✓Online-Testtraining mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten – die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest Auswärtiges Amt, das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst.
Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Deinen Einstellungstest!
Unser Auswärtiges Amt Einstellungstest Online-Testtrainer bietet Dir die perfekte Vorbereitung für Deinen Einstellungstest beim Auswärtigen Amt und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern und Bewerberinnen zur Verfügung.
„Ich finde die Plakos Akademie ist äußerst hilfreich. Ich werde sehr gut auf die unterschiedlichen Tests vorbereitet und kann mir die Aufgabentypen in Ruhe aneignen und meine eigenen Strategien entwickeln.“ (★★★★★, Ziva)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Einstellungstest Auswärtiges Amt sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch ist in unserem Komplettpaket enthalten. Zusätzlich erhältst Du Video-Trainings, in welchen wir Dir die perfekte Strategie sowie Möglichkeit, um Deine Chancen im Test zu erhöhen, aufzeigen!
Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:
Mehr anzeigen
alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
Begleitung der Themen mitSkripten und Videos
Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
30 Tage Rückgaberecht& lebenslanger Zugriff
Der Einstellungstest Auswärtiges Amt Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Einstellungstest vorzubereiten und Deine Karriere im Öffentlichen Dienst erfolgreich zu starten.
Und so ist der Auswärtiges Amt Online-Testtrainer aufgebaut:
Fachwissen Auswärtiges Amt
Testtraining Auswärtiges Amt
Allgemeinwissen
Merkfähigkeit
Konzentration
Logik und Mathe
Sprache
Berwerbungstraining
Zertifikat
Buch
Zusätzlich beinhaltet unser Auswärtiges Amt Einstellungstest Online-Testtrainer Videokurse, welche Dich auf das mündliche Auswahlverfahren beim Öffentliche Dienst vorbereiten. Dabei erwarten Dich u. a. folgende Lektionen:
Videokurs: Vorstellungsgespräch
Videokurs: Entwicklung der Persönlichkeit
Videokurs: Assessment-Center
Videokurs: Interview meistern und Prüfungsangst besiegen
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen, den Einstellungstest zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Auswärtiges Amt Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Tipps zum Auswärtiges Amt Einstellungstest
DasAuswärtige Amtgehört zu den obersten Bundesbehörden der Bundesrepublik Deutschland und ist alsZentrale des Auswärtigen Dienstes für die Außen- und Europapolitik zuständig.Bei diesem Arbeitgeber stehen Dir vielfältige Karrierewege offen, die vom einfachen Schreibdienst bis zum diplomatischen Dienst in einer Auslandsvertretung reichen. Nicht jeder Bewerber bringt die optimalen Voraussetzungen für eineTätigkeit im Auswärtigen Amtmit. Du möchtest Dich bewerben und fragst Dich, was Dich in einemAuswärtiges AmtEinstellungstesterwartet? Wir zeigen es Dir.
Wenn Du Dich für die Arbeit desAuswärtigen Amtesinteressierst und über eine Bewerbung nachdenkst, stehen Dir grundsätzlich unterschiedliche Karrieremöglichkeiten offen. Für denAuswärtigen Dienstarbeiten derzeit rund 12.116 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Davon arbeiten 3.098 am Hauptsitz in Berlin und 3.102 an den Auslandsvertretungen. Zusätzlich wurden etwa 5.690 lokale Beschäftigte an den Auslandsvertretungen vor Ort eingestellt, weiterhin sind Mitarbeiter anderer Ressorts und Institutionen vorübergehend zumAuswärtigen Amtabgeordnet. Regelmäßig sind auf der Webseite den Auswärtigen Amts interessante Jobangebote aus unterschiedlichen Bereichen zu finden.
Auswahlverfahren Auswärtiges Amt: Karriere im Blick
Die Anforderungen an zukünftige Mitarbeiter sind hoch. Wenn Du zum Stammpersonal zählst, unterliegst Du der Rotation und kannst in der ganzen Welt eingesetzt werden. Unabhängig von der Laufbahn wechseln alle Mitarbeiter im Turnus von drei bis fünf Jahren die Arbeitsplätze. Du kannst also von der Zentrale in Berlin in eine Auslandsvertretung bzw. vom Ausland wieder nach Deutschland versetzt werden. Regelmäßige Umzüge sind somit fester Bestandteil einerKarriere beim Auswärtigen Amt. Bei Deiner Bewerbung solltest Du besonders sorgfältig arbeiten, um einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen.
Mehr anzeigen
Bewerbungsverfahren & Einstellungstest: Auswärtiges Amt
Unabhängig von der ausgeschriebenen Stelle durchläufst Du im Bewerbungsverfahren folgende Stationen:
1. Bewerbung über das Online-Portal des Auswärtigen Amts (Bewerbermaske) 2. Bewerbungsschluss: Sichtung der eingereichten Bewerbungen und Einladung zum Vortest 3. Teilnahme am Online-Vortest innerhalb einer vorgegebenen Frist (meist musst Du den Test innerhalb von 10 Tagen absolviert haben) 4. Schriftlicher Eignungstest Auswärtiges Amt 5. Mündlicher Auswahltest Auswärtiges Amt 6. Auswahlausschuss trifft Entscheidung
BeimEinstellungstest des Auswärtigen Amtsabsolvierst Du in der Regelkeinen Sporttest. Die Vorbereitung auf die hohen Anforderungen imEinstellungstest Auswärtiges Amtist unverzichtbar. Du solltest Dich daher im Vorfeld umfassend mit den unterschiedlichen Themenbereichen befassen.
Schriftlicher Auswahltest Auswärtiges Amt
Imschriftlichen Auswahltesterwarten Dich vielfältige Aufgabenbereiche, die sich je nach angestrebter Laufbahn durchaus unterscheiden können. Grundsätzlich besteht der schriftliche Test aus zwei Testbereichen:FachprüfungenundPsychologischer Test Auswärtiges Amt. Es erwarten Dich Multiple-Choice-Fragen und Abschnitte, in denen Du frei argumentieren bzw. antworten musst. Folgende Themenbereiche erwarten Dich im Bereich der Fachprüfungen:
Allgemeinwissen
Sprachtests: Englisch und Französisch (alternativ zu Französisch: andere Sprachen wie Arabisch, Farsi, Japanisch etc.)
Wirtschaft, Politik, Geschichte
Staats-, Europa- und Völkerrecht
Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungskenntnisse
Anschließend erwartet Dich noch derpsychologische Eignungstest, den dasAuswärtige Amtzur Prüfung Deines intellektuellen Leistungsvermögens durchführt. Er dauert etwa 90 Minuten und wird im Auftrag des Auswärtigen Amts von derDeutschen Gesellschaft für Personalwesen e.V.durchgeführt. Hier erwarten Dich Fragen die in erster Linie Merkfähigkeit, Konzentrationsvermögen und logisches Denken testen. Zur umfassendenEinstellungstest-Vorbereitungempfiehlt dasAuswärtige Amteinen Blick auf dieWebseite der DGP. Zudem sind auf der Seite desAuswärtigen Amtes Beispielaufgabenaus vergangenen Jahren zu finden.
Mündlicher Eignungstest Auswärtiges Amt
Wenn Du den ersten Prüfungsteil erfolgreich absolviert hast, erhältst Du eine Einladung zummündlichen Eignungstest. Du absolvierst zunächst einVorstellungsgespräch vor dem Auswahlausschuss, anschließend folgen einEinzelgespräch mit einem Psychologenund ein fünfminütigesKurzplädoyer vor dem Auswahlausschuss. Du hast vor dem Plädoyer 30 Minuten Zeit, um Dich vorzubereiten. Im Anschluss folgen noch einRollenspielund eineGruppenübung.
Beim Auswärtigen Amt handelt es sich um eines von insgesamt 14 Ministerien der Bundesrepublik Deutschland. Das wiederum bedeutet, dass dieim Jahre 1870 gegründete Behörde zu einer sogenannten obersten Bundesbehörde in Deutschland gehört. Die Mitarbeiter und die Behörde sind vor allem für die deutsche Außenpolitik verantwortlich, gleichzeitig werden auch weite Teile der Europapolitik durch das Auswärtige Amt geprägt. Du selber hast als Bewerber zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten. Generell bildet das Auswärtige Amt immittleren Dienst, gehobenen Dienst und sogar höheren Dienst aus. Unterschiede hinsichtlich der Ausbildung bzw. der Ausbildungsinhalte gibt es natürlich, in allen Fällen kannst Du Dich aber auf zukunftssichere Jobaussichten und einen anspruchsvollen Arbeitsplatz einstellen. Und auf die Teilnahme am sogenannten Eignungstest Auswärtiges Amt.
Bewerbung als erste Hürde vor dem Eignungstest
Es dürfte klar sein, dass sich das Auswärtige Amt nicht einfach von sich aus melden wird, um zu fragen, ob Du nicht ein Teil der Behörde werden möchtest. Du musst selbstverständlich erst einmal selbst aktiv werden und dementsprechendDeine Bewerbungsunterlagen einreichen. Bereits hier solltest Du auf einige Dinge achten. Direkt in der Stellenbeschreibung für Deinen jeweiligen Berufswunsch findest Du zum Beispiel alle erforderliche Dokumente und Nachweise, die in Deiner Auswärtiges Amt Bewerbung zu finden sein müssen. Nur wenn diese auch tatsächlich alle vorhanden sind, wird die Bewerbung akzeptiert.Das bedeutet aber noch nicht, dass Deine Bewerbung auch angenommen wird. Stattdessen müssen natürlich auch die Schulnoten oder der generell Eindruck überzeugen. Gut zu wissen: Eingereicht wird Deine Bewerbung in diesem Fall bequem online. Hierfür stellt das Auswärtige Amt eine eigene Bewerbungsmaske zur Verfügung, mit welcher dieser Schritt ohne großen Aufwand erledigt werden kann.
Achtung
Dir sollte klar sein, dass die Bewerbungsmappe der erste Eindruck des Auswärtigen Amtes von Dir ist. Fällt dieser nicht gut aus, wirst Du schon nach dem Einreichen der Unterlagen aussortiert.
Interessierst Du Dich für eine Karriere im mittleren Dienst beim Auswärtigen Amt, durchläufst Du im Falle einer erfolgreichen Bewerbungeine zweijährige Ausbildung, in der Theorie und Praxis des beruflichen Alltags eng miteinander verbunden sind. Während der Ausbildungszeit bist Du als Beamter oder Beamte auf Widerruf tätig und führst dieDienstbezeichnung als Regierungssekretäranwärter oder Regierungssekretäranwärterin. Hast Du die Ausbildung erfolgreich beendet, verschwindet das „Anwärter“ aus der Dienstbezeichnung und Du kannst als Regierungssekretär bzw. Regierungssekretärin eingesetzt werden. Zunächst einmal gilt es aber, noch vor der Auswärtiges Amt Ausbildung das Auswahlverfahren und auch den Einstellungstest zu meistern. Darüber hinaus solltest Du Dir bewusst sein, dass Du verschiedene Grundvoraussetzungen für eine Beamtenausbildung erfüllen musst. Welche das als Beamter mittlerer Dienst im Auswärtigen Amt sind, siehst Du hier:
Mindestens mittlerer Schulabschluss
Deutsch oder Deutscher im Sinne von Art 166 des Grundgesetzes
Überdurchschnittliche intellektuelle Leistungsfähigkeit und ausgeprägte soziale und kulturelle Kompetenz (Nachweis wird durch Einstellungstest auswärtiges Amt mittlerer Dienst erbracht)
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (Muttersprachenniveau)
Mindestens gute Kenntnisse in Englisch
Zusätzlich dazu musst Du nach unseren Erfahrungen beispielsweise bereit sein, Deinen Lebensmittelpunkt in ein anderes Land zu verschieben, solltest der Sicherheitsüberprüfung standhalten und generell weltoffen auftreten. Ist all das der Fall, kannst Du Deine Bewerbung einreichen underhältst dann im besten Fall eine Einladung zum Einstellungstest Auswärtiges Amt.
Auswärtiges Amt Einstellungstest mittlerer Dienst
Der Eignungstest öffentlicher Dienst bzw. Eignungstest für den mittleren Dienst beim Auswärtigen Amt unterteilt sich in zwei Stufen. Zunächst einmal musst Du einen schriftlichen Eignungstest meistern,der auch als psychologischer Eignungstest bezeichnet wird. Anschließend folgt eine mündliche Einstellungsprüfung, welches als sogenanntesAssessment-Centerbezeichnet werden kann. In beiden Fällen warten auf Dich ganz unterschiedliche Aufgaben. Damit Du weißt, welche, haben wir diese im Folgenden einmal aufgeführt:
Schriftlicher Einstellungstest Mittlerer Dienst
Intellektuelle Leistungen
Arbeitsverhalten
Merkfähigkeit
Rechtschreibung
Allgemeinwissen
IT-Kenntnisse
Schriftliche Sprachprüfung in Englisch
Wichtig
Der schriftliche Einstellungstest nimmt bereits rund einen halben Tag Zeit in Anspruch. Das mündliche Auswahlverfahren dauert dann im zweiten Termin noch einmal rund neun Stunden.
Mündlicher Einstellungstest mittlerer Dienst
Einzelvorstellungsgespräch
Rollenspiel
Gruppenaufgabe
Einzelgespräch mit einem Psychologen
Wichtig
Der mündliche Teil findet erst nach dem schriftlichen Teil statt. Eingeladen wirst Du zu diesem aber nur, wenn Du im schriftlichen Teil überzeugen konntest.
Auswärtiges Amt Karriere gehobener Dienst: Voraussetzungen & Einstellungstest
Gehobener Dienst Auswärtiges Amt und mittlerer Auswärtiger Dienst können natürlich als zwei unterschiedliche Paar Schuhe bezeichnet werden. Entscheidest Du Dich für eine Karriere im Gehobenen Dienst, musst Du etwas strengere Anforderungen erfüllen, zugleich ist auch der Einstellungstest in seiner Qualität noch ein bisschen fordernder. Hast Du alle Hürden genommen, durchläufst Du ein Studium, ehe Du dann als Beamter im Auswärtigen Dienst eingesetzt werden kannst. Während des Studiums trägst Du die Bezeichnungals Konsulatssekretäranwärter bzw. Konsulatssekretäranwärterin, das Studium selber dauert drei Jahre. Sicherlich gut zu wissen: Im Laufe der Karriere kannst Du Dich im gehobenen Dienst für zahlreiche noch höhere Aufgaben empfehlen und zum Beispiel Diplomat werden. Für die Diplomatenausbildung und die sogenannten Anwärter des diplomatischen Dienstes gelten aber noch einmal gesonderte Anforderungen. Hier siehst Du erst einmal, was die Auswärtiges Amt gehobener DienstKarriere für Anforderungen an Dich stellt:
Mindestens Abitur oder Fachhochschulreife
Deutsche/Deutscher im Sinne des Grundgesetztes
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (Muttersprachenniveau)
Mindestens gute Englischkenntnisse und gute Grundkenntnisse in einer weiteren Fremdsprache wie Französisch, Spanisch, Türkisch oder Arabisch
Gute Allgemeinbildung
Schriftlicher Einstellungstest Auswärtiges Amt Gehobener Dienst
Intellektuelle Fähigkeiten
Arbeitsverhalten
Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen
Rechtschreibung
Schriftliche Sprachtests in Englisch und einer weiteren Fremdsprache
Mündlicher Einstellungstest Gehobener Dienst
Interview mit der Kommission
Einzelgespräch mit einem Psychologen
Kurzvortrag
Rollenspiel
Kooperationsaufgabe
Genau wie im Mittleren Dienst auch, gilt für die Beamtenberufe im Gehobenen Dienst, dassim Auswahlverfahren alle Stufen gemeistert werden müssen. Zeigst Du beim schriftlichen Einstellungstest keine ausreichenden Leistungen, wirst Du also zum mündlichen Einstellungstest für die Ausbildung Auswärtiges Amt, bzw. das Studium Auswärtiges Amt gar nicht zugelassen.
Vorbereitung für den Test: Auf keinen Fall unterschätzen
Schon beim Betrachten der Aufgaben bzw. Aufgabenbereiche aus dem Einstellungstest dürfte auffallen, dass Du ohne große Vorbereitung vermutlich nur sehr geringe Chancen auf Erfolg hast. Dem ist tatsächlich so, wobei das natürlich auch beabsichtigt ist. Egal, ob es der Auswärtiges Amt höherer Dienst, mittlerer Dienst oder gehobener Dienst sein soll: Die Behörde will sich bei der Einstellung der neuen Mitarbeiter sicher sein. Du selber solltest daher vor Deinem Auftritt in der Akademie Auswärtiger Dienst dafür sorgen, dass Du Dich hier auch gut präsentierst.Das gelingt nur durch die richtige Vorbereitung.
Nutzen kannst Du vor allem das Internet, welches Dir beim Üben und durchgehen der unterschiedlichen Fragen aus den verschiedenen Bereichen helfen wird. Du kannst Dir bequemerweise auchdirekt auf der Webseite des Auswärtigen Amtes ein paar Beispielaufgaben ansehen und als Übungsvorlage nutzen. Diese stammen allerdings aus vergangenen Jahren und kommen so natürlich nicht in Deiner Prüfung dran. Zusätzlich dazu hilft es, gerade im Bereich der Sprachen beispielsweise ausländische Zeitungen zu lesen oder Nachrichten in der Sprache zu verfolgen. Generell solltest Du Dich alsoso intensiv wie möglich auf den Test vorbereiten und mit dem Training frühzeitig beginnen.
Übrigens
Bist Du Dir hinsichtlich Deines Karrierewunsches noch nicht so ganz sicher, kannst Du auch ein Praktikum Auswärtiges Amt machen. In diesem Auswärtiges Amt Praktikum bekommst Du dann schon einmal einen ersten Eindruck davon, wie der berufliche Alltag aussieht.
Fazit: Strenge Anforderungen für einen tollen Beruf
Nimm denEignungstestkeinesfalls auf die leichte Schulter und bereite Dich umfassend vor. Nutze dazu die Tipps desAuswärtigen Amtesund bereite Dich zusätzlich umfassend mit unserem Online-Testtrainer vor. Hier kannst Du denEinstellungstest online üben (mit Lösungen), damit Du dieFragen im Auswahltest Auswärtiges Amtsouverän meisterst. Wenn Du lieber mit einem Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop.
Ziele des Einstellungstest Auswärtiges Amt Online-Testtrainers
Jährlich fallen viele Bewerber und Bewerberinnen im Auswahlverfahren des Öffentlichen Dienstes durch.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein positives Ergebnis im Test stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Einstellungstest für die Karriere beim auswärtigen Amt kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
die verschiedenen Testbereiche im Einstellungstest sicher bearbeiten,
mit mehr Sicherheit und weniger Angst in das Auswahlverfahren gehen,
erfolgreich für das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch üben,
gut vorbereitet Deine Karriere beim auswärtigen Amt starten.
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Kursinhalte
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wieAssessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Zugangsvoraussetzungen
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche eine Karriere beim Auswärtigen Amt anstreben und in diesem Zuge den Einstellungstest erfolgreich absolvieren müssen.
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Auswärtiges Amt Einstellungstest Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Insgesamt 14 Module: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum Assessment-Center, dem mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Auswärtiges Amt Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!
Lena
Als erfolgreicher Bewerber kann ich die Testtrainer und Bücher von Plakos zu 100% empfehlen!
Rene
Bereite Dich online und interaktiv auf den Auswärtiges AmtEinstellungstest vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Basiswissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Echte Bewerber berichten
Exklusive Community
Insider-Wissen für Dich
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf das mündliche Auswahlverfahren des auswärtigen Amtes vor
Mündliches Auswahlverfahren
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
w
Assessment Center
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Öffentlicher Dienst Einstellungstest Buch
Ob als Taschenbuch oder eBook – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Trainingsbuch zum Einstellungstest beim öffentlichen Dienst.
Einstellungstest Training – Prüfung erfolgreich bestehen
Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
Trainiere für den Einstellungstest folgende Inhalte
v
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
NEU: Plakos Webinare für Deine Vorbereitung
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir - sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen - noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Camapign-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Dieses Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gat_UA-61066634-3
1 minute
Hierbei handelt es sich um ein von Google Analytics festgelegtes Muster-Cookie, bei dem das Musterelement im Namen die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht.Es scheint sich um eine Variation des _gat-Cookies zu handeln, mit dem die von Google auf Websites mit hohem Verkehrsaufkommen aufgezeichnete Datenmenge begrenzt wird.
_gid
1 day
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
2 months
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.
_omappvp
10 years
Dieser Cookie soll neue oder wiederkehrende Benutzer identifizieren. Der Cookie wird in Verbindung mit dem Cookie "_omappvs" verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer neu ist oder zurückkehrt.
_omappvs
10 minutes
Der Cookie wird in Verbindung mit den _omappvp-Cookies verwendet. Wenn diese Cookies gesetzt sind, ist der Benutzer ein wiederkehrender Benutzer. Wenn keines der Cookies gesetzt ist, ist der Benutzer ein neuer Benutzer.
advanced_ads_pro_server_info
1 month
Dieses Cookie wird von dem Plugin "Advanced Ads"installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
fr
2 months
The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
YSC
1 year
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dienen zum Verfolgen der Ansichten eingebetteter Videos.