Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
✓ Online Testtraining für den Beamtentest Bayern / LPA Test mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen & Erfahrungsberichten.
✓ Sichere dir die perfekte Vorbereitung für den LPA Test (QE2 / QE3) – Mit App, Online-Kurs & Übungsbuch (digital).
✓ Trainiere unter realistischen Testbedingungen für den Beamtentest – Lebenslanger Zugriff – Ohne Abo.
Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.
Trainiere mit der Plakos Akademie unter realistischen Testbedingungen für Dein Auswahlverfahren!
Unser Beamtentest Bayern Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Beamtentest Bayern und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Beamtentest Bayern, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das mündliche Auswahlverfahren ist in unserem Beamtentest Bayern Komplettpaket enthalten.
Jetzt mehr zu den Vorteilen unseres Kurses erfahren:
Der Beamtentest Bayern Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Beamtentest Bayern vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere zu starten.
Und so ist der Beamtentest Bayern Online-Testtrainer aufgebaut:
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Beamtentest Bayern zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Beamtentest Bayern vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Die Nachfrage nach einer Ausbildung oder einem Studium im Öffentlichen Dienst ist immer groß. Viele junge Menschen finden die Laufbahn eines Beamten interessant, da sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz und abwechslungsreiche Tätigkeiten, sondern auch ein gutes Gehalt verspricht. Aufgrund der hohen Nachfrage und auch den Anforderungen an die künftigen Beamten führen Bundesländer wie Bayern einen Beamtentest und ein Auswahlverfahren durch. Auf Basis der Ergebnisse werden anschließend die Studienplätze vergeben.
Für den Beamtentest Bayern, der häufig auch als LPA-Test bezeichnet wird, ist der bayrische Landespersonalausschuss verantwortlich. Dieser hat die Aufsicht über alle beamtenrechtlichen Prüfungen und damit auch den Einstellungstest. Geprüft werden alle Bewerber, die sich für ein Studium mit anschließender Stelle bewerben. Eine Ausnahme bilden Stellen bei der Polizei und der Bundeswehr, die eigene Auswahlverfahren einsetzen.
Zu den Studienmöglichkeiten in Bayern, bei denen der Beamtentest im Vorfeld bestanden werden muss, gehören:
Je nach Jahr können die Anzahl der Studienplätze schwanken. So wird in der Regel erst der konkrete Bedarf an neuen Beamten ermittelt, um anschließend eine entsprechende Zahl an.
Wer sich für eine Ausbildung interessiert, sollte mindestens die Fachhochschulreife mitbringen. Darüber hinaus sind gute Noten in Deutsch und Mathe gefragt. Sowohl der Umgang mit Zahlen als auch das Thema Rechtschreibung spielen eine wichtige Rolle. Angehende Beamte sollten zudem über eine gründliche Arbeitsweise verfügen und Spaß an Büroarbeit haben. Auch Kommunikationsfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen, da man in vielen Bereichen mit Bürgern in Kontakt kommt.
Der Beamtentest Bayern findet ein Mal im Jahr statt und gilt für den nichttechnischen Bereich der Leistungslaufbahn (dritte Qualifikationsebene, Beamtenlaufbahn, früher gehobener Dienst). In der Regel erfolgt der Test im Herbst für den Einstellungszeitraum im kommenden Jahr. Wer den Termin verpasst, muss sich bis zum nächsten Test gedulden. Es werden keine Nachholtermine angeboten.
Im Beamtentest in Bayern erwarten die Teilnehmer verschiedene Übungen. Neben Aufgaben zu Erdkunde, Geschichte, Wirtschaft und Recht müssen auch Fragen zum Freistaat Bayern, der Bundesrepublik Deutschland, der Europäischen Union sowie aktuellem Zeitgeschehen beantwortet werden. Darüber hinaus gibt es auch Übungen zur deutschen Sprache und zur Rechtschreibung.
Anschließend werden die erzielten Ergebnisse zu einer Note zusammengefasst. Im Gegensatz zu Schulnoten handelt es sich um eine Zwanzigstelnote wie zum Beispiel 2,00; 2,05; 2,10 … . Neben der Note aus dem Beamtentest Bayern spielen auch die Schulnoten eine Rolle. Besonders Mathematik ist wichtig, wo die Note gleich dreifach gewertet wird. Dazu zieht man Deutsch und eine Fremdsprache für die Berechnung der finalen Note hinzu.
Zuerst berechnet man den Schulnotendurchschnitt aus (Deutschnote + Mathematiknote mal 3 + Fremdsprache) geteilt durch 5. Anschließend ergibt sich die Gesamtnote aus (Note der Auswahlprüfung mal 1,5 + Schulnotenschnitt) geteilt durch 2,5.Auf Basis der Gesamtnote erhalten die Bewerber nach dem Abschluss des Beamtentest einen Platz in einer Rangliste.
Anhand dieser Liste werden den einzelnen Behörden jeweils Bewerber zugeteilt, auf Basis der insgesamt vorhandenen Studienplätze. Anschließend erhalten die Bewerber die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Behörde bewerben und werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Es ist allerdings auch möglich, sich bei einer anderen Behörde zu bewerben oder sogar schon vor dem Einstellungstest verschiedene Bewerbungen abzugeben.
Wer den Beamtentest Bayern bestanden hat, es aber aufgrund seines zu niedrigen Scores nicht ins Zuweisungsverfahren geschafft hat, kommt erst einmal auf die Ersatzliste. Erfahrungsgemäß sagen immer wieder Bewerber ab oder werden aus verschiedenen Gründen doch nicht genommen. In solchen Fällen können Interessenten von der Ersatzliste nachrücken.
Ein Test wie der LPA-Test in Bayern ist in Deutschland nicht unüblich. In vielen Bundesländern nimmt man die Bewerber erst einmal genau unter die Lupe, bevor sie für ein Studium oder eine Ausbildung zugelassen werden. Ähnlich wie in Bayern der Landespersonalausschuss übernimmt dabei meist eine Behörde die Auswahl der Aufgaben und führt den Test zentral für das ganze Bundesland durch.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Beamtentest Bayern stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Beamtentest Bayern kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche sich optimal auf den Beamtentest Bayern vorbereiten möchten.
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Ob als Print oder Digital – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Einstellungstest Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Beamtentest Bayern Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da.
Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.
Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos Akademie Lern-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.