WU Aufnahmetest: Das Aufnahmeverfahren der Wirtschaftsuniversität Wien
Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) ist eine der führenden wirtschaftswissenschaftlichen Universitäten in Europa und bietet eine breite Palette an Studiengängen aus den Bereichen Wirtschaft, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftspädagogik und Sozioökonomie an.
Aufgrund des immer größeren Andrangs kann die WU jedoch nicht allen Bewerbern ein Studium ermöglichen. Bewerberinnen und Bewerber, die an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) in Österreich ein Studium absolvieren möchten, müssen sich daher zunächst mit einem Aufnahmetest qualifizieren.
Nachfolgend erfährst du, in welchen Studiengängen es einen Einstellungstest gibt und wie der Ablauf des Aufnahmeverfahrens ist.
Studiengänge der WU Wien mit Aufnahmeverfahren
Bei den Studiengängen der WU Wien mit Aufnahmeverfahren ist die Anzahl der Studienplätze begrenzt. Um einen der Studienplätze zu ergattern, musst du den Aufnahmetest bestehen. Erst dann erfolgt die Zulassung zum Studium und du kannst dich für das Winter- oder Sommersemester einschreiben.
Folgende Bachelor Studiengänge sind mit einem WU Aufnahmetest verbunden:
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften:
Der Aufnahmetest für das deutschsprachige Bachelorstudium im Bereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften findet jedes Jahr im Frühjahr statt. Wenn du den Aufnahmetest bestehst, kannst du dich im darauffolgenden Studienjahr für das Winter- oder Sommersemester einschreiben lassen.
- Business and Economics:
Für das englischsprachige Studium Business and Economics findet der Aufnahmetest ebenfalls jährlich im Frühjahr statt. Allerdings erfolgt die Zulassung hier nur für das Wintersemester.
- Wirtschaftsrecht:
Seit dem Jahr 2019 gibt es auch für das Studium Wirtschaftsrecht einmal jährlich im Frühjahr einen WU Aufnahmetest. Wenn du das Aufnahmeverfahren erfolgreich absolvierst, folgt die Zulassung für das darauffolgende Wintersemester.
Ablauf des Aufnahmeverfahrens an der Wirtschaftsuniversität Wien
Zunächst musst du dich erst einmal für das Aufnahmeverfahren der WU Wien registrieren. Die Anmeldung erfolgt bequem per Online Registrierung. Zusätzlich musst du eine Registrierungsgebühr in Höhe von 50 Euro bezahlen.
Nach der Registrierung erfährst du per E-Mail, ob der WU Aufnahmetest stattfindet oder nicht. Das Aufnahmeverfahren startet nämlich nur, wenn mehr Registrierungen eingegangen sind als Studienplätze vorhanden sind. Sollte die Anzahl der Studenten geringer sein, dann entfällt der WU Aufnahmetest. Sollte die Aufnahmeprüfung stattfinden, dann musst du an dieser vor Ort an der WU in Wien teilnehmen.
Der WU Aufnahmetest ist in drei Bereiche unterteilt:
- Sprachkompetenzen in Deutsch sowie Englisch
- Selbstständiges erarbeiten von wirtschaftlichen Grundkenntnissen aus einer vorgegeben Literaturquelle
- Kompetenzen im Bereich Mathematik
Fazit: Bereite dich auf die Aufnahmeprüfung vor
Das Aufnahmeverfahren der WU Wien dient dazu, die fähigsten Bewerber herauszufiltern. Um den Aufnahmetest zu bestehen, solltest du deine Kenntnisse im Bereich Deutsch, Englisch und Mathe noch einmal auffrischen.
Bereite dich jetzt optimal mit unserem Testtrainer auf den WU Aufnahmetest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit.
Du hast noch offene Fragen? Wir helfen dir sehr gerne per E-Mail unter support@plakos.de.