IT-System-Elektroniker – Ausbildung und Einstellungstest

IT-System-ElektronikerIT-System-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Sie warten die Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen. Daneben beraten und schulen sie Kunden.

Aufgaben und Einsatzorte eines IT-Systemelektronikers

Die typischen Aufgaben eines IT-Systemelektronikers sind vor allem von seiner Firma abhängig. Im Gegensatz zu anderen Berufen der modernen Technik kann er nämlich in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Die Wartung von Hardware und die Erstellung von Konzepten für die Nutzung der Technik stehen dabei fast immer an der ersten Stelle. In der heutigen Zeit wird der IT-Systemelektroniker aber auch für die Entwicklung von Konzepten aus der Sicherheit eingesetzt oder als Fachkraft im Bereich der Telekommunikation. Dabei ist er alleine dafür zuständig, dass die eingesetzten Ressourcen den Aufgaben gewachsen sind. Als späterer Berater dient er vor allem beim Umbau von bestehenden Strukturen in modernen Unternehmen als der erste Ansprechpartner. Er kann sich dafür sogar noch zum Fachinformatiker weiterbilden oder ein entsprechendes Studium beginnen.
IT-System-Elektroniker/innen arbeiten in erster Linie in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Telekommunikationstechnik anbieten. Sie finden Beschäftigung bei Herstellern und Betreibern von Telekommunikationsanlagen und -netzen, bei Installationsbetrieben für Sicherheitstechnik sowie im Einzelhandel für kundenspezifische Hardwarekonfigurationen. Darüber hinaus sind sie in Ingenieurbüros tätig, die Netzwerke planen, um die verschiedenen Konzepte durchzuarbeiten und eine Sicherung der Ressourcen zu schaffen. Besonders häufig findet man sie aber auch heute in den Konzernen, die die Infrastruktur für die moderne Wirtschaft stellen. Im Rechenzentrum findet der IT-Systemelektroniker wohl am ehesten das Element seiner eigenen Arbeit. Allerdings hat sich das Berufsbild so verändert, dass er auch als Mitarbeiter im Außendienst einsetzbar ist.

Aufgabenbeschreibung nach der Ausbildung

Sie planen, installieren und konfigurieren Systeme, Komponenten und Netzwerke. Hierzu beschaffen IT-System-Elektroniker/innen Hard- und Software und richten die Stromversorgung ein. Anschließend nehmen sie die Systeme in Betrieb und installieren die Software. Sie informieren und beraten Kunden vor Ort über die Nutzungsmöglichkeiten von informations- und kommunikationstechnischen Geräten wie Computern, Telefonanlagen, Druckern oder Faxgeräten. Bei der Aufstellung der Geräte achten sie darauf, dass diese leicht zugänglich bzw. komfortabel zu bedienen sind und ergonomischen Ansprüchen genügen. Ferner warten sie die Kommunikationsinfrastruktur und beheben ggf. Störungen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wer sich das Ziel gesetzt hat, beruflich voranzukommen, kann ebenso aus einer Palette an Angeboten zur Aufstiegsweiterbildung auswählen. Naheliegend ist es, die Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Elektrotechnik abzulegen. Auf Leitungs- und Spezialfunktionen, z.B. auf der mittleren Führungsebene, bereiten auch andere Weiterbildungen vor, wie beispielsweise IT-Sicherheitstechniker/in. IT-System-Elektroniker/innen mit Hochschulzugangsberechtigung können studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Elektrotechnik erwerben.

Verwandte Berufe

  • Fachinformatiker Systemintegration
  • IT-Systemkaufmann
  • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
[/su_plakostabs]

Inhaltsverzeichnis
Ähnliche Beiträge
Beliebte Themen
Neuste Themen

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren oder deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Test vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Einstellungstest 100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Kostenloses PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert