Suche
Close this search box.
Suche
Close this search box.

Sehtest mit dem Landoltring – beliebter Sehtest bei der Polizei und Co.

Inhaltsverzeichnis
0/1
Einstellungstest Kurztest Vorschau
Beenden sie den Test, um ihn zu bewerten.

10545 mal durchgeführt

99 Bewertungen

Modul: Polizei Einstellungstest Kurztest Vorschau

Das Assessment Training besteht aus 5 Kategorien (Deutsch, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen), aus denen jeweils 20 Fragen per Zufallsprinzip ausgewählt werden. Für die Beantwortung aller 20 Fragen hast du insgesamt 8 Minuten Zeit. Während des Tests wird dir die ablaufende Zeit angezeigt.

Hinweis: Jede Frage muss zunächst beantwortet werden, um die darauffolgenden Frage freizuschalten. Hast du den Test abgeschlossen, folgt im Anschluss eine unverbindliche Auswertung. Der Test kann beliebig oft wiederholt werden. Viel Spaß mit dem Testtraining!

 

Einer der populärsten und anerkanntesten Online-Sehtests, welcher die Sehschärfe misst, ist der Test anhand von Sehzeichen, wie den Landoltringen.

Landoltringe – Unterschied Visus, Prozentzahl und Dioptrien

Häufig wird zur Beschreibung der Sehschärfe kein Visus-Wert wie 0,79, sodern ein Prozentwert wie 79% angegeben. Die Bezeichnung Prozent ist in diesem Fall verwirrend, da 100% nicht das Optimum bedeuten, aber die Umrechnung ist ganz einfach:
Visus 1,0 = 100% Prozent Sehvermögen = 0,0 dpt (Dioptrien)
Ein Visus von 1,0 bedeutet, dass die Person in einer Entfernung von 5 m Details eines Objekts in der Größe von 1,5 mm erkennen kann. Bei jungen Erwachsenen ist ein Visus von 1,ß bis 2,0 völlig normal. Bei 80-jährigen, sind Werte von 0,6 – 1,0 im Normalbereich.
Unterhalb eines Visus-Werts von 0,3 (30% Sehkraft) spricht man in Deutschland von einer Sehbehinderung. Außerdem ist man dann von Auswahlverfahren in einigen Berufen ausgeschlossen, wie beispielsweise vom Polizeiberuf. Mit einer Sehhilfe (Kontaktlinsen oder Brille) sollte man einen Visus von 0,8 – 1,0 erreichen, um doch noch zur Polizei gehen zu dürfen. Ein Visus-Wert von 0,25 (25% Sehkraft) entspricht ungefähr einem Dioptrie-Wert von -1,0 dpt. Genau kann man es allerdings nicht ausrechnen, da das Auflösungsvermögen sehr individuell ist. Hier hilft wohl nur der Gang zum Augenarzt.
Hier noch eine eher grobe Umrechnungstabelle zur Orientierung:

Dioptrie Prozent Visus
0,0 dpt 100% 1,0
– 0,5 dpt 50% 0,5
– 1,0 dpt 25% 0,25
– 1,5 dpt 12,5% 0,125
– 2,0 dpt 6,2% 0,062
– 2,5 dpt 3,1% 0,031
– 3,0 dpt 1,5% 0,015
– 3,5 dpt 0,8% 0,008
– 4,0 dpt 0,4% 0,004
– 5,0 dpt 0,1% 0,001

Berufe, in denen gute Augen gefragt sind

Piloten, Berufskraftfahrer und Busfahrer
In erster Linie wird in der Personenbeförderung auf eine gute Sehkraft geachtet. Das kann in der Luft, an Land oder auf dem Wasser sein. Eine gute Sehkraft kann in diesen Berufen lebensrettend sein.
Polizisten
Da Polizisten möglichst viel von Ihrer Umgebung (beispielsweise auf Streife) mitbekommen müssen, ist auch bei ihne eine gute Sehleistung unverzichtbar. Polizeibewerber dürfen sich auf einen umfangreichen Sehtest während des Auswahlverfahrens einstellen. Hier wird folgendes geprüft:

  • Sehschärfe von mindestens Visus 0,3 = 30% ohne einer Sehhilfe, oder 0,8 -1,0 mit Sehhilfe. (je nach Bundesland unterschiedlich). Die Sehschärfe wird u.a. anhand von Landoltringen bestimmt (siehe Beispiel oben). Das liegt daran, dass Schummeln (Erkennen von Ähnlichkeitsmustern) bei Landoltringen deutlich schwerer ist, als bei Buchstaben
  • Sehtest auf Farben. Farbuntüchtigkeit schließt Bewerber von der Ausbildung aus.
  • Räumliche Sehleistung
  • Augenveränderungen
  • Dämmerungssehschärfe
  • Blendungsempfindlichkeit

Elektriker
Elektriker haben tagtäglich mit unterschiedlichen Farben zu tun: Elektrische Kabel werden zur Unterscheidung farblich gekennzeichnet. Eine Farbuntüchtigkeit kann somit auch in diesem Beruf lebensbedrohlich sein.

Was tun bei Kurzsichtigkeit / Weitsichtigkeit?

Wenn du dich für einen der oben genannten Berufe interessierst, aber eine Kurzsichtigkeit, oder Weitsichtigkeit bei dir feststellst, ist das noch kein Beinbruch. Bei der Polizeibewerbung beispielsweise wird im Sehtest bei bestimmten Grenzwerten eine Sehhilfe zugelassen. Mit einer Brille, oder mit Kontaktlinsen sollte der Visuswert allerdings zwischen 0,8 und 1,0 liegen. Informiere dich hierzu einfach bei deinem Bewerbungsberater. Schließlich sollte die Möglichkeit einer Laserbehandlung nicht unerwähnt bleiben. Diese kann zwar recht kostspielig sein (ca. 1.000 EUR je Auge), lohnt sich aber dennoch, wenn du schlussendlich damit deinen Traumberuf ausüben kannst.

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest Dich gezielt auf Dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Übungsaufgaben zum POLIZEI Einstellungstest 100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Übungen und Erfahrungsberichten zum Polizei Einstellungstest per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Polizei PDF Deckblatt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert