Kosmetiker/in – Einstellungstest, Ausbildung und Gehalt

[the_ad id="1037559"]

Kosmetiker/innen beraten Kunden über Behandlungen zur Körper- und Schönheitspflege und führen Gesichts- sowie Ganzkörperbehandlungen durch. Daneben verkaufen sie kosmetische Produkte. Kosmetiker/innen arbeiten hauptsächlich in Kosmetikstudios. Darüber hinaus sind sie unter anderem in Wellnesshotels oder Clubanlagen beschäftigt. Auch Parfümerien oder Drogeriemärkte kommen als Arbeitgeber infrage. Mitunter sind Kosmetiker/innen in Hautarztpraxen tätig.

Sie beraten Kunden in Schönheits- und Gesundheitsfragen und nehmen sich Zeit für eine genaue Untersuchung des Hautbildes. Vor jeder Behandlung reinigen Kosmetiker/innen die Haut des Kunden und entscheiden über die Art der kosmetischen Maßnahmen. Beispielsweise wenden sie ein Dampfbad oder ein Peeling an, entfernen Pickel und Mitesser, führen eine Gesichtsmassage durch, tragen eine beruhigende Maske oder eine pflegende Packung auf. Störende Körperbehaarung entfernen sie mit Wachsstreifen, Epiliergeräten oder dauerhaft mithilfe von Lasergeräten. In der Hand- und Fußpflege behandeln bzw. pflegen Kosmetiker/innen Haut und Nagelhaut, formen die Nägel und gestalten diese, z.B. mithilfe von künstlichen Nägeln oder Nagelschmuck. In der Ganzkörperkosmetik wenden sie außerdem Güsse, Bäder mit speziellen Wirkstoffen, Ganzkörpermassagen oder Lymphdrainage an. Zum Abschluss einer Behandlung tragen Kosmetiker/innen typgerechtes Make-up auf. Mitunter bieten sie als Alternative zum Schminken Permanent-Make-up an, eine spezielle Tätowiertechnik, bei der sie Farbpigmente in die oberen Hautschichten einbringen und somit z.B. Augenbrauen oder Lippen langfristig konturieren oder färben. Daneben verkaufen sie kosmetische Produkte oder Parfümerieartikel an ihre Kunden.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Naheliegend ist es, die Prüfung als Fachwirt/in für Kosmetik und Wellness abzulegen. Kosmetiker/innen mit Hochschulzugangsberechtigung können studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Maskenbild oder Technologie der Kosmetika und Waschmittel erwerben.

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren oder deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Test vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Einstellungstest 100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Kostenloses PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert