Online Einstellungstest-Vorbereitung mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben und Lerneinheiten – die perfekte Vorbereitung auf deinen Einstellungstest. Starte selbstbewusst in die Prüfung! Jetzt inklusive Plakos KI-Trainer!
✓ Online Prüfungsvorbereitung für deinen Einstellungstest, mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben und KI Assistenten.
✓ Inklusive Plakos KI-Trainer.
✓ Die perfekte Vorbereitung für deinen Einstellungstest. Lebenslanger Zugriff – ohne Abo.
✓ Trainiere unter realistischen Prüfungsbedingungen – Mit App, Online-Kurs & Übungsbuch.
✓ Erhalte einen Übungsmodus. Die zeitliche und inhaltliche Gliederung der Prüfungssimulation orientiert sich an einer echten Prüfung.
Das Online-Testtrainer-Komplettpaket von Plakos bietet Dir die perfekte Vorbereitung für Deinen Eignungstest als Erzieherin bzw. Erzieher. Wir helfen Dir, Deine Nervosität zu besiegen und ermöglichen Dir, mit einem sicheren Gefühl in Deinen Eignungstest zu gehen!
Was ist in dem Paket enthalten?
Kursinhalt
Erzieherinnen und Erzieher betreuen und fördern Kinder und Jugendliche. Sie sind vor allem in der vorschulischen Erziehung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung tätig. Erzieherinnen und Erzieher werden, genau wie Lehrer, oft mit Gärtnern verglichen. Ihre Aufgabe ist es, das Wachsende zu hüten und zu pflegen. Dieser Vorgang darf durch äußere Eingriffe nicht zerstört werden. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zur Ausbildung als Erzieherin oder Erzieher.
Als einer der wichtigsten Vertreter von Kinderinteressenverbänden gilt heute der polnische Arzt, Schriftsteller und Pädagoge Janusz Korczak. Auf die Frage: „Wer kann Erzieher werden?“, antwortete Korczak einmal: „Alle Tränen sind salzig, wer das begreift, kann Kinder erziehen, wer das nicht begreift, kann sie nicht erziehen.“ Das macht die wichtigste Eigenschaft von Erzieherinnen und Erziehern deutlich: Sie müssen die Kinder achten und das Kind in sich selbst lebendig halten und sich durch unsere Erwachsenenrollen nicht verstellen. In unserem Selbsttest kann jeder für sich prüfen, ob man die nötigen Sozialkompetenzen für diesen Beruf mitbringt. Sehr einfach lässt sich diese Frage aber auch mit einem Praktikum in einer Kindertageseinrichtung in Eurer Nähe beantworten.
Die Berufsschulen setzen meist die Mittlere Reife für eine Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher voraus, dies kann aber von Bundesland zu Bundesland anders geregelt sein. Wer die Hochschulreife (Abitur) in der Tasche hat, hat die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen bzw. ein Lehrjahr zu überspringen.
Ähnlich wie bei der Kinderpflegerin und dem Kinderpfleger sind für die Erzieherinnen und Erzieher schulische Noten nicht so relevant wie besondere Leistungen in den Fächern Kunst, Musik und Biologie. Denn zusammen mit den Kindern wird im Berufsalltag gerne gebastelt, gemalt, gesungen und musiziert. Kinder interessieren sich ganz besonders für die Natur, deshalb sollte man ihnen viel über die Tier- und Pflanzenwelt erzählen können. Konntet ihr einen der beliebten Ausbildungsplätze ergattern, werden während der Ausbildung Themenbereiche wie frühkindliche Elementarbildung vermittelt.
Erzieherinnen und Erzieher beobachten das Verhalten und Befinden der Kinder, die sie fördern und betreuen, analysieren die Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen und beurteilen z.B. Entwicklungsstand, Motivation oder Sozialverhalten. Auf dieser Grundlage erstellen sie langfristige Erziehungspläne und bereiten Aktivitäten sowie pädagogische Maßnahmen vor, die z.B. soziales Verhalten oder die individuelle Entwicklung unterstützen. Sie fördern die körperliche und geistige Entwicklung der Betreuten, indem sie diese zu kreativer – z.B. musisch-künstlerischer – Betätigung sowie zu freiem oder gelenktem Spielen anregen.
Weiterhin dokumentieren sie Maßnahmen und deren Ergebnisse, führen Gespräche, unterstützen und beraten bei schulischen Aufgaben und privaten Problemen. Darüber hinaus bereiten sie Speisen zu, behandeln leichte Erkrankungen und Verletzungen und leiten zu Körperpflege- und Hygienemaßnahmen an. Erzieherinnen und Erzieher reflektieren die erzieherische Arbeit im Team, gegebenenfalls auch zusammen mit Vorgesetzten oder Fachleuten aus Medizin, Psychologie und Therapie, und arbeiten mit anderen sozialpädagogischen Fachkräften zusammen. Zu Eltern bzw. Erziehungsberechtigten halten sie engen Kontakt und stehen diesen informierend und beratend zur Seite.
Sie arbeiten hauptsächlich in Kinderbetreuungseinrichtungen, z.B. in kommunalen und kirchlichen Kindergärten, Kinderkrippen, Schul- und Betriebskindergärten sowie Horten oder Heimen für Kinder und Jugendliche. Sie sind auch in Erziehungs- oder Jugendwohnheimen, Jugendzentren, Familien- oder Suchtberatungsstellen, Tagesstätten, Wohnheimen für Menschen mit Behinderung, oder in ambulanten sozialen Diensten tätig. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Kinderkliniken, kirchlich-religiöse Einrichtungen der Kinderbetreuung, Grund- und Sonderschulen oder Internate, Jugendorganisationen und Interessenvertretungen sowie Erholungs- und Ferienheime. Die Arbeitsfelder der Erzieherinnen und Erzieher sind somit vielfältig. Sie sind vor allem in folgenden staatlichen Kindertageseinrichtungen:
Während der Aus- bzw. Weiterbildung werden z.B. auch folgende allgemein bildende Fächer unterrichtet:
Die Plakos Akademie bietet tausende Übungsaufgaben für über hundert Berufe, Tests und Prüfungen.
Trainiere Aufgaben, die wirklich gefragt werden! Du lernst effektiv auf einer interaktiven Lernplattform genau das, was im Test drankommt – nicht zu viel und nicht zu wenig.
Bereite dich optimal vor mit strukturiertem Ablauf, Lösungswegen und
Lernfortschrittsanzeigen.
Bestehe deinen Test mit der Plakos Akademie!
Lade dir die Lerninhalte direkt auf dein Smartphone und lerne auch an Orten oder ohne einer Internetverbindung.
Am Ende unserer Übungskurse kannst du die Prüfung simulieren und bekommst einen Eindruck davon, wie gut du bisher gelernt hast.
Unser KI-Tool generiert für dich basierend auf den Original-Prüfungsaufgaben passende Übungsaufgaben.
Lerne mit kurzen, leicht verständlichen Videos für die Themen deines Tests. Du kannst unsere Videos unbegrenzt wiederholen und pausieren.
Unsere Video-Kurse werden von Spezialisten und Fachexperten erarbeitet und erstellt. Lese zudem spannende Erfahrungsberichte.
Unsere Lerneinheiten sind spielerisch durch interaktive Tests spannend und abwechslungsreich aufgebaut.
Als Plakos-Mitglied bekommst du eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos sowie Experten-Tipps zu vielen verschiedenen Themen (je nach Berufsfeld und gebuchtem Paket).
Wir bieten dir anschauliche Video-Inhalte passend zu deinem Test, zum Beispiel Assessment Center, Vorstellungsgespräch, Interview, Vortrag, Gruppendiskussion, Rollenspiel, psychologisches Auswahlverfahren, Sporttest und vieles mehr!
Erreiche schnell und einfach dein persönliches Lernziel!
Du bist dir noch nicht sicher, ob unser Kurs das Richtige für dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für dich da.
Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu.
Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.
1 Bewertung für Einstellungstest Erzieherin / Erzieher 2025 Online Testtrainer
Olga P. –
Plakos Test ist sehr gute Möglichkeit sich zum Einstellungstest vorbereiten. Jetzt weiß ich, was kommen kann.