Justiz Einstellungstest erfolgreich bestehen
mit dem Online-Testtrainer von Plakos
✓ Online-Testtraining mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten – die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest, das Assessment-Center, das psychologisches Gespräch, sowie den Sporttest bei der Justiz / JVA.
Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Deinen Justiz Einstellungstest!
Bestseller 4,6 ★★★★★
(227 Bewertungen, über 10000 Teilnehmer)
Justiz / JVA Einstellungstest 2022 Online-Testtrainer Komplettpaket
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
So machen wir Dich für den Justiz Einstellungstest fit:
- Du erhältst ausführliche Informationen zu allen Testbereichen im Justiz Einstellungstest
- Du erhältst Einblick in dutzende Erfahrungsberichte sowie Insidertipps
- Wir machen Dich fit in den Testbereichen Konzentration, Merkfähigkeit, Logik, Sprache und Allgemeinwissen
- Wir vermitteln Dir die beste Strategie für Deinen Justiz Einstellungstest
- Teste Dein Wissen anhand zahlreicher interaktiver Tests und Übungsaufgaben
- Wir bereiten Dich mit Videokursen und Skripten auf Assessment-Center, Vorstellungsgespräch und den Sporttest bei der Justiz vor
- Zusätzlich erhältst Du unser Buch mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben und Tipps zum Justiz Einstellungstest.
Kursinhalte: Testtrainer
Modul: Allgemeine Informationen zu Justiz und JVA
ℹ️ Der Einstellungstest für Justizfachangestellte
ℹ️ Das Auswahlverfahren im Justizvollzugsdienst
ℹ️ Der Einstellungstest für den Justizvollzugsdienst
ℹ️ Unterschiedliche Laufbahnen im Justizvollzugsdienst
Modul: Erfahrungsberichte ehemaliger JVA-Bewerber
ℹ️ Erfahrungsberichte von Absolventen des Justiz EInstellungstests
Modul: Fachwissen Justiz & JVA (20 Min.)
✍️ Grundwissen Recht
✍️ Grundwissen Verwaltung
Modul: Allgemeinwissen - 15 Tests (3 Stunden)
✍️ Allgemeinwissen Deutschland
✍️ Allgemeinwissen Berlin
✍️ Geographie
✍️ Geschichte
✍️ Historie Deutschland (Fokus: NS-Zeit)
✍️ Historie Deutschland (Fokus: 20. Jh)
✍️ Historie Deutschland (Fokus: 21. Jh)
✍️ Interkulturelles Wissen
✍️ Kunst & Literatur
✍️ Naturwissenschaften
✍️ Politik & Gesellschaft
✍️ Wirtschaft & Finanzen
✍️ Grundbegriffe der EDV
✍️ Grundwissen Rechtskenntnisse I
✍️ Grundwissen Rechtskenntnisse II
Modul: Merkfähigkeit - 16 Tests (2,5 Stunden)
✍️ 1 Test zu Begriffe merken (8 Min.)
✍️ 1 Test zu Figurenpaare merken (8 Min.)
✍️ 1 Test zu Kennzeichen merken (8 Min.)
✍️ 1 Test zu Kurvendiagramme merken (8 Min.)
✍️ 2 Tests zu Lebenslauf einprägen (24 Min.)
✍️ 2 Tests zu Personendaten einprägen (30 Min.)
✍️ 2 Tests zu Profil einprägen (16 Min.)
✍️ 1 Test zu Stadtplan einprägen (8 Min.)
✍️ 1 Test zu Textinhalt einprägen (8 Min.)
✍️ 1 Test zu Wortgruppen merken (8 Min.)
✍️ 1 Test zu Wortgruppen merken (13 Min.)
✍️ 1 Test zu Zahlen merken (8 Min.)
Modul: Konzentration - 5 Simulationen und 6 Tests (1,5 Stunden)
🕹️ Adaptiver Konzentrationstest
🕹️ Wiener Konzentrationstest
🕹️ d2 Test
🕹️ Chinesische Zeichen Test
🕹️ Farb-Reaktionstest
✍️ pdpq Test (10 Min.)
✍️ Figurenflächen (10 Min.)
✍️ Finde den Fehler (15 Min.)
✍️ Finde den Weg (10 Min.)
✍️ Original vergleichen (7 Min.)
✍️ Zahlen sortieren (10 Min.)
Modul: Logik & Mathe - 3 Themen, 50 Tests (4 Stunden)
✍️ Tests aus dem Bereich Symbole & Figuren
✍️ Tests aus dem Bereich Sprachfertigkeiten
✍️ Tests aus dem Bereich Mathematik
Modul: Sprache - 5 Themen, 46 Tests (4 Stunden)
✍️ Tests aus dem Bereich Lückentexte
✍️ Tests aus dem Bereich Diktate
✍️ Tests aus dem Bereich Grammatik
✍️ Tests aus dem Bereich Sprachverständnis (Bedeutung & Inhalt)
✍️ Tests aus dem Bereich Englisch
Übungsbuch zum Justiz Einstellungstest (digital)
Übungsbuch zum Justiz Einstellungstest: Über 1.200 zusätzliche Einstellungstest-Aufgaben mit Lösungen
🏅 Zertifikat
🏅 Wenn Du den Kurs abgeschlossen hast, erhältst Du ein persönliches Zertifikat über Deine Teilnahme zum Download.
Assessment-Center Training
▶️ Justiz/JVA Basis-Videokurs (1,5 Stunden)
▶️ Lektion 1: Deine Einstellung und Ausbildung im allgemeinen Vollzugsdienst
▶️ Lektion 2: Das Einstellungsverfahren detailliert erklärt
▶️ Lektion 3: Die Themenbereiche im Einstellungstest
▶️ Lektion 4: Der Sprachliche Prüfungsteil
▶️ Lektion 5: Die beste Strategie zur Prüfungsvorbereitung
▶️ Lektion 6: Hinweise zum Prüfungsablauf und meine persönliche Erfahrung
+ Zusammenfassungen und Checklisten als PDFs
🏅 Zertifikat
▶️ Assessment-Center - 33 Themen - 13 Tests (5 Stunden)
▶️ Interview – 7 Themen, 2 Tests (Vorschau)
▶️ Rollenspiel – 4 Themen, 2 Tests
▶️ Präsentation – 5 Themen, 2 Tests
▶️ Postkorbübung – 6 Themen, 4 Tests
▶️ Gruppendiskussion – 10 Themen, 2 Tests
▶️ Berufsbezogenes Gespräch – 1 Thema
▶️ Justiz/JVA Vorstellungsgespräch Trainer (30 Min.)
▶️ Lektion 1: Vorstellungsgespräch Teil I | Video + PDF
▶️ Lektion 2: Vorstellungsgespräch Teil II | Video + PDF
Psychologischer Test Justiz / JVA
▶️ Justiz/JVA Psychologischer Test (1 Stunde)
▶️ Lektion 1: Die Psychologische Auswahlprüfung – Teil 1
▶️ Lektion 2: Die Psychologische Auswahlprüfung – Teil 2
▶️ Lektion 3: Fragebogen zur beruflichen Stressbelastung
▶️ Lektion 4: Fragebogen – Selbsttest zur persönlichen Stressbelastung
▶️ Lektion 5: Fragebogen – Optimismus
🏅 Zertifikat
▶️ Entwicklung der Persönlichkeit - 6 Lektionen (30 Min.)
▶️ Minimalfaktor bekämpfen
▶️ Kompetenzstufenentwicklung (Vorschau Video)
▶️ AIDA Modell
▶️ 7 Wege für Effektivität
▶️ Pareto Prinzip
▶️ SMARTe Ziele
▶️ Prüfungsangst besiegen (15 Min.)
▶️ Videokurs + E-Book zum Thema Prüfungsangst
Sporttest-Vorbereitung JVA
▶️ Justiz/JVA Sporttest Vorbereitung (individuelle Trainingszeit)
▶️ Lektion 1: Aufbau und Ziel des Sportpakets
▶️ Lektion 2: Muskeln
▶️ Lektion 3: Ernährung
▶️ Lektion 4: Die Disziplinen der JVA Sportprüfung
▶️ Lektion 5: Trainingsplan Woche 1 bis 4 – Allgemeine Fitness
▶️ Lektion 6: Trainingsplan Woche 5 bis 8 – Vorbereitung Sportprüfung
🏅 Zertifikat
▶️ Justiz/JVA Bonus-Videokurs (45 Min.)
▶️ Lektion 1: So erhöhst Du Deine Chancen auf eine Einstellung
▶️ Lektion 2: Formuliere ein ansprechendes Anschreiben
▶️ Lektion 3: Das Vorstellungsgespräch
🏅 Zertifikat
Beschreibung des Online-Testtrainers
Unser Justiz Enstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Justiz Einstellungstest und hilft Dir Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Einstellungstest Justiz / JVA, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das Assessment-Center, das Vorstellungsgespräch, den psychologischen Test und den Sporttest beim Justizvollzugsdienst ist in unserem Justiz Einstellungstest Komplettpaket enthalten.
Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:
Mehr anzeigen
- alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
- keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
- Begleitung der Themen mit Skripten und Videos
- Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
- Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
- Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
- 30 Tage Rückgaberecht & lebenslanger Zugriff
Der Justiz Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Einstellungstest bei der Justiz / JVA vorzubereiten und erfolgreich in Deine Karriere bei der Justiz zu starten.
Und so ist der Justiz Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:
- Allgemeine Informationen zu Justiz & JVA
- Erfahrungsberichte & Insidertipps
- Fachwissen Justiz & JVA
- Allgemeinwissen
- Merkfähigkeit
- Konzentration
- Logik und Mathe
- Sprache
- Zertifikat
- Buch
Zusätzlich beinhaltet unser Justiz Einstellungstest Online-Testtrainer Videokurse, welche Dich auf das mündliche Auswahlverfahren bei der Justiz vorbereiten. Dabei erwarten Dich folgende Lektionen:
- Basis-Videokurs: Justiz / JVA
- Videokurs: Assessment Center
- Videokurs: Vorstellungsgespräch
- Videokurs: Psychologischer Test bei der Justiz / JVA
- Videokurs: Entwicklung der Persönlichkeit
- Videokurs: Prüfungsangst besiegen
- Videokurs: Justiz / JVA Sporttest
- Videokurs: Sporttest Vorbereitung
- Bonus-Videokurs: Justiz / JVA
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Justiz Einstellungstest zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Justiz Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
JVA / Justiz Einstellungstest bestehen
Jeder verdient eine zweite Chance – in einer Justizvollzugsanstalt (JVA) spielt daher die Resozialisierung der Gefangenen eine zentrale Rolle. Die Arbeit eines Justizvollzugsbeamten ist spannend und abwechslungsreich, mit der Darstellung in einschlägigen Fernsehkrimis hat die Realität jedoch meist nichts zu tun. In diesem Beruf sperrst Du Gefangene nicht einfach nur ein – Du unterstützt sie meist auch bei ihrem Weg in ein geregeltes Leben. Du kannst eine Ausbildung zum Justizvollzugsbeamten absolvieren oder als Quereinsteiger einen neuen Karriereweg beschreiten. In jedem Fall erwartet Dich vor Deiner Arbeit als Justizvollzugsbeamter ein Einstellungstest, der hohe Anforderungen an Dich stellt.
Dein Weg zum Eignungstest Justizvollzugsbeamter
Du spielst mit dem Gedanken, als Justizvollzugsbeamter zu arbeiten? Dann solltest Du unbedingt die geforderten Voraussetzungen erfüllen:
- Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
- Mindestalter (meist 18 oder 20 Jahre)
- Deutsche Staatsbürgerschaft (oder eines anderen EU-Landes)
- keine anhängigen Strafverfahren
- physische und psychische Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen
Beachte, dass sich die einzelnen Anforderungen je nach Bundesland etwas unterscheiden, insbesondere in Bezug auf das Mindestalter gibt es einige Unterschiede. Wenn alles passt, steht einer Bewerbung meist nichts mehr im Weg. Achte unbedingt darauf, dass Deine Bewerbungsmappe vollständig ist und vermeide unbedingt Grammatik- und Rechtschreibfehler.
Ausbildung JVA: Einstellungstest und Ausbildungsinhalte
Die hohen Anforderungen im Einstellungstest der Justiz spiegeln die vielfältigen Herausforderungen wider, die Dich in der Ausbildung erwarten. Sie dauert zwei Jahre und findet auf dualem Weg in Berufsschule und Ausbildungsbetrieb statt. In der Regel erwarten Dich mehrere theoretische und praktische Ausbildungsblöcke und im Rahmen von mehrwöchigen Praktika lernst Du die unterschiedlichen Vollzugsformen (Untersuchungshaft, Strafhaft, offener Vollzug) kennen. Bereite Dich auf unterschiedliche Dienstzeiten vor, Du wirst meist abwechselnd im Früh-, Spät- und Nachtdienst eingesetzt.
Der theoretische Unterricht umfasst unterschiedliche Themengebiete, die zum Teil auch sehr praxisorientiert vermittelt werden. Folgende Unterrichtsinhalte erwarten Dich beispielsweise:
- Kommunikationstechniken
- Konfliktmanagement
- Schießtraining
- Justizvollzugskunde (praktische Anwendung von Handlungsabläufen)
- Rechtsvorschriften
- Beamtenrecht und Verfassungsrecht
- Straf- und Strafprozessrecht
- Kriminologie (Ursachen für kriminelles Verhalten etc.)
- interdisziplinäres Praxistraining (praktische Anwendung des erlernten Wissens)
In einigen Bundesländern kannst Du Dich bereits während der Ausbildung spezialisieren, um später in einem bestimmten Aufgabenbereich tätig zu werden. Möglich sind beispielsweise folgende Laufbahnen:
- Werkdienst
- Vollzugsdienst (allgemein)
- Krankenpflegedienst
Justiz: Einstellungstest mit hohen Anforderungen
Abhängig vom Bundesland können unterschiedliche Aufgaben auf Dich warten. Grundsätzlich besteht ein Einstellungstest in der Justiz aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Häufig musst Du zusätzlich auch einen JVA-Sporttest absolvieren, um Deine körperliche Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Nachstehend findest Du eine beispielhafte Aufstellung zu Themen, die Dich im JVA-Einstellungstest erwarten können:
Schriftlicher Test:
- Allgemeinwissen
- Deutsch und Sprachkompetenz
- Beobachtungsfähigkeit
- Intelligenztest
- Psychologischer Test
Der mündliche Test kann ebenfalls unterschiedlich ausfallen. Grundsätzlich ist ein mündliches Vorstellungsgespräch zu absolvieren, allerdings sind auch weitere Testabschnitte wie eine Gruppendiskussion oder sogar ein komplettes Assessment-Center möglich. Meist findest Du auf einschlägigen Informationsseiten Deines Bundeslandes Informationen zu den Anforderungen im Einstellungstest als Justizvollzugsbeamter. Häufig erwarten Dich zusätzlich noch ein Sporttest sowie eine ärztliche Eignungsuntersuchung.
Sporttest Justiz: Kraft, Fitness & Ausdauer
Als Justizvollzugsbeamter musst Du körperlich fit sein, daher gehört in der Regel auch ein Sporttest zum Auswahlverfahren. Getestet werden unterschiedliche Aspekte wie Leistungswille, Fitness, Kraft und Ausdauer. Aus diesem Grund sind meist unterschiedliche Übungen zu absolvieren, auch hier kann es je nach Bundesland deutliche Unterschiede geben. Möglich sind beispielsweise folgende Disziplinen:
- Liegestütze
- Ausdauerlauf
- Cooper-Test
- Pendellauf
In der Regel musst Du bestimmte Mindestvorgaben erfüllen, damit Du diesen Sporttest bestehst. Informiere Dich daher bereits vorher, was Dich im Test erwartet und bereite Dich mit gezieltem Training auf die sportliche Herausforderung vor.
Fazit: Gute Karrierechancen in der Justiz
Die Arbeit als Justizvollzugsbeamter ist spannend und abwechslungsreich. Wenn Du Dich fragst, was der Einstellungstest der JVA an Erfahrungen mit sich bringt, findest Du bei uns ein interessantes Video zu diesem Thema. Unabhängig vom Bundesland ist eine gute Vorbereitung für den Einstellungstest der Justiz unverzichtbar. Nutze jetzt unseren praktischen Online-Testtrainer und bereite Dich umfassend auf den Einstellungstest vor – auch erhältlich für den BKA Einstellungstest, den Einstellungstest Öffentlicher Dienst oder den Justizfachwirt Einstellungstest. Wenn Du lieber mit einem Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop.
Mehr anzeigen
Deine Karriere in der Justiz
Die Justiz ist einer der großen Arbeitgeber in Deutschland. Allein in Baden Württemberg werden 19.000 Mitarbeiter in der Justiz beschäftigt, in NRW sind es sogar 40.000 Angestellte. Neben den Gerichten sind die Gefängnisse große Arbeitgeber. Ein Justizvollzugsbeamter ist dabei ein besonders anspruchsvoller Beruf. In einer JVA sind die Beamten für Betreuung, Beaufsichtigung und Versorgung der Insassen verantwortlich, wobei es besonders darum geht, die Gefangenen zu unterstützen. Ein guter Justizvollzugsbeamter hilft dabei, dass ein Gefangener nach seiner Strafe ein Leben ohne weitere Straftaten führen kann. Dies ist ein anspruchsvoller Beruf mit einer hohen sozialen Komponente, was ihn sehr interessant macht.
Voraussetzungen für Justizvollzugsbeamte
Ähnlich wie bei der Polizei sind die Bundesländer für die Ausbildung der Justizvollzugsbeamten verantwortlich. Aus diesem Grund können sich die Voraussetzungen für Bewerber je nach Bundesland etwas unterscheiden und in Berlin oder Bayern andere Voraussetzungen gelten als in NRW. In der Regel gibt es ein Mindestalter, auf das Interessenten achten sollten. Typischerweise beträgt dies 18 Jahre. Auch ein Höchstalter schreiben viele Bundesländer vor. Dieses bewegt sich zwischen 35 und 40 Jahren. Darüber hinaus setzten die meisten Bundesländer einen Realschulabschluss voraus. Auch müssen die Bewerber die Voraussetzungen erfüllen, um Beamter zu werden. Ein Ausschlusskriterium sind hier besonders Vorstrafen.
Neben den formalen Voraussetzungen sollte ein angehender Justizvollzugsbeamter, der in einer JVA arbeiten möchte, auch ein generelles Interesse an der Justiz, Spaß an der Arbeit mit Menschen und gute kommunikative Fähigkeiten mitbringen. Zudem ist auch eine gewisse Fitness gefragt, die auch mitunter im Einstellungstest überprüft wird.
Bewerbung in der Justiz
Stellt sich heraus, dass du die generellen Voraussetzungen für die Bewerbung erfüllen kannst, kannst du im nächsten Schritt deine Bewerbung einreichen. Auch hier gibt es leichte Unterschiede zwischen den Bundesländern und so kannst du deine Bewerbung in einigen Fällen nur postalisch einreichen, in anderen Bundesländern aber auch auf dem Online-Wege. Beim Einreichen der Bewerbung für eine Ausbildung solltest du im Kopf behalten, dass es sich hierbei um den ersten Eindruck handelt, den die Justiz bzw. deine Vorgesetzten von dir bekommen. Das heißt also im Klartext: Du solltest dich darum bemühen, mit deinen Bewerbungsunterlagen einen überzeugenden Eindruck hinterlassen zu können. Das gelingt nur, wenn die Bewerbungsunterlagen vollständig sind und auch optisch einen guten Eindruck hinterlassen. Sollten deine Unterlagen überzeugen, wirst du zum Einstellungstest bzw. dem Auswahlverfahren eingeladen.
Chancen für Quereinsteiger
Grundsätzlich ist die Nachfrage nach Nachwuchs in der Justiz hoch, was besonders für den Bereich der Justizvollzugsbeamten gilt. Im Gegenzug warten ein gutes Gehalt und ein interessanter Arbeitsalltag auf die Bewerber. Auch für Quereinsteiger bieten sich gute Möglichkeiten. Allerdings muss man in der Regel trotzdem die Ausbildung absolvieren. Ein direkter Quereinstieg mit einer kurzen Umschulung ist nicht möglich. Unter gewissen Voraussetzungen kann aber zumindest die Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt werden.
In der Justiz arbeiten
Aufstiegschancen bieten sich dem Justizvollzugsbeamten ebenfalls. So gibt es zum Beispiel die Beförderungsmöglichkeiten zum Hauptsekretär oder Amtsinspektor im Justizvollzugsdienst. Auch durch ein Studium kann sich ein Justizvollzugsbeamter fortbilden. In der Justiz gibt es zudem viele Berufe, die nicht unbedingt mit einer JVA im Zusammenhang stehen müssen. Klassische Beispiele sind Diplom-Rechtspfleger, Diplom-Verwaltungswirt oder Justizfachangestellter sowie alle Berufe rund um das Gericht bis hin zum Richter.
Fazit: In der Justizvollzugsanstalt Karriere machen
Die Justiz ist in jeglicher Hinsicht ein spannender Arbeitsgeber. Speziell als Justizvollzugsbeamter bist du quasi mittendrin im Geschehen und musst dementsprechend natürlich auch gewisse Anforderungen erfüllen. Ob du das Zeug dazu hast, wird im Auswahlverfahren genau gecheckt und zwar in verschiedenen Prüfungen. Willst du hier bestehen, musst du dich also zwingend gut vorbereiten und dafür sorgen, dass du in allen Tests überzeugen kannst. Belohnt wirst du dafür aber auch mit einem der sichersten Arbeitsplätze überhaupt.
Einstellungstest Justiz – Ablauf und Tipps
Vom Justiz Einstellungstest ist jeder betroffen, der im Bereich der Justiz arbeiten möchte. Somit trifft dich dieser Test nicht nur dann, wenn du Justizfachangestellte oder Justizfachwirt werden möchtest. Du musst an diesem Test immer dann teilnehmen, sobald du in der Justizverwaltung, beim Gericht, beim Staatsanwalt oder in der Justizvollzugsanstalt arbeiten möchtest. Der Sinn dieses Tests besteht hauptsächlich darin, herauszufinden, ob der Bewerber sowohl psychisch als auch körperlich in der Lage ist, die geforderte Tätigkeit auszuführen. Natürlich ändern sich die Fragen und die Themen des Einstellungstests, je nachdem, in welchem Bereich du arbeiten möchtest. Trotzdem wird dieser Test gefordert. Welche Fragen bei diesem Justiz Einstellungstest auftreten können und wie sich der Ablauf gestaltet, möchten wir jetzt verraten.
Ähnlich wie bei den Voraussetzungen gibt es auch beim Auswahlverfahren Unterschiede, je nachdem, in welchem Bundesland man sich für eine Stelle als Justizvollzugsbeamter bewirbt. Typischerweise setzt sich der JVA-Test aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil zusammen. Im schriftlichen Teil können beispielsweise ein Diktat oder ein Rechtschreibtest, ein Intelligenztest, ein Logiktest, ein Wissenstest oder ein Aufsatz auf die Bewerber warten.
Der mündliche Teil umfasst in jedem Falle ein Interview. Dabei spricht der Bewerber entweder mit einem Psychologen oder mit erfahrenen Mitarbeitern aus der Justiz oder einer JVA. Weiterhin können eine Gruppendiskussion oder ein Vortrag zum Einstellungstest gehören. In manchen Bundesländern wird zudem die körperliche Fitness der Bewerber überprüft. Dies ist aber nicht in jedem Bundesland der Fall.
Einstellungstest Justiz: die wichtigsten Fakten
Zum Glück finden immer unterschiedliche Einstellungstests statt, die sich nach deinem zukünftigen Aufgabengebiet richten. Während du in der Verwaltung keine sportliche Person sein musst, wird im Einstellungstest für einen Justizvollzugsbeamten ein Sporttest angesetzt. Möchtest du in der Verwaltung arbeiten, dann liegt der Schwerpunkt des Tests im Allgemeinwissen, aber auch im politischen und wirtschaftlichen Bereich. Zudem gliedert sich der Einstellungstest in einen mündlichen und in einen schriftlichen Teil. Nicht zu unterschätzen ist der psychologische Prüfungsteil.
Der Justiz Einstellungstest im Detail
Zuerst möchten wir dir erklären, wie der schriftliche Einstellungstest abläuft. Dieser gliedert sich in mehrere Bereiche, beziehungsweise treten mehrere Schwerpunkte auf.
Der Deutschtest ist besonders wichtig, da dieser unter anderem dein Sprachverständnis überprüft. Zudem wird mit diesem Test herausgefunden, ob du die neuen Rechtschreibregeln kennst. Hierbei werden oft Fragen gestellt, auf die es mehrere Antworten gibt. Super wäre es, wenn du dann auch alle verschiedenen Schreibweisen kennen und richtig benennen würdest. Im Rahmen vom Deutschtest werden Lückentexte, Diktate, kurze Aufsätze und auch Verständnisfragen verwendet. Bei den Verständnisfragen musst du den Inhalt eines vorgelegten Textes wiedergeben. Somit wird zugleich deine Auffassungsgabe überprüft. Ferner wird dein Wortschatz geprüft, indem beispielsweise Gegenteile oder Wortgruppen erfragt werden.
Ebenfalls sehr wichtig – vor allem, wenn du im Bereich der Verwaltung arbeiten möchtest – ist der Allgemeinwissenstest. Selbstverständlich werden hier auch Fragen gestellt, die im direkten Zusammenhang mit deinem künftigen Tätigkeitsfeld stehen. Aber auch allgemeine Fragen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Geographie, Geschichte, Kultur, Staat und Gesellschaft werden verwendet. Klar, dass auch Fragen aus den Bereichen Recht, Gesetz und teilweise sogar aus dem Fach Physik verwendet werden. Typische Fragestellungen lauten: Seit wann ist Berlin die Hauptstadt von Deutschland? In welchen Fluss mündet der Fluss …? Wie heißen die drei Gewalten in Deutschland?
Der dritte Schwerpunkt liegt auf der Konzentration und der Fähigkeit, in Stresssituationen richtig zu reagieren. Gleichzeitig wird deine Auffassungsgabe, dein logisches Denken, dein Urteilsvermögen und deine Merkfähigkeit überprüft. Um all dies herauszufinden, werden Zahlenreihen, Listen und graphische Darstellungen verwendet. Obwohl es sich hierbei um einfache Fragen handelt, solltest du diesen Test nicht unterschätzen. Denn hier kommt es besonders auf die Schnelligkeit und zugleich richtige Antworten an. Diese Aussage trifft unter anderem auf die Übungen im visuellen Denkvermögen und im Finden der Fehler zu.
Besonders wichtig ist der Persönlichkeitstest, bei dem es keine richtigen oder falschen Antworten gibt. Hier musst du ehrlich antworten, da dieser Test deinen Charakter erkunden soll. Beachte, dass du dich keinesfalls verstellen darfst – dies wird vom Psychologen stets erkannt.
Am Schluss des Einstellungstests gibt es noch eine mündliche Prüfung. Diese besteht aus einem Einzelgespräch und einer Gruppendiskussion. Themen sind hier aktuelle Geschehnisse, aber auch die Anforderungen an den Beruf. Mit diesem Gespräch soll herausgefunden werden, wer sich ernsthafte Gedanken über seinen angestrebten Beruf gemacht hat und wer zudem mit den aktuellen Nachrichten vertraut ist. Wichtig sind hier gute Umgangsformen, Blickkontakt mit den Gesprächsbeteiligten und ein aktives Mitwirken am Gespräch.
Ziele des Online-Testtrainers
Jährlich fallen viele Bewerber und Bewerberinnen im Auswahlverfahren der Justiz durch. Ein häufiger Grund liegt darin, dass viele Bewerberinnen und Bewerber völlig unvorbereitet in den Einstellungstest gehen.
Mit Hilfe einer guten Vorbereitung kannst Du Deine Chancen auf ein gutes Ergebnis in der Prüfung stark erhöhen und Dich von anderen Bewerbern absetzen. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Justiz Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
- die verschiedenen Testbereiche im Einstellungstest der Justiz sicher bearbeiten,
- mit mehr Sicherheit und weniger Angst in das Justiz / JVA Auswahlverfahren gehen,
- erfolgreich für Assessment-Center, Vorstellungsgespräch & Sporttest üben,
- gut vorbereitet in die Karriere bei der Justiz starten.
Justiz / JVA Einstellungstest Online-Testtrainer
Bitte wähle Deinen Kursumfang
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
Ablauf
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Kursinhalte
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center, psychologischer Test und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Zugangsvoraussetzungen
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche eine Laufbahn bei der Justiz anstreben und in diesem Zuge den Einstellungstest erfolgreich absolvieren müssen.
Ablauf unseres Justiz Einstellungstest Online-Trainings
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Justiz / JVA Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Insgesamt 16 Module: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum Assessment-Center, dem mündlichen Auswahlverfahren und dem JVA Sporttest.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Justiz / JVA Einstellungstest Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!
Als erfolgreicher Bewerber kann ich die Testtrainer und Bücher von Plakos zu 100% empfehlen!
Bereite Dich online und interaktiv auf Deinen Einstellungstest bei der Justiz vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Basiswissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Echte Bewerber berichten
Exklusive Community
Insider-Wissen für Dich
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf das mündliche Auswahlverfahren vor
Mündliches Auswahlverfahren
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Assessment Center
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Übungsbuch zum Justiz Einstellungstest
Ob als Taschenbuch oder eBook – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Buch zum Justiz Einstellungstest.
- Justiz Einstellungstest Training – Auswahlverfahren der Justiz erfolgreich bestehen
- Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
- Ablauf Justiz Einstellungstest, Fragen, Erfahrungen, Fachwissen, Computertest
Besteh Deinen JVA Einstellungstest mit dem Übungsbuch von Plakos!
Trainiere für Deinen Justiz Einstellungstest u. a. folgende Inhalte
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
NEU: Plakos Webinare für Deine Vorbereitung
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir - sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen - noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Das sagen unsere Kunden
Weitere beliebte Produkte
Noch unsicher?
Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Justiz / JVA Einstellungstest Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da.
Nimm mit uns Kontakt auf!
30 Tage Geld-zurück-Garantie