✓Zoll Einstellungstest Online-Testtraining mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten – die perfekte Vorbereitung für den Zoll Einstellungstest, das Assessment-Center und das mündliche Auswahlverfahren beim Zoll. – Geeignet für Zoll mittlerer Dienst & gehobener Dienst.
Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Deinen Einstellungstest!
Wir vermitteln Dir die beste Strategie zum Bestehen des Zoll Einstellungstests
Teste Dein Wissen anhand zahlreicher adaptiver Tests und Übungsaufgaben
Wir bereiten Dich mit Videokursen und Skripten auf den Einstellungstest, das Assessment-Center und das mündliche Auswahlverfahrenbeim Zoll vor
Zusätzlich erhältst Du unser digitales Buch mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben und Tipps zum Zoll Einstellungstest.
Beschreibung des Online-Testtrainers
Unser Zoll Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Zoll Einstellungstest und hilft Dir Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Zoll Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps. Geeignet für den mittleren und gehobenen Dienst beim Zoll.
Auch eine intensive Vorbereitung auf den Einstellungstest, das Assessment-Center, das mündliche Auswahlverfahren vom Zollist in unserem Zoll Einstellungstest Komplettpaket enthalten.
Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:
Mehr anzeigen
alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
Begleitung der Themen mitSkripten und Videos
Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
30 Tage Rückgaberecht& lebenslanger Zugriff
Der Zoll Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Zoll Einstellungstest vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere beim Zoll zu starten.
Und so ist der Zoll Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:
Fachwissen zum Zoll
Erfahrungsberichte & Insidertipps
Allgemeinwissen
Merkfähigkeit
Konzentration
Logik und Mathe
Sprache
Bewerbung beim Zoll
Zertifikat
Buch
Zusätzlich beinhaltet unser Zoll Einstellungstest Online-Testtrainer Videokurse, welche Dich auf das mündliche Auswahlverfahren beim Zoll vorbereiten. Dabei erwarten Dich folgende Lektionen:
Videokurs: Assessment-Center / Interview
All-in-One Videokurs + Webinare
Fernlehrgang zum Assessment Center
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen, den Zoll Einstellungstest zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Zoll Einstelllungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung auf den Zoll Einstellungstest! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Der Zoll Einstellungstest
Wenn Du bei dem Zoll arbeiten möchtest, dann musst Du einen Zoll Einstellungstest absolvieren. Dieser Test umfasst sowohl einen schriftlichen als auch einen mündlichen Prüfungsteil. Dabei ist er dann auch noch in mehrere Testbereiche untergliedert. Sofern Du Dich entweder für eine Ausbildung im mittleren Dienst oder aber das duale Studium bewirbst, musst Du den Zoll Eignungstest bestehen. Nur so hast Du die Chance auf einen Studien- oder einen Ausbildungsplatz. Du kannst für den Zoll Einstellungstest üben und damit die Chancen erhöhen, dass Du den Test wirklich bestehst. Plakos zeigt Dir im Folgenden, was auf Dich zukommt.
Bewerbung und Einstellungstest für Zollbeamte im mittleren Dienst
Zoll-Beamte im mittleren Dienst überwachen die Einhaltung von Vorschriften im internationalen Personen- und Warenverkehr. Weiterhin gehört die Prüfung von Betrieben zu ihren Aufgaben. Zollbeamte im mittleren Dienst stellen nämlich sicher, dass Beschäftigte ordnungsgemäß gemeldet sind, um beispielsweise Schwarzarbeit zu verhindern. Klar, dass von den Zollbeamten viel Flexibilität (Schichtdienst) und Mobilität (bundesweite Einsätze) erwartet wird.
Bewerben können sich für die 2-jährige Ausbildung im mittleren Zolldienst in Deutschland EU-Bürger, die einen mittleren Schulabschluss haben oder die einen Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung vorweisen können. Weiterhin gibt es zahlreiche gesundheitliche und körperliche Voraussetzungen (zum Beisiel Mindestgröße von 1,60 m, mit Ausnahmen bei Behinderten, bestimmtes Sehvermögen). Außerdem muss das Deutsche Sportabzeichen – mindestens in Bronze – bis spätestens zum 15. Juni eines Einstellungsjahres vorgelegt werden.
