Textaufgaben mit Brüchen sind beliebt im Einstellungstest oder beim Eignungstest für einen bestimmten Ausbildungsberuf. Bewirbt man sich für eine kaufmännische oder eine technische Ausbildung, sollte man das Bruchrechnen nochmal wiederholen. Schließlich sind die Regeln bereits in der Klasse 5 und 6 behandelt worden. Und das ist für die meisten Schüler, die sich für einen Ausbildungsberuf interessieren schon sehr lange her. Bruchrechnung Regeln
1. Brüche sind Divisionsaufgaben (Teilen von Zahlen), ein Bruchstrich ist somit das gleiche wie ein Geteiltzeichen. Die Lösung eines Bruchs kann immer als Dezimalzahl dargestellt werden. Hier mal eine Beispielgleichung, die diese Regel veranschaulicht: