✓Online-Testtraining mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten – die perfekte Vorbereitung für den Fachinformatiker Einstellungstest, das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch.
Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Deinen Einstellungstest als Fachinformatiker!
Unser Fachinformatiker Einstellungstest Online-Testtrainer bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest als Fachinformatiker und hilft Dir Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern sowie Bewerberinnen zur Verfügung.
„Ich finde die Plakos Akademie ist äußerst hilfreich. Ich werde sehr gut auf die unterschiedlichen Tests vorbereitet und kann mir die Aufgabentypen in Ruhe aneignen und meine eigenen Strategien entwickeln.“ (★★★★★, Ziva)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Fachinformatiker Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das Assessment-Center und das Vorstellungsgesprächist in unserem Online Testtrainer enthalten.
Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:
Mehr anzeigen
alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
Begleitung der Themen mitSkripten und Videos
Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
30 Tage Rückgaberecht& lebenslanger Zugriff
Der Fachinformatiker Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Einstellungstest vorzubereiten und Deine Karriere im IT-Bereich erfolgreich zu starten.
Und so ist der Fachinformatiker Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:
Fachinformatiker Fachwissen
Programmieren für Anfänger
Wissen
Konzentration
Logik und Mathe
Sprache
Zertifikat
Buch
Zusätzlich beinhaltet unser Fachinformatiker Einstellungstest Online-Testtrainer Videokurse, welche Dich u. a. auf das Bewerbungsverfahren oder ein Assessment-Center vorbereiten. Dabei erwarten Dich folgende Lektionen:
Videokurs: Assessment-Center / Interview
Videokurs: Entwicklung der Persönlichkeit
Videokurs: Vorstellungsgespräch
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen, den Fachinformatiker Einstellungstest zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal für Deinen Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Einstellungstest Fachinformatiker bestehen
Viele Unternehmen setzen bei dem Auswahlverfahren der Auszubildenden auf einenEinstellungstest. Nicht selten erfolgt dieser direkt online. Nachdem der Bewerber bzw. die Bewerberin die Bewerbungsunterlagen eingereicht hat und diese überprüft wurden, wird ihm bzw. ihr per Mail die Einladung zu einemOnline Einstellungstestzugeschickt. Alternativ kann aber auch eine Testeinladung an einem bestimmten Ort erfolgen. In diesem Falle ist es auch nicht unüblich, dass derEignungstestdirekt mit einemVorstellungsgesprächkombiniert wird. Inhaltlich stehen meist Fragen im Mittelpunkt, die sich mit Grundlagenwissen rund um dieInformatikbeschäftigen. Dazu gehören vor allemMathematik, Informatik undlogisches Denken. Auch dieEnglischkenntnissewerden häufig überprüft. Je nachdem, für welche Fachrichtung sich Interessenten bewerben, können die Fragen sich zudem etwas stärker auf diesen Bereich fokussieren. Wer sich beispielsweise für eineAusbildung als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklunginteressiert, kann eventuell die eine oder andere Frage zu den Grundlagen des Programmierens gestellt bekommen. Wirkliches Fachwissen wird hier aber von niemandem verlangt. Dafür sollen die Bewerber ja schließlich erst ausgebildet werden. Wir bieten übrigens auch Online-Testtrainer für denWirtschaftsinformatik Einstellungstestund denVerwaltungsinformatik Einstellungstestan!
Der Einstellungstest-Prozess, die Fragen und Aufgaben für IT Ausbildungsberufe sind häufig nach der DIN 33430 standardisiert. Es gibt Anbieter auf dem Markt wie den DGP, oder cut-e, die sich speziell auf eignungsdiagnostische Tests spezialisiert haben. Für den IT-Bereich werden von den Bewerbern und Bewerberinnen häufig EDV-Kenntnisse, logisches Denkvermögen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute mathematische Fähigkeiten vorausgesetzt. Viele Prüfungsfragen kommen jedes Jahr in ähnlicher Form vor. Deshalb ist eine umfangreiche Vorbereitung auf die schriftliche Fragen ein klarer Vorteil für die Bewerber und Bewerberinnen.
Online Einstellungstest Vorbereitung
Unsicherheit ist oft eine der größten Stolperfallen für Bewerber und Bewerberinnen in einemEinstellungstest. Gerade in derFachinformatikfragen sich viele Interessenten im Vorfeld, was im Eignungstest IT auf sie zu kommt. Unter einer Ausbildung zumAnwendungsentwicklerkönnen sich viele Menschen etwas vorstellen. Wie jedoch Aufgaben für einen potenziellen Einstellungstest Fachinformatiker aufgebaut sein könnten, steht auf einem anderen Blatt Papier.
Genau um diese Fragen zu beantworten, wurden unsereOnline-Kursegeschaffen. Sie helfen Bewerbern und Bewerberinnen dabei, ein Gefühl dafür zu bekommen, was sie beiEignungstestserwartet. Für denEinstellungstest Fachinformatikerzu üben ist dabei aus mehreren Gründen von Vorteil. Zunächst einmal lernt man, welches Wissen gefordert wird. Unsere Übungen und Kurse, die von Experten und Insidern erstellt wurden, sind ideal, um wichtige Dinge zu vertiefen oder überhaupt erst einmal zu lernen. Dabei stellen wir wohlgemerkt nicht nurAufgaben und Lösungenzur Verfügung, sondern zeigen auch dieLösungswege.
Der zweite große Pluspunkt unsererVorbereitung auf den EinstellungstestFachinformatikerist die Tatsache, dass Bewerber und Bewerberinnen sich schon einmal mit den Fragestellungen an sich vertraut machen. Dass identische Fragen wie in denÜbungen im Einstellungstestgestellt werden, ist eher unwahrscheinlich. Die Fragetypen sind aber häufig sehr ähnlich. Wer also weiß, was auf ihn zukommt und die Mittel zur Lösung zur Hand hat, kann jeden Test gleich viel entspannter angehen. Zudem wird keine Zeit verschwendet, weil man sich erst einmal mit den Fragen vertraut machen muss. Da vieleEignungstests zeitlich eher knapp bemessen sind, kann dies am Ende den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.
Richtige Bewerbung in der IT Branche
In Deutschland werden jährlich mehr als 10.000 Fachinformatiker ausgebildet, Tendenz steigend. Die Bewerberauswahl geschieht in der IT-Branche vor allem online-basiert. Die IT-Unternehmen nutzen verstärkt soziale Medien und Mund-zu-Mund-Propaganda, um an geeignete Bewerber heranzukommen. Erwartet wird eine Bewerbung per E-Mail oder das Bewerbungsformular auf der Firmen-Webseite. Eine postalische Bewerbung ist hier deplatziert. Hat man die erste Vorauswahl überstanden, wird man zum Assessment Center, häufig auchOnline-Assessment Centereingeladen.
Mehr anzeigen
Fachinformatiker werden: Infos zu Ausbildung und Gehalt
Ob große Internetkonzerne oder Telekommunikationsunternehmen, Softwareentwickler oder Fachinformatikersind weiterhin stark gefragt. Wer sich für dieComputerentwicklungsowohl im Hard- als auch im Softwarebereich interessiert, für den dürfteFachinformatikein spannendes und interessantes Arbeitsgebiet sein. Bevor es mit der Ausbildung losgehen kann, steht für Interessenten allerdings erst einmal die Bewerbung an. Viele Unternehmen setzen in ihremAuswahlverfahrendabei auf einenEinstellungstest für Fachinformatiker.Um hier gute Ergebnisse zu erzielen, sollten sich Bewerber und Bewerberinnen entsprechend vorbereiten. Unsere Kurse sind dafür genau das richtige Mittel, unabhängig davon, ob es sich um eine Ausbildung alsFachinformatiker Systemintegrationoder in derAnwendungsentwicklunghandelt.
Aufgaben eines Fachinformatikers / einer Fachinformatikerin
Die Aufgaben des Fachinformatikers richten sich nach seiner Spezialisierung. Es gibt die Spezialisierung auf die Fachrichtung Anwendungsentwicklung sowie die auf die Fachrichtung Systemintegration. Der Fachinformatiker mit Spezialisierung Anwendungsentwicklung untersucht bestehende IT-Systeme eines Kunden und passt sie nach dessen Wunsch bzw. nach neuen Anforderungen an. Er ist dabei auf die Arbeit mit der Software, also den IT-Anwendungen, spezialisiert. Ein Fachinformatiker mit Spezialisierung auf Systemintegration nimmt die Hard- und die Software eines Kunden in den Blick und vernetzt sie so, dass sich ein funktionierendes Gesamtsystem ergibt. Er ist also eher auf das gesamte IT-System konzentriert und beschäftigt sich nicht wie sein Kollege ausschließlich mit den Anwendungen (der Software). Fachinformatiker beider Fachrichtungen werden auch für Schulungsveranstaltungen mit Benutzern eingesetzt, denen sie jeweils die IT-Komponente nahebringen, die ihrer Spezialisierung entspricht.
Wo arbeitet ein Fachinformatiker, eine Fachinformatikerin?
Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerinnen beider Fachrichtungen arbeiten insbesondere in Unternehmen der Wirtschaft, wo sie für den Bereich IT eingesetzt werden. Sie werden von solchen Unternehmen direkt angestellt, die groß genug sind, um eine eigene Abteilung für IT zu besitzen, die für die gesamte IT des Unternehmens verantwortlich ist. Dies sind in der Regel mittelständische bis große Unternehmen, die aufgrund ihrer Ausrichtung eine komplexe IT benötigen. Es gibt aber auch Fachinformatiker, die in einem IT-Unternehmen arbeiten und von dort aus zu Kunden entsandt werden, die keine eigene IT-Abteilung haben. Diese haben es mit einem besonders häufigen Wechsel von IT-Strukturen zu tun, weswegen der Beruf abwechslungsreicher, aber auch deutlich fordernder ist als der Einsatz in ein- und demselben Unternehmen.
Die Fachinformatiker Ausbildung
Die Ausbildung für Fachinformatikerbeginnt in der Regel am 1. August oder am 1. September eines Jahres. Wann Unternehmen die jeweiligen Stellen ausschreiben und die Bewerber und Bewerberinnen tatsächlich auswählen, kann sich dagegen immer etwas unterscheiden. Grundsätzlich schadet es aber nie, schon im Herbst des Vorjahres nach Stellen Ausschau zu halten. Viele Unternehmen erlauben schon im Oktober Bewerbungen für einen Ausbildungsbeginn im nächsten Sommer. Dabei lohnt es sich meist auch, die Bewerbung für die Ausbildung alsIT Fachinformatikermöglichst früh abzuschicken, um sicherzugehen, dass eventuelle Fristen nicht verstreichen.
Zu beachten ist dabei, dass es zwei unterschiedliche Fachrichtungen fürFachinformatikergibt. DerFachinformatiker Systemintegrationbeschäftigt sich mit der Planung und Konfiguration von IT-Systemen. Dies bedeutet, dass verstärkt die Hardware im Mittelpunkt steht. Dagegen fokussiert sich derFachinformatiker in der Anwendungsentwicklungprimär auf den Softwarebereich. Hier lernen die angehenden IT Fachinformatiker, wie sie Programme und Apps entwickeln und optimieren. Dabei stehen natürlich immer die Wünsche der Kunden im Mittelpunkt.
Ausbildungsinhalte
Programmieren
Umgang mit Technik und Software
Logik in der Informatik
Netzwerkkommunikation
Betriebs- und volkswirtschaftliche Grundlagen
Es wird vor allem Wert auf das Erlangen von breit gefächerten Kenntnissen gelegt, weshalb zum Beispiel mit allen Betriebssystemen gleichermaßen gearbeitet wird. Gute Ausbildungsstellen bieten auch Bewerbungs- oder Moderationstraining für die Auszubildenden an, um sie auch als Persönlichkeiten zu formen.
Gehalt von Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerinnen
Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen verdienen nicht nicht nur nach, sondern auch während der Ausbildung ein gutes Gehalt. Wie viel sie letztendlich erhalten, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Wir geben Dir eine Übersicht über tarifliche und statistische Gehälter von Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen. Die unten genannten Zahlen dienen lediglich der Orientierung und geben kein Anspruchsrecht.
Gehalt während der Fachinformatiker Ausbildung
Während der dreijährigen Berufsausbildung erhalten Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen eine monatliche Vergütung. Wie hoch diese ausfällt, ist unter anderem von einer möglichen Tarifbindung des Betriebs und dem Bundesland abhängig. Nach den Tarifinformationen des Bundes und der Länder sieht die Staffelung innerhalb der Ausbildungsjahre wie folgt aus:
Beispiel Elektrohandwerk – je nach Bundesland:
Ausbildungsjahr: € 550 bis € 730 brutto
Ausbildungsjahr: € 600 bis € 810 brutto
Ausbildungsjahr: € 700 bis € 880 brutto
Beispiel Metall- und Elektroindustrie – je nach Bundesland:
Ausbildungsjahr: € 976 bis € 1.053 brutto
Ausbildungsjahr: € 1.029 bis € 1.102 brutto
Ausbildungsjahr: € 1.102 bis € 1.199 brutto
Zahlt der Ausbildungsbetrieb nicht nach Tarif muss er laut Berufsbildungsgesetz eine angemessene Vergütung zahlen. Die tariflichen Regelungen dienen dann zur Orientierung.
Finanzielle Förderung während der Ausbildung bietet die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB). Informationen dazu können von der Bundesagentur für Arbeit eingeholt werden.
Gehalt nach der Ausbildung
Nach Abschluss der Ausbildung kann der Start ins Berufsleben als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin beginnen. Die Fachkräfte sind dazu befähigt, Aufgaben selbstständig und eigenverantwortlich auszuüben. Dies wird natürlich mit einem höheren Einkommen entlohnt als zu Lehrzeiten. Nach der Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration liegt die beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung monatlich bei € 3.135 bis € 3.646. Die Zahlen bilden Orientierungswerte sowohl für die Vertiefung Systemintegration als auch Anwendungsentwicklung. Schaut man auf den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit kann man jedoch eine kleine Differenz zwischen den mittleren Einkommen (Median) beider Vertiefungen erkennen:
So verdienen Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerinnen für Systemintegration statistisch gesehen etwas mehr als ihre Kollegen in der Anwendungsentwicklung. In Hessen wurden jedoch Gehälter um die € 5.202 brutto pro Monat für Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen für Anwendungsentwicklung verzeichnet. Die Spitzengehälter für Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen für Systemintegration wurden im Süden Deutschlands sowie in Hessen und Nordrhein-Westfalen verzeichnet. Hier können die Fachkräfte statistisch gesehen zwischen € 3.946 und € 5.400 € brutto monatlich verdienen. Ansonsten liegen die Gehälter beider Berufe zwischen € 2.500 und € 4.000 brutto. Wichtig ist hierbei jedoch die Berücksichtigung diverser Einflussfaktoren. Neben einer möglichen Tarifgebundenheit und dem Bundesland spielen auch die Aus- und Weiterbildung, die Tätigkeiten und die Berufserfahrung eine entscheidende Rolle. Wer über mehr Berufserfahrung verfügt, verdient i.d.R. mehr als eine frisch ausgelernte Fachkraft. Demnach kann das tatsächliche Gehalt höher oder niedriger ausfallen, als die Statistik aussagt.
Nach WSI-Tarifarchiv verdienen Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen im Tarifbereich öffentlicher Dienst Ost/West mit abgeschlossener Berufsausbildung und einer entsprechenden Tätigkeit, je nach Verantwortungsgrad, zwischen € 2.343 und € 3.246 brutto im Monat (Stand 02.2017).
Bei Hochschulabsolventen sind es nach Tarif € 3.057 – € 4.490 brutto im Monat (Stand 02.2017).
Nach drei Jahren Berufserfahrung und einer Einstellung in eine leitende Position sind es nach Tarif € 3.657 bis € 5.524 brutto (Stand 02.2017).
Gehalt mit verbesserter Qualifikation
Eine Aufstiegsweiterbildung als Softwareentwickler bzw. Softwareentwicklerin oder als Komponentenentwickler bzw. Komponentenentwicklerin wäre ein Schritt, um eine Tätigkeit in einer Führungsposition aufzunehmen. Entsprechend locken attraktive Gehälter. Softwareentwickler und Softwareentwicklerinnen können nach Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration zwischen € 3.504 und € 3.960 brutto im Monat verdienen. Bei Komponentenentickler und Komponentenentwicklerinnen können es € 3.504 bis € 3.960 brutto sein.
Alternativ kann z.B. ein Studium im Fach Informatik weitere Karrierepfade eröffnen.
Ziele des Fachinformatiker Einstellungstest Online-Testtrainers
Jährlich fallen viele Bewerber und Bewerberinnen im Auswahlverfahren im IT-Bereich durch.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Fachinformatiker Einstellungstest jedoch stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen IT Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
die verschiedenen Testbereiche im Fachinformatiker Einstellungstest sicher bearbeiten,
mit mehr Sicherheit und weniger Angst in das Auswahlverfahren gehen,
erfolgreich für das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch üben,
gut vorbereitet Deine Karriere in der IT Branche starten.
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Kursinhalte
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wieAssessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Zugangsvoraussetzungen
Unser Kurs ist für allegeeignet, welche eine Karriere als Fachinformatiker bzw. als Fachinformatikerinanstreben und in diesem Zuge den Fachinformatik Einstellungstest erfolgreich absolvieren müssen.
1. Starte flexibel:Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf:Der Fachinformatik Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul:Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Insgesamt 9 Module:Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum Assessment-Center, dem mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback:Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat:Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Trainiere für den IT-Berufe Einstellungstest folgende Inhalte
v
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
NEU: Plakos Webinare für Deine Vorbereitung
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir - sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen - noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Camapign-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Dieses Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gat_UA-61066634-3
1 minute
Hierbei handelt es sich um ein von Google Analytics festgelegtes Muster-Cookie, bei dem das Musterelement im Namen die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht.Es scheint sich um eine Variation des _gat-Cookies zu handeln, mit dem die von Google auf Websites mit hohem Verkehrsaufkommen aufgezeichnete Datenmenge begrenzt wird.
_gid
1 day
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
2 months
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.
_omappvp
10 years
Dieser Cookie soll neue oder wiederkehrende Benutzer identifizieren. Der Cookie wird in Verbindung mit dem Cookie "_omappvs" verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer neu ist oder zurückkehrt.
_omappvs
10 minutes
Der Cookie wird in Verbindung mit den _omappvp-Cookies verwendet. Wenn diese Cookies gesetzt sind, ist der Benutzer ein wiederkehrender Benutzer. Wenn keines der Cookies gesetzt ist, ist der Benutzer ein neuer Benutzer.
advanced_ads_pro_server_info
1 month
Dieses Cookie wird von dem Plugin "Advanced Ads"installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
fr
2 months
The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
YSC
1 year
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dienen zum Verfolgen der Ansichten eingebetteter Videos.