BUNDESKRIMINALAMT BKA EINSTELLUNGSTEST
Effektive Einstellungstest-Vorbereitung, die Spaß macht!
Trainiere wie bereits tausende Bewerber mit Online-Testtrainern, Büchern und Apps von Plakos!
Komplettpaket
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen BKA
- eBook BKA
- alle Inhalte auch als App
Komplettpaket XL
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen BKA
- eBook BKA
- alle Inhalte auch als App
- + Assessment Center
- + Mündliches Auswahlverfahren
Komplettpaket XL + Sporttest
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen BKA
- eBook BKA
- alle Inhalte auch als App
- + Assessment Center
- + Mündliches Auswahlverfahren
- + Sportpaket
Komplettpaket XXL All-in-One
30 Tage Geld-zurück-Garantie- Gratis Updates & Support
- Persönliches Plakos-Zertifikat
- Sprache
- Wissen
- Logik
- Konzentration
- Fachwissen BKA
- eBook BKA
- alle Inhalte auch als App
- + Assessment Center
- + Mündliches Auswahlverfahren
- + Sportpaket
- + Videokurs Polizei All-in-One
Teste Dein Wissen mit kostenlosen BKA Einstellungstest Aufgaben!
Aufgaben: Überprüfen, anwenden, üben.
Bereite Dich online und interaktiv auf Deinen Bundeskriminalamt BKA Einstellungstest vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Basiswissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Trainiere für den Bundeskriminalamt BKA Einstellungstest folgende Inhalte
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Videos: Verstehen, wiederholen, vertiefen.
Nutze die umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern.
Bereite Dich optimal auf den Bundeskriminalamt BKA Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf den Bundeskriminalamt BKA Einstellungstest vor
Psychologisches Auswahlverfahren
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Assessment Center
Übe für Gruppendiskussion, Rollenspiel und Assessment Center!
Sporttest
Bereite Dich mit Übungen und Trainingsplänen auf alle Test-Disziplinen vor!
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Erfahrungsberichte: Berichten, austauschen, profitieren.
Echte Bewerber berichten von ihren Erfahrungen und den Abläufen beim Bundeskriminalamt BKA Einstellungstest.
Nutze diese wichtigen Tipps und Hinweise für Deinen Einstellungstest!
Echte Bewerber berichten
Insider-Wissen für Dich
Exklusive Community
Nutze unsere Erfahrungsberichte für Deinen Bundeskriminalamt BKA Einstellungstest
Echte Bewerber berichten
Lerne noch vor Deinem Test aus den Erfahrungen anderer Bewerber!
Vermeide Fehler
Erfahre, warum Bewerber erfolgreich bestanden haben oder eben nicht!
Insider-Wissen austauschen
Nutze das Community-Forum im Mitgliederbereich und unsere Facebook-Gruppen!
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!
Bundeskriminalamt BKA Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!
Als erfolgreicher Bewerber kann ich die Testtrainer und Bücher von Plakos zu 100% empfehlen!
BKA Einstellungstest: So schaffst du den Einstieg beim Bundeskriminalamt
Das Bundeskriminalamt übernimmt sowohl national als auch international vielseitige Aufgaben im Kampf gegen Verbrechen und Kriminalität. So vielseitig der Aufgabenbereich ist, so vielseitig sind auch die Mitarbeiter beim BKA.
Alle Beamten eint dabei aber die Tatsache, dass es sich um hochqualifizierte und vor allem gut ausgebildete Fachkräfte handelt, die in einem gründlichen Auswahlverfahren sorgfältig ausgewählt wurden. Neben dem BKA Einstellungstest musst Du zum Beispiel auch eine Sicherheitsüberprüfung meistern oder deine Gesundheit durch einen Amtsarzt bestätigen lassen. Wir zeigen Dir im Folgenden jetzt, was im Auswahlverfahren genau dran kommt, was Du leisten musst und wie Du Dich am besten vorbereiten kannst.
Der Einstellungstest: Nicht nur exklusiv beim BKA zu finden
Der Einstellungstest dient dazu, herauszufinden, wie gut Du für den jeweiligen Beruf geeignet bist – bzw. ob Du dies überhaupt bist. Es handelt sich also keinesfalls um eine exklusive „Erfindung“ des Bundeskriminalamtes, denn auch bei der Polizei, dem Zoll oder im öffentlichen Wirtschaftsraum stehen diese Testverfahren an der Tagesordnung. Durchgeführt wird der Einstellungstest in der Regel auch nicht alleine, sondern immer in Kombination mit weiteren Tests, wie zum Beispiel einer sportlichen Leistungsüberprüfung.
Wer muss zum Einstellungstest beim BKA?
Die Termine für den BKA Einstellungstest sind nicht für alle Bewerber beim Bundeskriminalamt relevant. Generell lässt sich sagen, dass es sich bei dieser Behörde um einen denkbar vielseitigen Arbeitgeber handelt, der Dir zahlreiche berufliche Perspektiven in Aussicht stellt. Du kannst beispielsweise eine Ausbildung in einem zivilen Beruf als Fotograf, Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker oder Kaufmann für Büromanagement anstreben. Möchtest Du allerdings beispielsweise als Kriminalkommissar beim BKA tätig werden, musst Du ein Studium durchlaufen.
Unterschiede zwischen den Berufszweigen gibt es dabei auch im Auswahlverfahren. Der Einstellungstest ist nur dann umfangreich, wenn Du ein Studium beim BKA beginnen möchtest. Bei einer Ausbildung zum Beispiel als Fotograf musst Du keinen ausführlichen Einstellungstest meistern, sondern lediglich ein paar kleine Testaufgaben erledigen.
Auswahlverfahren und BKA Einstellungstest: Was erwartet mich?
Ganz gleich, ob mittlerer Dienst, gehobener Dienst oder höherer Dienst. Den Anfang der Karriere bildet immer die Bewerbung für den jeweiligen Beruf. Bereits bei deiner Bewerbung solltest Du darauf achten, dass diese einen überzeugenden und ansprechenden Eindruck hinterlassen kann. Dies ist der erste Eindruck, den das BKA von Dir bekommt – und der sollte natürlich möglichst positiv auffallen. Du solltest deine Bewerbung also nicht nur an die richtige Adresse schicken, sondern auch auf vollständige Unterlagen und einen guten optischen Eindruck achten. Konntest Du überzeugen, wirst Du zum Auswahlverfahren eingeladen.
Diese Bausteine bilden das Auswahlverfahren des Bundeskriminalamts:
- Psychodiagnostisches Testverfahren
- Sporttest
- Gruppen- und Einzelgespräche (Assessment-Center)
- Ärztliche Untersuchung
- Sicherheitsüberprüfung
Psychodiagnostisches Testverfahren: Der theoretische BKA Einstellungstest
Das Auswahlverfahren beim BKA beginnt mit dem psychodiagnostischen Testverfahren, welches üblicherweise auch als theoretischer BKA Einstellungstest bezeichnet wird. Dieser Test wird schriftlich, bzw. vor Ort am Computer durchgeführt und besteht aus drei einzelnen Aufgaben:
Sporttest
Der Sporttest ist im Auswahlverfahren des BKAs ebenfalls ein wichtiger Bestandteil, immerhin solltest Du beispielsweise als Kriminalkommissar auch eine gewisse körperliche Fitness mitbringen. Genau die wird hier in der sportlichen Leistungsüberprüfung gecheckt, wobei auch dieser Test noch einmal in vier Unterdisziplinen aufgeteilt wird. Welche das sind, siehst Du hier:
Gruppen- und Einzelgespräch
Sind der Sporttest und der theoretische Einstellungstest erledigt, hast Du bereits einen guten Teil des Auswahlverfahrens hinter Dich gebracht. Durch bist Du aber noch nicht. Stattdessen geht es jetzt mit den Gruppen- und Einzelgesprächen weiter, die auch als Assessment-Center bezeichnet werden können.
Durchgeführt werden hier wieder unterschiedliche Aufgaben, begleitet wird dieser Testteil von einer dreiköpfigen Auswahlkommission aus einem Psychologen oder einer Psychologin und zwei Gremienvertretern. Welche Aufgaben Bewerber meistern müssen, siehst Du hier:
Ärztliche Untersuchung
Ein Teil, für den Du nur bedingt üben kannst, ist die ärztliche Untersuchung beim BKA. Hier wird durch einen Polizeiarzt festgestellt, ob Du gesundheitlich überhaupt dazu in der Lage bist, für das Bundeskriminalamt tätig zu werden. Einen solchen Test gibt es auch bei der Polizei oder dem Militär, geprüft werden hier unterschiedliche Dinge. Neben einer Messung des Blutdrucks gehören hierzu auch ein EKG, die Messung deiner Größe oder ein Drogentest.
Hier findest Du das offizielle Informationsblatt zur Tauglichkeit des BKA: Zum PDF: Hinweise und Selbsteinschätzung zur Polizeidiensttauglichkeit
Sicherheitsüberprüfung
Die letzte Hürde auf dem Weg zur Karriere beim BKA ist die Sicherheitsüberprüfung, welche gemäß des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes durchgeführt wird.
Das BKA möchte natürlich vermeiden, dass sich an diesem hochsensiblen Arbeitsplatz kriminelle Gruppen formieren und so möglicherweise gefährliche Angriffe ausüben können. Aus diesem Grund werden alle Bewerber einem gründlichen Sicherheitscheck unterzogen, der dabei auch das nähere Umfeld betrifft. Um die Sicherheitsüberprüfung durchführen zu können, musst Du in den letzten fünf Jahren einen Wohnsitz in Deutschalnd, einem Mitgliedstaat der EU oder einem assoziierten Staat vorweisen können.
Keine Sorge: Lebst Du in wirtschaftlich geordneten Verhältnissen und weist keine Vorstrafen auf, sollte es hier keine großen Probleme geben. 😉
Tipps: So kannst Du Dich vorbereiten
Es ist unumgänglich, sich auf den Einstellungstest Studium beim BKA vorzubereiten. Du solltest also beispielsweise ein Diktat schreiben oder deine Deutschkenntnisse auf anderen Wegen prüfen und herausfordern. Genau das Gleiche gilt für deine Fähigkeiten im Bereich der Merkfähigkeit und des logischen Denkens.
Wann Du mit dieser Vorbereitung beginnst, ist natürlich ganz allein Dir überlassen. Je früher Du beginnst, desto besser wirst Du Dich allerdings vorbereiten und die Aufgaben wiederholen können und desto besser wirst Du dann auch beim BKA Einstellungstest abschneiden.
Mindestens genauso wichtig ist die sportliche Vorbereitung auf den Test. Die einzelnen Übungen sollten von Dir frühzeitig trainiert werden, damit Du sicherstellen kannst, am entscheidenden Datum auch wirklich in guter Form zu sein. Hierbei hilft es, wenn Du Dir ein Leistungsplus antrainierst. Das bedeutet also, dass Du die Übungen jeweils besser meistern kannst, als Du eigentlich müsstest. Das hilft wunderbar, um das eigene Selbstvertrauen nach oben und die Nervosität nach unten zu schieben.
Besonders empfehlenswert ist es zudem, sich mit anderen Bewerbern zu vernetzen! Auf diese Weise erhältst Du Einblicke in den Ablauf des Eignungstests und schnell Antworten auf deine Fragen. Unsere Online-Community diskutiert eifrig über den Einstellungstest des BKA – werde ein Teil davon und tausche Dich mit anderen Bewerbern aus! 🙂
Fazit: BKA Einstellungstest ist keine leichte Sache
Das Bundeskriminalamt gilt generell als sehr anspruchsvoller Arbeitgeber. Kein Wunder, immerhin geht es hier nicht zuletzt um die nationale Sicherheit. Dementsprechend viel Wert wird vom BKA darauf gelegt, dass es sich um vertrauenswürdige und hochqualifizierte Bewerber handelt. Du musst einen straffen Einstellungstest meistern, der aus unterschiedlichen Prüfungen besteht. Online kannst Du Dich auf diesen aber gut vorbereiten. Zusätzlich dazu musst Du aber auch körperlich top in Form sein, da Dir der sportliche Eignungstest ebenfalls einiges abverlangen wird.
Ein wirkliches Zuckerschlecken ist das Auswahlverfahren dieser Behörde also gewiss nicht. Dafür kannst Du Dich aber nach bestandener Teilnahme möglicherweise als elitärer Mitarbeiter des BKA bezeichnen – und das allein ist die ganze Mühe bereits Wert.
Quellen:
https://www.bka.de/DE/KarriereBeruf/EinstiegBeimBKA/Auswahlverfahren/Kriminalkommissare/auswahlverfahrenKriminalkommissare_node.html;jsessionid=0DAF0B448F86E7F9326DCA7B0320DFE0.live0612
https://www.bka.de/DE/KarriereBeruf/EinstiegBeimBKA/Auswahlverfahren/Nachwuchsfuehrungskraefte/auswahlverfahrenNachwuchsfuehrungskraefte_node.html;jsessionid=0DAF0B448F86E7F9326DCA7B0320DFE0.live0612
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/KarriereBeruf/informationsblatt_Polizeidiensttauglichkeit.html?nn=90056
Wie bestehe ich den Einstellungstest?
Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.
Wie kann man sich Berufe beim Bundeskriminalamt vorstellen?
Das Bundeskriminalamt hat seinen Hauptsitz in Berlin, Wiesbaden und Meckenheim und befasst sich unter anderem mit der Koordination der nationalen und internationalen polizeilichen Zusammenarbeit, dem Schutz der Mitglieder der Verfassungsorgane und dem Zeugenschutz. Hierzu verfügen die Beamten über einen breiten Pool an Möglichkeiten, auf den sie, auch im Zusammenhang mit der Interpol Deutschland, zurückgreifen können. So gehört auch die Arbeit mit Fingerabdrücken, Fotos und Profilen zur täglichen Arbeit beim Bundeskriminalamt.
Das Bundeskriminalamt übernimmt sowohl national als auch international vielseitige Aufgaben im Kampf gegen Verbrechen und Kriminalität. So vielseitig der Aufgabenbereich ist, so vielseitig sind auch die Mitarbeiter beim BKA. Alle Beamten eint dabei aber die Tatsache, dass es sich um hochqualifizierte und vor allem gut ausgebildete Fachkräfte handelt, die in einem Auswahlverfahren sorgfältig ausgewählt wurden.
Die Anforderungen, die es hier im Zuge einer Bewerbung zu erfüllen gilt, sind sehr hoch. Ein ausreichende Vorbereitung mit dem Plakos Bundeskriminalamt Einstellungstest Testtrainer bildet in jedem Falle die Basis für ein erfolgreiches Abschneiden beim Auswahlverfahren.Welche Voraussetzungen gibt es für BKA-Berufe?
Ganz gleich, ob mittlerer Dienst, gehobener Dienst oder höherer Dienst. Den Anfang der Karriere bildet immer die Bewerbung für den jeweiligen Beruf. Bereits bei deiner Bewerbung solltest du darauf achten, dass diese einen überzeugenden und ansprechenden Eindruck hinterlassen kann. Dies ist der erste Eindruck, den das BKA von dir bekommt – und der sollte natürlich möglichst positiv auffallen. Du solltest deine Bewerbung also nicht nur an die richtige Adresse schicken, sondern auch auf vollständige Unterlagen und einen guten optischen Eindruck achten. Konnte deine Mappe überzeugen, wirst du zum Auswahlverfahren eingeladen. Zu diesem gehört auch der BKA Einstellungstest. Nachfolgend siehst du, welche Bausteine das Auswahlverfahren beim Bundeskriminalamt bilden:
Die Anforderungen, die mit einer Anstellung als Kriminalbeamter im gehobenen Dienst einhergehen, sind hoch. Du mussst die Allgemeine Hochschulreife oder die uneingeschränkte Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt von mindestens 3,5 bestanden haben und deutscher Staatsbürger sein (Ausnahmen möglich). Es gilt eine Altershöchstgrenze von 33 Jahren, die jedoch herausgesetzt wird, wenn man ein Kind erzieht, einen nahen Angehörigen pflegt oder Zeitsoldat(in) bei der Bundeswehr ist. Du solltest den Führerschein der Klasse B und einen BMI zwischen 18 und 27,5 haben sowie mindestens 1,62 m groß sein.
Bestimmte Erkrankungen oder Beeinträchtigungen können zur Nichteignung für einen Kriminaldienst beim BKA führen. Dazu gehören beispielsweise:
Gibt es eine Plakos-App?
Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.
Tausende zufriedene Kunden!
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Ohne Risiko testen!