Industriekaufleute verdienen generell ein überdurchschnittliches Gehalt. Dies ist bereits an der Ausbildungsvergütung erkennbar.
Ausbildungsvergütung
Das Gehalt steigt von Lehrjahr zu Lehrjahr und ist u.a. von Faktoren wie der Branche, Größe des Betriebes und Region abhängig. Die folgenden Zahlen bilden Monatsgehälter ab:
1. Ausbildungsjahr: rund € 810 brutto
2. Ausbildungsjahr: € 810 bis € 980 brutto
3. Ausbildungsjahr: € 980 bis € 1.060 brutto
Gehalt nach der Ausbildung
Nach erfolgreicher Ausbildung kannst du dich über ein gutes Einstiegsgehalt von rund € 1.800 bis € 2.400 brutto im Monat freuen. Darüber hinaus ist die Auszahlung eines üppigen Weihnachts- und Urlaubsgeldes in dieser Berufsgruppe üblich. Wie hoch dein Gehalt letztendlich ausfallen wird, ist jedoch von einigen Faktoren abhängig. Die Größe des Betriebes, die Region und eine mögliche Tarifgebundenheit beeinflussen das Gehalt maßgeblich. Mit Ost-West-Unterschieden ist zu rechnen. Generell fallen Gehälter im Westen höher aus als im Osten, was den unterschiedlichen Lebenshaltungskosten zu schulden ist.
Gehalt mit Berufserfahrung und verbesserter Qualifikation
Nach einigen Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt noch mal an. Abhängig von der besetzten Positionen sind Gehälter bis € 3000 brutto möglich. Wer nach der Ausbildung seine Qualifikationen verbessern möchte, kann sich beispielsweise zum/r Betriebswirt/-in weiterbilden. Betriebswirte können mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von € 43.000 brutto rechnen.