Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest 2023 Online Testtrainer

Online-Testtraining mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten

Die perfekte Vorbereitung für den Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest, das Assessment-Center, das Vorstellungsgespräch und den Sporttest bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern

Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Deinen Einstellungstest!

TrustScore 4.5 | 357 Bewertungen
Angebot!
Bitte warten ...

Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Online Testtrainer Komplettpaket

Polizei Mecklenburg-Vorpommern Assessment Center Training (Umsatzsteuerfreie Leistung gemäß § 4 Nr. 21 UStG. Die Bescheinigung des Auftraggebers liegt vor)

ISBN: 9783985252473
SKU 4260568558016 Kategorien , Tag
Kostenloses PDF zum Polizei Einstellungstest per E-Mail erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten zum Polizei Einstellungstest per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

So machen wir dich für deinen Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest fit

  • Erhalte ausführliche Informationen zu allen relevanten Feldern im Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest
  • Teste dein Wissen anhand zahlreicher interaktiver Tests und Übungsaufgaben und bereite dich mit Videokursen und Skripten optimal vor.
  • Erhalte Einblick in dutzende Erfahrungsberichte sowie Insidertipps und gehe so mit einem besseren Gefühl in deinen Test.
  • Mach dich fit in allen relevanten Themen und erlerne die beste Strategie für das erfolgreiche Bestehen im Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest
  • Nutze zusätzlich unser Buch mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben und Tipps zur optimalen Vorbereitung.
  • Bereite dich mit unseren Lerninhalten optimal auf Assessment-Center, Vorstellungsgespräch und Sporttest vor
  • Nutze zusätzlich unser Buch mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben und Tipps zur optimalen Vorbereitung.

 

Trainiere mit der Plakos Akademie unter realistischen Testbedingungen für das Eignungsauswahlverfahren!

Kursinhalte

Beschreibung des Online-Testtrainers

Unser Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet dir die perfekte Vorbereitung für den Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest und hilft dir deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.

Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)

Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.

Auch eine intensive Vorbereitung auf das Assessment-Center, das Vorstellungsgespräch und den Sporttest ist in unserem Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Komplettpaket enthalten.

Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:

  • alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo du möchtest
  • keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
  • Begleitung der Themen mit Skripten und Videos
  • Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
  • Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
  • Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
  • 30 Tage Rückgaberecht & lebenslanger Zugriff

 

Der Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, dich unter realistischen Bedingungen auf deinen Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest vorzubereiten und erfolgreich deine Karriere bei der Polizei zu starten.

Und so ist der Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:

 

  • Fachwissen zur Polizei
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Allgemeinwissen
  • Merkfähigkeit
  • Konzentration
  • Logik und Mathe
  • Sprache
  • Bewerbung bei der Polizei
  • Zertifikat
  • Buch

 

Zusätzlich beinhaltet unser Polizei Online-Testtrainer Videokurse, welche dich auf das mündliche Auswahlverfahren bei der Polizei vorbereiten. Dabei erwarten dich folgende Lektionen:

  • Videokurs: Assessment-Center
  • Videokurs: Entwicklung der Persönlichkeit
  • Videokurs: Sporttest Vorbereitung
  • Videokurs: Großer All-in-One Kurs Polizei

 

Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest zu bestehen, stark an.

Bereite dich jetzt optimal auf den Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!

Beginne noch heute mit deiner Vorbereitung für den Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!

 

Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest: Infos, Aufgaben & Tipps

Ebenso wie in anderen Bundesländern ist auch in Mecklenburg Vorpommern ein Ausbau der Polizei-Personalstärke geplant. Im Jahr 2018 wurden mit insgesamt 340 Polizeianwärtern mehr Bewerber angestellt als je zuvor. Du träumst von einer Karriere bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern? Der Einstellungstest ist Deine Chance! Die Einstellungstermine sowie die dann gültige Bewerbungsfrist wird rechtzeitig auf der Webseite der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht. Wenn Du unsicher bist, kannst Du Dich mit Deinen Fragen an die Einstellungsberatung der Schule wenden.

 

Einstellungsvoraussetzungen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern

Um den Eignungstest absolvieren zu können, musst Du zunächst Deine Bewerbungsunterlagen pünktlich vor Ende der Bewerbungsfrist einreichen. Unabhängig von der vorgesehenen Laufbahn gelten für die Bewerbung folgende Einstellungsvoraussetzungen:

  • Deutscher im Sinne des Grundgesetzes (Artikel 116), Staatsangehöriger eines EU-Mitgliedstaates oder eines anderen Vertragsstaates des Europäischen Wirtschaftsraumes (Ausnahmen für Bürger aus Drittstaaten möglich)
  • Bereitschaft zum Eintritt für die freiheitlich demokratische Grundordnung
  • fachliche, gesundheitliche und persönliche Eignung für den Polizeidienst
  • geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • Polizeidiensttauglichkeit laut polizeiärztlichem Gutachten
  • bestandenes Auswahlverfahren
  • für den mittleren Polizeivollzugsdienst solltest Du zwischen 16 und 30 Jahre alt und mindestens 1,65 m groß sein sowie über die mittlere Reife, Berufsreife, Berufsreife und Ausbildung im öffentlich rechtlichen Bereich, abgeschlossene Ausbildung in einem förderlichen Beruf oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss verfügen
  • für den gehobenen Polizeivollzugsdienst solltest Du am Tag der Einstellung höchstens 34 Jahre alt sein sowie über einen Bildungsabschluss, der Dich zu einem Hochschulstudium berechtigt, besitzen

 

Solltest Du Fragen zur Bewerbung oder den Bewerbungsunterlagen haben, kannst Du Dich an die Einstellungsberatung wenden.

Polizei Mecklenburg-Vorpommern: Einstellungstest & Auswahlverfahren

Polizei Einstellungstest Mecklenburg-Vorpommern

 

Der Zentrale Auswahl- und Einstellungsdienst trifft zusammen mit dem polizeiärztlichen Dienst aus allen Bewerbungsunterlagen eine Vorauswahl. Erfüllst Du die formalen Voraussetzungen, wirst Du zum Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest zugelassen und erhältst eine Einladung. Damit Du Dich besser auf den Einstellungstest vorbereiten kannst, geben wir Dir nachstehend nähere Einblicke in die einzelnen Testbereiche.

Diktat

Im Eignungstest musst Du Dich zunächst der Überprüfung Deiner Rechtschreibkenntnisse stellen. Dazu absolvierst Du ein Diktat auf dem Niveau der mittleren Reife (Klasse 10). Es umfasst rund 250 Wörter und Du musst mindestens die Schulnote 4 erreichen (maximal 10,5 Fehler), um diesen Testabschnitt zu bestehen. Auf der Webseite der Fachhochschule gibt es Übungsdiktat-Beispiele, die Du für die Vorbereitung nutzen solltest. Der Prüfungsabschnitt mit Diktat dauert rund 45 Minuten.

Psychologischer Test

Nach dem Diktat folgt der psychologische Test, der zur Erfassung Deiner intellektuellen Fähigkeiten dient. Der Leistungstest ist wichtig, da die hier getesteten Fähigkeiten das Fundament für Deinen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung bilden. Die Fragen in diesem Testabschnitt fokussieren auf die folgenden Aspekte: Merkfähigkeit: Dir werden unterschiedliche Inhalte gezeigt, die Du Dir merken musst. Dabei kann es sich beispielsweise um Gesichter von Personen, Stadtpläne, Bilder oder Steckbriefe handeln. Numerisches Denken: In diesem Bereich wird geprüft, wie sicher Du mit Zahlen umgehen kannst. Dazu werden Dir unterschiedliche Aufgaben gestellt, beispielsweise Matheaufgaben lösen, Zahlenreihen ergänzen oder Schätzaufgaben absolvieren. Verbales Denken: Im Zentrum dieses Testabschnitt steht die Überprüfung von Sprachgefühl und Sprachverständnis. So musst Du zu vorgegebenen Begriffen das Gegenteil bestimmen, Sätze verfolständigen oder Oberbegriffe benennen. Figurales Denken: Im Bereich figurales Denken geht es um die Zuordnung von Symbolen, die Fortführung von Figurenreihen und ähnliche Aufgaben.

Übrigens: Ein psychologischer Test muss mindestens mit der Note 3 (9 Punkte) bestanden werden, damit Du den Einstellungstest weiter absolvieren kannst.

Sporttest

Als Polizist musst Du jederzeit einsatzbereit und körperlich fit sein, daher ist der Sporttest ein wichtiger Teil des Einstellungstests. Der sportliche Test umfasst die folgenden Disziplinen.

40m-Wendelauf:

Du absolvierst auf Zeit einen Wendelauf (4 x 10 m) und musst die Kästen jeweils mit der Hand berühren. Je nach benötigter Zeit variiert Deine Punktzahl. Du kannst maximal 15 Punkte erreichen, wenn Du die Aufgabe in 9,00 Sekunden (Männer) oder 9,60 Sekunden (Frauen) bewältigst.

Dreierhopp auf rechtem und linkem Bein:

Die jeweils besten Ergebnisse aus den Versuchen mit rechtem und linkem Bein werden summiert und mit Punkten bewertet. Je Bein hast Du zwei Versuche. Du kannst maximal 15 Punkte erreichen, wenn Du 15,00 m (Männer) oder 12,00 m (Frauen) schaffst.

Klimmzüge im Schrägliegehang:

Du hast am Stufenbarren 20 Sekunden Zeit, um möglichst viele Wiederholungen zu absolvieren. Für die volle Punktzahl (15 Punkte) sind hier 25 (Männer) bzw. 18 (Frauen) Klimmzüge erforderlich.

Konditionstest:

Für den Konditionstest musst Du den Hindernisparcours in vier Runden bewältigen. Er besteht aus:

  • Slalomlauf
  • Schrägkasten überwinden
  • Rolle vorwärts & eine Rolle rückwärts
  • Durchkriechen bzw. Überspringen der beiden Turnhocker
  • Überspringen der drei Kastenteile
  • beide Holme am Stufenbarren überwinden

Für eine Zeit von 2:30 Minuten (Männer) bzw. 2:55 Minuten erhältst Du die Höchstpunktzahl von 30 Punkten. Du solltest beachten, dass der Hindernislauf insgesamt 40 Prozent ausmacht, die anderen Teilbereiche im Test sind mit jeweils 20 Prozent beteiligt.

Wertung der Gesamtpunkte:

ab 70 Punkte und mehr = sehr gut
55 bis 69 Punkte = gut
40 bis 54 Punkte = befriedigend
25 bis 39 Punkte = ausreichend
10 bis 24 Punkte = mangelhaft
weniger als 9 Punkte = ungenügend

Übrigens
Den Sporttest musst Du mindestens mit der Note 4 (25 Punkte) abschließen, damit Dein Weg zum nächsten Test weitergeht.

Polizeiärztliche Untersuchung

Wenn Du alle Abschnitte im Einstellungstest erfolgreich absolviert hast, steht nun die ärztliche Untersuchung an. Sie besteht in der Regel aus mehreren Teiluntersuchungen:

  • allgemeine körperliche Untersuchung
  • Feststellung von Gewicht und Körpergröße
  • Urin- und Bluttest
  • Laboruntersuchung (Drogentest etc.)
  • Hör- und Sehtest
  • Lungenfunktionstest
  • Ruhe-EKG & Belastungs-EKG

Vorstellungsgespräch

Wurdest Du als polizeidiensttauglich eingestuft, folgt abschließend das Einzelinterview.

Dabei bietet sich Dir die Chance, die Einstellungskommission von Deiner sozialen und sprachlichen Kompetenz sowie von Deinen analytischen Fähigkeiten zu überzeugen. Dieses Vorstellungsgespräch ist mit einem Referat verknüpft. Die Kommission wird im Gespräch diverse Punkte ansprechen, dazu gehören beispielsweise Deine Karrierevorstellungen, Deine Motivation für die Berufswahl sowie Deine Erwartungen an den Beruf und die Zusammenarbeit mit den Kollegen.

Aufgepasst!
Die Bewerber für Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt stellen zusätzlich in einer Gruppensituation ihre Kooperationsfähigkeit unter Beweis. In der Gruppendiskussion interagierst Du mit anderen Bewerbern. Du suchst gemeinsam mit ihnen nach einer Lösung zu einem vorgegebenen Thema und zeigt so Deine Teamfähigkeit.

Wenn Du im Einstellungstest der Polizei Mecklenburg-Vorpommern alle Abschnitte erfolgreich absolviert hast, sichert Dir das erreichte Gesamtergebnis einen Platz auf der Rangliste.

Fazit
Die Erfahrung zeigt, dass für den Eignungstest eine umfassende Vorbereitung unverzichtbar ist. Mit einem Übungsdiktat und unserem Plakos Online-Testtrainer kannst Du Dich optimal vorbereiten und den Einstellungstest online üben. Bereite Dich jetzt umfassend auf den Eignungstest vor.

Auch unsere Online-Community diskutiert eifrig über den Polizei Hessen Einstellungstest – werde ein Teil davon und tausche Dich mit anderen Bewerbern aus!

Schaue dir auch unsere allgemeinen Infos zum Polizei Einstellungstest an.

Quellen:
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Neue-Polizisten-in-MV-treten-Dienst-an,polizisten214.html
https://www.polizei.mvnet.de/Karriere/
http://www.fh-guestrow.de/ausbildung/pza/bewerbpza/
http://www.fh-guestrow.de/doks/ZAED/Diktate.pdf
http://www.fh-guestrow.de/doks/ZAED/InfoblattSport.pdf
https://www.youtube.com/watch?v=NL6y4aeJ4GY

Ziele des Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Online Testtrainers

Jährlich fallen viele Bewerber und Bewerberinnen im Auswahlverfahren der Polizei durch. Genau genommen liegt die Durchfallquote beim Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest zwischen 70% und 80%.

Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest jedoch stark erhöht werden. Bei uns lernst du wichtige Übungen aus einem typischen Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst du als Nachweis für deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.

Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst du:

  • die verschiedenen Testbereiche im  Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest sicher bearbeiten,
  • mit mehr Sicherheit und weniger Angst in den Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest gehen,
  • erfolgreich für das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch üben,
  • gut vorbereitet in die Karriere bei der Polizei  starten.

Ablauf

Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst du zahlreiche Übungsfälle. Sobald du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst du ein Zertifikat.

Kursinhalte

Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch, spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet. 

Zugangsvoraussetzungen

Unser Kurs ist für alle geeignet, welche eine Laufbahn bei der Polizei anstreben und in diesem Zuge den Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest erfolgreich absolvieren müssen.

Ablauf der Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Vorbereitung

1. Starte flexibel: Direkt nach deiner Anmeldung erhältst du deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail

2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo du willst.

3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst du eine Übung, die dich deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen dir eine Erfolgskontrolle.

4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum Assessment-Center, dem mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.

5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.

6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst du deinen Nachweis über deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann dir keiner mehr nehmen!

Sprache

Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.

Wissen

Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.

Logik

Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.

Konzentration

Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.

Polizei Online Testtrainer

Es handelt sich um digitale Produkte. Du bekommst deine Zugangsdaten zur App, den Online-Kursen und dem Buch per E-Mail.
Mit unseren Landespolizei Online-Testtrainern kannst du dich auf alle relevanten Bereiche deines Polizei Einstellungstests vorbereiten.

Wähle einfach den passenden Online-Testtrainer für dein Auswahlverfahren:

Bereite dich online und interaktiv auf deinen  Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.

Bereite dich mit Video-Inhalten auf das mündliche Auswahlverfahren vor

Mündliches Auswahlverfahren

Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!

Assessment Center

Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!

Polizei Einstellungstest Buch

Ob als Taschenbuch oder als digitale Version – Du lernst lieber mit einem Buch?

Dann empfehlen wir dir unser Buch zum Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Einstellungstest.

  •  Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Einstellungstest Training – Prüfung erfolgreich bestehen
  • Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
  • Ablauf Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Einstellungstest, Fragen, Erfahrungen, Fachwissen, Computertest
  • Auswahlverfahren mittlerer und gehobener Dienst

 

Besteh deinen Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest mit dem Übungsbuch von Plakos!

Plakos Webinare für deine Vorbereitung

Bereite dich mit unseren Webinaren optimal auf dein Auswahlverfahren vor! Was dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.

Weitere beliebte Produkte

Noch unsicher?

Du bist dir noch nicht sicher, ob der Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest Online-Testtrainer das Richtige für dich ist?

Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für dich da. 

Nimm mit uns Kontakt auf!

Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest FAQs

Vorbereitung ist für den Polizei Mecklenburg-Vorpommern Einstellungstest das A und O. Für den sportlichen Teil ist es wichtig, eine gewisse Fitness mitzubringen. Auf den Polizei Einstellungstest an sich können sich Bewerber dann mit Plakos und den verschiedenen Programmen optimal vorbereiten.

Wer bei der Polizei Mecklenburg-Vorpommern arbeiten möchte, der muss durchaus einige Hürden meistern. Neben der sportlichen Kompetenz geht es vor allen Dingen darum, den Einstellungstest zu meistern. Mit einer guten Vorbereitung ist es aber durchaus realistisch, den Test zu bestehen und damit bei der Polizei anfangen zu können. Grundsätzlich kannst Du Dir merken, dass die Anforderungen strenger werden, je höher die Position des Berufs ist. Du solltest zudem darauf achten, dass Du die folgenden Kriterien erfüllen kannst:

  • Gute Schulnoten in Deutsch und Englisch
  • Je nach Richtung auch Mathematik von großer Bedeutung
  • Gepflegtes Erscheinungsbild
  • Sicheres Auftreten
  • Einwandfreier Leumund
  • Für Beamtenberufe die deutsche Staatsangehörigkeit oder Angehörigkeit eines EU-Staates

Voraussetzung für die Zulassung zu einer Ausbildung oder einem Studium zum Polizeibeamten ist neben den geforderten schulischen Leistungen und Abschlüssen immer auch ein erfolgreich absolvierter Einstellungstest. An dem Auswahlverfahren scheitern jedoch leider die meisten Bewerber. Dabei hat das erfolgreiche Bestehen von Einstellungstest, Assessment Center und Vorstellungsgespräch weniger mit Talent zu tun, als mit einer ausreichenden Vorbereitung und Routine. Speziell bei Berufen wie der Polizei musst Du zudem darauf achten, dass Du die Altersvorgaben erfüllen kannst. Zusätzlich dazu stellen die Bundespolizei oder Polizei noch weitere Anforderungen im Einstellungsverfahren auf, wie z. B. Sporttest, psychologisches Auswahlverfahren etc.

Der Polizei Einstellungstest findet in jedem Bundesland zu verschiedenen Zeiten statt. Generell gibt es in Baden-Württemberg für den mittleren Polizeivollzugsdienst zwei Termine, die am 1. März und am 1. September angesetzt sind. Für den gehobenen Polizeivollzugsdienst ist der Termin der 1. Juli. In Bayern sind es immer der erste Werktag im März und der erste Werktag im September.

Zum theoretischen Test für eine Polizei-Ausbildung im mittleren Dienst gehört neben einer Online-Bewerbung ein Einstellungstest, der im Auswahlverfahren ausschlaggebend ist. In einem Test am PC, in den Prüfungsräumen der Polizeibehörden, wird ein sog. Intelligenz- und Persönlichkeitsstrukturtest und ein Deutschtest durchgeführt. Beim Intelligenztest werden u.a. die Auffassungsgabe/Urteilsvermögen, Aspekte der Zuverlässigkeit und psychischen Belastbarkeit, Konzentrationsvermögen, Hinweise auf Leistungsmotivation und Berufsinteresse abgeprüft. Bitte beachte, dass sich der Polizeitest in jedem Bundesland und je nach Laufbahn unterscheidet.

Das Auswahlverfahren der Polizei Mecklenburg-Vorpommern besteht aus mehreren Elementen. Dich erwartet eine schriftliche Prüfung, ein Sporttest, eine polizeiärztliche Untersuchung und ein Vorstellungsgespräch. Wenn du dich für den Laufbahnabschnitt II (gehobener Dienst) beworben hast, dann musst du zusätzlich eine Gruppendiskussion absolvieren.

Laut einer Schülerumfrage von trendence ist die Polizei als Arbeitgeber bei den Schülern noch beliebter als die Automobilkonzerne und die Medienunternehmen. Für viele Menschen ist ein Job bei der Polizei ein Traumberuf, denn es gibt es viele Gründe für den Werdegang als Polizist:

  • Die Tätigkeiten als Polizist sind sehr abwechslungsreich und vielfältig
  • Hoher Gemeinschaftssinn unter Kollegen
  • Hohe Absicherung durch Pensionen und Heilfürsorge statt Krankenkasse
  • Beamtenstatus ist möglich
  • Sportliche Aktivitäten, sogar während der Arbeitszeiten möglich

Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Polizei Mecklenburg Vorpommern Einstellungstest 2023 Online Testtrainer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner