Kurse

Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest – Alle Infos zum Test und zur Ausbildung

Bereite dich optimal auf den Einstellungstest zum Sozialversicherungsfachangestellten vor! Mit interaktiven Übungen und Tests zu Mathematik, Deutsch und Allgemeinwissen.

Der Einstellungstest für Sozialversicherungsfachangestellte stellt hohe Anforderungen. Um sich optimal vorzubereiten, ist es wichtig, nicht nur fachliches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten in Mathematik, Deutsch und Allgemeinwissen zu beherrschen. In diesem Kurs findest du gezielte Übungen und Erklärungen zu Kopfrechnen, Textaufgaben, Prozent- und Zinsrechnung sowie viele weitere Themen, die im Test abgefragt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Mathematik, Logik, Konzentration, Allgemeinwissen, Verwaltung
Zeitlimit: 12 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab
und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 25

Bleistift : spitzen = Messer : ?

2 / 25

Die Verfassung ist …

3 / 25

Der Joghurt, den Meike kaufen möchte, ist 250g schwer. Auf der Verpackung steht, dass dieser 16g Fett je 100g enthält. Wie viel Gramm Fett enthält der Joghurt?

4 / 25

… war der erste Bundeskanzler der BRD.

5 / 25

Welches Regal hält das größte Gewicht?

6 / 25

Die Bundesrepublik Deutschland wurde im Jahr …

7 / 25

groß / klein = breit / …

8 / 25

Welche Zahl symbolisiert der Kreis?

9 / 25

Für die Sicherheit in der ehemaligen DDR sorgte die …

10 / 25

Welche Zahl symbolisiert das Dreieck?

11 / 25

Ersetze das Fragezeichen durch die passende Figur.  

12 / 25

Rudi will mehr Gehalt. Verschiedene Firmen bieten ihm ein anderes Gehalt als vorher an. Rudi geht da hin, wo er das meiste bekommt. Welches Gehalt wählt er? … seines früheren Gehaltes.

13 / 25

14 / 25

15 / 25

Wie viel EUR sind 20% von 400 EUR?

16 / 25

Volkssouveränität bedeutet, dass…

17 / 25

Was ist der Anlass für den Tag der deutschen Einheit?

18 / 25

Die sog. Exekutive ist die …

19 / 25

Meike möchte bei einer Bank Geld anlegen. Die Bank bietet 5 % Zinsen jährlich. Wie viel muss Meike anlegen, wenn sie im Jahr 250 € Zinsen erhalten will?

20 / 25

Schreiben Sie 1,25 als vollständig gekürzten Bruch.

21 / 25

In einem Rechtsstaat …

22 / 25

Mit welchem Gerät kann elektrische Energie in mechanische umgewandelt werden?

23 / 25

rot / Liebe = grün / …

24 / 25

gestern / Vision = morgen /

25 / 25

Julia ist 8/7 mal so alt wie der Tom. Ihr Vater ist 49. Tom ist Wurzel 49 alt. Wie alt ist Julia?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest bestehen

Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest im Überblick

Die Vorbereitung auf den Einstellungstest für Sozialversicherungsfachangestellte umfasst eine breite Themenpalette. Dazu gehören wichtige Bereiche wie Logik und Mathematik, Deutschkenntnisse, Allgemeinwissen und auch EDV- sowie Englischkenntnisse. Besonders wichtig sind interaktive Tests, die dir helfen, dich mit den typischen Aufgaben des Tests vertraut zu machen. So wirst du gezielt auf alle Prüfungsfragen vorbereitet.

 

 

 

 

 

Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest – Infos zur Vorbereitung

Hab keine Angst vor dem Einstellungstest Versicherungsfachangestellte!

Wenn man nicht weiß, was auf einen zukommt, sind alle Tests beunruhigend. Doch vor dem Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest musst du wirklich überhaupt keine Angst haben.

Solche Tests laufen in der Regel ähnlich ab und beinhalten verschiedene bekannte Teilbereiche. Wir bereiten dich in unseren Kursen mit der praktischen Lern-App und dem Testtrainer speziell für den Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest optimal darauf vor! Was dich in deinem Job und beim Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest erwartet und wie wir dir dabei helfen, erfährst du hier.

Was ist ein(e) Sozialversicherungsfachangestellte(r)?

Versicherungskaufleute gibt es in zwei unterschiedlichen Kategorien. Hier musst du zwei Ausbildungen unterscheiden:

  • Sozialversicherungsfachangestellte(r), (3 Jahre Ausbildung im öffentlichen Dienst)
  • Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (3 Jahre Ausbildung im Industrie- und Handelsbereich)

Während die Kauffrau oder der Kaufmann für Versicherungen und Finanzen private und gewerbliche Kunden in allen Versicherungsfragen berät, arbeiten die Sozialversicherungsfachangestellten typischerweise bei Krankenkassen wie AOK, R+V, Barmer, DAK, TK (Techniker Krankenkasse) oder BKK.

Im weiteren Verlauf geben wir dir Infos zum Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest.

Inhalte des Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest

Bewerber für einen Ausbildungsplatz zur/m Sozialversicherungsfachangestellten sollten sich vor allem auf Aufgaben zu Mathematik, Allgemeinbildung und Deutsch einstellen. Mathematik umfasst Zahlenreihen, Textaufgaben und Maßeinheiten. Die Deutschkenntnisse werden auf Rechtschreibung, Satzstellung und mit Lückentexten geprüft. Im Bereich Allgemeinwissen erwarten dich Fragen aus Geschichte, Politik und Biologie. Auch Fachkenntnisse zur jeweiligen Krankenkasse können Bestandteil des Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest sein.

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte

Der Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest prüft, ob du die Anforderungen der Ausbildung meisterst. Hier sind gute Allgemeinbildung, sicheres Deutsch und ein solides Zahlenverständnis wichtig. Ebenso kommt es auf Sozialkompetenz an, wie Empathie und Kommunikationsfreude. Mit erfolgreichem Bestehen des Einstellungstest sicherst du dir den Zugang zur Ausbildung und kannst dich auf eine von fünf Fachrichtungen spezialisieren: allgemeine Krankenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung, gesetzliche Rentenversicherung, knappschaftliche Sozialversicherung oder landwirtschaftliche Sozialversicherung.

Fähigkeiten für den Beruf

Auch unabhängig vom Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest solltest du einige Eigenschaften mitbringen. Ein strukturiertes, analytisches Vorgehen, Ordnung und ein freundliches Auftreten helfen dir im Berufsalltag weiter. Außerdem sind Empathie und gute Konfliktlösungen gefragt, da du täglich mit vielen unterschiedlichen Menschen zu tun hast.

Anforderungen im Einstellungstest

Die Anforderungen des Berufs spiegeln sich im Einstellungstest wider. Du solltest solide Mathematikkenntnisse mitbringen – insbesondere Dreisatz- und Zinsrechnung. Auch dein logisches Denken wird geprüft. In Deutsch musst du korrekte Sätze bilden, Grammatikprobleme lösen und deine Rechtschreibung unter Beweis stellen. Allgemeinwissen, etwa zu geschichtlichen Ereignissen oder geografischen Fragen, wird ebenfalls abgefragt.

Assessment Center im Auswahlverfahren

Einige Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest finden im Rahmen eines Assessment Centers statt. Dabei wirst du gemeinsam mit anderen Bewerbern geprüft. Es erwarten dich Gruppenaufgaben, Einzelaufgaben und Interviews, bei denen du zeigen kannst, was in dir steckt. Das Beobachtungsteam achtet dabei besonders auf Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz.

Sozialversicherungsfachangestellte Einstellungstest Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?