Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
✓ VW Online Test Training mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten
✓ Die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest, das Assessment-Center und das strukturelle Interview
✓ Trainiere unter realistischen Testbedingungen für den VW Einstellungstest – Mit App, Online-Kurs & Buch (digital)
Hinweis: Der Online-Testtrainer von Plakos beinhaltet keine Original-Testfragen aus dem VW Einstellungstest, noch wurde/wird dieser im Zusammenarbeit mit VW entwickelt/angeboten.
Trainiere mit der Plakos Akademie unter realistischen Testbedingungen für Dein Auswahlverfahren!
Unser VW Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den VW Einstellungstest und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum VW Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das mündliche Auswahlverfahren ist in unserem VW Einstellungstest Komplettpaket enthalten.
Jetzt mehr zu den Vorteilen unseres Kurses erfahren:
Der VW Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen VW Einstellungstest vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere zu starten.
Und so ist der VW Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den VW Einstellungstest zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den VW Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Der VW-Konzern ist einer der größten Autobauer dieser Welt und wenig überraschend einer der größten Arbeitgeber in der Bundesrepublik. Trotz alledem bedeutet das aber keinesfalls, dass bei VW einfach jeder Bewerber problemlos eingestellt wird. Stattdessen muss erst einmal der Eignungstest VW gemeistert werden, in welchem verschiedene Prüfungen auf dich warten. Wir zeigen dir nachfolgend, um was für Inhalte es sich genau handelt und natürlich auch, wie du dich optimal auf den Einstellungstest vorbereiten kannst.
Volkswagen ist als Arbeitgeber natürlich nicht mit einem kleineren Geschäft oder ähnlichem gleichzusetzen, wo meist nur einer oder zwei unterschiedliche Berufe zur Verfügung stehen. Bei VW handelt es sich um einen globalen Konzern, der Arbeitsplätze in zahlreichen Bereichen und Richtungen schafft. Du hast also im Prinzip ganz die freie Wahl, welchen Weg du für deine Volkswagen Karriere einschlagen möchtest. Sollten dich technische Berufe interessieren, kannst du zum Beispiel als Mechatroniker oder Fachinformatiker Karriere machen. Alternativ kannst du aber auch eine Ausbildung zum Industriekaufmann oder Automobilkaufmann durchlaufen. Apropos Ausbildung: Das ist natürlich nicht die einzige Möglichkeit für deine Karriere bei VW. Ein duales Studium oder erst einmal ein Praktikum zum Kennenlernen sind ebenfalls möglich.
Im Karriere-Portal des Autobauers kannst du mühelos alle Berufe ausfindig machen, für die du dich bewerben kannst. Ebenso kannst du hier auch entdecken, welche Anforderungen genau an dich gestellt werden. Erfüllst du diese Voraussetzungen nicht, kannst du dir das Einreichen deiner Bewerbung sparen, denn die Erfolgsaussichten sind in diesem Fall verschwindend gering. Erfüllst du die Anforderungen aber, kannst du deine Bewerbung direkt online über das Karriere-Portal einreichen. Quasi direkt im gleichen Atemzug musst du dann erst einmal einen Online-Test meistern, in welchem dich der Autobauer schon einmal grob unter die Lupe nimmt. Waren deine Leistungen hier überzeugend und deine Bewerbung ansprechend, wirst du eine positive Antwort bzw. Rückmeldung vom Konzern erhalten und zum persönlichen Termin eingeladen. Jetzt wird es allerdings erst richtig ernst, denn nun warten der schriftliche und der mündliche Eignungstest bei VW auf dich.
Rund um die Vorbereitung für den Eignungstest VW ist wohl die spannendste Frage, was denn eigentlich genau in diesem Test auf dem Programmplan steht. Hierzu müssen wir sagen, dass die detaillierten Fragen natürlich davon abhängig sind, welchen Karriereweg du in Wolfsburg gerne einschlagen würdest. Der Einstellungstest VW Fachkraft für Lagerlogistik umfasst also etwas andere Themen und Fragen, als der Einstellungstest für ein VWL Studium oder die Ausbildung als Automobilkaufmann. Dennoch lässt sich ein Themenpool der möglichen Aufgabenbereich aufführen – und genau das haben wir im Folgenden getan:
Kognitive Kompetenzen:
Hier geht es um Abstraktionsfähigkeiten und Dein Verständnis für logische Zusammenhänge. Dies können zum Beispiel die Vervollständigung von Zahlen- oder Buchstabenreihen, aber auch komplexere Analogien sein.
Persönlichkeit:
Bei diesem Test geht es um Deine Arbeitsweise und wie Du mit verschiedenen Situationen umgehst.
Wer bei Volkswagen arbeitet, muss sich jederzeit integer verhalten. Deshalb wird bereits im Einstellungsverfahren ein Integritätstest durchgeführt.
Zusammenfassung der Inhalte im schriftlichen Einstellungstest bei VW
Im schriftlichen Einstellungstest bei VW stehen mehrere Aufgabenbereiche auf dem Prüfungsplan. Im Bereich des Allgemeinwissens zum Beispiel ist zum einen natürlich das generelle Allgemeinwissen über die Weltpolitik oder die Geschichte gemeint, zum anderen aber auch das Wissen rund um den VW-Konzern. Wenn du dich auf den VW Eignungstest online vorbereitest, solltest du also nicht vergessen, dich auch noch einmal genau mit den Wolfsburgern auseinanderzusetzen. Ebenfalls abgefragt werden nach unseren Erfahrungen deine sprachlichen Fähigkeiten und deine Fähigkeiten im Bereich Mathe. Als wäre das alles noch nicht umfangreich genug, spielen zudem deine Konzentration, deine Merkfähigkeit, deine Englischkenntnisse, deine Fähigkeit des logischen Denkens und das räumliche Denkvermögen eine Rolle. Klar ist natürlich, dass du im Einstellungstest auf sämtliche Hilfsmittel wie einen Taschenrechner oder ein Smartphone verzichten musst.
Warst du im schriftlichen Einstellungstest erfolgreich, geht es bei VW zusätzlich noch mit einem mündlichen Einstellungstest weiter. Strebst du eine klassische Ausbildung beim Konzern an, besteht dieser Teil aus einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Möchtest du wiederum ein duales Studium durchlaufen, musst du an einem Assessment-Center teilnehmen und hier ein Vorstellungsgespräch, Gruppenaufgaben und Einzelaufgaben meistern.
Üben ist rund um den Eignungstest VW eine enorm wichtige Angelegenheit. Es lässt sich ohne Umschweife behaupten, dass du im Einstellungstest bzw. dem gesamten Auswahlverfahren ohne die richtige Vorbereitung keine großen Chancen haben wirst. Ganz bequem kannst du für den Einstellungstest online üben und hier mit unserem Testtrainer die einzelnen Inhalte der verschiedenen Bereiche genau durchgehen. Zusätzlich dazu hilft der Blick in alte Schulunterlagen – speziell bei den Aufgaben zur Rechtschreibung oder Mathematik. Beginnst du dann auch noch rechtzeitig mit der Vorbereitung für den Einstellungstest, dürftest du keine allzu großen Schwierigkeiten bekommen und auf jeden Fall zu den besseren Bewerbern zählen.
Eine Karrierechance bei VW ist mit vielen Vorteilen verbunden, kann aber eben auch nicht einfach von jeder Person ergriffen werden. Der Konzern ist bei der Auswahl seiner Bewerber ganz genau und führt mit dem Ausbildung Test bzw. Einstellungstest einen umfangreichen Test im Vorfeld einer möglichen Einstellung durch. Dieser lässt sich durchaus als schwer bezeichnen, da hier ganz unterschiedliche Themenbereiche abgefragt werden. Du solltest daher auf jeden Fall für den Test üben und die ganze Angelegenheit keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Es gilt: Mit einer guten Vorbereitung steigerst du deine Chancen auf eine Karriere beim Konzern enorm. Insofern solltest du die Chance nicht einfach an die vorbeiziehen lassen, sondern zuschlagen und dich intensiv auf den Eignungstest vorbereiten.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im VW Einstellungstest stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen VW Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche sich optimal auf den VW Einstellungstest vorbereiten möchten.
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Ob als Print oder Digital – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Einstellungstest Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Du bist Dir noch nicht sicher, ob der VW Einstellungstest Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da.
Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.
Die Berufswahl im Bereich Automotive ist vielfältig. Ganz egal ob BMW, Audi, Daimler oder VW – unser Komplettpaket bereitet Dich optimal vor. Teste Dein Allgemeinwissen, trainiere Dein mathematisches Verständnis und bereite Dich mit unseren Fachwissenfragen auf Deinen Einstellungstest vor.
Die Ausbildung zum/-r Automobilkaufmann/-frau ist bei Schülern sehr beliebt, deshalb bewerben sich viele mit Abitur oder mittlerer Reife auf einen Ausbildungsplatz. Ca. 30-50% der Automobilkaufleute haben nach einer Erhebung der Arbeitsagentur von 2014 zufolge eine Hochschulreife in der Tasche, 44-60% einen mittleren Schulabschluss und nur 6-10% einen Hauptschulabschluss. Viel wichtiger als der Schulabschluss ist das Interesse an den Fahrzeugen der Hersteller wie BMW, Mercedes, VW, Audi, Opel und ihren Fahrzeugmodellen. Der Verkauf macht den größten Anteil der Arbeit aus, deshalb sollte hier eine gewisse Affinität bestehen. Ebenso wichtig sind Teamfähigkeit, gewissenhaftes Arbeiten und eine kundenorientierte Arbeitsweise. Im Einstellungstest kann man sich auf kaufmännische Aufgaben zur Prozentrechnung, Dreisatz, Kopfrechnung und Grammatik einstellen.
Du wolltest schon immer nach der Schule etwas mit Fahrzeugen machen? Die Automobilbranche ist eine der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland. Durch die große Anzahl an verschiedenen Berufen findet nahezu jeder hier seinen perfekten Beruf.
Du kannst als KFZ-Mechatroniker/-in, Industriemechaniker/-in, Bürokaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Verkäufer/-in, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation, Elektroniker/-in, Fahrzeuglackierer/-in, IT-Systemtechniker/-in arbeiten. Diese Auflistung ist sogar nur ein kleiner Teil der beruflichen Möglichkeiten, die eine Karriere in der Automobilbranche zu bieten hat!
Du hast ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Kunden und bist ein aufgeschlossener Typ? Dann wäre die Ausbildung für Automobilkaufleute schon ziemlich passend für dich. Neben der Vorführung von Fahrzeugen klärst du mit den Kunden alle Fragen rund um die Finanzierung, Ausstattung, die Kaufabwicklung, Wartung und Service. Neben dem Verkauf lernst du in der Ausbildung, wie man spezielle Marketingkampagnen startet, sich um Leasing / Buchführung kümmert und den Einkauf sowie die Qualitätskontrolle durchführt. Das sind nur einige wenige Aufgaben, die dir während der Ausbildung begegnen werden.
Automobilkaufleute sind Spezialisten rund um den Handel mit Pkws, Lkws und Motorrädern, deren Verleih sowie den Verkauf von Ersatzteilen und deren Zubehör. Ihre Kernaufgabe ist die komplette Auftragsabwicklung im Automobilhandel von der Kundenberatung über die Angebotserstellung bis hin zu Marktanalyse und Vertrieb inklusive aller damit in Zusammenhang stehenden organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten.
Im Bereich der Kundenberatung verfügen Automobilkaufleute über ein fundiertes technisches Wissen und informieren die Interessenten auch fachkundig rund um die Themenkomplexe Finanzierung und Versicherung. Sie kümmern sich um die Zulassung und Abmeldung von Fahrzeugen, bereiten Kaufverträge vor und wickeln Reklamationen ab. Auch Kostenvoranschläge, Bestellungen von Neu- und Gebrauchtwagen oder Ersatzteilen sowie Garantieleistungen fallen in ihr Tätigkeitsfeld.
Automobilkaufleute sind im Kundendienst das Bindeglied zwischen Kunde und Werkstatt beziehungsweise Hersteller. Sie wickeln Werkstattaufträge ab, bewerten Gebrauchtfahrzeuge und kalkulieren Preise. Sie erstellen Rechnungen, überwachen den Eingang fälliger Zahlungen und sind für das Mahnwesen zuständig.
Auf dem Gebiet des Einkaufs holen sie Angebote ein und vergleichen die jeweiligen Konditionen. Sie überwachen den Wareneingang und kontrollieren die Lagerhaltung. Ein wichtiger Tätigkeitsschwerpunkt für Automobilkaufleute ist das Marketing, insbesondere die gezielte Marktbeobachtung, die Erstellung zielgruppenorientierter Angebote und durchdachte Werbestrategien von der Gestaltung der Unternehmenswebseite bis hin zur Schaltung von Anzeigen.
Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.