Kurse

Zoll Mittlerer Dienst Einstellungstest – Jetzt online üben

Bereite dich bestens auf den Zoll Mittlerer Dienst Einstellungstest vor. Mit unserem Online-Testtrainer erzielst du optimale Ergebnisse. Trainiere jetzt kostenfrei mit unserem Übungstest!

Du möchtest eine Karriere beim Zoll starten und fragst dich, wie du das Auswahlverfahren im mittleren Dienst erfolgreich meistern kannst? In diesem Beitrag erfährst du alles über den Ablauf des Zoll Mittlerer Dienst Einstellungstest, welche Aufgaben dich erwarten und wie du dich optimal darauf vorbereiten kannst, um einen der begehrten Ausbildungsplätze zu ergattern. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du nicht nur sicherer auftreten, sondern deine Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss des Tests deutlich erhöhen.

Zoll Mittlerer Dienst Einstellungstest Testtrainer

Bist du bereit für den Zoll Einstellungstest? Finde es mit unserem Übungstest heraus!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen und zeigt dir die Aufgabentypen, die im schriftlichen Einstellungstest beim Zoll auf dich zukommen. Die Aufgaben werden per Zufallsprinzip aus einem umfangreichen Aufgabenpool ausgewählt. Der Computertest hilft dir, die verschiedenen Aufgabentypen und Fragen des Zoll Auswahlverfahrens kennenzulernen und dich gezielt darauf vorzubereiten.

Testumfang: 20 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 10 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

2 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

3 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

4 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

5 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

6 / 20

Kategorie: Zoll Wissen

Was ist das Schengener Abkommen?

7 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

8 / 20

Kategorie: Mathematik

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

9 / 20

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt. 

10 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

11 / 20

Kategorie: Mathematik

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

12 / 20

Kategorie: Logik

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

13 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

14 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

15 / 20

Kategorie: Mathematik

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

16 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen? 

17 / 20

Kategorie: Logik

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster? 

18 / 20

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

19 / 20

Kategorie: Deutsch

Welches Wort ist korrekt geschrieben?

20 / 20

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben? 

Dein Testergebnis wird ausgewertet. 📊

Verlassen

Unser Tipp zum Lernen:

Zoll Mittlerer Dienst Einstellungstest

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Zoll Mittlerer Dienst Einstellungstest bestehen

Zoll Mittlerer Dienst Einstellungstest im Überblick

Ablauf des Auswahlverfahrens beim Zoll

Das Auswahlverfahren im mittleren Dienst des Zolls ist in drei Phasen unterteilt. Es zielt darauf ab, deine Fähigkeiten, Persönlichkeit und körperliche Eignung für die Aufgaben beim Zoll zu überprüfen. Von schriftlichen Tests bis hin zu Rollenspielen und einer medizinischen Untersuchung erwartet dich ein umfangreicher Prozess, der gründlich vorbereitet sein will.

Hast du bestanden, wirst du zu einem mündlichen Auswahlverfahren eingeladen. Dieses dauert 150 Minuten. Hast du sowohl den schriftlichen als auch den mündlichen Test bestanden, folgt ein medizinischer Test, der dich auf Diensttauglichkeit prüft.

Schriftliches Auswahlverfahren

Der schriftliche Test ist der erste Schritt und eine wichtige Grundlage im Auswahlverfahren. Dieser Teil dauert etwa dreieinhalb Stunden und prüft eine Vielzahl von Fähigkeiten:

  • Sprachverständnis: Hier werden deine Kenntnisse der deutschen Sprache, Rechtschreibung und Grammatik getestet. Du musst Texte analysieren, Rechtsvorschriften anwenden und zeigen, dass du die Fähigkeit besitzt, Informationen strukturiert zu erfassen.
  • Logik und Zahlenverständnis: Mathematische Aufgaben, wie Dreisatz-, Prozent- und Zinsrechnungen, stehen im Mittelpunkt. Außerdem erwarten dich Logikaufgaben, bei denen du Muster erkennen und Schlussfolgerungen ziehen musst.
  • Textanalyse: Du erhältst einen Text, den du inhaltlich verstehen und gezielte Fragen dazu beantworten musst. Dies erfordert schnelles und präzises Arbeiten.
  • Arbeitsprobe: Hier wirst du auf deine Fähigkeit getestet, einen Sachverhalt zu durchdringen, logisch zu strukturieren und überzeugend darzustellen. Es geht darum, deine Gedanken klar zu formulieren und sprachlich sicher zu sein.
  • Wissenstest: In diesem Bereich werden deine Kenntnisse der Allgemeinbildung geprüft, etwa zu Geografie, Politik, Geschichte oder gesellschaftlichen Themen.

Der schriftliche Test ist nicht nur eine Wissensprüfung, sondern auch ein Test deiner Konzentrations- und Belastungsfähigkeit. Es ist wichtig, in jeder Aufgabe ruhig zu bleiben und strukturiert zu arbeiten.

 

Mündliches Auswahlverfahren

Wenn du den schriftlichen Test erfolgreich bestehst, wirst du zu einem mündlichen Auswahlverfahren eingeladen. Dieser Teil des Verfahrens ist besonders anspruchsvoll, da deine Persönlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und dein Auftreten im Fokus stehen.

  • Rollenspiele: Du erhältst eine Aufgabe, die eine reale Arbeitssituation simuliert. Zum Beispiel kannst du in die Rolle eines Leiters eines Hauptzollamts schlüpfen und musst ein Konfliktgespräch mit einem Mitarbeiter führen. Hier werden deine Problemlösungsfähigkeiten, dein Umgang mit Drucksituationen und deine Entscheidungsstärke geprüft.
  • Einzelinterviews: Im Interview möchte die Auswahlkommission dich besser kennenlernen. Fragen wie „Warum möchtest du beim Zoll arbeiten?“, „Was sind deine Stärken und Schwächen?“ oder „Wie gut kennst du die Aufgaben des Zolls?“ sind typisch. Hier zählt nicht nur der Inhalt deiner Antworten, sondern auch, wie souverän und authentisch du dich präsentierst.

Zeige, dass du teamfähig, belastbar und verantwortungsbewusst bist – Eigenschaften, die im Berufsalltag des Zolls unerlässlich sind.

 

Ärztliche Untersuchung

Nach den erfolgreichen schriftlichen und mündlichen Phasen folgt die ärztliche Untersuchung, bei der deine Diensttauglichkeit geprüft wird. Hier wird festgestellt, ob du die körperlichen Anforderungen für eine Tätigkeit beim Zoll erfüllen kannst. Eine gute gesundheitliche Verfassung ist hierbei entscheidend.

 

Schriftliches Auswahlverfahren im Detail

Der schriftliche Test ist der Grundstein für den weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens. Neben fachlichen Kenntnissen sind hier auch schnelle Auffassungsgabe, Präzision und logisches Denken gefragt.

Ein wichtiger Tipp: Beim mathematischen Teil darfst du einen nicht programmierbaren Taschenrechner verwenden. Dies kann dir helfen, Zeit zu sparen und Fehler zu vermeiden. Achte dennoch darauf, die Aufgaben genau zu lesen, um keine Details zu übersehen.

Beim Wissenstest lohnt es sich, grundlegende Themen wie die deutsche Geschichte, politische Strukturen, wirtschaftliche Zusammenhänge und geografische Kenntnisse aufzufrischen. Auch aktuelle gesellschaftliche Themen können Teil des Tests sein.

Zoll Mittlerer Dienst Einstellungstest

Bereite dich bestens auf den Zoll Mittlerer Dienst Einstellungstest vor. Mit unserem Online-Testtrainer erzielst du optimale Ergebnisse. Trainiere jetzt kostenfrei mit unserem Übungstest!

Mündliches Auswahlverfahren

Im mündlichen Teil geht es nicht nur um Faktenwissen, sondern auch darum, wie du dich in stressigen Situationen verhältst. Im Rollenspiel ist es wichtig, einen klaren Standpunkt zu vertreten, lösungsorientiert zu handeln und dabei ruhig zu bleiben. Im Interview solltest du zeigen, dass du dich gut über die Zollverwaltung informiert hast.

Ein Beispiel für eine mögliche Frage: „Welche Aufgaben hat der Zoll im Bereich der Wirtschaftskontrolle?“ Mit fundiertem Wissen und einer selbstbewussten Ausstrahlung kannst du in diesem Teil punkten.

Das Gesamtergebnis

Deine Leistungen im schriftlichen Teil fließen mit 40 % und die Ergebnisse des mündlichen Teils mit 60 % in die Gesamtbewertung ein. Die Auswahlkommission erstellt basierend darauf eine Rangliste der Bewerber. Es lohnt sich also, in beiden Bereichen eine starke Leistung zu zeigen, um möglichst weit oben in der Rangfolge zu landen.

Bei gleicher Eignung werden Frauen und schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt, wie es die gesetzlichen Vorgaben vorsehen.

 

Wie kannst du dich optimal vorbereiten?

Eine gründliche Vorbereitung ist der Schlüssel zum Erfolg! Mit unseren Plakos Online-Testtrainern, Apps und Büchern kannst du gezielt alle relevanten Themengebiete üben. Unsere Materialien enthalten realistische Übungsaufgaben, wertvolle Tipps und hilfreiche Strategien, um sicher durch das Auswahlverfahren zu kommen.

Unsere Lernangebote umfassen:

  • Aufgaben zu Sprach- und Logiktests,
  • Simulationen der mündlichen Tests,
  • Rollenspiel-Tipps und Musterfragen für Interviews,
  • Übungen für den Wissenstest und die Textanalyse.

Plane deine Vorbereitung frühzeitig, arbeite strukturiert und setze dir realistische Ziele, um jeden Teil des Tests souverän zu meistern.

 

Fazit

Das Auswahlverfahren beim Zoll ist anspruchsvoll, aber mit der richtigen Vorbereitung schaffst du es, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Mit strukturiertem Lernen und gezieltem Training kannst du selbstbewusst auftreten und dir einen der begehrten Ausbildungsplätze im mittleren Dienst sichern.

Starte noch heute mit deiner Vorbereitung und lege den Grundstein für eine spannende Karriere beim Zoll!

Häufig gestellte Fragen zum Zoll Einstellungstest mittlerer Dienst

Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen, die wir zum Zoll Einstellungstest im mittleren Dienst erhalten.

Die Prüfung beim Zoll kann anspruchsvoll sein, da sie verschiedene Aspekte abdeckt, darunter Fachwissen, logisches Denken und Konzentration. Du musst dich auf Tests in Bereichen wie Allgemeinwissen, Mathematik und Englisch vorbereiten. Auch ein gutes Verständnis der zollspezifischen Vorschriften und Gesetze ist erforderlich. Mit gezielter Vorbereitung und Übung kannst du jedoch gut abschneiden.

Um den Zoll-Einstellungstest erfolgreich zu bestehen, solltest du gezielt lernen. Der Test prüft in der Regel Allgemeinwissen, Mathematik, Deutsch und Englisch sowie zollspezifische Kenntnisse. Übe regelmäßig mit passenden Materialien und achte auf gutes Zeitmanagement. Am Testtag ist es wichtig, ruhig und konzentriert zu bleiben.

Der Einstellungstest beim Zoll findet in der Regel in den zuständigen Zollämtern oder in speziellen Testzentren statt. Die genaue Location wird den Bewerbern nach der Anmeldung zum Test von der jeweiligen Zollbehörde mitgeteilt.

Beim Zoll-Einstellungstest bestehen in der Regel etwa 30 bis 40 Prozent der Bewerber. Die Erfolgschancen hängen von der Vorbereitung und den individuellen Fähigkeiten ab. Gute Vorbereitung kann die Chancen erheblich verbessern.

Plakos bietet eine spezielle App zur Vorbereitung auf den Zoll Eignungstest an. Diese App ist im Umfang des Testtrainers enthalten und bietet dir umfassende Übungsmöglichkeiten, um dich gezielt auf den Test vorzubereiten. Sie enthält zahlreiche Übungen, Beispieltests und hilfreiche Tipps, die dir helfen können, dich optimal auf den Einstellungstest beim Zoll vorzubereiten.

Zoll Mittlerer Dienst Einstellungstest Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?