Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
✓ Einstellungstest Polizei Rheinland-Pfalz Online-Training mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten
✓ Die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest, das Assessment-Center, das Vorstellungsgespräch und den Sporttest bei der Polizei Rheinland-Pfalz
✓ Trainiere unter realistischen Testbedingungen für Deinen Einstellungstest – Mit App, Online-Kurs und Übungsbuch
10545 mal durchgeführt
99 Bewertungen
Das Assessment Training besteht aus 5 Kategorien (Deutsch, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen), aus denen jeweils 20 Fragen per Zufallsprinzip ausgewählt werden. Für die Beantwortung aller 20 Fragen hast du insgesamt 8 Minuten Zeit. Während des Tests wird dir die ablaufende Zeit angezeigt.
Hinweis: Jede Frage muss zunächst beantwortet werden, um die darauffolgenden Frage freizuschalten. Hast du den Test abgeschlossen, folgt im Anschluss eine unverbindliche Auswertung. Der Test kann beliebig oft wiederholt werden. Viel Spaß mit dem Testtraining!
Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Übungen und Erfahrungsberichten zum Polizei Einstellungstest per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.
Trainiere mit der Plakos Akademie unter realistischen Testbedingungen für das Eignungsauswahlverfahren!
Unser Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz Online-Testtrainer Komplettpaket bietet dir die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz und hilft dir deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das Assessment-Center, das Vorstellungsgespräch und den Sporttest ist in unserem Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz Komplettpaket enthalten.
Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:
Der Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, dich unter realistischen Bedingungen auf deinen Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz vorzubereiten und erfolgreich deine Karriere bei der Polizei zu starten.
Und so ist der Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz Online-Testtrainer aufgebaut:
Zusätzlich beinhaltet unser Polizei Online-Testtrainer Videokurse, welche dich auf das mündliche Auswahlverfahren bei der Polizei vorbereiten. Dabei erwarten dich folgende Lektionen:
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz zu bestehen, stark an.
Bereite dich jetzt optimal auf den Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit deiner Vorbereitung für den Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Die Pensionierungswelle stellt viele Bundesländer vor große Herausforderungen und auch in Rheinland-Pfalz gibt es intensive Bemühungen, sich dieser Problematik zu stellen. Erste Erfolge zeigten sich bei der feierlichen Vereidigung im Juli 2019 auf dem Salhofplatz in Lahnstein. Rund 600 neue Polizeianwärter wurden aus insgesamt 4.000 Bewerbern ausgewählt und legten an diesem Tag vor etwa 2.000 Zuschauern stolz ihren Diensteid ab.
Wenn Du Dich für den nächsten Einstellungstest der Polizei Rheinland-Pfalz bewerben möchtest, kannst Du Deine Bewerbung online einreichen. Dies ist seit einiger Zeit ganzjährig möglich. Je nach Einstellungstermin gelten unterschiedliche Bewerbungszeiträume: ️ Einstellungstermin im Mai: 01.01. bis 30.06. (im Vorjahr der Einstellung) ️ Einstellungstermin im Oktober: 01.07. bis 31.12. (im Vorjahr der Einstellung) Der Einstieg ist ausschließlich über ein Studium möglich, im Bereich mittlerer Dienst erfolgen keine Einstellungen. Welche Bewerbungsvoraussetzungen Du für eine Karriere bei der Polizei Rheinland-Pfalz, die Bewerbung und den Eignungstest erfüllen musst, zeigen wir Dir im folgenden Abschnitt.
Für den Polizei RLP Einstellungstest, das Studium und den Dienst bei der Polizei Rheinland-Pfalz musst Du folgende Voraussetzungen erfüllen:
Wenn Du einen Realschulabschluss hast, kannst Du leider keine Ausbildung im Bereich mittlerer Dienst absolvieren. Allerdings kannst Du Dich laut Bewerbungsvoraussetzungen mit Deinen Bewerbungsunterlagen bei der Polizei Rheinland-Pfalz für den Bildungsgang „Staatlich geprüfter Assistent für Polizeidienst und Verwaltung“ bewerben. Nach erfolgreichem Abschluss an der Fachhochschule kannst Du anschließend an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz studieren, wenn Du einen Notendurchschnitt von 3,2 oder besser vorweisen kannst.
Der Eignungstest wird an zwei NICHT aufeinander folgenden Tagen durchgeführt. Da im Bereich mittlerer Dienst keine Einstellung erfolgt und Du Dich nach Erfüllung der Bewerbungsvoraussetzungen für das Studium bewirbst, gehen Deine Bewerbungsunterlagen direkt an die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz.
Bei diesem Einstellungstest liegt der Fokus in erster Linie auf Deiner Befähigung für das Studium sowie für den späteren Beruf. Der Eignungstest wird am Computer durchgeführt und beinhaltet die nachstehenden Herausforderungen. Diese unterscheiden sich jedoch je nachdem, ob Du Dich für eine Ausbildung oder ein Studium bewirbst.
Konzentrations- & Intelligenztest Wie gut Du Dich konzentrieren kannst, musst Du in diesem Teilbereich beweisen. Typische Aufgaben aus diesem Bereich sind z.B. chinesische Zeichen zuzuordnen oder in einer Reihe aus den Buchstaben b q und p, alle qs zu markieren. Unter anderen können Dich folgende Aufgabentypen erwarten: 1. verbal logische Schlussfolgerungen
2. numerisch logische Schlussfolgerungen
3. figural logische Schlussfolgerungen
4. Testbaustein zur Merkfähigkeit 5. Testbaustein zu polizeilichen Situationen 6. Fragebogen zu Deiner charakterlichen Eignung und Deinen sozialen Kompetenzen
Sprach- & Rechtschreibtest
Im Sprach- und Rechtschreibtest gehört neben Rechtschreibung und Zeichensetzung auch Dein Sprachverständnis zum Test-Inhalt. Für die Überprüfung der Rechtschreibung wird im Einstellungstest ein Diktat über Kopfhörer durchgegeben und Du schreibst den Text am PC. Es umfasst etwa 150 Wörter und ist relativ anspruchsvoll. Du solltest Dich auf diesen Bereich intensiv vorbereiten und vorher Deine Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse auffrischen. Im Diktat wird in erster Linie auf die korrekte Schreibweise und die richtige Zeichensetzung geachtet, Du solltest Dich daher auch mit den Regeln der Kommasetzung befassen. Bei dem ebenfalls am PC durchgeführten Sprach- und Verständnistest musst handelt es sich um einen Lückentext mit rund 32 Sätzen. Hier musst Du die fehlenden Begriffe ergänzen, Rechtschreibfehler korrigieren und Satzzeichen einfügen. Auch für diesen Testbereich ist es wichtig, dass Du vorab ausreichend übst und Dich intensiv mit den Anforderungen befasst. Unser Testtrainer ist diesbezüglich eine große Hilfe.
Jährlich fallen viele Bewerber und Bewerberinnen im Auswahlverfahren der Polizei durch. Genau genommen liegt die Durchfallquote beim Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz zwischen 70% und 80%.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz jedoch stark erhöht werden. Bei uns lernst du wichtige Übungen aus einem typischen Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst du als Nachweis für deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst du:
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst du zahlreiche Übungsfälle. Sobald du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du ein Zertifikat.
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch, spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche eine Laufbahn bei der Polizei anstreben und in diesem Zuge den Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz erfolgreich absolvieren müssen.
1. Starte flexibel: Direkt nach deiner Anmeldung erhältst du deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst du eine Übung, die dich deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen dir eine Erfolgskontrolle.
4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum Assessment-Center, dem mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst du deinen Nachweis über deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann dir keiner mehr nehmen!
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Es handelt sich um digitale Produkte. Du bekommst deine Zugangsdaten zur App, den Online-Kursen und dem Buch per E-Mail.
Mit unseren Landespolizei Online-Testtrainern kannst du dich auf alle relevanten Bereiche deines Polizei Einstellungstests vorbereiten.
Wähle einfach den passenden Online-Testtrainer für dein Auswahlverfahren:
Bereite dich online und interaktiv auf deinen Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Ob als Taschenbuch oder als digitale Version – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir dir unser Buch zum Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz Einstellungstest.
Besteh deinen Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz mit dem Übungsbuch von Plakos!
Bereite dich mit unseren Webinaren optimal auf dein Auswahlverfahren vor! Was dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.
Du bist dir noch nicht sicher, ob der Einstellungstest Polizei Rheinland Pfalz Online-Testtrainer das Richtige für dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für dich da.
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.