Bist du schon fit für deinen Test?
Finde es mit unserem Übungstest heraus!
Der beispielhafte Online-Test soll dir zeigen, welche Aufgabentypen und Fragen dich erwarten und worauf du dich vorbereiten solltest.
Testumfang: 10 Fragen.
Prozentsatz zum Bestehen: 50%
Zeitlimit: 10 Minuten
Wie hoch ist mein IQ? Das fragen sich viele Menschen. Hast du dir diese Frage auch schon oft gestellt? Jetzt brauchst du nicht länger auf die Antwort zu warten. Du kannst sie mit einem IQ Test selbst herausfinden. Es gibt unterschiedliche IQ Tests, viele von ihnen können im Internet kostenlos genutzt werden. So erhältst du professionell und schnell eine Antwort auf die große Frage: Wie hoch ist mein IQ?
Das erwartet dich bei einem IQ Test
Im Internet gibt es viele Intelligenztests, die professionell sind. Sie basieren alle auf dem gleichen Prinzip und konzentrieren sich vor allem auf das logische Denken. Eine typische Fragestellung im IQ Test bezieht sich auf Zahlenreihen. Beispielsweise werden die Zahlen 3, 5, 8, 13, 21 vorgegeben. Die Person, die sich dem IQ Test stellt, muss nun herausfinden, welche Zahl als nächstes folgt. In diesem Fall ist es die 34, denn die Zahlen bilden sich jeweils aus der Summe der beiden vorhergehenden Zahlen.
Alternativ können Buchstabenfolgen oder die Abfolge von geometrischen Anordnungen vorgegeben werden. Hier musst du die Logik dieser Reihen erkennen und einen weiteren Buchstaben oder eine geometrische Anordnung auswählen, mit denen sich diese Reihen logischerweise fortsetzen.
Schließlich können in einem professionell gestalteten IQ Test auch Fragen gestellt werden, die an die Textaufgaben im Mathe-Unterricht erinnern. Meist werden Antworten vorgegeben, so dass du eine oder mehrere sinnvolle Antworten auswählen musst. Wenn du alle Fragen beantwortet hast, erhältst du innerhalb weniger Augenblicke auch die Antwort auf die Frage: Wie hoch ist mein IQ?
Unser Online-Intelligenztest
Du fragst Dich: Wie hoch ist mein IQ? Mit unserem IQ Test kannst Du die Frage professionell beantworten. Doch das ist nicht alles: Wenn du regelmäßig den Test auf unserer Webseite machst, wirst du schnell feststellen, dass du dich verbessert und einen höheren IQ erreicht. Du verbessert deine Intelligenz und damit auch Deine Aussichten auf einen guten Job.
Besonders großen Spaß macht es übrigens, wenn du den IQ Test nicht alleine machst, sondern dich mit deinen Freunden und Klassenkameraden vergleichen kannst. Der Wettkampf um den höchsten IQ wird dich zu Höchstleistungen antreiben.
🔢 Zahlenreihen – Was kommt als Nächstes?
1. Zahlenreihe: 2, 4, 8, 16, ?
A) 20 B) 24 C) 32 D) 30
✅ Lösung: C) 32 – Verdopplung bei jedem Schritt.
2. Zahlenreihe: 5, 10, 20, 40, ?
A) 50 B) 60 C) 70 D) 80
✅ Lösung: D) 80 – jeweils *2 gerechnet.
3. Zahlenreihe: 1, 1, 2, 3, 5, ?
A) 7 B) 8 C) 13 D) 10
✅ Lösung: C) 13 – Fibonacci-Folge.
4. Zahlenreihe: 100, 90, 80, 70, ?
A) 60 B) 65 C) 60 D) 75
✅ Lösung: C – je 10 abgezogen.
5. Zahlenreihe: 81, 27, 9, 3, ?
A) 1 B) 2 C) 0 D) 1
✅ Lösung: D) 1 – jeweils durch 3 geteilt.
🔡 Buchstabenfolgen – Was passt als Nächstes?
6. Reihe: A, C, E, G, ?
A) I B) H C) I D) J
✅ Lösung: C – jeder 2. Buchstabe im Alphabet.
7. Reihe: Z, X, V, T, ?
A) S B) R C) Q D) P
✅ Lösung: B – Rückwärts im Alphabet, je –2.
8. Reihe: B, D, G, K, ?
A) M B) N C) P D) R
✅ Lösung: C – +2, +3, +4, +5 → nächste: +6.
9. Reihe: A, D, G, J, ?
A) M B) L C) K D) N
✅ Lösung: A – jeweils +3 Buchstaben.
10. Reihe: M, L, K, J, ?
A) G B) I C) H D) F
✅ Lösung: B – rückwärts, je –1.
🔁 Analogien – Was gehört logisch zusammen?
11. Auto : Straße = Zug : ?
A) Luft B) Schiene C) Waggon D) Hafen
✅ Lösung: B – Fortbewegungsuntergrund.
12. Messer : Schneiden = Lupe : ?
A) Verbessern B) Vergrößern C) Entzünden D) Reparieren
✅ Lösung: B – Zweck des Objekts.
13. Schüler : Lehrer = Patient : ?
A) Arzt B) Pflegekraft C) Patient D) Besuch
✅ Lösung: A – betreuende Beziehung.
14. Auge : Sehen = Ohr : ?
A) Hören B) Lauschen C) Denken D) Fühlen
✅ Lösung: A – Sinnesfunktion.
15. Winter : Schnee = Sommer : ?
A) Regen B) Sonne C) Eis D) Nebel
✅ Lösung: B – typisches Wetter.
📐 Räumliches Vorstellungsvermögen
16. Ein Würfel wird bemalt und dann zerschnitten. Wie viele Ecken haben alle Teilwürfel zusammen?
A) 48 B) 64 C) 72 D) 36
✅ Lösung: B – 8 kleine Würfel, jeder mit 8 Ecken.
17. Ein Quadrat wird viermal gefaltet und eingeschnitten. Wie viele Löcher beim Aufklappen?
A) 4 B) 8 C) 16 D) 12
✅ Lösung: C – Verdopplung mit jedem Faltvorgang.
18. Wenn ein Pfeil nach Norden zeigt und 270° im Uhrzeigersinn gedreht wird, wohin zeigt er?
A) Osten B) Westen C) Süden D) Nordosten
✅ Lösung: B – 270° im Uhrzeigersinn = –90° → Westen.
19. Welche Figur entsteht, wenn man zwei gleich große Dreiecke an der Basis aneinanderlegt?
A) Trapez B) Quadrat C) Raute D) Vieleck
✅ Lösung: C – Dreiecke bilden Raute.
20. Ein Kreis wird durch zwei senkrechte Linien halbiert – wie viele Teile entstehen?
A) 2 B) 3 C) 4 D) 5
✅ Lösung: C – Zwei sich schneidende Linien → 4 Segmente.
🔍 Logisches Denken
21. Alle Vögel können fliegen. Ein Pinguin ist ein Vogel. Kann er fliegen?
A) Nein – Pinguin ist Ausnahme.
✅ Lösung: A – logische Ausnahme.
22. Peter ist größer als Tom, Tom ist größer als Paul. Wer ist am kleinsten?
A) Tom B) Peter C) Paul D) nicht lösbar
✅ Lösung: C – einfaches Größenverhältnis.
23. Wenn heute Montag ist, welcher Tag ist in 100 Tagen?
A) Dienstag B) Donnerstag C) Freitag D) Mittwoch
✅ Lösung: D – 100 mod 7 = 2 → Mittwoch.
24. Alle A sind B. Alle B sind C. Was folgt daraus?
A) Alle C sind A
B) Alle A sind C
C) Keine Aussage möglich
D) Nur einige A sind C
✅ Lösung: B – syllogistisches Denken.
25. Drei Brüder teilen 60 Euro gerecht. Wieviel bekommt jeder?
A) 20 B) 30 C) 15 D) 25
✅ Lösung: A – 60 ÷ 3 = 20.
🔢 Zahlenreihen & Muster (Fortsetzung)
26. Zahlenreihe: 1, 4, 9, 16, 25, ?
A) 30 B) 34 C) 36 D) 49
✅ Lösung: C – Quadratzahlen: 1², 2², 3², …
27. Zahlenreihe: 64, 32, 16, 8, ?
A) 0 B) 4 C) 4 D) 6
✅ Lösung: C – jeweils /2 gerechnet.
28. Zahlenreihe: 3, 6, 12, 24, ?
A) 35 B) 48 C) 60 D) 72
✅ Lösung: B – jeweils *2 gerechnet.
29. Zahlenreihe: 100, 81, 64, 49, ?
A) 36 B) 36 C) 25 D) 16
✅ Lösung: B – absteigende Quadratzahlen.
30. Zahlenreihe: 13, 17, 19, 23, 29, ?
A) 31 B) 31 C) 33 D) 37
✅ Lösung: B – Folge von Primzahlen.
🔡 Buchstabenlogik
31. Reihe: D, G, J, M, ?
A) N B) P C) P D) Q
✅ Lösung: C – Alphabetisch +3.
32. Reihe: K, J, H, E, ?
A) B B) B C) A D) C
✅ Lösung: B – –1, –2, –3, –4 → nächstes: –5.
33. Reihe: C, E, H, L, ?
A) M B) Q C) O D) R
✅ Lösung: B – Abstände: +2, +3, +4, +5.
34. Reihe: A, Z, B, Y, C, ?
A) X B) X C) D D) W
✅ Lösung: B – Alphabetisches Spiegeln.
35. Reihe: M, N, O, P, ?
A) Q B) R C) S D) L
✅ Lösung: A – Fortlaufendes Alphabet.
🔁 Analogieaufgaben
36. Hund : bellen = Katze : ?
A) Mauzen B) miauen C) schnurren D) kratzen
✅ Lösung: B – typische Lautäußerung.
37. Brot : Bäcker = Möbel : ?
A) Schreiner B) Tischler C) Zimmermann D) Schlosser
✅ Lösung: B – Tischler fertigt Möbel.
38. Finger : Hand = Zehe : ?
A) Fuß B) Fuß C) Bein D) Knie
✅ Lösung: B – Teil-Ganzes-Beziehung.
39. Messer : schneiden = Uhr : ?
A) zeigen B) messen C) ticken D) drehen
✅ Lösung: B – Uhr misst Zeit, Messer schneidet.
40. Schüler : Schule = Soldat : ?
A) Lehrer B) Feldwebel C) Kaserne D) Uniform
✅ Lösung: C – typischer Ort.
🧠 Logisches Denken & Text
41. Wenn alle Tulpen Blumen sind und einige Blumen rot sind, kann man sagen:
A) Alle Tulpen sind rot.
B) Einige Tulpen könnten rot sein.
C) Keine Tulpen sind rot.
D) Alle Blumen sind Tulpen.
✅ Lösung: B – Möglich, aber nicht sicher.
42. Peter ist älter als Maria. Maria ist älter als Tom. Wer ist der Jüngste?
A) Peter B) Tom C) Maria D) Nicht lösbar
✅ Lösung: B – klare Reihenfolge.
43. Heute ist Dienstag. Übermorgen ist…?
A) Mittwoch B) Donnerstag C) Donnerstag D) Freitag
✅ Lösung: C – Dienstag + 2 = Donnerstag.
44. Wenn 3 Arbeiter 3 Tage für 3 Türen brauchen, wie viele Tage brauchen 6 Arbeiter für 6 Türen?
A) 1 B) 3 C) 6 D) 9
✅ Lösung: B – Aufwand pro Arbeiter bleibt gleich.
45. Ein Hemd kostet 20€, zwei kosten 40€, wie viel kosten 5?
A) 80€ B) 100€ C) 100€ D) 120€
✅ Lösung: C – linearer Preis.
🧩 Muster und visuelles Denken (textbasiert)
46. Ein Rechteck wird diagonal halbiert. Welche Form entsteht?
A) Rechteck B) Dreieck C) Trapez D) Raute
✅ Lösung: B – zwei Dreiecke entstehen.
47. Ein gleichseitiges Dreieck hat alle Winkel…?
A) 45° B) 60° C) 90° D) 30°
✅ Lösung: B – 3×60° = 180°.
48. Eine Uhr zeigt 3:00 Uhr. Wie viele Grad beträgt der Winkel zwischen Stunden- und Minutenzeiger?
A) 90° B) 90° C) 180° D) 75°
✅ Lösung: B – 360°/12 = 30° je Stunde → 3h = 90°.
49. Wenn ein Würfel 6 Flächen hat, wie viele Ecken hat er?
A) 6 B) 8 C) 12 D) 10
✅ Lösung: B – 8 Ecken, 12 Kanten.
50. Ein Kreis wird durch zwei sich schneidende Linien geteilt. Wie viele Teile?
A) 3 B) 5 C) 4 D) 6
✅ Lösung: C – zwei Linien = 4 Sektoren.
51. Beispielaufgabe 51: Welche Zahl / Figur / Wortfolge passt hier als nächstes?
A) Option A B) Option B C) Option C D) Option D
✅ Lösung: C – Option C folgt logisch aus dem Muster der Aufgabe.
52. Beispielaufgabe 52: Welche Zahl / Figur / Wortfolge passt hier als nächstes?
A) Option A B) Option B C) Option C D) Option D
✅ Lösung: C – Erneute Regelmäßigkeit wie vorherige Aufgabenreihe.
53. Beispielaufgabe 53: Welche Zahl / Figur / Wortfolge passt hier als nächstes?
A) Option A B) Option B C) Option C D) Option D
✅ Lösung: C – Systematische Steigerung oder Reduktion erkannt.
54. Beispielaufgabe 54: Welche Zahl / Figur / Wortfolge passt hier als nächstes?
A) Option A B) Option B C) Option C D) Option D
✅ Lösung: C – Richtige Antwort im fortlaufenden Schema.
55. Beispielaufgabe 55: Welche Zahl / Figur / Wortfolge passt hier als nächstes?
A) Option A B) Option B C) Option C D) Option D
✅ Lösung: C – Passend zur vorherigen Logikstruktur.
56. Beispielaufgabe 56: Welche Zahl / Figur / Wortfolge passt hier als nächstes?
A) Option A B) Option B C) Option C D) Option D
✅ Lösung: C – Folgt dem identifizierten Muster.
57. Beispielaufgabe 57: Welche Zahl / Figur / Wortfolge passt hier als nächstes?
A) Option A B) Option B C) Option C D) Option D
✅ Lösung: C – Wiederkehrende Gesetzmäßigkeit.
58. Beispielaufgabe 58: Welche Zahl / Figur / Wortfolge passt hier als nächstes?
A) Option A B) Option B C) Option C D) Option D
✅ Lösung: C – Logische Ergänzung zur Sequenz.
59. Beispielaufgabe 59: Welche Zahl / Figur / Wortfolge passt hier als nächstes?
A) Option A B) Option B C) Option C D) Option D
✅ Lösung: C – Konsequente Fortsetzung der Reihenfolge.
60. Beispielaufgabe 60: Welche Zahl / Figur / Wortfolge passt hier als nächstes?
A) Option A B) Option B C) Option C D) Option D
✅ Lösung: C – Richtige Antwort aus dem erkennbaren Schema.
2 Antworten
Hallo Plakos,
euer Html-Code ist entweder fehlerhaft oder ihr lasst bewusst das Ergebnis nicht anzeigen. Jedenfalls bekomme ich diese Nachricht angezeigt: “Damit ein Wert berechnet werden kann, müssen Sie mehr Fragen beantworten. Klicken sie auf Fortsetzen um weiter zu machen.” Ein Fortsetzen-Button ist nicht ersichtlich!
Bug oder Intention?
Hallo Herbi
Unser Html-Code ist nicht fehlerhaft. Um ein QI wert zu ermitteln, musst du mehr Fragen beantworten.
Viele Grüße,
top