Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
10545 mal durchgeführt
99 Bewertungen
Das Assessment Training besteht aus 5 Kategorien (Deutsch, Mathematik, Logik, Konzentration und Wissen), aus denen jeweils 20 Fragen per Zufallsprinzip ausgewählt werden. Für die Beantwortung aller 20 Fragen hast du insgesamt 8 Minuten Zeit. Während des Tests wird dir die ablaufende Zeit angezeigt.
Hinweis: Jede Frage muss zunächst beantwortet werden, um die darauffolgenden Frage freizuschalten. Hast du den Test abgeschlossen, folgt im Anschluss eine unverbindliche Auswertung. Der Test kann beliebig oft wiederholt werden. Viel Spaß mit dem Testtraining!
✅ Steuerfachangestellte Prüfung | Komplettpaket zur optimalen Vorbereitung auf die Steuerfachangestellte Prüfung
✅ APP und ONLINE-Zugang mit Zugriff auf alle Aufgaben und Übungen mit Lösungen, sowie Erklärvideos und Insidertipps
✅ Übungsaufgaben direkt am Smartphone, Laptop oder Tablet bearbeiten und lernen. Von Personalverantwortlichen empfohlen!
✅ Lebenslanger Zugriff – Kein verstecktes Abo | Bereits über 10000 Auszubildende trainieren mit Plakos!
Erhöhe Deine Chancen in der Steuerfachangestellte Prüfung und beginne noch heute mit deiner Prüfungsvorbereitung. Lerne bequem von unterwegs!
39,00 € 29,00 € inkl. MwSt.
Bei dir steht bald eine Steuerfachangestellte Prüfung an?
Dann ist unsere Online Prüfungsvorbereitung für die Steuerfachangestellte Prüfung genau das Richtige für dich.
Denn wir bereiten dich in unserem Online Kurs sowohl auf die schriftliche Steuerfachangestellte Prüfung, als auch auf die Mandantenorientierten Sachbearbeitung, welche ein Prüfungsgespräch darstellt, vor.
Unser Testtrainer enthält nicht nur hunderte Übungsaufgaben und interaktive Tests mit Lösungen, sondern auch nützliche Erklärvideos und Insidertipps. Zusätzlich erhältst du einen Zugang zu unserer App, mit welcher du bequem und effizient von unterwegs aus lernen kannst.
Was ist in dem Paket enthalten?
Kursinhalte
Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten dauert regulär 3 Jahre, es sei denn, du erfüllst einige Voraussetzungen, anhand derer sich die Ausbildungszeit auf 2,5 oder gar 2 Jahre reduzieren lässt. Im Laufe deiner Ausbildung musst du zuerst eine Zwischenprüfung ablegen und am Ende der Ausbildungszeit eine Abschlussprüfung. Nach bestandener Prüfung hast du die Wahl, ob du eine Weiterbildung zum Steuerberater, Steuerfachwirt oder zum Bilanzbuchhalter durchlaufen möchtest. Wie du siehst, sind die Prüfungen sehr wichtig, da sie ausschlaggebend für eine berufliche Karriere sind.
Bevor wir dich umfassend über die Prüfungen, deren Ablauf und auch über die Prüfungsfragen informieren, möchten wir dir noch einiges über die Ausbildung verraten. Dies hat den Sinn, dass du das Tätigkeitsfeld, in dem du später arbeitest, besser verstehst. Nur dann weißt du auch, welche Fächer und Themen bei der Prüfung eine große Rolle spielen und worauf du dich demnach vorbereiten solltest.
Die Ausbildung läuft dual ab, das heißt, du wirst von einer Steuerkanzlei ausgebildet und musst zugleich die Berufsschule besuchen. In der Berufsschule liegt der Schwerpunkt auf drei Fächern – diese werden auch öfter als Lernfelder bezeichnet:
Aufgrund dieser drei Lernfelder musst du nach der Ausbildung nicht nur in einem Steuerbüro arbeiten. Du kannst dich auch für ein anderes Unternehmen entscheiden und dort zum Beispiel die Lohnabrechnungen übernehmen. Ferner wäre es möglich, dass du dich für die Abteilung Rechnungswesen, Buchführung oder allgemeines Finanzwesen bewirbst. Das verdeutlicht, dass dir nach bestandener Prüfung sehr viele Unternehmen und Tätigkeitsfelder zur Verfügung stehen. Du könntest auch bei einem Wirtschafts- oder Buchprüfer arbeiten. Jetzt erkennst du wahrscheinlich, warum auch das Fach Wirtschafts- und Soziallehre eine Rolle spielt. Anhand dieser Kenntnisse kannst du später eine Schnittstelle zwischen wirtschaftlichen Situationen und dem Steuerrecht herstellen. Dies hilft dir bei der Beurteilung diverser Fälle und auch bei der Buchung der Vorgänge.
Nun verraten wir dir alles über die Zwischen- und die Abschlussprüfung. Die Zwischenprüfung findet am Ende des zweiten Ausbildungsjahres statt und beinhaltet folgende Themen:
Diese Themen werden auch bei der Abschlussprüfung verwendet.
Die Abschlussprüfung zum Steuerfachangestellten setzt sich aus zwei Bereichen zusammen:
Beim schriftlichen Teil musst du drei Klausuren verfassen – je eine Klausur in den oben genannten Fächern:
Jede dieser Klausuren fließt zu je einem Viertel in die Gesamtnote ein. Alle drei Klausuren werden an zwei Tagen erledigt. Hinzu kommt eine mündliche Prüfung, die ebenfalls zu einem Viertel in die Gesamtnote einfließt. Diese wird aber erst dann angesetzt, wenn du die schriftliche Prüfung bestanden hast.
Die mündliche Prüfung läuft wie folgt ab:
Das Thema lautet Mandantenorientierte Sachbearbeitung. Du erhältst zwei Aufgaben vorgelegt und kannst dir eine aussuchen. Zuerst bekommst du zehn Minuten Zeit, um diese Aufgabe selbst auszuarbeiten und Lösungen zu finden. Nach dieser Ausarbeitung erfolgt das eigentliche Fachgespräch, in dem du deine Ausarbeitung präsentieren musst. Wichtig bei dieser mündlichen Prüfung sind nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch die Fähigkeit, alle Fächer miteinander zu kombinieren und bei der Lösung alle Fächer zum Zug kommen zu lassen. Erfahrungen zufolge sieht es der Prüfungsausschuss gerne, wenn du bei Problemen Fragen stellst – versuche nicht „mit Gewalt“ die Aufgaben allein zu lösen. Nachfragen wird hier nicht negativ bewertet.
Nun möchten wir dir ein paar Prüfungsaufgaben zeigen, damit du einen Überblick erhältst:
Wie du erkennen kannst, werden relativ umfangreiche und vor allem komplizierte Aufgaben gestellt. Interessant ist noch, dass du bei der Zwischenprüfung meistens Multiple-Choice Fragen hast, während du die Aufgaben in der Abschlussprüfung frei beantworten musst.
Die Prüfungen zum Steuerfachangestellten werden nicht von der IHK, sondern von der für dich zuständigen Steuerberaterkammer abgenommen. Die mündliche Prüfung wird teilweise von der Berufsschule durchführt, die du besucht hattest. Diese Idee bietet meist den Vorteil, dass du in diesem Fall weniger nervös bist. Ebenfalls gilt bei der mündlichen Prüfung: entweder findet diese als Gruppenprüfung oder als Einzelprüfung statt. In der Regel jedoch fällt die Wahl auf die Einzelprüfung – auch dies nimmt einiges deiner Nervosität weg.
Natürlich hast du Recht, wenn du nun sagst, dass dich sowohl die Berufsschule als auch dein Ausbildungsbetrieb auf die Prüfung vorbereitet. Aber du kannst niemals genug für diese wichtige Prüfung lernen. Dies spiegelt sich besonders in der mündlichen Prüfung wider. Dort werden alle Themen auf einen Schlag abgefragt und du musst selbstständig dein gesamtes Wissen einsetzen. Es wird dir nicht vorgegeben, welches Fach oder welche Kenntnisse du zum Lösen der Aufgabe verwenden sollst. Dies musst du selbst erkennen und die Lösung auch völlig allein bewältigen. Hinzu kommt, dass du diese Lösung als Fachgespräch vor dem Prüfungsausschuss präsentieren musst. Logischerweise wirst du hierbei nervös sein, weil du denkst, es käme auf den fachlichen Inhalt deiner Ausarbeitung an.
Das ist auch richtig, aber bei der mündlichen Prüfung werden auch deine Rhetorik und deine Präsentationsfähigkeiten überprüft. Denke immer daran, dass du als Steuerfachangestellter teilweise Kundenkontakt hast. Das bedeutet, dass dein Sprachverständnis einwandfrei sein muss und dass auch dein Auftreten perfekt sein sollte. Beschäftige dich daher nicht nur mit den fachlichen Inhalten, um die Prüfung zu bestehen, sondern auch mit vielen weiteren Themen und Lebensbereichen.
Bei all dem möchten wir dir helfen und haben zum Beispiel einen Kurs kreiert, der dich aus fachlicher Sicht auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Wir haben uns mit den üblichen Prüfungsfragen beschäftigt und diese natürlich berücksichtigt. Bist du dir dann sicher, so könntest du noch weitere Tests von uns verwenden. Wir bieten zum Beispiel einen Sprachverständniskurs an. Du kannst auch unseren Mathetest verwenden, um in diesem Bereich sicherer zu werden. So kannst du jede gestellte Aufgabe im Bereich Rechnungswesen nicht nur aus fachlicher Sicht lösen – du solltest hier natürlich auch keine Rechenfehler begehen. Ob du den Logiktest und den Psychologietest verwendest, möchten wir dir freistellen. Beide sind sehr interessant und bieten zumindest eine Abwechslung. Der Psychologietest verrät dir auch einiges über dich selbst und du siehst, woran du noch arbeiten könntest. Wie bereits erwähnt, solltest du vor deinen Mandanten selbstsicher auftreten.
Es ist sehr wichtig, dass du die Prüfung zum Steuerfachangestellten bestehst. Nach dieser bestandenen Prüfung hast du die Wahl, ob du bei einem Steuerberater als dessen rechte Hand arbeitest oder ob du in ein Unternehmen wechselst. Dort kannst du in der Finanzbuchhaltung, in der Lohnbuchhaltung oder gar in der Personalabteilung arbeiten. Abgesehen hiervon kannst du noch weitere schulische Weiterbildungen durchlaufen und so eine steile Karriere genießen.
Nach dem Training mit unserem Plakos Online-Testtrainer wirst du dich so sicher fühlen, dass du die Prüfung mit Sicherheit bestehst – die übliche Nervosität fällt so weg.
Mach dich jetzt mit den verschiedenen Aufgabengruppen aus der Steuerfachangestellte Prüfung vertraut und trainiere mit unseren zahlreichen Übungen. Gehe mit einem sicheren Gefühl in deine Steuerfachangestellte Prüfung.
Starte noch heute mit der Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Setze dich einfach mit unserem netten Support in Verbindung. Wir beraten dich gern.
Ob Print oder digital – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos vor!
Die Plakos Akademie bietet tausende Übungsaufgaben für über hundert Berufe, Tests und Prüfungen. Trainiere Aufgaben, die wirklich gefragt werden! Du lernst effektiv auf einer interaktiven Lernplattform genau das, was im Test drankommt – nicht zu viel und nicht zu wenig. Bereite dich optimal vor mit strukturiertem Ablauf, Lösungswegen und Lernfortschrittsanzeigen. Bestehe deinen Test mit der Plakos Akademie!
Die interaktive Lernplattform bietet dir aktives Lernen mit verschiedenen Formaten. Eigne dir effektiv Wissen an mit gut strukturierten Online-Kursen. Verfügbar als App und auf allen Geräten – egal ob Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone!
Bereite dich mit Basisübungen vor und verbessere deine Fähigkeiten in den Bereichen Sprache, Wissen, Logik und Konzentration. Außerdem bekommst du berufsspezifische Aufgaben und Informationen passend zu deinem gewählten Berufsfeld/Paket.
Du hängst bei einer Aufgabe? Kein Problem! Wir unterstützen dich mit ausführlichen Erklärungen und Lösungswegen zu jeder Aufgabe. Außerdem werden dir jederzeit deine Lernfortschritte angezeigt.
Lerne mit kurzen, leicht verständlichen Videos für die Themen deines Tests. Du kannst unsere Videos unbegrenzt wiederholen und pausieren. Schließe deine Wissenslücken in deinem Lerntempo und erreiche dein persönliches Lernziel!
Unsere Lerneinheiten sind nach Themen strukturiert – so bekommst du in anschaulichen Videos genau das erklärt, was du gerade wissen willst. Du kannst die Videos so oft ansehen wie du willst und somit dein Wissen direkt festigen.
Unsere Video-Kurse werden in Zusammenarbeit zwischen Spezialisten und unseren Fachexperten erarbeitet und erstellt. Du bekommst qualitativ hochwertig aufbereitete Inhalte zu allen wichtigen Bereichen!
Als Plakos-Mitglied bekommst du eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos sowie Experten-Tipps zu vielen verschiedenen Themen (je nach Berufsfeld und gebuchtem Paket). Wir bieten dir anschauliche Video-Inhalte passend zu deinem Test, zum Beispiel Assessment Center, Vorstellungsgespräch, Interview, Vortrag, Gruppendiskussion, Rollenspiel, psychologisches Auswahlverfahren, Sporttest und vieles mehr!
Erreiche schnell und einfach dein persönliches Lernziel!
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.