Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
✓ Studierfähigkeitstest Vorbereitungskurs mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Erfahrungsberichten & Insidertipps
✓ Die perfekte Vorbereitung für den Test für deinen Studierfähigkeitstest – Interaktives Training für alle Testgruppen
✓ Trainiere unter realistischen Testbedingungen – Mit App, Online-Kurs und Übungsbuch – Lebenslanger Zugriff
Trainiere mit der Plakos Akademie unter realistischen Testbedingungen für Dein Auswahlverfahren!
Unser Studierfähigkeitstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Studierfähigkeitstest und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Studierfähigkeitstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das mündliche Auswahlverfahren ist in unserem Studierfähigkeitstest Komplettpaket enthalten.
Jetzt mehr zu den Vorteilen unseres Kurses erfahren:
Der Studierfähigkeitstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Studierfähigkeitstest vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere zu starten.
Und so ist der Studierfähigkeitstest Online-Testtrainer aufgebaut:
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Studierfähigkeitstest zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Studierfähigkeitstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Der Studierfähigkeitstest Online-Kurs bietet Dir die perfekte Vorbereitung auf den Studierfähigkeitstest und hilft Dir Deine Nervosität zu besiegen.
✅ Studierfähigkeitstest Vorbereitung – Training für Allgemeinwissen, Logik, Mathematik, Deutsch, Englisch, Konzentration
✅ APP, BUCH (digital) und ONLINE-Zugang mit Zugriff auf alle Aufgaben und Übungen mit Lösungen, sowie Videos und Erfahrungsberichte
✅ Ausbildung oder Berufseinstieg – Der Testtrainer ist für alle Arten von Einstellungstests geeignet, sowohl für Fach- als auch für Führungskräfte
✅ Übungsaufgaben direkt am Smartphone, Laptop oder Tablet bearbeiten und lernen. Von Personalverantwortlichen empfohlen!
✅ Mehr als 10.000 Bewerberinnen und Bewerber können sich nicht täuschen.
Was ist in dem Paket enthalten?
Kursinhalt
Trainiere für den allgemeinen Studierfähigkeitstest online mit zahlreichen Übungen. Sie können einen speziellen Teilbereich trainieren, wenn Sie links das passende Thema auswählen.
Zulassungstests durchlaufen alle Bewerber/innen, die beispielsweise aufgrund der Abiturnote nicht durch die erste Stufe des Auswahlverfahrens an einer Hochschule gekommen sind. Das kann zum Beispiel passieren, wenn du dich an einer privaten Hochschule für ein Medizinstudium, Studium der Psychologie, Tourismuswirtschaft, Jura, oder BWL einschreiben möchtest. hier eine Auswahl an Hochschulen, die einen Zulassungstest anbieten:
Der Studierfähigkeitstest kommt vor allem an den Hochschulen in Baden-Württemberg zum Einsatz. Dort ist ein Studierfähigkeitstest für Studiengänge mit Zulassungsbeschränkung in viele Fällen Pflicht. Jede Hochschule hat zwar seine eigenen Auswahlkriterien. Jedoch ist die Hochschule verpflichtet ein schulisches und ein außerschulisches Kriterium heranzuziehen. Beim schulischen Kriterium ist es die Abiturdurchschnittsnote, beim außerschulischen ist es vorranging der Studierfähigkeitstest. Weiterhin kommt der Studierfähigkeitstest beispielsweise an der DHBW zum tragen, wenn der Studiengang eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife voraussetzt, der Bewerber aber nur die Fachhochschulreife vorweisen kann. In diesem Fall muss ein zusätzlicher Eignungstest-Nachweis erbracht werden. Der Eignungstest an der DHBW kostet beispielsweise 80,00 EUR. Zum Teil wird dieser auch kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Beim Studierfähigkeitstest gibt es allgemeine Studierfähigkeitstests, die allen Studiengängen einer Hochschule zugrunde liegen und spezifische Eignungstests. Zu den spezifischen Studienfähigkeitstests zählt beispielsweise der TMS (Test für medizinische Studiengänge) in Deutschland. Nicht-Mediziner absolvieren meist einen allgemeinen Studierfähigkeitstest.
Allgemeiner Studierfähigkeitstest
Der allgemeine Studierfähigkeitstest ist einem IQ Test sehr ähnlich. Es werden Teilintelligenzen auf verschiedenen Ebenen abgeprüft. Dazu zählen u.a. die kognitive Leistungsfähigkeit ( logisches Denken, Zahlenverständnis und verbale Fähigkeiten), sowie Persönlichkeitseigenschaften wie emotionale Stabilität, Gewissenhaftigkeit und Offenheit. Die persönlichkeitseigenschaften werden anhand einer Selbsteinschätzung erfasst, was eine gewisse Ehrlichkeit voraussetzt. Die Leistungsfähigkeit wird anhand eines computergestützten Leistungstests erfasst.
Zum Testablauf
Der gesamte Studierfähigkeitstest wird in den Hochschulen am PC durchgeführt. Man hat, wie in jeder Prüfung, eine bestimmte Zeit für die Bearbeitung der Aufgaben. Durch die Beantwortung einer Aufgabe erscheint die nächste. Ähnlich wie bei den Online-Übungen oben, werden zu einer Aufgabe vier Lösungen angeboten. Eine Lösung davon ist richtig, und 3 Lösungen sind falsch (Multiple Choice / Antwort-Wahl-Verfahren). Das plakos Team wünscht allen Studieninteressierten viel Erfolg beim Eignungstest, genauso wie im späteren Studium.
Im Studium werden von den Studenten viele Fähigkeiten vorausgesetzt. Dazu zählt unter anderem kritisches Denken und Organisationsfähigkeit. Diese und andere Methodenkompetenzen sollten optimaler Weise bereits in der Schule vermittelt worden sein.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Studierfähigkeitstest stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Studierfähigkeitstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche sich optimal auf den Studierfähigkeitstest vorbereiten möchten.
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Ob als Print oder Digital – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Einstellungstest Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Studierfähigkeitstest Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da.
Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.
Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos Akademie Lern-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.