HSP Test – ein kostenloser Selbsttest für hochsensible Personen

[the_ad id="1037559"]
0/1
Einstellungstest Kurztest Vorschau
Beenden sie den Test, um ihn zu bewerten.

10545 mal durchgeführt

99 Bewertungen

Modul: Polizei Einstellungstest Kurztest Vorschau

Das Assessment Training besteht aus 5 Kategorien (Deutsch, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen), aus denen jeweils 20 Fragen per Zufallsprinzip ausgewählt werden. Für die Beantwortung aller 20 Fragen hast du insgesamt 8 Minuten Zeit. Während des Tests wird dir die ablaufende Zeit angezeigt.

Hinweis: Jede Frage muss zunächst beantwortet werden, um die darauffolgenden Frage freizuschalten. Hast du den Test abgeschlossen, folgt im Anschluss eine unverbindliche Auswertung. Der Test kann beliebig oft wiederholt werden. Viel Spaß mit dem Testtraining!

 

Ungefähr jeder fünfte von uns ist hochsensibel, mit dem HSP-Test findest du heraus, ob auch du dich zu den hochsensiblen Personen zählen darfst.

Was ist HSP?

Die Abkürzung HSP steht für den englischen Begriff “Highly Sensitive Person” und bedeutet im Deutschen so etwas wie eine hochsensitive bzw. hochsensible Person. Aus psychologischer Sicht sind es Menschen, die Sinneseindrücke stärker wahrnehmen und stärker darauf reagieren.

Symptome – so erkennst du die Hochsensibilität

Mit unserem obigen Selbsttest kannst du dich online und kostenlos auf Hochsensibilität prüfen und deine Ergebnisse mit anderen vergleichen. Im Hochsensibilitätstest bejahen HSP-Menschen besonders häufig und stark folgende Aussagen:

  • Ich erlebe und empfinde alles viel intensiver als der Durchschnitt
  • Ich bin perfektionistisch
  • Ich übe sehr oft Selbstkritik
  • Ich bin sehr gewissenhaft
  • ich bin besonders verantwortungsbewusst
  • Ich habe ein starkes Bedürfnis nach Harmonie
  • Intuition und Instinkt sind bei mir stark ausgeprägt
  • Ich denke in größeren Zusammenhängen
  • Ich habe feinere Antennen als andere
  • Ich bin stärker beeinflussbar durch Stimmungen anderer
  • Ich nehme in einer Situation viel mehr Details auf als andere
  • Ich habe ein sehr gutes Langzeitgedächtnis
  • Ich habe ein besonders starkes Einfühlungsvermögen
  • Ich wollte schon immer unabhängig von anderen sein
  • Ich habe vielseitige Interessen
  • Ich bin besonders begeisterungsfähig
  • Ich nehme die Details viel besser wahr
  • Ich bin besonders schmerzempfindlich
  • Ich tue mich oft schwer damit, eine schnelle Entscheidung zu treffen
  • Ich bin tief bewegt von kunstvoller Musik
  • Ich bin nicht ich selbst, wenn ich hungrig bin
  • Ich bin schreckhaft
  • Ich komme mit Veränderungen nicht so gut klar

Wenn Sie mehr als die Hälfte der Aussagen bejahen, dann sind Sie – der Selbsteinschätzung nach – über dem Durchschnitt hochsensibel. Je häufiger ein “Ja” fällt, desto hochsensibler sind Sie.

Warum ist man hochsensibel?

Aktuelle Forschungen, unter anderem von Dr. Elaine Aron, gehen davon aus, dass Hochsensibilität zum großen Teil erblich bedingt ist, vergleichbar mit Intelligenz und Hochbegabung. Genauso wie bei Hochbegabung, gibt es auch für Hochsensibilität keinen besonderen Grund. Diese kann im Alltag vorteilhaft, aber auch von Nachteil sein. Es ist wohl ein Produkt der Evolution mit dem 20 Prozent der Bevölkerung kämpfen müssen.

Das hochsensible Kind Buch und Test

Die Psychotherapeutin Dr. Elaine N. Aron hat im April 2008 ein Buch mit dem Titel “Das hochsensible Kind: Wie Sie auf die besonderen Schwächen und Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen” herausgebracht. Dieses richtet sich an Eltern von hochsensiblen Kindern (HSK), somit an etwa 15 Prozent der Eltern. Im Buch enthalten ist ein Fragebogen, welcher die Ausprägung von Hochsensibilität bei Kindern erkennen lässt. Genauso können Sie aber auch unseren eigenen HSP-Test als Fremdeinschätzung für ihr Kind durchführen.

Ein Film über die Hochsensibilität

Der Film “Sensitive – The Untold Story” wurde über Crowdfunding finanziert und handelt von der jahrzehntelangen Forschungsarbeit von Dr. Elaine Aron, welche sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert hat. Den Film gibt es beispielsweise über Amazon Prime zum Verleih oder Kauf. Leider ist er aktuell nur auf Englisch verfügbar (Stand Okt 2017).

Unsere Empfehlungen für Dich

Du möchtest dich gezielt auf dein Auswahlverfahren oder deine Prüfung vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Test vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Einstellungstest 100% Gratis erhalten

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Kostenloses PDF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert