg
Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Deinen Einstellungstest!
▶️ Die wichtigsten Eigenschaften für die Polizei und den Eignungstest
▶️ Die unterschiedlichen Auswahlverfahren
▶️ Details zu deinem Eignungstest
▶️ Die richtige Vorbereitung für den Einstellungstest
▶️ Die richtige Vorbereitung für den psychologischen/ charakterlichen Eignungstest
Polizei Podcast / Erfahrungsberichte (2 Stunden)
🎧 13 Erfahrungsberichte ehemaliger Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Beschreibung des Online-Testtrainers
Unser Polizei Hamburg Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest der Polizei Hamburg und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Polizei Hamburg Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das Assessment-Center, das Vorstellungsgespräch und den Sporttest ist in unserem Polizei Hamburg Einstellungstest Komplettpaket enthalten.
Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:
Mehr anzeigen
alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
Begleitung der Themen mitSkripten und Videos
Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
30 Tage Rückgaberecht& lebenslanger Zugriff
Der Polizei Hamburg Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Einstellungstest bei der Polizei Hamburg vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere bei der Polizei zu starten.
Und so ist der Polizei Hamburg Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:
Fachwissen zur Polizei Hamburg
Erfahrungsberichte & Insidertipps
Merkfähigkeit
Intelligenz
Sprache
Bewerbung bei der Polizei
Zertifikat
Buch
Zusätzlich beinhaltet unser Polizei Hamburg Einstellungstest Online-Testtrainer Videokurse, welche Dich auf das mündliche Auswahlverfahren bei der PolizeiHamburg vorbereiten. Dabei erwarten Dich folgende Lektionen:
Videokurs: Assessment-Center
Videokurs: Entwicklung der Persönlichkeit
Videokurs: Sporttest Vorbereitung
Videokurs: Großer All-in-One Kurs Polizei
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Polizei Einstellungstest zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den PolizeiHamburg Einstelllungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung für den Polizei Einstellungstest! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Polizei Hamburg: So schaffst du den Einstieg
Die Landespolizei der Freien und Hansestadt Hamburg sucht jedes Jahr nach Verstärkung. Zuletzt ist die Anzahl der Bewerber deutlich gestiegen und auch die Zahl der Neueinstellungen hat sich stark erhöht. Wurden 2010 noch etwa 200 Anwärter eingestellt, sind es im Jahr 2020 immerhin schon etwa 500 Auszubildende und Studierende. Du strebst ebenfalls eine Karriere bei der Polizei Hamburg an? Dann findest Du bei uns wichtige Informationen rund um den Polizei HamburgEinstellungstest. Du interessierst Dich für eine andere Landespolizei? Dann findest Du hier einen Überblick über die Landespolizeien.
Von der Bewerbung zum Polizei Hamburg Einstellungstest
Wenn Du Dich für den Einstellungstest bewerben möchtest, stehen Dir unterschiedliche Karrierewege offen. Du kannst bei der Polizei Hamburg eine reguläre Ausbildung (Laufbahnabschnitt I, früher mittlerer Dienst) für Schutz- und Wasserschutzpolizei, eine verkürzte Ausbildung für Schutzpolizei oder ein duales Studium (Laufbahnabschnitt II, früher gehobener Dienst) für Schutz-, Wasserschutz- und Kriminalpolizei absolvieren. Ehe Du Deine Bewerbungsunterlagen verschickst, solltest Du die generellen Einstellungsvoraussetzungen kennen.
Einladung zum Einstellungstest
Du kannst Dich bei der Polizei Hamburg für den Einstellungstest online im Onlineportal bewerben.
Deine Bewerbungsunterlagen bestehen aus:
der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen mit aktuellem Foto, Datum und Unterschrift und die vollständig ausgefüllte Sicherheitserklärung
aussagekräftiges Anschreiben in deutscher Sprache mit Unterschrift
tabellarischer Lebenslauf mit lückenlosem schulischen und beruflichen Werdegang, Datum und Unterschrift
Wenn Du Deine Bewerbungsunterlagen erfolgreich übermittelt hast, wird Dir eine automatisierte Empfangsbestätigung zugeschickt. Nun musst Du Dich in Geduld üben, da das Auswahlverfahren etwas Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Deine Bewerbung überzeugen konnte, erhältst Du eine Einladung zum ersten Prüfungstag.
Du solltest gut vorbereitet sein, um diese Herausforderung zu meistern, ausreichendes Üben ist daher ein absolutes Muss. Zusätzlich kannst Du an einem Bewerbertraining bei der Polizei Hamburg teilnehmen. Hier kannst Du unter Anleitung Deine sportlichen und kognitiven Fähigkeiten testen und Dich optimal auf den Polizei Hamburg Einstellungstest vorbereiten.
Gut zu Wissen
Bei der Polizei Hamburg ist der Eignungstest in unterschiedliche Bereiche unterteilt und findet an zwei Testtagen statt.
Einstellungstest: 1. Prüfungstag – Diktat und kognitiver Leistungstest
Am ersten Prüfungstag erwartet Dich ein schriftlicher Test. Die Anforderungen sind hoch, daher ist für eine gute Leistung im Einstellungstest die Vorbereitung ein wichtiger Faktor. Du solltest Dich vorher umfassend vorbereiten, dazu kannst Du neben unserem Trainingstest auch das Übungsdiktat auf der Webseite der Polizei Hamburg verwenden. Der Einstellungstest der Polizei Hamburg ist für alle Bewerber (Laufbahnabschnitt I = Ausbildung / Laufbahnabschnitt II = Studium) identisch.
Dich erwarten die folgenden Testbereiche:
Diktat
Zunächst stellst Du bei einem Diktat Deine Rechtschreib- und Zeichensetzungsfähigkeiten unter Beweis. Dazu musst Du die fehlenden Begriffe in einem Lückendiktat eintragen. Viele Bewerber unterschätzen den schriftlichen Einstellungstest, die Erfahrung zeigt jedoch, dass ein schriftlicher Test ohne ausreichende Vorbereitung zur großen Hürde werden kann. Der Fokus liegt hier in erster Linie auf komplexen Wörtern und diversen Fremdwörtern. Dieser Testabschnitt dauert etwa 45 Minuten.
Kognitiver Leistungstest
Nach einer kurzen Pause folgt der kognitive Leistungstest. Wenn Du das Lückendiktat erfolgreich absolviert hast, werden nun Deine Fähigkeiten in den Bereichen Sprache und Mathematik sowie logisches und abstraktes Denken überprüft. Diesen Bereich solltest Du ebenfalls nicht unterschätzen.
Genaueres zu den Testbereichen:
Wortanalogien: Drei Wörter werden vorgegeben, zwischen dem ersten und zweiten Begriff besteht eine Beziehung. Nun musst Du aus fünf Auswahlwörtern einen passenden Kandidaten auswählen, der zum dritten Wort passt.
Oberbegriffe: Dir werden sechs Wörter vorgegeben, von denen lediglich zwei Begriffe zu einem gemeinsamen Oberbegriff gehören (Beispiel: Gabel, Salz, Buch, Nudel, Uhr, Pfeffer – Pfeffer & Salz = Gewürze)
Zahlenreihe: Du musst bei einer Zahlenreihe das Muster erkennen und die richtige Fortsetzung finden.
Rechenzeichen: Bei einer vorgegebenen Gleichung musst Du die richtigen Rechenzeichen einsetzen, damit das angezeigte Ergebnis stimmt.
Figurales Denken: Hier musst Du die Logik erkennen und sinnvoll anwenden.
Figuren: Du setzt aus Bruchstücken eine bestimmte Figur zusammen.
Einstellungstest: 2. Prüfungstag – Interview, Ärztliche Untersuchung und Sporttest
Der zweite Prüfungstag beim Polizei Hamburg Einstellungstest hält die folgenden Herausforderungen bereit:
Vorstellungsgespräch
Beim Vorstellungsgespräch am zweiten Prüfungstag handelt es sich um ein Einzelgespräch mit der Prüfungskommission. Hier kannst Du Dich im besten Licht präsentieren – stelle Deine persönlichen Kompetenzen und Fähigkeiten unter Beweis. Zusätzlich wirst Du noch zu Deiner Motivation hinsichtlich der Berufswahl befragt. So kann sich die Kommission ein umfassendes Bild von Dir machen. Bewerber für Laufbahnabschnitt II absolvieren zusätzlich ein Rollenspiel, bei dem die individuelle Eignung für den Polizeivollzugsdienst überprüft wird.
Ärztliche Untersuchung
Die ärztliche Untersuchung dient zur Feststellung Deiner gesundheitlichen Tauglichkeit, sie wird im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE – Athleticum) durchgeführt.
Benötigte Unterlagen:
Bei diesem Termin musst Du die folgenden Unterlagen vorlegen:
Bei der Untersuchung wird auch kontrolliert, ob Du die Mindestgröße erreichst. Falls erforderlich, werden zusätzliche Untersuchungen durchgeführt. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn im Rahmen der ärztlichen Untersuchung Fragen hinsichtlich orthopädischer, nervenärztlicher oder weiterer Fachgebiete auftauchen.
Sporttest
Am zweiten Prüfungstag nimmst Du auch an einem Sporttest teil, bei dem die Polizei Hamburg Deine körperliche Leistungsfähigkeit testet. Dieser Test findet ebenfalls im Athleticum des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) statt und umfasst die folgenden Testbereiche:
Counter Movement Jump
Drop Jump
Spiroergometrie
Kasten-Pendellauf
tiefe Kniebeuge
Hürdenschritt
Ausfallschritt
Übung zur Schulterbeweglichkeit
aktives Beinheben
Rumpfstabilitäts-Liegestütz
Rotationsstabilität
Die Übungen 5. bis 11. fasst die Polizei Hamburg unter dem Begriff FMS (functional movement screen) zusammen. Diese Übungen sollen eine Prüfung von Beweglichkeit, Gleichgewichtsfähigkeit und Stabilität ermöglichen. Mit Abschluss des Sporttests ist der Einstellungstest für Dich beendet. Nun ist etwas Geduld gefragt, die Mitteilung einer Zu- oder Absage erfolgt in der Regel erst ein paar Wochen später.
Fazit
Maßgeblich für Deinen Erfolg im Polizei Hamburg Einstellungstest ist die Vorbereitung. Dies gleichermaßen für den schriftlichen Test sowie für den Sporttest entscheidend. Auf der Karriereseite der Polizei Hamburg findest Du eine interessante Broschüre mit Beschreibungen und Trainingsempfehlungen. Damit Du optimal auf alle Anforderungen vorbereitet bist, kannst Du für den Einstellungstest Aufgaben online üben. Mit unserem Polizei Hamburg Online-Testtrainer trainierst Du umfassend und gehst das Auswahlverfahren souverän an, auch für den Polizei Einstellungstest. Wenn Du lieber mit einem Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop.
Auch unsere Online-Community diskutiert eifrig über den Einstellungstest der Polizei Hamburg – werde ein Teil davon und tausche Dich mit anderen Bewerbern aus! 🙂
Jährlich fallen viele Bewerber und Bewerberinnen im Auswahlverfahren der Polizei durch. Genau genommen liegt die Durchfallquote beim Polizei Einstellungstest zwischen 70% und 80%.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Polizei Einstellungstest jedoch stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Polizei Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
die verschiedenen Testbereiche im Polizei Hamburg Einstellungstest sicher bearbeiten,
mit mehr Sicherheit und weniger Angst in das Polizei Auswahlverfahren gehen,
erfolgreich für das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch üben,
gut vorbereitet in die Karriere bei der Polizei in Hamburgstarten.
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Kursinhalte
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wieAssessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Zugangsvoraussetzungen
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche eine Karriere bei der Polizei in Hamburganstreben und daher den Einstellungstest erfolgreich absolvieren müssen.
Ablauf unseres Einstellungstest Online-Trainings
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Polizei Einstellungstest Hamburg Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Insgesamt 14 Module: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum Assessment-Center, dem mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Polizei Hamburg Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!
Lena
Als erfolgreicher Bewerber kann ich die Testtrainer und Bücher von Plakos zu 100% empfehlen!
Rene
Bereite Dich online und interaktiv auf Deinen Polizei Hamburg Einstellungstest vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Basiswissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Echte Bewerber berichten
Exklusive Community
Insider-Wissen für Dich
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf das mündliche Auswahlverfahren vor
Mündliches Auswahlverfahren
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
w
Assessment Center
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Polizei Einstellungstest Buch
Ob als Taschenbuch oder eBook – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Buch zum Polizei Einstellungstest.
Polizei Einstellungstest Training – Prüfung erfolgreich bestehen
Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
Trainiere für Deinen Einstellungstest u. a. folgende Inhalte
v
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
NEU: Plakos Webinare für Deine Vorbereitung
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir - sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen - noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Weitere Antworten zu häufigen Fragen findest Du hier.
Wie sind die Einstellungsvoraussetzungen bei der Polizei Hamburg?
Ehe Du Deine Bewerbungsunterlagen verschickst, solltest Du die generellen Einstellungsvoraussetzungen kennen:
Hauptschulabschluss & abgeschlossene Berufsausbildung, Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss (für Laufbahnabschnitt I / mittlerer Dienst)
Abitur oder studierfähige Fachhochschulreife (für duales Studium: Laufbahnabschnitt II / gehobener Dienst)
Schulnoten müssen mindestens ausreichend sein
Alter am Tag der Einstellung: zwischen 16 und 34 Jahre
die Mindestgröße beträgt 160 cm
BMI (Body-Mass-Index) zwischen 18 und 27,5
Fahrerlaubnis Klasse B (muss spätestens im ersten Jahr Deines Vorbereitungsdienstes bzw. sechs Monate nach Deinem 18. Geburtstag vorliegen)
Deutsches Schwimmabzeichen in Bronze
Tätowierungen dürfen beim Tragen der Uniform (langärmeliges Diensthemd / T-Shirt mit Rundhalsausschnitt) nicht sichtbar sein
Zudem hängt die Polizeitauglichkeit von Deinem Gesundheitszustand ab. Beachte diesbezüglich unbedingt das Merkblatt der Polizei Hamburg zum Eignungstest, bevor Du Deine Bewerbungsunterlagen einreichst.
Wie sind die Bewerbungsfristen bei der Polizei Hamburg?
Wenn Du baldmöglichst deine Karriere bei der Polizei Hamburg starten möchtest, kannst Du Dich aktuell noch für folgende Einstellungstermine bewerben:
Ausbildung ab Februar 2022 (Bewerbungsphase beendeth)
Studium ab April 2022 (Bewerbungsphase beendet)
Ausbildung ab August 2022 (Bewerbungsphase beendet)
Studium ab Oktober 2022 (Bewerbungsphase beendet)
Ausbildung ab Februar 2023 (Bewerbung ab 03.01.2022 möglich)
Den jeweiligen Einsendeschluss gibt die Polizei Hamburg etwa 14 Tage vorher bekannt. Wenn Du alle Voraussetzungen erfüllst und Deine Bewerbung überzeugen kann, erhältst Du eine Einladung der Polizei Hamburg zum Einstellungstest. Dieser findet an zwei nicht aufeinander folgenden Prüfungstagen statt.
Wie ist der Ablauf beim Polizei Hamburg Einstellungstest?
Um die besten Bewerber zu finden, verwendet die Polizei Hamburg einen Einstellungstest. Dieser findet an zwei zeitlich versetzten Prüfungstagen statt. Dich erwarten die folgenden Teststationen:
Wie schwer ist der Polizei Hamburg Einstellungstest?
Für die Prüfung der Polizei Hamburg solltest Du Dich auf jeden Fall vorbereiten, denn einfach ist der Einstellungstest der Polizei Hamburg keinesfalls! Mit unserem Polizei Hamburg Online-Testtrainer ist der Test ohne Zweifel besser zu absolvieren. Der Testtrainer von Plakos hilft Dir, einschätzen zu können, was im EAV der Polizei Hamburg auf Dich zukommt.
Warum sollte ich Polizist werden?
Laut einer Schülerumfrage von trendence ist die Polizei als Arbeitgeber bei den Schülern noch beliebter als die Automobilkonzerne und die Medienunternehmen. Für viele Menschen ist ein Job bei der Polizei ein Traumberuf, denn es gibt viele Gründe für den Werdegang als Polizist:
Die Tätigkeiten als Polizist sind sehr abwechslungsreich und vielfältig
Hoher Gemeinschaftssinn unter Kollegen
Hohe Absicherung durch Pensionen und Heilfürsorge statt Krankenkasse
Beamtenstatus ist möglich
Sportliche Aktivitäten, sogar während der Arbeitszeiten möglich
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Camapign-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Dieses Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gat_UA-61066634-3
1 minute
Hierbei handelt es sich um ein von Google Analytics festgelegtes Muster-Cookie, bei dem das Musterelement im Namen die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht.Es scheint sich um eine Variation des _gat-Cookies zu handeln, mit dem die von Google auf Websites mit hohem Verkehrsaufkommen aufgezeichnete Datenmenge begrenzt wird.
_gid
1 day
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
2 months
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.
_omappvp
10 years
Dieser Cookie soll neue oder wiederkehrende Benutzer identifizieren. Der Cookie wird in Verbindung mit dem Cookie "_omappvs" verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer neu ist oder zurückkehrt.
_omappvs
10 minutes
Der Cookie wird in Verbindung mit den _omappvp-Cookies verwendet. Wenn diese Cookies gesetzt sind, ist der Benutzer ein wiederkehrender Benutzer. Wenn keines der Cookies gesetzt ist, ist der Benutzer ein neuer Benutzer.
advanced_ads_pro_server_info
1 month
Dieses Cookie wird von dem Plugin "Advanced Ads"installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
fr
2 months
The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
YSC
1 year
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dienen zum Verfolgen der Ansichten eingebetteter Videos.