Persönlichkeitstest und DISG Test Infos


Hier erfahren Sie wie das DISG Modell aufgebaut ist und wie man einen kostenlosen Persönlichkeitstest in Netz durchführen kann.

Im Zusammenhang mit Persönlichkeitstests steht die Abkürzung DISG für Dominanz, Initiative, Stetigkeit und Gewissenhaftigkeit. Dies sind auch die vier Grundtypen im DISG Modell. Der Amerikaner John G. Geier hat auf der Grundlage von der Arbeit von Marston das DISG Persönlichkeits-Modell weiterentwickelt und verbreitet. In der Arbeitswelt wird der DISG vor allem für die bessere Kommunikation in Teams eingesetzt. Bei Psychologen wird das DISG Modell noch stärker mit unwissenschaftlichen Methoden wie der Astrologie in Verbindung gebracht, als der MBTI, oder die Reiss Profile. In der Psychologie hat sich eher das BIG Five Modell durchgesetzt.

DISG Test kostenlos online

Ohne die Zustimmung der Inscape Publishing dürfen keine kostenfreien DISG Tests angeboten werden. Parallelen der DISG Persönlichkeitstypen finden sich allerdings zu anderen kostenfreien Persönlichkeitstests. In dieser Tabelle wird veranschaulicht, wie die DISG Typen sich mit anderen bekannten Persönlichkeitstypen überschneiden:

Dominanz D – Choleriker – NF Idealisten (Keirsey / MBTI)

Initiative I –  Sanguiniker – SP Jäger (Keirsey / MBTI)

Stetigkeit S – Phlegmatiker – NT Rationalisten (Keirsey / MBTI)

Gewissenhaftigkeit G – Melancholiker – SJ Bürger (Keirsey / MBTI)

Hier können sie unseren eigenen kostenlosen Persönlichkeitstest online durchführen, welcher sich an dem Keirsey Temperament Sorter orientiert.

Das DISG Modell

Das DISG Modell beschreibt den Intensitätsindex der vier Dimensionen, welche bei einer klaren Dominanz für die grundlegenden Persönlichkeitstypen stehen. Im folgenden sollen die Charaktereigenschaften veranschaulicht werden, welche mit einer starken oder schwachen Ausprägung in einer Dimension verbunden sind.

Dominanz (D) 

stark ausgeprägt – egozentrisch, direkt, wagemutig

mittel – selbstständig, selbstkritisch, bescheiden

schwach ausgeprägt – unsicher, abhängig, unaufdringlich

Initiative (I)

stark ausgeprägt – enthusiastisch, gesellig, beeinflussend

mittel – zuversichtlich, überzeugend, beobachtend

schwach ausgeprägt – distanziert, zurückgezogen, verschwiegen

Stetigkeit (S)

stark ausgeprägt – passiv, geduldig, loyal

mittel – liebenswürdig, beständig, flexibel

schwach ausgeprägt – spontan, frustriert, aktiv

Gewissenhaftigkeit (G)

stark ausgeprägt – perfektionistisch, genau, faktenorientiert

mittel – gereift, ausweichend, sich selbst treu

schwach ausgeprägt – starrsinnig, taktlos, sarkastisch

Der Fragebogen und die Analyse

Der DISG Fragebogen besteht – je nach Anbieter – aus 12 bis 28 Items. Dabei müssen anhand einer Selbsteinschätzung Wortgruppen mit “am wenigsten” und “am ehesten” bewertet werden. Heraus kommt am Ende des DISG Tests eine Kombination aus den vier Verhaltensdimensionen. Jede der Kombinationen steht für ein individuelles Verhaltensprofil. Geht man von einem dreistufigen Modell aus (stark ausgeprägt, mittel, schwach ausgeprägt), dann sind bei vier Dimensionen genau 81 (3 hoch 4) Verhaltensprofile möglich. Für jedes Verhaltensprofil gibt es eine eigene Beschreibung im DISG Modell.



Inhaltsverzeichnis
Ähnliche Beiträge
Beliebte Themen
Neuste Themen

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest Dich gezielt auf Dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Test vorzubereiten.

KOSTENLOSES PDF MIT BEISPIELAUFGABEN PER E-MAIL ERHALTEN

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner