Allgemeinwissenstest im Bundeswehr Einstellungstest

Allgemeinwissenstest im Bundeswehr Einstellungstest

Du willst wissen, was im Bundeswehr Allgemeinwissenstest dran kommt?
Dann schau Dir dieses Video dazu an und mache unsere Online Übungen.

Bitte warten ...

Wissen aus der Bundeswehr Grundausbildung ist kein Bestandteil des computergestützten CAT-Test der Bundeswehr, spielt aber beispielsweise im persönlichen Interview eine Rolle. Hier können Bewerberinnen und Bewerber mit einem soliden Basiswissen aus Politik, Geschichte, Erdkunde etc. glänzen.

Der Allgemeinwissenstest bei der Bundeswehr wird durchgeführt, um ein weiteres Entscheidungskriterium für das Auswahlverfahren zu erhalten. Bewerberinnen und Bewerber, die sich gut in den Bereichen Politik, Technik, Geschichte und Geographie auskennen, haben bei dem Eignungstest der Bundeswehr gegenüber Teilnehmenden ohne viel Vorwissen einen Vorteil.

Im computergestützten CAT-Test, aber auch im persönlichen Gespräch mit den Verantwortlichen der Bundeswehr spielt Deine Allgemeinbildung eine wichtige Rolle.

Der Allgemeinwissenstest stellt unter anderem sicher, dass künftige Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr oder Beamtinnen und Beamte im Zivildienst in der Lage sind, die aktuellen Geschehnisse in der Welt angemessen zu beurteilen.

Fragen / Beispielaufgaben

Wir stellen nun einige Beispielaufgaben aus den für die Bundeswehr besonders relevanten Kategorien

  • Politik und Gesellschaft
  • Technik
  • Geschichte
  • Geographie
  • Physik

vor, damit Du weißt, was auf Dich zukommen wird.

Die Maßeinheit für die elektrische Spannung heißt …

  • Volt
  • Ampere
  • Ohm
  • Watt

Darf die Bundeswehr im Landesinneren eingesetzt werden?

  • Grundsätzlich nein
  • Nur, wenn es die Polizei verlangt
  • Nur im Verteidigungsfall
  • Nur unbewaffnet zu Hilfseinsätzen oder im Notstand

Aus welchen drei Teilstreitkräften besteht die Bundeswehr?

  • Heer, Cyber und Marine
  • Heer, Luftwaffe und Cyber
  • Cyber, Luftwaffe und Marine
  • Heer, Luftwaffe und Marine

Welche ist keine Millionen Einwohner Stadt in Deutschland?

  • Köln
  • Hamburg
  • Frankfurt am Main
  • München

In welchem Zeitraum ereignete sich der erste Weltkrieg?

  • 1914 – 1919
  • 1915 – 1921
  • 1939 – 1945
  • 1914 – 1918

Wer hat den Vorsitz im Bundestag?

  • Bundestagspräsident
  • Bundeskanzler
  • Bundesratspräsident
  • Bundespräsident

Mit welchem Zeichen wird die elektrische Spannung angegeben?

  • S
  • A
  • U
  • W

Zu welchem Land gehören die Kanarischen Inseln?

  • Marokko
  • Portugal
  • Westsahara
  • Spanien

Vorbereitungskurs für den Allgemeinwissenstest der Bundeswehr

Kannst Du all diese Fragen korrekt beantworten?
Klasse! Doch falls nicht, schaue Dir entweder unseren Vorbereitungskurs zum Thema Allgemeinwissen oder den Bundeswehr Einstellungstest genauer an. Diese Kurse bieten Dir viele weitere Allgemeinwissensfragen inkl. Lösungen!

Das war unser Einblick in das Thema “Allgemeinwissen bei der Bundeswehr”.

Solltest Du noch Fragen haben, schreibe uns diese gerne in den Kommentaren.

Viel Erfolg bei Deinem Bundeswehr Einstellungstest.

Inhaltsverzeichnis
Weitere Inhalte zum Thema Bundeswehr Karriere
Beliebte Themen
Neuste Themen

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest Dich gezielt auf Dein Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau Dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um Dich optimal auf Deinen Einstellungstest vorzubereiten.

Bundeswehr Karriere Videokurs + Einstellungstest PDF Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unseren Videokurs zur Bundeswehr Karriere, sowie unser PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten zum Bundeswehr Einstellungstest kostenlos per E-Mail zu. Trage dich hierfür jetzt in unseren Bundeswehr Newsletter ein. Du wirst regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinare, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner