Kurse

Allgemeinwissen Einstellungstest: Allgemeinwissen trainieren kostenlos!

Mit Plakos dein Allgemeinwissen trainieren kostenlos! Zahlreiche Übungsaufgaben und realistische Prüfungsbedingungen helfen dir, deine Nervosität zu besiegen.

Der Plakos Online-Testtrainer für Allgemeinwissen bietet eine umfassende Vorbereitung auf deinen Einstellungstest. Mit interaktiven Übungsaufgaben und einem KI-Assistenten kannst du dich gezielt auf die Prüfungsfragen vorbereiten, die in den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Naturwissenschaften und mehr vorkommen. Übe unter realistischen Bedingungen und erlange lebenslangen Zugriff auf die Kursinhalte ohne Abo.

 

 

allgemeinwissen trainieren kostenlos Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Allgemeinwissen Kurztest

Testumfang: 14 Fragen
Testkategorien: Allgemeinwissen
Zeitlimit: 7 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 14

Wie nennt man ein Jahr, in dem es einen 29. Februar gibt?

2 / 14

Die Antibabypille hieß in der DDR …

3 / 14

Was bedeutet der Begriff Resorption?

4 / 14

Seit wann wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert?

5 / 14

Beim ABC-Einsatz …

6 / 14

Weshalb wurde das Oktoberfest auf den September verlegt?

7 / 14

Bei den Kommunalwahlen werden die Vertreter der …

8 / 14

Wie heißen ein Land und eine Hauptstadt in Afrika?

9 / 14

Wann tritt absolute Fahruntüchtigkeit bei KFZ-Fahrern auf?

10 / 14

Die nördlichste Grenze zwischen der BRD und DDR verlief in unmittelbarer Nähe von …

11 / 14

Welchem ehemaligen Präsidenten der UDSSR ist u.a. die deutsche Wiedervereinigung zu verdanken?

12 / 14

Bismut ist vor allem …

13 / 14

In welchem Jahr wurde die heutige Hauptstadt Berlin durch eine Mauer getrennt?

14 / 14

Welcher Mann war der Erste im Weltall?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

allgemeinwissen trainieren kostenlos

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

allgemeinwissen trainieren kostenlos bestehen

allgemeinwissen trainieren kostenlos im Überblick

Der Plakos Online-Testtrainer ist der ideale Begleiter, um sich auf den Einstellungstest vorzubereiten. Er umfasst verschiedene Themenbereiche wie Geographie, Geschichte, Politik und mehr. Du trainierst mit echten Prüfungsfragen und einer praktischen Zeitvorgabe, um dich optimal auf die tatsächliche Prüfung vorzubereiten. Der Kurs bietet auch eine App für flexibles Lernen, wo und wann immer du möchtest.

In vielen Branchen in Deutschland gehört ein Einstellungstest mittlerweile zum Pflichtprogramm für die Bewerber. Dabei ist es ganz gleich, ob du zum Beispiel eine Karriere im öffentlichen Dienst als Beamter anstrebst oder in der freien Wirtschaft in einem Unternehmen tätig werden möchtest – kaum ein Arbeitgeber verzichtet auf einen derartigen Test. Immer Bestandteil dieses Einstellungstests sind dabei die Fragen zum Allgemeinwissen. Doch wie genau wird dieses Allgemeinwissen Einstellungstest geprüft? Das wollen wir dir im Folgenden zeigen. Zudem haben wir ein paar beispielhafte Fragen formuliert und geben dir ein paar Tipps, wie du deinen Wissensstand in diesem Bereich aufbessern kannst – Allgemeinwissen trainieren kostenlos!

Allgemeinwissen trainieren kostenlos: Bestandteil eines jeden Einstellungstests

Der Eignungstest und die Fragen zum Allgemeinwissen Einstellungstest sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Auswahlverfahren von Unternehmen und auch Behörden. So musst du dich mit diesem Bereich zum Beispiel im Zoll oder Polizei Einstellungstest beschäftigen, gleichzeitig aber auch bei der Arbeit als Justizfachangestellte oder Sozialversicherungsfachangestellte. Doch warum eigentlich? Der Grund liegt auf der Hand: Am Allgemeinwissen eines Menschen lässt sich ziemlich schnell erkennen, wie sehr sich dieser für die Dinge interessiert, die um ihn herum geschehen. Und das ist in jeder Branche von großer Bedeutung. Damit du dir schon einmal einen Eindruck davon verschaffen kannst, in welchen Branchen und Berufen das Allgemeinwissen im Einstellungstest abgefragt wird, haben wir ein paar davon nachfolgend aufgeführt:

  • Feuerwehr
  • Bundespolizei
  • Finanzamt
  • Bankkaufmann/Bankkauffrau
  • Elektroniker
  • Kauffrau im Einzelhandel
  • Krankenschwester
  • Kauffrau für Büromanagement
  • Agentur für Arbeit und ähnliche Behörden
  • Groß- und Außenhandel
  • Industriekauffrau
  • Automobilkaufmann
  • Bürokauffrau
  • Verwaltungsfachangestellter

Achtung:
Auch auf die speziellen Fragen im Bereich der Allgemeinbildung im Eignungstest kannst du dich explizit vorbereiten. Hierfür empfehlen wir dir unseren Online-Kurs!


Allgemeinwissen Einstellungstest: Wie sehen die Fragen aus?

Welche Fragen und Antworten im Allgemeinwissen im Einstellungstest konkret auf dich warten, hängt immer auch ein bisschen davon ab, für welchen Beruf Du Dich entscheidest. Sollte es Dich beispielsweise in den öffentlichen Dienst ziehen und hier wohlmöglich in einen Beruf mit viel Kontakt zum Ausland, werden dir im Einstellungstest garantiert auch Fragen zum Allgemeinwissen rund um das Ausland gestellt. Bei einer Krankenschwester wiederum entfallen derartige Fragen. Grundsätzlich deckt der Bereich des Allgemeinwissens aber verschiedene Bereiche ab – darunter die Naturwissenschaften, die Geschichte, die Politik, Geographie oder die Wirtschaft. Damit du dir einmal einen Eindruck von den möglichen Aufgaben im Allgemeinwissen Einstellungstest verschaffen kannst, haben wir ein paar beispielhafte Fragen im Folgenden aufgeführt:

1.) Wie viele Menschen leben ungefähr in Deutschland?
a) 25 Millionen b) 83 Millionen c) 54 Millionen d) 240 Millionen

2.) Wie viele Bundesländer gibt es in Deutschland?
a) 16 b) 17 c) 14 d) 26

3.) Wie viele Mitgliedsstaaten hat die Europäische Union? (Stand April 2019)
a) 24 b) 26 c) 28 d) 30

4.) Mit welcher Währung zahlt man in den USA?
a) Yen b) Pfund c) Euro d) Dollar

5.) Welche Interessen werden in der Kommunalpolitik vertreten?
a) Landkreis und Gemeinden b) nur Hauptstädte c) Bundesländer d) Bund

Aus dem Bereich Geografie (u. a. für den Bundeswehr Einstellungstest wichtig) werden häufig Fragen nach Städten, Ländern und Flüssen gestellt. Beispielsweise könnte eine Frage lauten: Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

Tipp: Für die Unternehmen sind die Leistungen im Bereich des Allgemeinwissens im Einstellungstest oftmals enorm wichtig. Du solltest diese Aufgaben also keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen.


Weitere Aufgaben im Einstellungstest

Es sollte dir natürlich klar sein, dass das Allgemeinwissen im Einstellungstest nicht die einzigen Aufgaben darstellt, auf die du dich einstellen musst. Es lässt sich stattdessen sagen, dass ein Eignungstest für gewöhnlich enorm umfangreich ausfällt und dem jeweiligen Arbeitgeber dabei hilft, dich und deine Fähigkeiten genau einzuschätzen. Neben den Fragen aus der Allgemeinbildung können so auch Aufgaben im Wissenstest aus den folgenden Bereichen gestellt werden:

  • Sprachliche Fähigkeiten
  • Mathematische Fähigkeiten
  • Konzentrationsstärke
  • Merkfähigkeit
  • Logisches Denken
  • Berufsspezifische Aufgaben

Abgesehen vom schriftlichen Einstellungstest warten bei vielen Arbeitgebern aber noch weitere Hürden auf Dich. Ein Vorstellungsgespräch oder sogar Assessment-Center müssen ebenfalls durchlaufen werden, zusätzlich können je nach Beruf noch weitere Anforderungen wie ein sportlicher Leistungstest oder eine ärztliche Untersuchung auf Dich warten.

Achtung: Bei den meisten Arbeitgebern gilt im Auswahlverfahren, dass du überzeugende Leistungen in einer Prüfung zeigen musst, um überhaupt an der nächsten Prüfung teilzunehmen.


Allgemeinwissen lernen: Wie kann ich richtig üben?

Das Allgemeinwissen stellt im Einstellungstest der Unternehmen natürlich eine gewisse Besonderheit dar. Anders als zum Beispiel bei den Aufgaben aus den Bereichen Mathe oder Deutsch kannst du hier nicht einfach einen Blick in Deine alten Aufzeichnungen aus der Schulzeit werfen und dir so noch einmal Rechenwege oder Rechtschreibregeln in den Kopf rufen. Stattdessen ist das Üben rund um das Allgemeinwissen eher ein schleichender Prozess. Auf jeden Fall hilfreich ist es, sich mit den tagesaktuellen Geschehnissen zu beschäftigen und zum Beispiel einen Blick in die Zeitung zu werfen. Darüber hinaus ist es ratsam, Dinge zu hinterfragen und hier und da ein bisschen nach weiteren Informationen zu recherchieren. Online kannst du ebenfalls für den Test üben und die Fragen sogar mit Lösungen durchgehen. Je länger du dir dabei Zeit für die Vorbereitung nimmst, desto besser wirst du in diesem Bereich auch sein.

allgemeinwissen trainieren kostenlos Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?