AUFNAHMETEST POLIZEI ÖSTERREICH
Effektive Einstellungstest-Vorbereitung, die Spaß macht!
Trainiere wie bereits tausende Bewerber mit Online-Testtrainern, Büchern und Apps von Plakos!
Komplettpaket
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Polizei Österreich
- eBook Polizei Österreich
- alle Inhalte auch als App
Komplettpaket XL
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Polizei Österreich
- eBook Polizei Österreich
- alle Inhalte auch als App
- + Assessment Center
Komplettpaket XL + Sporttest
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Polizei Österreich
- eBook Polizei Österreich
- alle Inhalte auch als App
- + Assessment Center
- + Sportpaket
Komplettpaket XXL All-in-One
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen Polizei Österreich
- eBook Polizei Österreich
- alle Inhalte auch als App
- + Assessment Center
- + Sportpaket
- + Videokurs Polizei All-in-One
Teste Dein Wissen mit kostenlosen Einstellungstest Aufgaben!
Aufgaben & eBook: Überprüfen, anwenden, üben.
Bereite Dich online und interaktiv auf den Aufnahmetest der Polizei Österreich vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung (v.a. kognitive Fähigkeiten) steigen die Chancen die schriftliche Aufnahmeprüfung zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Basiswissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Trainiere für den Aufnahmetest der Polizei Österreich folgende Inhalte
Sprache
Wissen
Logik
Konzentration
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Videos: Verstehen, wiederholen, vertiefen.
Nutze die umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern.
Bereite Dich optimal auf den mündlichen Aufnahmetest der Polizei Österreich vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf den Aufnahmetest der Polizei Österreich vor
Psychologisches/psychiatrisches Testverfahren
Assessment Center
Sporttest
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Erfahrungsberichte: Berichten, austauschen, profitieren.
Echte Bewerber berichten von ihren Erfahrungen und den Abläufen beim Aufnahmetest der Polizei Österreich.
Nutze diese wichtigen Tipps und Hinweise für Deinen Aufnahmetest!
Echte Bewerber berichten
Insider-Wissen für Dich
Exklusive Community
Nutze unsere Erfahrungsberichte für Deinen Polizei Österreich Aufnahmetest
Echte Bewerber berichten
Lerne noch vor Deinem Test aus den Erfahrungen anderer Bewerber!
Vermeide Fehler
Erfahre, warum Bewerber erfolgreich bestanden haben oder eben nicht!
Insider-Wissen austauschen
Nutze das Community-Forum im Mitgliederbereich und unsere Facebook-Gruppen!
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Polizei Österreich Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Weitere Antworten zu häufigen Fragen findest Du hier.
Polizei Österreich Aufnahmetest bestehen
Durchschnittlich gibt es in Österreich 333 Polizisten je 100.000 Einwohner. Damit liegt das Land über dem EU-Durchschnitt, der bei 318 Polizisten je 100.000 Bürgern liegt. Seit 2019 gibt es in Österreich in allen Bundesländern ein einheitliches Aufnahmeverfahren zur Aufnahme neuer Bewerber, um die Besetzung von 2.000 Ausbildungsplätze sowie zusätzlichen 2.100 Planstellen zu erleichtern. Bewirb Dich jetzt bei der Polizei Österreich für den Aufnahmetest und starte in eine spannende Zukunft.
Bewerbung & Aufnahmetest: Polizei Österreich
Wenn Du Dich bei der Polizei Österreich bewerben möchtest, musst Du folgende Voraussetzungen erfüllen:
Wenn alles passt und Deine Bewerbung überzeugt, erhältst Du möglicherweise eine Einladung zum Aufnahmetest bei der Polizei Österreich. Diese Prüfung wird an zwei kurz aufeinander folgenden Tagen durchgeführt und besteht aus mehreren Stationen. Am ersten Prüfungstag erwartet Dich zunächst die psychologische Eignungsdiagnostik. Dabei handelt es sich um eine schriftliche Aufnahmeprüfung. Dieser Test überprüft Deine Fähigkeiten hinsichtlich der aktuell in Österreich gültigen Rechtschreibung bzw. Grammatik. Dazu löst Du unterschiedliche Multiple-Choice-Aufgaben am Computer. Eine Rückmeldung zu Deinen Testergebnissen erhältst Du zum Testzeitpunkt nicht. Wenn Du die Mindestkriterien in diesem Testabschnitt nicht erfüllst, kannst Du dennoch weiter an der psychologischen Eignungsdiagnostik teilnehmen. Der Grund ist, dass Du den Rechtschreib- und Grammatiktest nach sechs Monaten (spätestens nach zwölf Monaten) einmalig wiederholen kannst. Auch diesen Testbereich der Aufnahmeprüfung der Polizei Österreich absolvierst Du am Computer. Falls Du die Mindestkriterien nicht erreichst, siehst Du auf Deinem Bildschirm umgehend eine automatisierte Rückmeldung. In diesem Fall ist die Aufnahmeprüfung für Dich beendet und Du kannst Dich erst nach Ablauf eines Jahres erneut bewerben. Abschließend beantwortest Du die Fragen im Persönlichkeitsfragebogen. Im nächsten Schritt führt die Polizei Österreich im Einstellungstest ein klinisch-psychiatrisches Testverfahren durch. Bei diesem Test handelt es sich um ein aus drei Testteilen bestehendes Screeningverfahren zur Ermittlung von Persönlichkeitsmerkmalen sowie des Risikoverhaltens. Falls sich dabei Auffälligkeiten zeigen, musst Du ein Gutachten eines Facharztes für Psychiatrie und Neurologie bzw. eines klinischen Psychologen vorlegen. Am Auswahlverfahren nimmst Du weiterhin teil. Allerdings kannst Du erst in den Exekutivdienst aufgenommen werden, wenn die klinisch-psychiatrische Auffälligkeit durch das Gutachten widerlegt ist und der Polizeiarzt dies abschließend begutachtet und beurteilt hat. Falls Du dieses Gutachten innerhalb von zwölf Monaten nicht vorlegst, wirst Du nicht zum Dienst herangezogen. Falls Du nach Ablauf von zwölf Monaten ein Gutachten vorlegst, musst Du die gesamte Eignungsprüfung wiederholen. Im Zuge Deiner Bewerbung musst Du das Formular „Ärztliche Freigabe für den Sporttest“ vorlegen, damit Du zur sportlichen Überprüfung zugelassen wirst. Am Testtag bringst Du zusätzlich das Formular „Bestätigung des Gesundheitszustandes am Tag des sportmotorischen Tests“ mit. Der Sporttest der Polizei Österreich besteht aus drei Disziplinen, die Du in folgender Reihenfolge absolvieren musst: Falls Du die Mindestanforderungen in einer Disziplin nicht erfüllst, erhältst Du eine negative Bewertung. Diese Disziplin kannst Du dann nach Ablauf von drei Monaten (maximal innerhalb von sechs Monaten) einmalig wiederholen. Zum zweiten Testtag wirst Du erst eingeladen, wenn Du den gesamten Sporttest positiv absolviert hast. Du solltest Dich daher auf den Sporttest bereits im Vorfeld intensiv vorbereiten. Tipps und Übungen findest Du auf der Aufnahmetest-Infoseite der Polizei Österreich. Am zweiten Prüfungstag erwartet Dich zunächst eine ärztliche Untersuchung. Der Polizeiarzt führt eine klinische Untersuchung durch und prüft Deine körperliche Eignung für den Exekutivdienst. Zur Untersuchung gehören folgende Tests: Im letzten Testabschnitt erwartet Dich noch ein Eignungsinterview. Dabei stehen beispielsweise Deine Persönlichkeitsmerkmale und Deine persönliche Vorstellung vom Polizeiberuf im Vordergrund. Eine gute Vorbereitung für die Polizei-Aufnahmeprüfung in Österreich ist unverzichtbar. Damit Du den Test problemlos meisterst, solltest Du Übungsaufgaben für den Aufnahmetest online üben. Mit unserer Online-Vorbereitung macht das Üben für die Aufnahmeprüfung der Polizei Österreich sogar richtig Spaß! Wenn Du lieber mit einem Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop. Schaue Dir auch gerne unsere anderen Seiten zum Eignungstest des Österreichischen Bundesheeres oder zum Aufnahmetest der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB) an! Quellen:
Polizei Österreich: schriftlicher Aufnahmetest
Grammatik- und Rechtschreibtest
Kognitive Fähigkeitstests
Das klinisch-psychiatrische Testverfahren
Der Sporttest der Polizei Österreich
Der zweite Prüfungstag
Fazit
https://www.bmi.gv.at/news.aspx?id=432F474452534159734D303D
http://www.polizeikarriere.gv.at/ablauf_des_auswahlverfahrens.html
http://polizeikarriere.gv.at/files/907_Broschuere_A4_WEB_BeschreibungSporttest_v20181219.pdf
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!