Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Aufgaben / Tätigkeiten der Industriekaufleute

[the_ad id="1037559"]
In den unterschiedlichsten Unternehmen steuern Industriekaufleute betriebswirtschaftliche Abläufe. In der Materialwirtschaft vergleichen sie u.a. Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu ihrem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeiten sie gezielte Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermitteln sie den Personalbedarf, wirken bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Weiterhin übernehmen Industriekaufleute Controlling-Aufgaben zur Unterstützung der Firmenleitung. Sie machen Soll-Ist-Vergleiche in den Bereichen Fertigung, Waren- und Produktabwicklung sowie in der Lohn-, Gehalts- und Personalverwaltung. Letztendlich sind Industriekaufleute für die Erstellung von Abrechnungen, kaufmännischer Analysen, Inventar- und Inventurlisten und allgemeinen administrativen Tätigkeiten im Büroalltag zuständig.

Einsatzbereiche von Industriekaufleuten

Die Verwaltung von industriell gefertigten Produkten und Dienstleistungen bietet oft Arbeitsplätze für diese Berufsgruppe. Die Organisationsstruktur und -größe eines Betriebes beeinflussen den Verantwortungsbereich von Industriekaufleuten. In kleineren Betrieben werden sie als sogenannte Allrounder eingesetzt. Neben der Rechnungsabwicklung sind sie für Bestellungen sowie den Verkauf und Schriftverkehr verantwortlich. Außerdem unterstützen sie bei Inventuren, geschäftlichen Abschlüssen und der Lohn- und Gehaltsabwicklung.
In größeren Betrieben fallen die Aufgabengebiete i.d.R. spezialisierter aus. Entsprechend kümmern sie sich beispielsweise “nur” um den Warenkreislauf oder die Finanzangelegenheiten des Betriebes. Je nach Umfang des Einsatzbereiches sind innerhalb dessen weitere Spezialisierungen möglich.
Mehr dazu auf unserer Seite speziell für Industriekaufleute.

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren oder deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Test vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Einstellungstest 100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Kostenloses PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert