Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
✓ Flugbegleiter Einstellungstest Online-Training mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten
✓ Die perfekte Vorbereitung für den Flugbegleiter Einstellungstest, sowie das Assessment-Center.
✓ Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Deinen Einstellungstest!
Trainiere mit der Plakos Akademie unter realistischen Testbedingungen für Dein Auswahlverfahren!
Unser Flugbegleiter Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Flugbegleiter Einstellungstest und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Flugbegleiter Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das mündliche Auswahlverfahren ist in unserem Flugbegleiter Einstellungstest Komplettpaket enthalten.
Jetzt mehr zu den Vorteilen unseres Kurses erfahren:
Der Flugbegleiter Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Flugbegleiter Einstellungstest vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere zu starten.
Und so ist der Flugbegleiter Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Flugbegleiter Einstellungstest zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Flugbegleiter Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Das Flugbegleiter Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung auf den Einstellungstest und hilft Dir Deine Nervosität zu besiegen.
✅ Flugbegleiter Einstellungstest Vorbereitung – Allgemeinwissen, Logik, Mathematik, Deutsch, Englisch, Konzentrationstest
✅ APP, Buch (digital) und ONLINE-Zugang mit Zugriff auf alle Aufgaben und Übungen mit Lösungen
✅ Interaktive Übungsaufgaben direkt am Smartphone, Laptop oder Tablet bearbeiten und lernen. Von Personalverantwortlichen empfohlen!
✅ Mehr als 10.000 Bewerberinnen und Bewerber können sich nicht täuschen.
Was ist in dem Paket enthalten?
Kursinhalt
Flugbegleiter arbeiten überwiegend an Bord von Flugzeugen, wo sie sich um das Wohlbefinden und um die Sicherheit der Passagiere ihrer Airline kümmern. Oft sind sie auf ein bestimmtes Einsatzmodell (Kurz-, Mittel-, Langstreckenflüge) spezialisiert oder übernehmen Leitungsfunktion als Purser. Wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufsausübung sind gute Fremdsprachenkenntnisse, eine ausgeprägte Serviceorientierung, die Bereitschaft zu Schichtarbeit und auswärtigen Übernachtungen sowie hohe Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Nach einer vorbereitenden Besprechung mit dem Piloten, dem sogenannten Briefing, betreuen Flugbegleiter die Passagiere von der Begrüßung beim Einstieg bis hin zum Ausstieg nach der Landung. Sie kontrollieren die Bordkarten, helfen bei der Sitzplatzsuche und beim Verstauen des Handgepäcks, erläutern die gängigen Sicherheitsvorschriften und überwachen deren Einhaltung.
Während des Fluges versorgen sie die Fluggäste mit Speisen und Getränken, Zeitschriften oder Filmen und bieten ihnen Waren im Rahmen des Bordverkaufes an. Flugbegleiter kümmern sich in besonderem Maße um hilfsbedürftige Fluggäste (allein reisende Kinder, Senioren und behinderte beziehungsweise kranke Passagiere, Menschen mit Flugangst), bewahren die Ruhe bei schwierigen Fluggästen, schlichten umsichtig bei Auseinandersetzungen und leisten Erste Hilfe bei medizinischen Problemen. In Notfällen leiten sie die nötigen Sicherheitsvorkehrungen und Rettungsmaßnahmen ein, sind geübt im Umgang mit technischer Sicherheitsausrüstung wie Schwimmwesten, Feuerlöscher und Notrutschen und koordinieren im Falle von Notlandungen die Räumung des Flugzeugs. Sie tragen während des gesamten Fluges die Mitverantwortung für die Sicherheit der ihnen anvertrauten Passagiere.
Im Anschluss an die Landung öffnen die Flugbegleiter die Türen des Flugzeugs, sind ihren Gästen beim Aussteigen behilflich und verabschieden sie.
Flugbegleiter arbeiten in allen Unternehmen, die auf dem Gebiet des Personenflugverkehrs tätig sind – überwiegend für Fluggesellschaften, aber auch für Flughafengesellschaften oder einschlägig spezialisierte Zeitarbeitsfirmen.
Der Arbeitsort eines Flugbegleiters ist hauptsächlich das Flugzeug sowie seine unmittelbare Umgebung wie Gangway oder gegebenenfalls Teile des Flughafengebäudes sowie spezielle Serviceeinrichtungen. Eines der wichtigsten Merkmale des Berufs des Flugbegleiters sind die häufige Abwesenheit vom Heimatort – je nach Einsatzmodell national, kontinental oder interkontinental – sowie damit verbundene Übernachtungen in anderen Ländern.
Für die Ausbildung zum Flugbegleiter gibt es keine staatlich geregelte Vorschriften. Die angehenden Flugbegleiter werden in der Regel von den Fluggesellschaften speziell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens hin geschult. Darüber hinaus gibt es auch Bildungsträger, die die Ausbildung – oft in Kooperation mit bestimmten Airlines – anbieten. Die Dauer der Lehrgänge (in der Regel zwischen sechs Wochen und vier Monaten) sowie die Vergütung für die Ausbildung ist ebenfalls nicht einheitlich geregelt und hängt von den jeweiligen Fluggesellschaften ab.
Neben theoretischen Kenntnissen vermittelt die Ausbildung auch praktische Fertigkeiten, die zusammen mit erfahrenen Kollegen in Trainingsflügen geübt werden. Wichtigste Aufstiegsfortbildung für Flugbegleiter ist die Qualifizierung zum Purser – der Führungskraft mit Leitungsfunktion.
Die Ausbildung zum/r Flugbegleiter/-in läuft weitestgehend schulisch ab. Diese wird durch praktische Übungen und Praktika ergänzt. Auszubildende haben damit kein Anspruch auf eine monatliche Ausbildungsvergütung. Liegt ein Schulungsvertrag mit einer Fluggesellschaft vor, ist die Zahlung von einem Schulungsentgelt möglich. Darüber hinaus entstehen unter anderem Ausbildungskosten, für Lehrgangsgebühren, Prüfungsgebühren, Kosten für Fachliteratur und Arbeitsmittel sowie Kosten für eine auswärtige Unterbringung.
Haben die neuen Servicekräfte ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und haben bereits einen Arbeitsvertrag in der Tasche, können sie sich auf geregeltes Einkommen freuen. Wie hoch dieses ausfällt, hängt von einer möglichen Tarifgebundenheit des Arbeitgebers und der Region ab. Gemäß Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit beziehen Servicefachkräfte im Luftverkehr mit fachlich ausgerichteten Tätigkeiten in Deutschland ein mittleres Einkommen (Median) in Höhe von € 2.718 brutto im Monat. Regionale Unterschiede sind jedoch zu erkennen. So verdienen Angestellte dieser Berufsgruppe in Nordrhein-Westfalen und Bayern zwischen € 2.067 und € 2.718 € brutto im Monat, wohingegen ihre Kollegen in Hessen mit € 2.719 bis € 3.527 € generell mehr verdienen. Faktoren wie die Berufserfahrung, die Aus- und Weiterbildung und die Anforderungen an die auszuübende Tätigkeit beeinflussen das Gehalt jedoch zusätzlich. Daher kann die Höhe des Entgelts unter oder über den bereits genannten Zahlen liegen.
Wer sich beruflich weiterentwickeln und seine Gehaltschancen verbessern möchte, hat beispielsweise die Möglichkeit einer Aufstiegsweiterbildung. So entsteht unter anderem die Möglichkeit der Übernahme einer Führungsposition, was i.d.R. mit einer höheren Bezahlung einhergeht. Eine Prüfung als Fachwirt/-in für Personenverkehr und Mobilität oder eine Weiterbildung als Verkehrsbetriebswirt/-in bieten hier interessante Chancen. Fachwirte für Personenverkehr und Mobilität können beispielsweise nach Tarif für den öffentlichen Dienst bezahlt werden. Damit liegt die Vergütung laut TVöD zwischen € 2.711 und € 4.120 brutto im Monat. Die beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung im Bereich der gewerblichen Wirtschaft liegt hingegen bei € 2.703 bis € 3.439 brutto im Monat (nach Angaben der Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration).
Auch eröffnet ein Studium im Fach Luftverkehrsmanagement weitere berufliche und monetäre Chancen.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Flugbegleiter Einstellungstest stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Flugbegleiter Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche sich optimal auf den Flugbegleiter Einstellungstest vorbereiten möchten.
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Ob als Print oder Digital – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Einstellungstest Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Flugbegleiter Einstellungstest Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da.
Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.
Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos Akademie Lern-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.