Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
✅ Einstellungstest Duales Studium Verwaltung – Fachwissen und zahlreiche Übungsaufgaben zur Vorbereitung
✅ APP, Buch (digital) und ONLINE-Zugang mit Zugriff auf alle Aufgaben und Übungen mit Lösungen, sowie Videos und Erfahrungsberichte
✅ Ausbildung oder Berufseinstieg – Der Testtrainer ist für alle Arten von Einstellungstests geeignet, sowohl für Fach- als auch für Führungskräfte
✅ Übungsaufgaben direkt am Smartphone, Laptop oder Tablet bearbeiten und lernen. Von Personalverantwortlichen empfohlen!
✅ Lebenslanger Zugriff – Kein verstecktes Abo | Bereits über 10000 Bewerber*innen trainieren mit Plakos!
55,99 € 39,00 € inkl. MwSt.
Ein duales Studium Verwaltung ist eine Grundsatzentscheidung für den zukünftigen Berufsweg. Den Einstellungstest duales Studium Verwaltung solltest Du deshalb nur dann machen, wenn Du Dir eine spätere berufliche Tätigkeit in einer Behörde dauerhaft vorstellen kannst. Da öffentliche Verwaltung von Verlässlichkeit geprägt sein muss, bedeutet die tägliche Arbeit in vielen Fällen ein hohes Maß an Routine.
Andererseits macht Deine Arbeit in vielen Feldern einen echten Unterschied und bietet zahlreichen Menschen konkrete Hilfe. Außerdem ist Dein Arbeitsplatz als Beamt*in besonders sicher, da der Bedarf an Verwaltung unabhängig von der konjunkturellen Entwicklung ist. Und wenn Du in die richtigen Bereiche hineingehst, warten auch im Rahmen der öffentlichen Verwaltung spannende Aufgaben auf Dich. Das gilt vor allem dann, wenn Du ein duales Studium Verwaltung absolvierst und Dich für entsprechend anspruchsvolle Tätigkeiten qualifizierst.
Als Diplom Verwaltungswirtin, bzw. Diplom Verwaltungswirt kannst Du in der öffentlichen Verwaltung auf den unterschiedlichsten politischen Ebenen arbeiten. Verwaltungsfachangestellte mit Studium arbeiten im kommunalen Bereich genauso wie auf Kreis- oder Landesebene. Sofern Du in Berlin bzw. Bonn wohnst oder dorthin umziehen würdest, ist auch eine Karriere in noch höher angesiedelten Behörden möglich.
Durch das Studium der Verwaltung wirst Du die theoretischen Grundlagen haben, um Dich auch in komplexe Aufgabengebiete schnell und sicher einarbeiten zu können. Dank der parallelen praktischen Ausbildung bist Du außerdem mit den regelmäßigen Abläufen der Verwaltung bereits gut vertraut, wenn Du Deine erste dauerhafte Stelle antrittst. Das Studium als Verwaltungswirtin, bzw. Verwaltungswirt eröffnet Dir zusätzlich Perspektiven, in der Hierarchie der Behörde nach und nach aufzusteigen und später einer eigenen Abteilung bzw. Behörde vorzustehen.
Für ein duales Studium in der Verwaltung ist zunächst ein erfolgreicher Einstellungstest duales Studium Verwaltung notwendig. Ist dieser absolviert, umfasst ein duales Studium im Bereich der öffentliches Verwaltung einen theoretischen und einen praktischen Teil. Im Rahmen des theoretischen Teils geht es im Studium vor allem um verschiedene Rechtsbereiche. Folgende Gebiete werden dabei intensiv behandelt:
– Staatsrecht
– Allgemeines Verwaltungsrecht
– Kommunalrecht
Hinzu kommen Fächer wie Rechnungswesen, Politikwissenschaft sowie Personal- und Organisationsmanagement.
Parallel zum Studium im Bereich der öffentlichen Verwaltung erfolgt die praktische Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin, bzw. zum Verwaltungsfachwirt. Die abwechselnden Phasen führen dazu, dass zum einen die Inhalte beim Verwaltungswirt-Studium besser erfasst werden und zum anderen die tägliche Arbeit in reflektierter Weise erfolgt. Öffentlicher Dienst und duales Studium passen daher in hervorragender Weise inhaltlich zusammen.
Wie bereits erwähnt, ist ein duales Studium Verwaltung nur möglich, wenn der Einstellungstest für das jeweilige duale Studium Verwaltung positiv verlaufen ist. Schon vor dem eigentlichen Studium musst Du Dich daher mit einer Reihe von Inhalten des Verwaltungswesens auseinandersetzen. Weiterhin ist beim Einstellungstest für Dein duales Verwaltungsstudium auch ein breites Allgemeinwissen wichtig. Hinzu kommt die Überprüfung der sprachlichen und mathematischen Fähigkeiten sowie des logischen Denkens.
Deutsch
Den Einstieg beim Einstellungstest duales Studium Verwaltung bildet meist die Überprüfung der Deutschkenntnisse. Neben einer guten Rechtschreibung und soliden Grammatikkenntnissen geht es dabei auch um das Verständnis sowie das Verfassen von Texten. Ein besonderer Augenmerk wird dabei vor allem auf eine effiziente Gestaltung von Inhalt und Ausdruck gelegt.
Mathematik
Von einem/-er Diplom Verwaltungswirt/-in wird die sichere Beherrschung der Grundrechenarten erwartet. Hierzu zählt auch die Prozentrechnung. Durch entsprechende Fragestellung wird außerdem das logische Verständnis der Kandidatinnen und Kandidaten gleich mit überprüft. Außerdem werden in einem weiteren Abschnitt Grundkenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens abgefragt.
Rechtssystem
Für ein öffentliche Verwaltung Studium ist wichtig zu wissen, auf welchen gesetzlichen Grundlagen die Arbeit der Verwaltung beruht. Das Gesetzgebungsverfahren, die Gewaltenteilung aber auch der Gleichbehandlungsgrundsatz sind Dinge, mit denen Du Dich vor dem Einstellungstest duales Studium Verwaltung auseinandersetzen solltest. Hierbei spielen auch staatsbürgerliche Fragen wie etwa das Wahlrecht eine Rolle.
Aktuelle Themen
Im Einstellungstest werden in aller Regel ebenso Fragen zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Themenkreisen mit aufgenommen. Entsprechend wichtig ist es, dass Du in den Wochen vor Deinem Test regelmäßig Zeitung liest und Nachrichten schaust.
Da ein duales Studium im Verwaltungsbereich von unterschiedlichen Trägern angeboten wird, gibt es unterschiedliche Einstellungstests. In der Regel wird der Test innerhalb eines Tages absolviert. In Einzelfällen kann dieser aber auch zwei Tage dauern. Genauso ergeben sich auch bei den konkreten Inhalten zum Teil starke Unterschiede beim Studium zum Verwaltungswirt. Für Dein duales Studium öffentliche Verwaltung ist es daher wichtig, dass Du frühzeitig genaue Informationen beim jeweiligen Ausbildungsanbieter einholst.
Abgesehen von den Fragen zum politischen und wirtschaftlichen Zeitgeschehen, ähneln sich die Fragestellungen bei Einstellungstests zum dualen Studium stark. Entsprechend gibt es eine Reihe von Trainingsmöglichkeiten sowohl in digitaler als auch schriftlicher Form. Je mehr Probetests Du absolviert hast, desto sicherer wirst Du Dich in der Prüfungssituation fühlen. Fange deshalb möglichst lange vor dem Termin an, damit sich das Wissen in den relevanten Feldern entsprechend festigen und vertiefen kann. Ein solches Fundament bietet auch später Vorteile, wenn Du Dein duales Studium öffentliche Verwaltung absolvierst.
Ob Print oder digital – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Einstellungstest Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!
Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.
Die Plakos Akademie bietet tausende Übungsaufgaben für über hundert Berufe, Tests und Prüfungen. Trainiere Aufgaben, die wirklich gefragt werden! Du lernst effektiv auf einer interaktiven Lernplattform genau das, was im Test drankommt – nicht zu viel und nicht zu wenig. Bereite dich optimal vor mit strukturiertem Ablauf, Lösungswegen und Lernfortschrittsanzeigen. Bestehe deinen Test mit der Plakos Akademie!
Die interaktive Lernplattform bietet dir aktives Lernen mit verschiedenen Formaten. Eigne dir effektiv Wissen an mit gut strukturierten Online-Kursen. Verfügbar als App und auf allen Geräten – egal ob Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone!
Bereite dich mit Basisübungen vor und verbessere deine Fähigkeiten in den Bereichen Sprache, Wissen, Logik und Konzentration. Außerdem bekommst du berufsspezifische Aufgaben und Informationen passend zu deinem gewählten Berufsfeld/Paket.
Du hängst bei einer Aufgabe? Kein Problem! Wir unterstützen dich mit ausführlichen Erklärungen und Lösungswegen zu jeder Aufgabe. Außerdem werden dir jederzeit deine Lernfortschritte angezeigt.
Lerne mit kurzen, leicht verständlichen Videos für die Themen deines Tests. Du kannst unsere Videos unbegrenzt wiederholen und pausieren. Schließe deine Wissenslücken in deinem Lerntempo und erreiche dein persönliches Lernziel!
Unsere Lerneinheiten sind nach Themen strukturiert – so bekommst du in anschaulichen Videos genau das erklärt, was du gerade wissen willst. Du kannst die Videos so oft ansehen wie du willst und somit dein Wissen direkt festigen.
Unsere Video-Kurse werden in Zusammenarbeit zwischen Spezialisten und unseren Fachexperten erarbeitet und erstellt. Du bekommst qualitativ hochwertig aufbereitete Inhalte zu allen wichtigen Bereichen!
Als Plakos-Mitglied bekommst du eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos sowie Experten-Tipps zu vielen verschiedenen Themen (je nach Berufsfeld und gebuchtem Paket). Wir bieten dir anschauliche Video-Inhalte passend zu deinem Test, zum Beispiel Assessment Center, Vorstellungsgespräch, Interview, Vortrag, Gruppendiskussion, Rollenspiel, psychologisches Auswahlverfahren, Sporttest und vieles mehr!
Erreiche schnell und einfach dein persönliches Lernziel!
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.