Ausbildungstest – die richtige Berufsausbildung finden

[the_ad id="1037559"]
0/1
Einstellungstest Kurztest Vorschau
Beenden sie den Test, um ihn zu bewerten.

10545 mal durchgeführt

99 Bewertungen

Modul: Polizei Einstellungstest Kurztest Vorschau

Das Assessment Training besteht aus 5 Kategorien (Deutsch, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen), aus denen jeweils 20 Fragen per Zufallsprinzip ausgewählt werden. Für die Beantwortung aller 20 Fragen hast du insgesamt 8 Minuten Zeit. Während des Tests wird dir die ablaufende Zeit angezeigt.

Hinweis: Jede Frage muss zunächst beantwortet werden, um die darauffolgenden Frage freizuschalten. Hast du den Test abgeschlossen, folgt im Anschluss eine unverbindliche Auswertung. Der Test kann beliebig oft wiederholt werden. Viel Spaß mit dem Testtraining!

 

Alle Ausbildungsberufe im Test. Welche Ausbildung eignet sich für mich? Diese Frage lässt sich mit einem kostenlosen Ausbildungstest beantworten.

Wie finde ich den richtigen Ausbildungsberuf für mich?

Es gibt zahlreiche kostenlose Tests im Internet, die einem die Berufswahl erleichtern. Solche Tests werden Berufswahltests genannt. Bei unserem eigenen Berufstest von plakos wird u.a. die Frage gestellt, ob man sich vorstellen kann zu studieren. Wenn man diese Frage mit nein beantwortet, werden am Ende des Tests nur Ausbildungsberufe vorgeschlagen. Somit ist der plakos Berufstest ein weit erprobter Ausbildungstest für Schüler der höheren Klassen. Dieser Berufstest wird jeden Monat mehr als 50.000 mal aufgerufen und gilt als einer der erfolgreichsten Berufswahltests im Netz.

Welche duale Ausbildungsberufe kommen im Test vor?

In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, welche nach dem dualen System ausgebildet werden. Bei einer dualen Berufsausbildung teilen sich der Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule die Aufgabe, den Azubi nach den Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes auszubilden. Ein anerkannter Ausbildungsberuf darf nur nach der Ausbildungsverordnung ausgebildet werden. Es gibt duale Ausbildungsberufe, die eine 2-jährige Ausbildungszeit erfordern, die meisten Ausbildungsberufe haben eine Ausbildungszeit von 3 Jahren. Einige Ausbildungen dauern sogar 3 ½ Jahre an.

Schulische Ausbildung, besonders im sozialen Bereich

Neben den dualen Ausbildungsberufen gibt es rein schulische Ausbildungsberufe. Beispielsweise werden die meisten Ausbildungsberufe aus dem sozialen Zweig als rein schulische Ausbildung angeboten. Dazu gehören u.a. die Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/innen (Logopädie Ausbildung), Hebamme/Entbindungspfleger, und andere. Eine schulische Ausbildung muss aber nicht heißen, dass es an Praxiserfahrung fehlt. Diese werden nämlich meist in den Ferien oder bereits im Voraus durch Praktika und freiwilliges soziales Jahr begleitet. So erwerben die Auszubildende bereits im Voraus oder während der Ausbildung trotzdem das nötige Praxiswissen.

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren oder deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Test vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Einstellungstest 100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Kostenloses PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert