In unserem Selbsttest kannst Du Dich selbst, nach dem Riemann-Thomann-Modell, in Bezug auf die Merkmale Nähe, Distanz, Dauer und Wechsel anhand eines Fragebogens testen lassen.
Wie das Riemann-Thomann-Modell entstand
Das Verlangen bzw. Verhalten von Menschen, nach verschiedenen Typisierungen bestimmen zu können, reicht bis zu den berühmten Philosophen und Ärzten der griechischen Antike zurück. Weitere wichtige Persönlichkeiten, wie der im 15. Jahrhundert geborene Arzt, Philosoph und Alchimist Paracelsus, so auch die Schriftsteller Goethe und Schiller, der Philosoph Nietzsche oder der weltberühmte Psychologe des beginnenden 20. Jahrhunderts Carl Gustav Jung haben mit verschiedenen oder auch zum Teil aufeinander aufbauenden Typen- und Temperamentlehren versucht, die vielen unterschiedlichen Persönlichkeitsmerkmale von Menschen in bestimmte Kategorien festzuhalten. Warum? Um damit auch wahrscheinlich zu erwartende Verhaltensmuster vorhersagbar machen zu können. Aus diesen Ansätzen, die Wesens- und damit Verhaltensmerkmale von Menschen einordnen und vorhersagen zu können, entstand in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Riemann-Thomann-Modell in Zusammenarbeit des Psychoanalytikers Fritz Riemann und dem Psychologen Christoph Thomann.
Die Grundannahmen des Riemann-Thomann-Modells
Das Riemann-Thomann-Modell teilt die grundlegenden Wesensmerkmale von Menschen in vier Ausrichtungen ein. Demgemäß gibt es Typen, auf die mehr oder weniger stark mindestens eine dieser Kategorien zutrifft. In den häufigsten Fällen erscheint jedoch eine Mischform aus zwei der möglichen vier Grundausrichtungen passend.
Die Kategorien des Riemann-Thomann-Modells bestehen aus den folgenden vier Grundwesensmerkmalen:
- Nähe-Ausrichtung: Menschen sind in ihrem hauptsächlichen Verhalten sowie ihrer Kommunikation von dem Wunsch nach Nähe zu anderen Personen oder Gemeinschaften geprägt. Für sie sind starke Bindungen und Gruppenzugehörigkeiten sehr wichtig.
- Distanzausrichtung: Personen mit einer Distanzausrichtung sind – im Gegensatz zur Nähe-Ausrichtung – sehr häufig von dem Wunsch nach Unabhängigkeit, Freiheit und Individualität in ihrem Verhalten bestimmt.
- Dauerausrichtung: Bei dieser Ausrichtung sind dem Menschen Werte, wie zum Beispiel Stabilität, Sicherheit, Verantwortung, Zuverlässigkeit und ähnliches mitunter am wichtigsten.
- Wechselausrichtung: Menschen mit einer Wechselausrichtung sind begeisterungsfähig für alles Neue. Sie besitzen oftmals viel Fantasie und sind häufig auch sehr neugierig.
Der Fragebogen mit Auswertung als Selbsttest
Mittels eines Fragebogen und einer anschließenden Auswertung kann das Riemann-Thomann-Modell angewendet werden.
Das Riemann-Thomann-Modell eignet sich nicht nur sehr gut für einen Test anderer Personen, auch wer mehr über sich selbst erfahren möchte, kann einen entsprechenden Test, wie beispielsweise bei einem Multiple-Choice-Test mit dem Ausfüllen oder Ankreuzen von spezifischen Fragen im vorgefertigten Fragebogen und einer entsprechenden vorgegebenen Auswertung, an sich selbst vornehmen.
Die Fragebogen müssen aber eine gewisse Menge an Fragen enthalten, damit die Auswertung möglichst differenziert erfolgen kann und sich selbst steuernde Vorlieben beim Beantworten der Fragen im Fragebogen sowie der abschließenden Auswertung möglichst ausgeschlossen werden können. Dies gilt für jeden Riemann-Thomann-Test, sowohl zur Selbsteinschätzung als auch bei Tests an anderen Personen.
28 Antworten
Gerne möchte ich so einen Fragebogen zur Selbsteinschätzung per mail bekommen.
vielen Dank
irene
Hallo Frau Groos,
vielen Dank für Ihr Interesse an dem Fragebogen. Wir haben Sie diesbezüglich per E-Mail kontaktiert.
Beste Grüße
i. A. Anna Krohn
Hallo, leider kommt beim Ergebnis immer nur noch „null“ heraus und nichtmehr die Prozentzahlen. Gibt es einen Trick?
Hallo Sandra,
vielen Dank für Ihren Hinweis – auch bei mir erscheint am Ende des Tests eine „Null“. Ich habe dies umgehend an unsere IT zur Fehlerbehebung weitergeleitet.
Beste Grüße
Ihr Plakos Team
i. A. Anna
Guten Tag
Besteht bitte die Möglichkeit, mir den Test zukommen zu lassen?
Vielen Dank
Hallo Sabine,
vielen Dank für Ihr Interesse an dem Fragebogen. Wir haben Sie diesbezüglich per E-Mail kontaktiert.
Beste Grüße
i. A. Anna
Guten Tag,
gerne würde ich den Test als E-Mail zugesandt haben.
Liebe Grüße,
Daniel
Hallo Daniel,
danke für Ihr Interesse an dem Fragebogen. Wir haben Sie diesbezüglich per E-Mail kontaktiert.
Beste Grüße
i. A. Anna
Liebes Team, leider kommt bei mir auch nach der Auswertung eine NULL. Gibt es schon Rückmeldung aus der IT, wann er wieder funktioniert? Danke und lg, Doris
Liebe Frau Perg,
leider ist unsere IT noch nicht hinter dem Problem gekommen. Sie haben es aber nach wie vor auf der To Do Liste, so dass der Test in den kommenden Wochen wieder funktioniert.
Beste Grüße
Ihr Plakos Team
i. A. Anna
Hallo, auch ich würde gerne den Fragebogen per Mail zugesendet bekommen.
Vielen Dank!
Guten Tag,
gerne würde ich den Test als E-Mail zugesandt haben.
Beste Grüße
Esther
Hallo löiebes Plakos Team,
ich hätte den Test ebenfalls gern per email.
Lieben Dank
Marion
Hallo,
dürfte ich auch einmal den Test erbitten?
Viele Grüße
Jan
Hallo!
Ich hätte den Test ebenfalls sehr gerne per Mail.
Herzlichen Dank!
Ich hätte ihn auch gern 🙂 Dankeschön!!
Hallo ich hätte den Test sehr gern als Email. Vielen Dank
Hallo !
ich hätte den Test gern als email.
danke thomaser
Ich hätte den Test gern als E-Mail
Ich hätte den Test gerne per E-mail.
Vielen Dank.
Hallo,
Der Test hat mir sehr gut gefallen und ich hätte ihn gern als E-Mail weil ich ihn gern öfter anwenden möchte.
Silke
Ich würde mich sehr über eine Kopie dieses Tests freuen. Vielen Dank
Guten Morgen,
ich hätte den Test auch sehr gerne an die angegebene Mailadresse. Vielen Dank!
Sehr interessanter Fragebogen. Ich freue mich über die Zusendung per Mail.
Guten Tag,
Der Test hat mir sehr gut gefallen und ich hätte ihn gern als E-Mail weil ich ihn gern öfter anwenden möchte.
Danke im Voraus,
Vesna
Guten Tag,
Ich hätte gerne den Test per Mail.
Im voraus besten Dank.
Viele Grüße Thomas Petra
Hallo zusammen,
sehr gerne hätte ich den Test per E-mail.
Vielen Dank im vorraus!
Viele Grüße
Desiree
Ich hätte gern den Test per E-Mail