Kurse

Ausbildungstest – die richtige Berufsausbildung finden

[the_ad id="1037559"]

Passendes Produkt

Bist du schon fit für deinen Test?

Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Der beispielhafte Online-Test soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.

Testumfang: 10 Fragen.

Prozentsatz zum Bestehen: 50%

Zeitlimit: 10 Minuten

Alle Ausbildungsberufe im Test. Welche Ausbildung eignet sich für mich? Diese Frage lässt sich mit einem kostenlosen Ausbildungstest beantworten.

Wie finde ich den richtigen Ausbildungsberuf für mich?

Es gibt zahlreiche kostenlose Tests im Internet, die einem die Berufswahl erleichtern. Solche Tests werden Berufswahltests genannt. Bei unserem eigenen Berufstest von plakos wird u.a. die Frage gestellt, ob man sich vorstellen kann zu studieren. Wenn man diese Frage mit nein beantwortet, werden am Ende des Tests nur Ausbildungsberufe vorgeschlagen. Somit ist der plakos Berufstest ein weit erprobter Ausbildungstest für Schüler der höheren Klassen. Dieser Berufstest wird jeden Monat mehr als 50.000 mal aufgerufen und gilt als einer der erfolgreichsten Berufswahltests im Netz.

Welche duale Ausbildungsberufe kommen im Test vor?

In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, welche nach dem dualen System ausgebildet werden. Bei einer dualen Berufsausbildung teilen sich der Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule die Aufgabe, den Azubi nach den Vorgaben des Berufsbildungsgesetzes auszubilden. Ein anerkannter Ausbildungsberuf darf nur nach der Ausbildungsverordnung ausgebildet werden. Es gibt duale Ausbildungsberufe, die eine 2-jährige Ausbildungszeit erfordern, die meisten Ausbildungsberufe haben eine Ausbildungszeit von 3 Jahren. Einige Ausbildungen dauern sogar 3 ½ Jahre an.

Schulische Ausbildung, besonders im sozialen Bereich

Neben den dualen Ausbildungsberufen gibt es rein schulische Ausbildungsberufe. Beispielsweise werden die meisten Ausbildungsberufe aus dem sozialen Zweig als rein schulische Ausbildung angeboten. Dazu gehören u.a. die Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in, Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/innen (Logopädie Ausbildung), Hebamme/Entbindungspfleger, und andere. Eine schulische Ausbildung muss aber nicht heißen, dass es an Praxiserfahrung fehlt. Diese werden nämlich meist in den Ferien oder bereits im Voraus durch Praktika und freiwilliges soziales Jahr begleitet. So erwerben die Auszubildende bereits im Voraus oder während der Ausbildung trotzdem das nötige Praxiswissen.

Frage 1:
Du arbeitest gerne handwerklich, bist körperlich fit und möchtest am liebsten draußen arbeiten. Welcher Ausbildungsberuf passt am besten zu dir?
A) Gärtner/in
B) Verwaltungsfachangestellte/r
C) Buchhändler/in
D) Informatiker/in
✅ Lösung: A) Gärtner/in – körperliche Arbeit im Freien, handwerkliche Tätigkeit.


Frage 2:
Du bist kommunikativ, kreativ und arbeitest gern mit Kindern. Welcher Beruf kommt am ehesten infrage?
A) Zahntechniker/in
B) Erzieher/in
C) Industriemechaniker/in
D) Verwaltungswirt/in
✅ Lösung: B) Erzieher/in – direkter Kontakt mit Kindern, kreative und soziale Aufgaben.


Frage 3:
Welche Aussage trifft auf das duale Ausbildungssystem zu?
A) Man lernt nur in der Berufsschule.
B) Es ist ein Studium mit Praxisteilen.
C) Ausbildung findet in Betrieb und Berufsschule statt.
D) Es ist ausschließlich schulisch organisiert.
✅ Lösung: C) Ausbildung findet in Betrieb und Berufsschule statt.


Frage 4:
Du möchtest mit Menschen arbeiten, aber nicht im Pflegebereich. Was passt besser?
A) Anlagenmechaniker/in
B) Sozialversicherungsfachangestellte/r
C) Chemielaborant/in
D) Tischler/in
✅ Lösung: B) Sozialversicherungsfachangestellte/r – Büroarbeit mit Kundenkontakt.


Frage 5:
Du interessierst dich für Technik und Elektronik. Welche Ausbildung passt zu dir?
A) Medizinische/r Fachangestellte/r
B) Friseur/in
C) Elektroniker/in für Betriebstechnik
D) Fachkraft für Lagerlogistik
✅ Lösung: C) Elektroniker/in für Betriebstechnik


Frage 6:
Welche der folgenden Ausbildungen ist rein schulisch organisiert?
A) Kaufmann/-frau für Büromanagement
B) Physiotherapeut/in
C) Mechatroniker/in
D) Maurer/in
✅ Lösung: B) Physiotherapeut/in – rein schulisch mit Praxisanteilen.


Frage 7:
Was bedeutet die Abkürzung „FSJ“ im Zusammenhang mit Ausbildungsvorbereitung?
A) Freiwilliges Soziales Jahr
B) Fachschule Jugendhilfe
C) Freie schulische Jugendhilfe
D) Fachsozialjahr
✅ Lösung: A) Freiwilliges Soziales Jahr


Frage 8:
Welche Ausbildung hat typischerweise eine Dauer von 3,5 Jahren?
A) Verkäufer/in
B) Industriemechaniker/in
C) Pflegefachkraft
D) Bankkaufmann/-frau
✅ Lösung: B) Industriemechaniker/in – reguläre Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre.


Frage 9:
Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf, bei dem du organisierst und mit Zahlen arbeitest. Was passt zu dir?
A) Augenoptiker/in
B) Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
C) Bäcker/in
D) Forstwirt/in
✅ Lösung: B) Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement


Frage 10:
Ein Beruf in der Pflege erfordert vor allem …
A) technisches Verständnis
B) Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
C) gute Kenntnisse in Rechtskunde
D) handwerkliches Geschick
✅ Lösung: B) Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit


Frage 11:
Du möchtest später studieren, aber vorher eine Ausbildung absolvieren. Welche Kombi ist typisch?
A) Studium zuerst, dann Ausbildung
B) Studium ohne Ausbildung
C) Duales Studium (Ausbildung + Studium gleichzeitig)
D) Ausbildung mit Abitur abbrechen
✅ Lösung: C) Duales Studium


Frage 12:
Welche Ausbildung hat viel mit Lebensmitteln zu tun?
A) Bäcker/in
B) Feinwerkmechaniker/in
C) IT-Systemelektroniker/in
D) Maurer/in
✅ Lösung: A) Bäcker/in


Frage 13:
Welche Aussage zu schulischen Ausbildungen ist richtig?
A) Man verdient vom ersten Tag an Gehalt.
B) Es fallen meist Schulgebühren an.
C) Die Ausbildung dauert immer 2 Jahre.
D) Schulische Ausbildungen gibt es nur in NRW.
✅ Lösung: B) Es fallen meist Schulgebühren an.


Frage 14:
Was ist typisch für den Beruf Landwirt/in?
A) Hauptsächlich Büroarbeit
B) Kundenberatung im Supermarkt
C) Umgang mit Tieren, Maschinen und Natur
D) Friseurdienstleistungen
✅ Lösung: C) Umgang mit Tieren, Maschinen und Natur


Frage 15:
Ein/e Bankkaufmann/-frau …
A) berät Kunden in Finanzfragen
B) stellt medizinische Diagnosen
C) verkauft Autos
D) bedient Maschinen in der Fertigung
✅ Lösung: A) berät Kunden in Finanzfragen


Frage 16:
Ein dualer Ausbildungsberuf mit starkem Praxisanteil ist:
A) Lehrer/in
B) Sozialpädagoge/in
C) Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizung, Klima
D) Sprachtherapeut/in
✅ Lösung: C) Anlagenmechaniker/in für SHK


Frage 17:
Welche Ausbildung ist stark naturwissenschaftlich geprägt?
A) Mediengestalter/in
B) Einzelhandelskaufmann/-frau
C) Chemielaborant/in
D) Hotelfachmann/-frau
✅ Lösung: C) Chemielaborant/in


Frage 18:
Was trifft auf Erzieher/innen am ehesten zu?
A) Sie arbeiten in Kindergärten, Horten und Schulen.
B) Sie pflegen ältere Menschen.
C) Sie arbeiten in Werkstätten.
D) Sie stellen Kleidung her.
✅ Lösung: A) Sie arbeiten in Kindergärten …


Frage 19:
Ein Beruf mit vielen Schulfächern in der Praxis ist:
A) Fachkraft für Kurierdienste
B) Industriekaufmann/-frau (Mathe, Deutsch, WiSo)
C) Betonbauer/in
D) Dachdecker/in
✅ Lösung: B) Industriekaufmann/-frau


Frage 20:
Was ist ein typisches Tätigkeitsfeld in der Ausbildung zur Pflegefachkraft?
A) IT-Netzwerke einrichten
B) Patienten pflegen und betreuen
C) Fahrzeuge reparieren
D) Messen planen
✅ Lösung: B) Patienten pflegen und betreuen


Frage 21–30 (Kurzfassung mit Lösung):

21. Welcher Beruf passt zu künstlerischem Interesse? → Gestalter/in für visuelles Marketing
22. Wer braucht gute Fremdsprachenkenntnisse? → Tourismuskaufmann/-frau
23. Was ist keine duale Ausbildung? → Logopäde/in (schulisch)
24. Wer arbeitet mit Holz? → Tischler/in
25. Welche Ausbildung eignet sich für Tierfreunde? → Tierpfleger/in
26. Welche Ausbildung ist IT-lastig? → Fachinformatiker/in
27. Wer hilft beim Zahnersatz? → Zahntechniker/in
28. Wer sollte Interesse an Chemie haben? → Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
29. Wer arbeitet oft im Labor? → Biologielaborant/in
30. Welche Ausbildung erfordert handwerkliches Geschick und räumliches Denken? → Bauzeichner/in

Frage 31:
Du arbeitest gerne am Computer, löst technische Probleme und hast Spaß am Programmieren. Welche Ausbildung passt zu dir?
A) Bäcker/in
B) Einzelhandelskaufmann/-frau
C) Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
D) Notarfachangestellte/r
✅ Lösung: C – Diese Ausbildung konzentriert sich auf Softwareentwicklung und IT-Lösungen.


Frage 32:
Du bist kreativ, hast ein gutes Auge für Gestaltung und arbeitest gern am Bildschirm. Was passt zu dir?
A) Steuerfachangestellte/r
B) Chemikant/in
C) Mediengestalter/in Digital und Print
D) Hotelfachmann/-frau
✅ Lösung: C – Mediengestalter arbeiten in der Werbung, Verlagsbranche oder Agentur.


Frage 33:
Welche Ausbildung verlangt besonders viel Kundenkontakt im Einzelhandel?
A) Schornsteinfeger/in
B) Verkäufer/in
C) Laborant/in
D) Fachlagerist/in
✅ Lösung: B – Verkäufer/innen sind täglich im direkten Kontakt mit Kunden.


Frage 34:
Du möchtest etwas Soziales machen, aber lieber im Bereich Sprachförderung. Welche schulische Ausbildung passt?
A) Bauzeichner/in
B) Logopäde/Logopädin
C) Informatikkaufmann/-frau
D) Koch/Köchin
✅ Lösung: B – Logopädie ist eine sprachtherapeutische Ausbildung mit vielen Praxisanteilen.


Frage 35:
Was trifft auf die Ausbildung zur/m Notarfachangestellten am ehesten zu?
A) Künstlerische Ausbildung
B) Büroberuf mit juristischem Bezug
C) Handwerklicher Beruf
D) Ausbildung im Gesundheitswesen
✅ Lösung: B – Es handelt sich um einen verwaltungsnahen Büroberuf mit rechtlichem Fokus.


Frage 36:
Welche dieser Ausbildungen erfordert gutes technisches Verständnis und Sicherheitsbewusstsein?
A) Erzieher/in
B) Modedesigner/in
C) Mechatroniker/in
D) Verkäufer/in
✅ Lösung: C – Mechatroniker arbeiten mit elektrischen und mechanischen Bauteilen.


Frage 37:
Du bist gerne kreativ, hast handwerkliches Geschick und Interesse an Mode. Was passt zu dir?
A) Chemielaborant/in
B) Maßschneider/in
C) Bankkaufmann/-frau
D) Anlagenmechaniker/in
✅ Lösung: B – Maßschneider/in ist eine kreative Ausbildung im Textilbereich.


Frage 38:
Du möchtest nach der Ausbildung direkt auf Baustellen arbeiten und körperlich aktiv sein. Welche Ausbildung passt?
A) Verwaltungsfachangestellte/r
B) Berufskraftfahrer/in
C) Maurer/in
D) Drogist/in
✅ Lösung: C – Maurer arbeiten auf Baustellen, oft im Freien und körperlich aktiv.


