Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest 2023 Online Testtrainer Komplettpaket

✓ Online Testtraining für den Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest mit zahlreichen interaktiven ÜbungsaufgabenVideokursen & Erfahrungsberichten.

✓ Die perfekte Vorbereitung auf EinstellungstestAssessment-Center und  Sporttest. Geeignet für die Brandmeister Ausbildung.

✓ Trainiere unter realistischen Testbedingungen für den Einstellungstest – Mit App, Online-Kurs & Übungsbuch (digital).

TrustScore 4.5 | 357 Bewertungen
“Eine kugelsichere Vorbereitung! Plakos bringt dich sicher durch das Auswahlverfahren bei der Bundeswehr.” -OttoBulletproof-
OttoBulletproof
Angebot!
Bitte warten ...
Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest Online Testtrainer Komplettpaket

Bundeswehr Feuerwehr Assessment Center Training (Umsatzsteuerfreie Leistung gemäß § 4 Nr. 21 UStG. Die Bescheinigung des Auftraggebers liegt vor)

ISBN: 9783985255757
Bundeswehr Karriere Videokurs + Einstellungstest PDF Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unseren Videokurs zur Bundeswehr Karriere, sowie unser PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten zum Bundeswehr Einstellungstest kostenlos per E-Mail zu. Trage dich hierfür jetzt in unseren Bundeswehr Newsletter ein. Du wirst regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinare, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten.

Kursinhalte

“Müsste ich heute nochmal das Auswahlverfahren bei der Bundeswehr absolvieren, dann wäre Plakos meine erste Wahl!” -OttoBulletproof-
OttoBulletproof

Beschreibung des Online-Testtrainers

Unser Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Bereichen des Einstellungstests, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insider und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.

Ich habe mich als Feldwebel Mediengestalterin bei der Bundeswehr beworben und den Test erfolgreich bestanden, Dank dem Plakos Bundeswehr Paket und der Plakos-App mit der das Lernen spielend leicht fiel. Gerne wieder!” (★★★★★, Luisa)

Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.

Auch eine intensive Vorbereitung auf das Assessment-Center, das psychologische Gespräch und den Sporttest ist in unserem Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest Komplettpaket enthalten. Zusätzlich kannst Du bei uns bereits ein Training für die Grundausbildung erhalten!

Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:

  • alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
  • 2-monatige Regeldauer bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von ca. 5 Stunden
  • keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
  • Begleitung der Themen mit Skripten und Videos
  • Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
  • Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
  • Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
  • 30 Tage Rückgaberecht & lebenslanger Zugriff

 

Der Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest vorzubereiten.

 

Und so ist der Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:

  • Einführung in die verschiedenen Testbereiche
  • Erfahrungsberichte
  • Wichtiges Fachwissen
  • Allgemeinwissen
  • Technisches Wissen
  • Merkfähigkeit
  • Konzentration
  • Logik und Mathe
  • Sprache
  • Zertifikat 

 

Zusätzlich beinhaltet unser Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket Videokurse, welche Dich auf das mündliche Auswahlverfahren vorbereiten. Dabei erwarten Dich folgende Lektionen:

  • Bewerbung, Assessment-Center und Interview bei der Bundeswehr
  • Training für den Sporttest
  • All-in-One Videokurs
  • Podcast und Training für die Grundausbildung

 

Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.

Bereite Dich jetzt optimal auf den Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!

Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung auf den Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!

Bundeswehrfeuerwehr Einstellungstest – Wichtige Infos

Löschen, Bergen, Retten, Schützen – diese vier Tätigkeiten verbindet man sofort mit der Feuerwehr, ganz egal ob Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr.

Doch wusstest Du, dass dies auch für die Bundeswehrfeuerwehr gilt? Natürlich geht es hierbei um den militärischen Brandschutz, der ganz besondere Herausforderungen mit sich bringt.

 

Aufgaben der Bundeswehrfeuerwehr

Die Feuerwehrleute der Bundeswehr sind demnach Spezialisten für den Brandschutz von militärischem Gelände, Objekten und Gebäuden. Unter anderem schützen sie militärische Flugplätze, Marinehäfen, Untertageanlagen, Nachschub-, Versorgungs- und Forschungseinrichtungen.

Im Feuerwehrdienst der Bundeswehr werden die Kräfte entweder in Angriffs-, Wasser- und Schlauchtrupps, als Maschinisten, Melder oder Disponenten in der Feuerwehreinsatzzentrale eingesetzt. Dies ist in der Regel abhängig vom Dienstgrad und der Erfahrung.

 

Laufbahn & Voraussetzung

Wenn auch Du Dich für den Dienst bei der Bundeswehrfeuerwehr interessierst, dann solltest Du Dich unbedingt mit den Einstellungsvoraussetzungen sowie der Laufbahn auseinandersetzen. Grundsätzlich kannst Du auf zwei Wegen Deine Karriere starten: eine zivile Beamtenlaufbahn oder eine militärische Laufbahn im feuerwehrtechnischen Dienst.
So oder so: zu den Bewerbungsvoraussetzungen gehören mindestens ein Hauptschulabschluss inklusive einer abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung.

Dazu kommt neben der deutschen Staatsbürgerschaft auch einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, bundesweit und möglicherweise auch im Ausland eingesetzt zu werden.

Die letzte Hürde ist wie immer beim Militär das Bestehen des Einstellungstests.

Sofern Du diese Voraussetzungen erfüllst, Deine Bewerbung online oder auf dem klassischen Postweg eingereicht sowie den Einstellungstest bestanden hast, geht Dein Weg wie folgt weiter:

  • Die ersten 18 Monate nimmst Du an einer qualifizierenden Laufbahnausbildung mit theoretischen und praktischen Anteilen teil. In dieser Zeit bist Du Beamtin bzw. Beamter auf Widerruf.
  • Im Anschluss leistest Du Dienst in einer Bundeswehrdienststelle und lernst im Arbeitsalltag die Aufgaben auf der Feuerwache kennen. In dieser Zeit bist Du bereits Beamtin bzw. Beamter auf Probe.
  • Nach dieser dreijährigen Probezeit auf Deiner Dienststelle wirst Du als Beamtin bzw. Beamter auf Lebenszeit weiter verpflichtet und bist fertig ausgebildet.
  • Grundsätzlich warten im Laufe Deiner Bundeswehrfeuerwehr Karriere eine Vielzahl an zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten auf Dich.

 

Damit Deine Karriere starten kann, musst Du – wie bereits erwähnt – einen Einstellungstest bestehen. Da dieser ohne Vorbereitung nur schwer bestanden werden kann, gehen wir nun im Folgenden näher darauf ein.

 

Bundeswehrfeuerwehr Einstellungstest

Der Ort des Eignungstests richtet sich nach Deiner gewählten Laufbahn. Somit kann dieser entweder in einem Karrierecenter Deines Bundeslandes oder in einem Assessment-Center für Führungskräfte in Köln stattfinden.
Der zweitägige Einstellungstest besteht aus drei Teilbereichen, die nach und nach erfolgreich absolviert werden müssen. Das bedeutet, bestehst Du beispielsweise den ersten Teil nicht, ist der Test bereits an dieser Stelle für Dich vorbei.

Die drei Teilbereiche sind:

  • der Sporttest,
  • der schriftliche Test und
  • das Vorstellungsgespräch.

 

Schauen wir uns nun alle drei Tests genauer an:

 

Sporttest

Der Sporttest ist eine abgewandelte Form des „Basis Fitness Tests“ und besteht aus insgesamt vier Übungen:

  • dem Schwebebalken zur Überprüfung Deines Gleichgewichts und Deiner Trittsicherheit,
  • dem 11 × 10 Meter Sprinttest zur Überprüfung Deiner Schnelligkeit und Geschicklichkeit,
  • dem Klimmhang zur Überprüfung Deiner Kraft sowie der
  • dem 3.000 Meter Fahrrad-Ergometer-Test zur Überprüfung Deiner Kondition.

 

Den Sporttest hast Du bestanden, sobald Du in allen vier Disziplinen die Mindestanforderung erreicht hast.

Solltest Du beim Sporttest die Mindestanforderungen nicht erfüllt haben, ist die Aufnahmeprüfung für Dich vorbei und Du kannst erst nach 6 Monaten und auch nur einmal erneut starten.

 

Schriftlicher Test

Nach dem erfolgreichen Bestehen des Sporttests erwartet Dich noch am selben Tag die schriftliche Prüfung. Diese besteht aus einem Mathematik- und einem Deutschteil.

Beim Mathematiktest erwarten Dich Aufgaben zu den Themenfeldern:

  • Bruchrechnen,
  • Prozentrechnung,
  • Gleichungen lösen,
  • Flächen- und Volumenberechnung sowie
  • Rechnen mit physikalischen Größen.

 

Beim Deutschtest geht es darum, durch einen Aufsatz zu einem bestimmten Thema sowohl Deine Deutschkenntnisse als auch Deine Allgemeinbildung zu prüfen. Themen, die dabei zur Auswahl stehen, sind u. a.:

  • Politik,
  • Bundeswehr,
  • Gesellschaft,
  • Familie,
  • Sport und Hobbys oder
  • aktuelles Zeitgeschehen.

 

Um im aktuellen Zeitgeschehen auf Stand zu sein, reicht es in der Regel aus, zwei Wochen vor Deinem Test regelmäßig Zeitung zu lesen.

Vorstellungsgespräch

Am zweiten Prüftag findet mit dem Vorstellungsgespräch der mündliche Teil des Einstellungstests statt. Die Prüfer bestehen aus Vertretern der Bundeswehrfeuerwehr, einem Psychologen sowie einem Offizier.

Im Grunde geht es ihnen darum, Dich persönlich kennenzulernen, Deine Motivation zu ermitteln sowie zu prüfen, inwieweit Du Dich mit dem Arbeitgeber „Bundeswehr“ sowie der Tätigkeit als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau auseinandergesetzt hast.

Bereite Dich daher unbedingt auf Fragen vor, wie:

Warum willst Du zur Bundeswehrfeuerwehr?
Wie stellst Du Dir die Aufgaben vor?
Bist Du bereit, auch an Einsätzen im Ausland teilzunehmen?

 

Fazit Bundeswehrfeuerwehr-Einstellungstest

Mit derzeit 62 Bundeswehr-Feuerwehren, bei denen ca. 3.000 Männer und Frauen tätig sind, stellt die Feuerwehr der Bundeswehr eine der größten Feuerwehren Deutschlands dar.

Eine Anstellung bei der Bundesfeuerwehr ist aufgrund seiner Zukunftssicherheit sehr beliebt. Es ist daher wenig verwunderlich, dass das Bewerbungs-Interesse entsprechend hoch ist. Damit Du unter allen anderen Bewerberinnen und Bewerbern herausstichst, empfehlen wir Dir, Dich vor allem auf den Einstellungstest gut und zeitnah vorzubereiten.

Wie wäre es online und interaktiv? Für eine flexible Vorbereitung mit vielen Übungen empfehlen wir Dir unseren Online Testtrainer für den Einstellungstest der Bundeswehr Feuerwehr. Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung auf den Bundeswehrfeuerwehr-Einstellungstest. Nutze unseren Online-Testtrainer und lerne bequem mit Deinem Smartphone oder Laptop!

Ziele des Bundeswehr Einstellungstest Online Testtrainers

Jährlich fallen viele Bewerber und Bewerberinnen im Bundeswehr Einstellungstest durch. Genau genommen liegt die Durchfallquote beim Bundeswehr Auswahlverfahren bei etwa 75%.

Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein positives Ergebnis im Einstelllungstest jedoch stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Bundeswehr Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.

Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:

  • die verschiedenen Testbereiche im Bundeswehr Einstellungstest sicher bearbeiten,
  • mit mehr Sicherheit und weniger Angst in das mündliche Auswahlverfahren gehen,
  • erfolgreich für das Assessment-Center und den Sporttest der Bundeswehr trainieren,
  • gut vorbereitet in die Bundeswehr Grundausbildung starten.

Ablauf

Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.

Kursinhalte

Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet. 

Zugangsvoraussetzungen

Unser Kurs ist für alle geeignet, welche eine Laufbahn bei der Bundeswehr anstreben und in diesem Zuge den Bundeswehr Einstellungstest erfolgreich absolvieren müssen.

Ablauf der Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest Vorbereitung

1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail

2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.

3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.

4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum Assessment-Center, dem mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.

5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.

6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!

Sprache

Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.

Wissen

Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.

Logik

Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.

Konzentration

Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.

Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest Online Testtrainer

Es handelt sich um digitale Produkte. Du bekommst Deine Zugangsdaten zur App, den Online-Kursen und eBook per E-Mail.
Mit unseren Online-Testtrainern kannst Du Dich auf alle relevanten Bereiche Deines Einstellungstests vorbereiten.

Wähle einfach den passenden Online-Testtrainer für Deine Laufbahn bei der Bundeswehr:

Bereite Dich mit Video-Inhalten auf das mündliche Auswahlverfahren vor

Mündliches Auswahlverfahren

Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!

Assessment Center

Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!

Bundeswehr Einstellungstest Buch

Ob als Taschenbuch oder als digitale Version – Du lernst lieber mit einem Buch?

Dann empfehlen wir Dir unser Bundeswehr Einstellungstest Buch.

  • Bundeswehr Einstellungstest Training – Eignungstest erfolgreich bestehen
  • 1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
  • Ablauf Aufnahmetest, Fragen, Erfahrungen, Sporttest, Fachwissen, Computertest
  • Auswahlverfahren mittlerer und gehobener Dienst

 

Besteh Deinen Einstellungstest mit unserem Übungsbuch zum Bundeswehr Einstellungstest!

Plakos Webinare für Deine Vorbereitung

Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.

Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.

Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!

Weitere beliebte Produkte

Noch unsicher?

Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?

Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da. 

Nimm mit uns Kontakt auf!

Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest Einstellungstest FAQs

Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.

Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos Akademie Lern-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Bundeswehr Feuerwehr Einstellungstest 2023 Online Testtrainer Komplettpaket“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner