POLIZEI BERLIN EINSTELLUNGSTEST
Effektive Einstellungstest-Vorbereitung, die Spaß macht!
Trainiere wie bereits tausende Bewerber mit Online-Testtrainern, Büchern und Apps von Plakos!
Komplettpaket
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Polizei Berlin
- eBook Polizei Berlin
Komplettpaket XL
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Polizei Berlin
- eBook Polizei Berlin
- + Assessment Center
- + Mündliches Auswahlverfahren
Komplettpaket XL + Sporttest
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Polizei Berlin
- eBook Polizei Berlin
- + Assessment Center
- + Mündliches Auswahlverfahren
- + Sportpaket
Komplettpaket XXL All-in-One
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Vollversion Testtrainer App
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Polizei Berlin
- eBook Polizei Berlin
- + Assessment Center
- + Mündliches Auswahlverfahren
- + Sportpaket
- + Videokurs Polizei All-in-One
- + Erfahrungsberichte als Podcast
Teste Dein Wissen mit kostenlosen Polizei Berlin Einstellungstest Aufgaben!
Aufgaben: Überprüfen, anwenden, üben.
Bereite Dich online und interaktiv auf Deinen Polizei Berlin Einstellungstest für den mittleren und gehobenen Dienst vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung auf das Polizei Berlin Auswahlverfahren steigen die Chancen zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Allgemeinwissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Trainiere für den PC-gestützten Polizei Berlin Einstellungstest folgende Inhalte
Sprache
Deine sprachlichen Fähigkeiten werden überprüft (z. B. mit Übungsdiktaten).
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Videos: Verstehen, wiederholen, vertiefen.
Nutze die umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern.
Bereite Dich optimal auf den Polizei Berlin Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf den Polizei Berlin Eignungstest vor
Psychologisches Auswahlverfahren
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und bereite Dich auf die Fragen im Einstellungstest vor!
Assessment Center
Übe für Gruppendiskussion, Rollenspiel und Assessment Center!
Sporttest
Bereite Dich mit Übungen und Trainingsplänen auf alle Test-Disziplinen vor!
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Erfahrungsberichte: Berichten, austauschen, profitieren.
Echte Bewerber berichten von ihren Erfahrungen und den Abläufen beim Polizei Berlin Einstellungstest.
Nutze diese wichtigen Tipps und Hinweise für Deinen Polizei Berlin Aufnahmetest!
Echte Bewerber berichten
Insider-Wissen für Dich
Exklusive Community
Nutze unsere Erfahrungsberichte für Deinen Polizei Berlin Einstellungstest
Echte Bewerber berichten
Lerne noch vor Deinem Test aus den Erfahrungen anderer Bewerber!
Vermeide Fehler
Erfahre, warum Bewerber erfolgreich bestanden haben oder eben nicht!
Insider-Wissen austauschen
Nutze das Community-Forum im Mitgliederbereich und unsere Facebook-Gruppen!
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Polizei Berlin Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!
Ich habe mich für den gehobenen Dienst bei der Polizei beworben und durch den Plakos Trainer erfolgreich bestanden.
Was braucht man, um Polizist zu werden in Berlin?
Unabhängig davon, ob mittlerer oder gehobener Dienst angestrebt wird, gelten für eine Bewerbung die folgenden Anforderungen:
- Deutscher im Sinne des Grundgesetzes (Artikel 116) oder sonstiger Unionsbürger (Sonderbedingungen für Angehörige anderer Nationalitäten - bei Bedarf bitte erfragen)
- vorhandene Bereitschaft, jederzeit für freiheitliche demokratische Grundordnung einzutreten
- Fahrerlaubnis für Pkw mit Schaltgetriebe (Nachweis erforderlich - in der Ausbildung spätestens bis Ende des dritten Semesters / im Studium spätestens bis zum Ende des zweiten Semesters)
- ohne Unterbrechung eine Strecke von mindestens 200 m schwimmen können & Schwimmfähigkeitsnachweis (beispielsweise Bronze-Schwimmabzeichen)
- für den Polizeivollzugsdienst geeignete Persönlichkeit (keine Vorstrafen, einwandfreier Leumund)
- gesundheitliche Eignung (wird durch polizeiärztliche Untersuchung festgestellt)
- Einstellung von Brillenträgern möglich, wenn der Polizeiarzt eine für den Polizeivollzugsdienst ausreichende Sehfähigkeit feststellt
- Eignung für die angestrebte Laufbahn muss in der Einstellungsprüfung unter Beweis gestellt werden
Je nach Karriereweg (mittlerer Dienst oder gehobener Dienst) musst Du eventuell weitere Vorgaben beachten.
Wie bewerbe ich mich bei der Polizei Berlin?
Seit einiger Zeit kannst Du Dich nur noch online über das Karriereportal bei der Landespolizei Berlin bewerben. Wenn Du eine Einladung zum mehrstufigen Einstellungstest erhalten hast, solltest Du unbedingt gut vorbereitet sein und bereits vorab die Aufgaben zum Einstellungstest online üben. Welche Anforderungen die Polizei Berlin im Eignungstest stellt, erläutern wir Dir in den nächsten Abschnitten.
Wann sind die Einstellungstermine bei der Polizei Berlin?
Im März und im September beginnen die Azubis im Mittleren Dienst, im April und Oktober startet das Studium im Gehobenen Dienst. Die Bewerbungsfristen sind für beide Laufbahnen identisch und enden im Vorjahr Mitte September oder im gleichen Jahr Mitte Februar.
Wie ist der Ablauf beim Polizei Einstellungstest in Berlin?
Mathe, Deutsch, Allgemeinwissen – sicher wirst Du Dich fragen, welche Anforderungen die Polizei Berlin im Einstellungstest für Dich vorsieht. Dich erwarten beim Polizei Einstellungstest Berlin die folgenden Teststationen:
Wie schwer ist der Einstellungstest bei der Polizei Berlin?
Für die Prüfung der Polizei Berlin solltest Du Dich auf jeden Fall vorbereiten, denn einfach ist der Einstellungstest der Polizei Berlin keinesfalls! Mit unserem Polizei Berlin Online-Testtrainer ist der Test ohne Zweifel besser zu absolvieren. Der Testtrainer von Plakos hilft Dir, einschätzen zu können, was im EAV der Polizei Berlin auf Dich zukommt.
Einstellungstest Polizei Berlin: Voraussetzungen, Inhalte und Tipps
Weitere Antworten zu häufigen Fragen findest Du hier.
Im Januar 2019 berichtete die Berliner Morgenpost, dass Berlin seit 2016 wieder mehr Polizisten einstellt. Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass die Zahlen von 2016 auf 2017 sogar stark anstiegen. Bewarben sich im Vorjahr noch 12.951 Personen, interessierten sich 2017 immerhin 18.137 Bewerber für den Einstellungstest der Polizei Berlin. Innensenator Andreas Geisel plant bis 2021 die Schaffung von 1000 zusätzlichen Stellen – viele Skeptiker erachten dieses Vorhaben als sehr ambitioniert. Nach Berechnung der Morgenpost liegt die Erfolgsquote beim Wechsel der Auszubildenden in den Polizeidienst bei immerhin 80 Prozent. Bleibt es auch zukünftig bei diesem Wert, liegt das anvisierte Ziel des Innensenators durchaus in erreichbarer Nähe.
Polizei Berlin Einstellungstest bestehen
Dein Herz schlägt für Berlin und Du spielst mit dem Gedanken, Dich bei der Landespolizei zu bewerben? Dann bewirb Dich jetzt, denn Deine Chancen stehen gut! Trotz der anstehenden Pensionierungswelle hat das Land Berlin beschlossen, dass sich die Zahl der Polizeibeamten deutlich erhöhen soll. Aus diesem Grund sollen in den nächsten Jahren rund 1.200 Anwärter/-innen jährlich eingestellt werden. Du interessierst Dich für eine andere Landespolizei? Dann findest Du hier einen Überblick über die Landespolizeien.
Wir geben Dir im Folgenden Einblicke in die einzelnen Test-Etappen und beantworten Deine Fragen zu Vorgehensweise und Ablauf. Zudem zeigen wir Dir, welche Herausforderungen im Sporttest sowie im schriftlichen Einstellungstest auf Dich warten.
Voraussetzungen für die Bewerbung
Wenn Du bei der Polizei Berlin am Einstellungstest teilnehmen möchtest, kannst Du Dich für den mittleren oder gehobenen Dienst bewerben. Vorab solltest Du prüfen, ob Du die geforderten Voraussetzungen erfüllst. Neben gemeinsamen Anforderungen für beide Laufbahnarten gibt es auch weitere Aspekte, die sich je nach Karriereweg unterscheiden:
Polizei Berlin mittlerer Dienst:
- mindestens erweiterte Berufsbildungsreife (oder gleichwertig)
- Alter (am Einstellungstermin): 16 bis 29 Jahre
- ältere Bewerber/-innen: abgeschlossene Berufsausbildung (mindestens zwei Ausbildungsjahre)
Polizei Berlin gehobener Dienst:
- mindestens Fachhochschulreife (oder gleichwertig)
- Alter (am Einstellungstermin): höchstens 31 Jahre
Landespolizei Berlin: Einladung zum Vortest
Zunächst wird geprüft, ob Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst. Wenn alles passt, erhältst Du zunächst per Mail eine Einladung zum Vortest und ein Passwort für die Anmeldung. In diesem Test bewältigst Du unterschiedliche Aufgaben, die Dich in ähnlicher Weise später auch im PC-gestützten Einstellungstest erwarten. Die Ergebnisse dieses Tests fließen zwar nicht in das spätere Gesamtergebnis ein, dennoch ist ein gutes Testergebnis von großer Bedeutung. Damit Dich die Polizei Berlin zum Einstellungstest einlädt, musst Du im Vortest die Mindestanforderungen erfüllen. Du solltest frühzeitig die Aufgaben für diesen Einstellungstest online üben, damit Du die Aufgaben des Vortests souverän meisterst. Zudem bietet ein gutes Testergebnis noch einen weiteren Vorteil. Die Bewerber mit den besten Ergebnissen haben später die Möglichkeit, sich den frühestmöglichen Termin für den anspruchsvollen PC-Einstellungstest zu sichern.
PC-gestützter Einstellungstest Polizei Berlin
Nach bestandenem Vortest sendet Dir die Polizei Berlin einen Link zu, der Dich zur Terminauswahl für den PC- gestützten Einstellungstest führt. Ein PC-gestützter Polizei Einstellungstest findet grundsätzlich in den Prüfungsräumen der Polizeibehörde in Berlin (Keibelstraße 36) statt. Er wird von Montag bis Freitag in jeweils zwei Etappen absolviert (09:00 Uhr/13:00 Uhr).
Mit der Einladung erhältst Du weitere Informationen von der Polizei Berlin. Zum Eignungstest müssen Minderjährige den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Vordruck „Einverständnis der Eltern“ mitbringen. Als PC-gestützter und schriftlicher Einstellungstest ist das Testverfahren in unterschiedliche Bereiche unterteilt:
Glücklicherweise musst Du nicht lange auf das Ergebnis warten – wie Du abgeschnitten hast, erfährst Du unmittelbar nach dem Ende des Tests. Auch wenn Mathe in der Beschreibung zum Einstellungstest nicht explizit erwähnt wird, solltest Du zur Vorsicht vorab dennoch Deine Mathekenntnisse etwas auffrischen. Wenn Du den Mindestwert verfehlt und somit den PC-gestützten Test nicht bestanden hast, ist die Prüfung hier leider schon vorbei. Wiederholen kannst Du den Abschnitt nicht und Du erhältst in diesem Fall auch keine Zulassung zum Sporttest. Warst Du im schriftlichen Test erfolgreich, absolvierst Du im nächsten Testabschnitt den Sporttest.
PC-gestützter Einstellungstest und sportlicher Test wurden erfolgreich absolviert. Wenn Du bestanden hast, findet Du Deinen Namen nun auf der endgültigen Rankingliste wieder, die Du online einsehen kannst. War Dein Ergebnis im Eignungstest der Polizei Berlin so gut, dass Du in jedem Fall eingestellt wirst, erhältst Du bereits während der noch andauernden Testphase einen positiven Bescheid. Er ergeht unter Vorbehalt, da zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Ergebnisse vorliegen (persönliche Vorstellung, Tauglichkeitsuntersuchung, Leumundsprüfung). Am letzten Tag bei der Polizei Berlin sind im Einstellungstest noch die polizeiärztliche Untersuchung und das Einzelinterview zu absolvieren. Beides findet auf dem Gelände der Polizeischule in der Radelandstraße 21 in 13589 Berlin statt. Die Einladung erfolgt nach den Platzierungen auf der Rangliste. Wer aufgrund der Testergebnisse nicht auf der Rankingliste steht, erhält leider auch keine Einladung für den letzten Testtag. Für alle Bewerber, welche zum letzten Teil des Einstellungstests eingeladen wurden, steht nun die polizeiärztliche Untersuchung an. Sind körperliche Untersuchung, Urin- und Blutuntersuchung sowie Belastungs-EKG überstanden, folgt noch das Einzelgespräch bei der Polizei Berlin. Der Eignungstest endet mit dem Interview, zu dem Du unbedingt alle wichtigen Originaldokumente mitbringen musst. Dazu zählen insbesondere Personalausweis und Zeugnisse. In ruhiger Atmosphäre beantwortest Du Fragen zu Deinem bisherigen Werdegang und zu Deiner Motivation für den Berufswunsch. Zudem solltest Du Dich im Vorfeld mit den Kompetenzen der Polizei befassen, um die Fachfragen souverän beantworten zu können. Für Deinen Erfolg im Einstellungstest ist die Vorbereitung entscheidend. Ob mittlerer Dienst oder gehobener Dienst – Erfahrungsberichte zeigen, dass Du für den Einstellungstest bei der Polizei Berlin Deutsch und Mathe üben, Allgemeinwissen auffrischen und die sportliche Fitness trainieren solltest. Mit unseren Online-Trainingsangeboten bist Du optimal auf den Einstellungstest der Landespolizei Berlin vorbereitet. Nutze jetzt unseren Plakos Online-Testtrainer! Mit der richtigen Vorbereitung sind schriftlicher Einstellungstest & Co. für Dich kein Problem. Auch unsere Online-Community diskutiert eifrig über den Einstellungstest der Polizei Berlin– werde ein Teil davon und tausche Dich mit anderen Bewerbern aus! 🙂 Quellen:Polizei Berlin Einstellungstest – Anforderungen im Sporttest
Polizei Berlin Eignungstest: ärztliche Untersuchung und Einzelinterview
Fazit
https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2020/01/berlin-polizei-nachwuchs-fuehrerschein.html
https://www.berlin.de/polizei/beruf/polizist-polizistin-werden/bewerbung-einstellung/
https://www.berlin.de/polizei/beruf/polizist-polizistin-werden/bewerbung-einstellung/einstellungsverfahren/
https://www.youtube.com/watch?v=W6SVsAvwDbA&feature=youtu.be
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!