Elektrotechnik Aufgaben – sehr beliebt – Mach den Test!

Mit den kostenlosen Elektrotechnik Aufgaben von Plakos bist Du auf den Eignungstest für eine technische Ausbildung oder ein naturwissenschaftliches Studium bestens vorbereitet.

Grundlagen: Elektrotechnik im Physikunterricht

Einige Themen aus der Welt der Elektrotechnik werden bereits im Physikunterricht in der Schule angerissen. Grundlegend dabei ist z.B. das Gebiet der Atome, Magnete, des elektrischen Felds, Stroms und Gleichstroms. Wer also im Physikunterricht aufgepasst hat, hat später in einem Einstellungstest für eine technische Ausbildung große Vorteile. Denn Grundwissen aus dem Physikunterricht wird bei vielen Ausbildungsrichtungen bereits vorausgesetzt. Interesse für Elektrotechnik macht sich bei Schülern meist im Physikunterricht bemerkbar, Fragen im Eignungs- und Einstellungstest fallen ihnen dann deutlich leichter.

Elektrotechnik Aufgaben – der Ablauf

Die Elektrotechnik Aufgaben bestehen aus verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Anfangs wird das technische Verständnis, also das Basiswissen über Atome, Schaltkreise, Kommunikationstechniken, elektrische Felder, Gleichstrom und das magnetische Feld abgefragt. Danach steigert sich das Level in den entsprechenden Fragearten. Zu jeder Online-Aufgabe werden anschließend die Lösungen präsentiert.

Elektrotechnik Aufgaben für die Ausbildung

Bei technikgetriebenen Unternehmen wie Siemens, Audi, BMW oder Mercedes wird Grundlagenwissen aus dem Bereich der Elektrotechnik im Einstellungstest oft vorausgesetzt. Eine technische Ausbildung erfordert ein technisches Grundverständnis bereits vor dem Ausbildungsbeginn. Unsere Elektrotechnik Aufgaben sind beispielsweise für folgende Ausbildungsrichtungen geeignet: Automatiker/-in, Elektroniker/-in, Elektrotechniker/-in, Elektroanlagenmonteur/-in, Energieanlagenelektroniker/-in, Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in und viele mehr. Die Elektrotechnik in der Ausbildung dreht sich vor allem um Themen wie Energietechnik, Antriebstechnik, Nachrichtentechnik, Elektronik und Automatisierungstechnik.

Elektrotechnik im Studium

Die Aufgaben sind nicht nur optimal, um sich für eine technische Ausbildung vorzubereiten, sondern auch als Vorbereitung auf den Eignungstest für ein technisches Studium bestens geeignet. Egal ob Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen, viele Unis oder Fachhochschulen machen mit den Studieninteressierten vorher einen Eignungstest. Eine gute Vorbereitung ist daher allen Bewerbern zu empfehlen. In den ersten Vorlesungen im Studium der Elektrotechnik werden Themen behandelt wie die physikalischen Größen, Gleichstromkreise, elektrische Felder, magnetische Felder, Wechselstrom, Drehstromtechnik und Schaltvorgänge.

Wo kann man Elektrotechnik studieren?

Hier stellen wir die beliebtesten deutschen Hochschulen für Elektrotechnik vor und klären über die Zulassungsvoraussetzungen bezüglich NC und Wartesemester auf.

Inhaltsverzeichnis
Ähnliche Beiträge
Beliebte Themen
Neuste Themen

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren oder deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Test vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Einstellungstest 100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Kostenloses PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert