Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
✓ Fluglotse Einstellungstest Online-Training mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten
✓ Die perfekte Vorbereitung für den Fluglotse Einstellungstest, sowie das Assessment-Center – Mit App, Online-Kurs & Übungsbuch.
✓ Trainiere unter realistischen Testbedingungen für den Fluglotse Einstellungstest – Lebenslanger Zugriff ohne Abo.
Trainiere mit der Plakos Akademie unter realistischen Testbedingungen für Dein Auswahlverfahren!
Unser Fluglotse Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Fluglotse Einstellungstest und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
„Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!“ (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Fluglotse Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das mündliche Auswahlverfahren ist in unserem Fluglotse Einstellungstest Komplettpaket enthalten.
Jetzt mehr zu den Vorteilen unseres Kurses erfahren:
Der Fluglotse Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Fluglotse Einstellungstest vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere zu starten.
Und so ist der Fluglotse Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Fluglotse Einstellungstest zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Fluglotse Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Die Ausbildung zum Fluglotsen scheint für viele junge Menschen besonders spannend. Seit Jahren steigen die Bewerberzahlen und mittlerweile gehen bei der Akademie der Deutschen Flugsicherung jedes Jahr mehr als 5000 Bewerbungen ein. Tatsächlich angenommen wird pro Jahr aber nur ein Bruchteil. Im Jahr 2018 schafften es beispielsweise nur 120 von 5600 Kandidaten, zur Ausbildung zugelassen zu werden. Neben den hohen Anforderungen scheitern viele Kandidaten am DFS Einstellungstest. Wer die Ausbildung zum Fluglotse beginnen möchte, sollten sich entsprechend auf das Auswahlverfahren vorbereiten. Unsere Online-Vorbereitung bietet dafür die ideale Hilfe, übrigens auch für den Flugbegleiter Einstellungstest und den Pilotentest.
Im Gegensatz zu vielen anderen Ausbildungsberufen gibt es bei der Deutschen Flugsicherung keine festen Bewerbungsfristen. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, vorausgesetzt, der Bewerber kann die Ausbildung innerhalb der nächsten zwölf Monate beginnen. Eine Ausnahme gibt es beim Dualen Studium. So ist es mittlerweile möglich, sich im Studiengang Air Traffic Management ebenfalls zum Fluglotsen ausbilden zu lassen.
Unabhängig davon, ob man sich für die Ausbildung oder das duale Studium entscheidet, müssen in beiden Fällen zuvor die Fluglotse Voraussetzungen erfüllt und der Eignungstest bestanden werden. Rein formal sollten die Bewerber zunächst einmal die allgemeine Hochschulreife mitbringen. Darüber hinaus dürfen sie nicht älter als 24 Jahre sein und müssen gewisse körperliche Voraussetzungen gerade in Hinblick auf das Seh- und Hörvermögen erfüllen. Weiterhin sind Englischkenntnisse sehr wichtig. Bewerber sollten mindestens bis zum Abitur Englisch gehabt haben oder ihre Sprachfähigkeiten auf andere Weise, zum Beispiel über das Zertifikat C1, nachweisen.
Sind die Voraussetzungen für eine Bewerbung vorhanden, wartet im ersten Schritt der Bewerbung ein Fluglotse Eignungstest online auf die Bewerber. In diesem geht es primär um den Werdegang und die Motivation der Kandidaten. Der Online Test dient vor allem dazu, sich ein erstes Bild von den Bewerbern zu verschaffen und eine grobe Vorauswahl zu treffen. Erst danach beginnt der richtige Fluglotsen Einstellungstest. Der DFS Einstellungstest findet in Hamburg statt und wird an zwei Testtagen durchgeführt. Am ersten Termin stehen die Fähigkeiten der Bewerber im Mittelpunkt. So werden beispielsweise das räumliche Denken, die Konzentrationsfähigkeit, das Vorstellungsvermögen und die Sprachkompetenz überprüft. All diese Fähigkeiten sind für die Ausbildung als Fluglotse von besonderer Bedeutung.
Am zweiten Tag liegt der Fokus dann verstärkt auf dem Verhalten der Bewerber. Die Tests überprüfen, wie die jeweiligen Kandidaten sich im Berufsalltag als Fluglotse verhalten würden. Dazu kann beispielsweise die Arbeit im Team, die Stressresistenz oder die Entscheidungsfindung gehören. Auch ein Gespräch mit der Auswahlkommission steht an diesem Testtag auf dem Programm. Die Kommission besteht aus erfahrenen Fluglotsen und Psychologen. Nur Bewerber, die an beiden Testtagen überzeugen, erhalten anschließend die Chance auf eine Ausbildung.
Nach dem Abschluss der Ausbildung erhält man in der Regel einen Arbeitsort zugeteilt. Typischerweise wird schon sehr früh kommuniziert, wohin es später für die Fluglotsen geht, sodass man sich darauf einstellen kann. Auch der Schritt ins Ausland ist grundsätzlich möglich, da die DFS nach internationalen Richtlinien ausbildet. Unter Umständen können sich die Bestimmungen in den verschiedenen Ländern aber doch deutlich unterscheiden, was eine Einstellung dann eher schwierig macht. Innerhalb der EU dürfte ein Wechsel ins Ausland aber selten ein Problem darstellen.
Allerdings ist man auch in Deutschland nach der Ausbildung noch nicht am Ende seiner Karriere. Als Fluglotse kann man beispielsweise später zum Ausbilder oder Fachlehrer aufsteigen und so selbst zur Ausbildung der nächsten Generation beitragen. Auch ein weiterführendes Studium ist eine Option. Mögliche Studiengänge sind beispielsweise Luftverkehrsmanagement, Verkehrsbetriebswirtschaft oder Luft- und Raumfahrttechnik.
Neben dem zivilen Weg ist auch die Bundeswehr eine Option für Interessenten, die Fluglotse werden wollen. Allerdings ist dieser nicht unbedingt einfacher. Auch für die Bewerbung als Fluglotse bei der Bundeswehr ist ein Einstellungstest zu absolvieren. Die Voraussetzungen sind genau genommen sogar etwas schwieriger. Wer bei der Bundeswehr als Fluglotse arbeiten möchte, der muss eine Offizierslaufbahn einschlagen. Dies bedeutet wiederum, dass Bewerber neben dem Eignungstest als Fluglotse zuvor auch das Auswahlverfahren für Offiziere bestehen müssen.
Die hohe Hürde für angehende Fluglotsen liegt nicht nur im Schwierigkeitsgrad des Eignungstests. Bewerber erhalten auch nur eine Chance, um erfolgreich zu sein. Wer einmal durch das Auswahlverfahren gefallen ist, darf dieses nicht wiederholen. Umso wichtiger ist für den Fluglotse Einstellungstest die Vorbereitung. Dabei können nicht nur Übungsaufgaben weiterhelfen, auch Erfahrungsberichte sind ein gutes Mittel, um sich vorzubereiten.
Gerade weil die Tests und Aufgaben für Fluglotsen so komplex sind, ist es wichtig, dass die Vorbereitung diesem Umstand im vollen Maße gerecht wird. Unsere Übungen sind dafür ideal. Sie wurden von Experten und Insidern mit Erfahrungen konkret auf die Anforderungen von Fluglotsen zugeschnitten. Dabei werden nicht nur Lösungen auf Fragen präsentiert, sondern auch die Lösungsschritte. Zudem helfen die Übungen dabei, sich an die grundsätzliche Testsituation beim Eignungstest für Fluglotsen zu gewöhnen. Häufig sorgen Aufregung und Unwissenheit dafür, dass einfache Fehler gemacht werden. Wer dagegen mit den Testverfahren und den Aufgaben vertraut ist, kann sich besser auf den Test konzentrieren und so seine Erfolgschancen deutlich erhöhen. Wenn Du lieber mit einem Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Fluglotse Einstellungstest stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Fluglotse Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche sich optimal auf den Fluglotse Einstellungstest vorbereiten möchten.
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Ob als Print oder Digital – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Einstellungstest Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Fluglotse Einstellungstest Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da.
Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.
Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos Akademie Lern-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.