Frage 39:
Welche dieser Ausbildungen findet primär in einer Apotheke statt?
A) Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA)
B) Kfz-Mechatroniker/in
C) Justizfachangestellte/r
D) Sozialversicherungsfachangestellte/r
✅ Lösung: A – PKA sind für Organisation, Warenwirtschaft und Kundenbetreuung zuständig.


Frage 40:
Du möchtest beruflich mit Lebensmitteln arbeiten, ohne selbst zu kochen oder zu backen. Was passt besser?
A) Restaurantfachmann/-frau
B) Fachkraft für Lebensmitteltechnik
C) Fleischer/in
D) Koch/Köchin
✅ Lösung: B – Lebensmitteltechniker/innen sind in der Produktion und Kontrolle tätig.


Frage 41:
Welche dieser Ausbildungen wird im Gesundheitswesen schulisch angeboten?
A) Kauffrau/Kaufmann im Großhandel
B) Mediengestalter/in
C) Ergotherapeut/in
D) Elektroniker/in
✅ Lösung: C – Ergotherapie ist eine schulische Ausbildung mit viel Praxis.


Frage 42:
Was unterscheidet die Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten von anderen Büroberufen?
A) Kein Kundenkontakt
B) Arbeit im öffentlichen Dienst
C) Viel handwerkliche Arbeit
D) Arbeit in der Medienbranche
✅ Lösung: B – Verwaltungsfachangestellte arbeiten bei Behörden und Ämtern.


Frage 43:
Wer braucht in der Ausbildung gute Kenntnisse in Biologie und Chemie?
A) Fachkraft für Metalltechnik
B) Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
C) Immobilienkaufmann/-frau
D) Fachinformatiker/in
✅ Lösung: B – Biologie und Hygiene sind wichtig im medizinischen Assistenzbereich.


Frage 44:
Du möchtest mit vielen verschiedenen Werkzeugen arbeiten. Was passt zu dir?
A) Steuerfachangestellte/r
B) Feinwerkmechaniker/in
C) Pflegefachkraft
D) Rechtsanwaltsfachangestellte/r
✅ Lösung: B – Feinwerkmechaniker arbeiten präzise mit Werkzeugen an Maschinen.


Frage 45:
Wer arbeitet im Büro und muss regelmäßig mit Mandanten kommunizieren?
A) Tischler/in
B) Rechtsanwaltsfachangestellte/r
C) Fachkraft für Lagerlogistik
D) Maler/in
✅ Lösung: B – Dieser Beruf kombiniert Büroorganisation mit juristischem Hintergrund.


Frage 46:
Welche dieser Berufe ist besonders geeignet für Bewerber mit guter Beobachtungsgabe und Genauigkeit?
A) Tierpfleger/in
B) Biologielaborant/in
C) Hotelfachfrau/-mann
D) Verkäufer/in
✅ Lösung: B – Genauigkeit und Dokumentation sind im Labor unverzichtbar.


Frage 47:
Welche Ausbildung eignet sich besonders für Reiselustige mit Organisationstalent?
A) Landwirt/in
B) Industriekaufmann/-frau
C) Tourismuskaufmann/-frau
D) Zahntechniker/in
✅ Lösung: C – Hier steht Reiseorganisation und Kundenberatung im Vordergrund.


Frage 48:
Was ist typisch für die Ausbildung zur/m Drogist/in?
A) Arbeiten im Callcenter
B) Verfassen von Blogbeiträgen
C) Beratung zu Kosmetik und Gesundheitsprodukten
D) Bauarbeiten
✅ Lösung: C – Drogisten beraten, verkaufen und kennen sich mit Inhaltsstoffen aus.


Frage 49:
Welche Ausbildung eignet sich für Menschen, die gerne schreiben, recherchieren und sprachlich arbeiten?
A) Erzieher/in
B) Tierwirt/in
C) Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
D) Metallbauer/in
✅ Lösung: C – Wer kreativ mit Sprache umgeht, ist im Marketing gut aufgehoben.


Frage 50:
Du möchtest in einem Beruf arbeiten, der technisches Zeichnen und Planen umfasst. Was passt zu dir?
A) Medizinische/r Fachangestellte/r
B) Technische/r Produktdesigner/in
C) Sozialassistent/in
D) Verkäufer/in
✅ Lösung: B – Technische Produktdesigner zeichnen am PC Pläne und Konstruktionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Passende Produkte

Kostenloses PDF
PDF mit Übungsaufgaben zum Einstellungstest
100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu.

Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?