Beim Auswahlverfahren für den mittleren Dienst wird zwischen einem schriftlichen und einem mündlichen Auswahlverfahren unterschieden. Beim schriftlichenEinstellungstest stehen das Zahlenverständnis und das Sprachverständnis im Vordergrund. So muss beispielsweise eine Stellungnahme zu einem bestimmten Sachverhalt geschrieben werden. Außerdem gibt es einen Allgemeinwissenstest. Im mündlichen Test gibt es Rollenspiele, Gruppenübungen und Interviews.
Bewerbung und Einstellungstest für Zollbeamte im gehobenen Dienst
Zollbeamte im gehobenen Dienst übernehmen meist verwaltungstechnische Aufgaben. Sie kontrollieren, überwachen und leiten die Zollabfertigung. Dabei beachten sie die bundesweiten Bestimmungen und setzen die europäischen Regelungen um.
Die Zollbeamten-Ausbildung im gehobenen Dienst dauert in der Regel 3 Jahre. Vorausgesetzt werden die Fachhochschulreife und eine europäische Staatsbürgerschaft. Weiterhin sind wie im mittleren Dienst eine gesundheitliche Fitness wichtig, wie auch ein leeres Vorstrafenregister. Auch im gehobenen Dienst wird viel im Schichtdienst gearbeitet.
Das Auswahlverfahren im gehobenen Dienst ist deutlich härter. Es werden im schriftlichen Test neben Arbeitsprobe, Wissenstest und den sprachlichen Fähigkeiten, auch die mathematischen Kenntnisse sehr genau geprüft. Dreisatz, Prozentrechnung und Zinsrechnung sollten alle Bewerber für den gehobenen Dienst gut beherrschen. Im mündlichen Einstellungstest wird eine persönliche Präsentation der eigenen Fähigkeiten abverlangt, im Allgemeinen und im Bezug zu einem fachlichen Sachverhalt (Aktenvortrag zu einem Sachverhalt).
Zoll Einstellungstest: der Ablauf im Detail
Generell wird der Zoll Einstellungstest in zwei Bereiche unterteilt. Da wäre einerseits der schriftliche Zoll Einstellungstest, der dann durch einen mündlichen Einstellungstest ergänzt wird.
Schriftlicher Einstellungstest
Sofern Du grundsätzlich für den Zoll geeignet bist, wirst Du zu dem schriftlichen Zoll Einstellungstest eingeladen. Die Dauer ist je nach Bewerbung individuell. Möchtest Du in den mittleren Dienst, ist der Zoll Eignungstest mit 3,5 Stunden angesetzt. Für den gehobenen Dienst musst Du mit einer Dauer von 4 Stunden rechnen. Der schriftliche Teil beschäftigt sich mit Sprachverständnis, Allgemeinwissen, logischem Denken sowie Mathematik. Darüber hinaus musst Du eine schriftliche Arbeitsprobe anfertigen.
Grundsätzlich unterscheiden sich die beiden Zoll Einstellungstests nur unwesentlich voneinander. Es sind also nahezu die gleichen Prüfungsinhalte. Bei dem größeren Testbereich geht es vorrangig um Dein Sprachverständnis. Du musst unter anderem Deine Deutschkenntnisse unter Beweis stellen. Neben der Rechtschreibung ist auch eine Arbeitsprobe nötig. Weiter geht es dann mit dem Zahlenverständnis sowie dem Allgemeinwissen. Das Auswahlverfahren des Zoll Einstellungstests basiert auf dem Prinzip der Auslese. Es werden also die Leistungsmerkmale aller Bewerber überprüft und die Besten kommen weiter. Ausgewertet wird nach dem Punkteverfahren. Nur die Bewerber, die eine ausreichende Punktezahl aufweisen, werden anschließend zu dem mündlichen Auswahlverfahren eingeladen.
Prüfungsinhalte
Logik- und Zahlenverständnis In dem Abschnitt Logik- und Zahlenverständnis geht es darum, dass Du Deine mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Der Zoll Eignungstest umfasst unter anderem Prozentrechnungen, Zinsberechnungen, Dreisatzberechnungen und Vergleichsrechnungen. Aber auch das Anwenden von mathematischen Grundregeln wird abgefragt. Bei allen Aufgaben darf ein Taschenrechner verwendet werden.
Sprachverständnis Der Test rund um das Sprachverständnis setzt sich aus insgesamt drei Bereichen zusammen, die sich vorrangig mit Deinen Deutschkenntnissen beschäftigen. Im ersten Teil geht es erst einmal um die deutsche Rechtschreibung und die Grammatik. Im zweiten Teil musst Du Dein Textverständnis beweisen. Du erhältst einen Text, den Du aufmerksam durchlesen musst. Im Anschluss folgen dann Multiple-Choice-Fragen. Der dritte Teil zielt darauf ab, herauszufinden, ob Du in der Lage bist, Rechtsvorschriften anhand eines Beispiels korrekt anzuwenden. Du musst die richtige Lösung einfach nur ankreuzen.
Arbeitsprobe Die Arbeitsprobe ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Hier geht es darum, dass Du einen Sachverhalt verstehen und anschließend in eigenen Worten wiedergeben musst. Der Test hat den Hintergrund, dass der Zoll herausfinden will, ob du in der Lage bist, ein Problem zu verstehen und gedanklich zu sortieren. Auch die Ausdrucksweise wird hier etwas genauer begutachtet. Ebenso, ob Du die Regeln der Rechtschreibung, Zeichensetzung sowie Grammatik beherrschst.
Wissenstest Den letzten Baustein des schriftlichen Zoll Einstellungstests nimmt dann der Wissenstest ein. Bei diesem Zoll Eignungstest musst Du einige Fragen beantworten, die auf Dein Allgemeinwissen abzielen. Es geht beispielsweise um Geschichte, Wirtschaft, Politik und auch Geografie.
Zoll Einstellungstest: die Auswertung
Sobald Du den schriftlichen Zoll Eignungstest absolviert hast, wird dieser ausgewertet. Um ihn zu bestehen, musst Du eine gewisse Mindestpunktzahl erreichen. Die erzielten Ergebnisse aller Bewerber werden in einer Rangfolge festgelegt. Wer den Test bestanden hat, der wird dann zu dem mündlichen Auswahlverfahren eingeladen.
Mündlicher Zoll Einstellungstest
Für den mündlichen Zoll Einstellungstest musst Du an einem anderen Tag erneut erscheinen. Eingeladen werden hierbei nur die Bewerber, die sich bei dem schriftlichen Test beweisen konnten. Bei dem mündlichen Test geht es in der Regel darum, die persönlichen Charaktereigenschaften einzuschätzen und die sozialen Kompetenten kennenzulernen. Normalerweise wirst Du mit drei bis vier anderen Bewerbern an einer Diskussion teilnehmen. Dazu folgt dann ein klassisches Interview und Du musst auch ein Rollenspiel absolvieren. Solltest Du Dich für den gehobenen Dienst beworben haben, dann gehört auch noch ein Kurzvortrag zu dem Auswahlverfahren.
Prüfungsinhalte
Gruppendiskussion Die Gruppendiskussion findet mit einer Gruppe weiterer Bewerber statt. Es werden vor allen Dingen gesellschaftliche Themen behandelt. Wobei die Themenvorgabe durch die Prüfungskommission erfolgt. Während der Diskussion achten die Prüfer auf Dein Auftreten, Dein Verhalten und auch Deine sozialen Kompetenzen.
Rollenspiel Für das Rollenspiel erhältst Du vorab einen Zettel, auf dem Du eine genaue Vorgabe findest. Du musst Dich in die Situation hineinversetzen und dementsprechend überzeugen.
Interview Das Interview wird deswegen durchgeführt, weil die Prüfer Dich gerne näher kennenlernen wollen. Sie möchten Deine Persönlichkeit einschätzen und mehr über Dich erfahren. In dem Interview geht es deswegen auch um Deine Hobbys und Interessen. Aber auch um Deine Stärken sowie Schwächen. Darüber hinaus musst Du darlegen können, wieso Du bei dem Zoll arbeiten möchtest und wieso Du denkst, dass Du dafür besonders geeignet bist.
Kurzvortrag Der Kurzvortrag ist nur dann relevant, wenn Du Dich für den gehobenen Dienst beworben hast. Du musst Dich zuvor in einen Sachverhalt einlesen und dann später den Inhalt vor der Kommission wiedergeben. Du hast rund 10 Minuten Zeit, Dich auf den Vortrag vorzubereiten, der dann nicht länger als fünf Minuten dauern sollte.
Zoll Eignungstest: die Auswertung
Der Zoll Eignungstest wird von einer Auswahlkommission ausgewertet. Sie entscheiden je nach Bewerber ganz individuell, ob eine Eignung für eine Ausbildung oder ein Studium gegeben ist. Dabei wird das Gesamtergebnis ausgewertet. Hierbei fließen 40 Prozent des schriftlichen Teils und 60 Prozent des mündlichen Teils in die Auswertung ein.
Zoll Einstellungstest: üben und vorbereiten
Hast Du es Dir zum Ziel gesetzt, bei dem Zoll zu arbeiten, musst Du dafür den Zoll Eignungstest bestehen. Das ist eine Hürde, die jeder Bewerber meistern muss. Damit Du Deine Chancen erhöhen kannst, ist es sinnvoll, für den Zoll Einstellungstest zu üben. Bei Plakos bieten wir Dir hierfür viele verschiedene Möglichkeiten. Mit unserem Zoll Einstellungstest Online Testtrainer kannst Du Dich ideal auf die einzelnen Testverfahren vorbereiten und damit Deine Einstellungschancen erhöhen. Eine gute Vorbereitung ist sinnvoll, damit Du bestens gerüstet zu dem Auswahlverfahren kommst und die einzelnen Module gut hinter Dich bringst. Dann steht einer Karriere beim Zoll auch nichts mehr im Weg. Schau Dir auch gerne unsere Online-Testtrainer zur Vorbereitung auf die anderen Einstellungstests an, zum Beispiel den Einstellungstest Öffentlicher Dienst, den Polizei Einstellungstest oder denBundespolizei Einstellungstest an.
Finde noch heute das richtige Vorbereitungspaket für den Zoll Einstellungstest. Setz Dich jetzt unverbindlich mit uns in Kontakt! Wenn Du lieber mit einem Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop.
Ziele des Zoll Einstellungstest Online-Testtrainers
Jährlich fallen viele Bewerber und Bewerberinnen im Auswahlverfahren des Zolls durch. Genau genommen liegt die Durchfallquote beim Zoll Einstellungstest bei etwa 80%.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Zoll Einstellungstest jedoch stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Zoll Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
die verschiedenen Testbereiche im Zoll Einstellungstest sicher bearbeiten,
mit mehr Sicherheit und weniger Angst in das Auswahlverfahren gehen,
erfolgreich für das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch üben,
gut vorbereitet in die Karriere beim Zoll Deutschland starten.
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Kursinhalte
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wieAssessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Zugangsvoraussetzungen
Unser Kurs ist für allegeeignet, welche eine Laufbahn beim Zoll in Deutschlandanstreben und in diesem Zuge den Zoll Einstellungstest erfolgreich absolvieren müssen.
1. Starte flexibel:Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf:Der Zoll Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul:Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Insgesamt 17 Module:Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum Assessment-Center, dem mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback:Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat:Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Zoll Einstellungstest Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!
Lena
Als erfolgreicher Bewerber kann ich die Testtrainer und Bücher von Plakos zu 100% empfehlen!
Rene
Bereite Dich online und interaktiv auf Deinen Zoll Einstellungstest vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Basiswissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Echte Bewerber berichten
Exklusive Community
Insider-Wissen für Dich
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf das mündliche Auswahlverfahren vor
Mündliches Auswahlverfahren
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
w
Assessment Center
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Zoll Einstellungstest Buch
Ob als Taschenbuch oder eBook – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Buch zum Zoll Einstellungstest.
Zoll Einstellungstest Training – Prüfung erfolgreich bestehen
Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
Trainiere für den Zoll Einstellungstest folgende Inhalte
v
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
NEU: Plakos Webinare für Deine Vorbereitung
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir - sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen - noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Warum sollte ich eine Ausbildung beim Zoll machen?
Für die Sicherung der deutschen Grenzen sind über 39.000 Zollbeamte täglich im Einsatz. Und das trotz der EU-weiten Freihandelszonen. Es ist eine vielfältige Tätigkeit, um die Zolleinnahmen des Staates zu sichern, die Schwarzarbeit und die Kriminalität zu bekämpfen. Die Informationstechnik spielt unter anderem bei der Kriminalitätsbekämpfung wie auch bei der Drogenbekämpfung eine immer wichtigere Rolle.
Welche Aufgaben kommen im Einstellungstest?
Der Einstellungstest für eine Ausbildung bei der Bundesfinanzverwaltung ist meist fünfstufig aufgebaut. Einen großen Anteil haben Tests der sprachlichen Fähigkeiten. Weiterhin wird Fachwissen wie beispielsweise technisches Wissen abgefragt. Mathematisches Verständnis, logisches Denkvermögen und die Vorstellungskraft werden ebenfalls in Einstellungstest abgeprüft. Der Zolldienst bietet unter anderem Schulabgängern eine Beamtenlaufbahn im mittleren und gehobenen Dienst an. Die Zulassungsvoraussetzungen und der Einstellungstest sind – je nach Laufbahn – sehr unterschiedlich. Im Folgenden wird auf die Unterschiede der beiden Zoll-Laufbahnen eingegangen.
Wie kann man sich auf den Einstellungstest vorbereiten?
Zahlreiche Online-Tests, Apps und Bücher helfen bei der Vorbereitung auf den Zoll Einstellungstest. In unserem Login-Bereich finden sich beispielsweise neben Aufgaben, viele Audiodateien und Videos zur Vorbereitung. Neben dem umfangreichen Online-Kurs bieten wir ein Buch zum Einstellungstest an, mit dem du für sämtliche Testfragen aus allen Themenbereichen des Tests üben kannst. Plakos wünscht dir viel Spaß beim Üben!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Camapign-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Dieses Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gat_UA-61066634-3
1 minute
Hierbei handelt es sich um ein von Google Analytics festgelegtes Muster-Cookie, bei dem das Musterelement im Namen die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht.Es scheint sich um eine Variation des _gat-Cookies zu handeln, mit dem die von Google auf Websites mit hohem Verkehrsaufkommen aufgezeichnete Datenmenge begrenzt wird.
_gid
1 day
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
2 months
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.
_omappvp
10 years
Dieser Cookie soll neue oder wiederkehrende Benutzer identifizieren. Der Cookie wird in Verbindung mit dem Cookie "_omappvs" verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer neu ist oder zurückkehrt.
_omappvs
10 minutes
Der Cookie wird in Verbindung mit den _omappvp-Cookies verwendet. Wenn diese Cookies gesetzt sind, ist der Benutzer ein wiederkehrender Benutzer. Wenn keines der Cookies gesetzt ist, ist der Benutzer ein neuer Benutzer.
advanced_ads_pro_server_info
1 month
Dieses Cookie wird von dem Plugin "Advanced Ads"installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
fr
2 months
The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
YSC
1 year
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dienen zum Verfolgen der Ansichten eingebetteter Videos.