Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
55,99 € 39,00 € inkl. MwSt.
✓ Einstellungstest Rechtspfleger Online Testtraining mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen & Erfahrungsberichten.
✓ Die perfekte Vorbereitung auf Einstellungstest & Assessment-Center. Lebenslanger Zugriff – ohne Abo.
✓ Trainiere unter realistischen Testbedingungen für den Einstellungstest – Mit App, Online-Kurs & Übungsbuch (digital).
Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.
Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Dein Auswahlverfahren!
Unser Einstellungstest Rechtspfleger Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest Rechtspfleger und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Einstellungstest Rechtspfleger Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das mündliche Auswahlverfahren ist in unserem Einstellungstest Rechtspfleger Komplettpaket enthalten.
Jetzt mehr zu den Vorteilen unseres Kurses erfahren:
Der Einstellungstest Rechtspfleger Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Einstellungstest Rechtspfleger vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere zu starten.
Und so ist der Einstellungstest Rechtspfleger Online-Testtrainer aufgebaut:
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Einstellungstest Rechtspfleger zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Einstellungstest Rechtspfleger vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Möchtest Du als Justizfachangestellter oder als Rechtspfleger arbeiten? In beiden Fällen musst Du eine langjährige Ausbildung durchlaufen und vor der Einstellung als Auszubildender bzw. Auszubildende einen Eignungstest ablegen. Dieser nimmt im Auswahlverfahren eine hohe Stellung ein und aus diesem Grund verraten wir Dir, wie er abläuft und wie Du Dich darauf vorbereiten kannst.
Da es sich für den Beruf des/-r Rechtspflegers/-in um eine Lehre im dualen Studium handelt, sind vorab einige Aspekte zu beachten. Es handelt sich bei dem Einstellungstest Rechtspfleger um einen „Einstellungstest für den öffentlichen Dienst“ oder umgangssprachlich „Beamtentest“ genannt. Eine Besonderheit dabei stellt der Freistaat Bayern dar, hier wird statt des typischen Beamtentest der sog. LPA-Test durchgeführt.
Grundsätzlich werden bei dem Einstellungstest Rechtspfleger neben Deinen grundlegenden Fähigkeiten, vor allem auch Deine Allgemeinbildung und Dein politisches Wissen abgefragt.
Bevor Du überhaupt zu einem Einstellungstest eingeladen werden kannst, musst Du einen Dienstherren finden, also ein konkretes Gericht, dass die Ausbildung anbietet und bereit ist Dich einzustellen und Dich in Deinem Studium zu begleiten. Wenn Du ein passendes Gericht gefunden hast, kannst Du Dich zum Auswahlverfahren anmelden.
Je besser Deine Ergebnisse im Beamtentest ausfallen, desto mehr Behörden werden auf Dich zukommen und Dir ihre Unterstützung anbieten. Eine ausreichende Vorbereitung mit der Plakos Akademie zahlt sich hier also besonders aus und ermöglicht Dir die Auswahl zwischen mehreren Behörden.
Der Eignungstest, den Du vor Deiner Ausbildung durchlaufen musst, ist relativ umfangreich. Erfahrungen zufolge werden hier nachfolgende Bereiche abgefragt:
Keine Angst, bei den IT-Fragen geht es nicht darum, einen IT-Spezialisten zu finden. Du solltest Dich lediglich mit den wichtigsten Programmen gut auskennen, die in der Regel im Alltag eines Justizfachangestellten oder eines Rechtspflegers eingesetzt werden. Somit wären die üblichen Officeprogramme und auch das Email Programm von Bedeutung. Klar ist, dass Du Dich auch mit dem Browser auskennen solltest.
Weitaus umfangreicher fällt der Bereich Sprachverständnis aus. Schließlich musst Du nicht nur eingehende Schriftsätze verstehen und entsprechend weiterleiten können. Du wirst in dem gewählten Beruf auch selbstständig Schreiben verfassen müssen. Sei Dir stets darüber im Klaren, dass Du ein Beamter bzw. eine Beamtin im gehobenen Dienst bist, von dem bzw. von der natürlich einiges verlangt wird. Aus diesem Grund werden auch Deine mathematischen Fertigkeiten, Dein Denkvermögen und auch Dein Allgemeinwissen abgefragt.
Natürlich musst Du zuerst eine Bewerbung abgeben. Solltest Du die Voraussetzungen erfüllen, um als Rechtspfleger oder als Justizfachangestellter arbeiten zu dürfen, dann erhältst Du eine Einladung zum Eignungstest. Dieser Test wird in der Regel in einem größeren Raum durchgeführt, da hieran mehrere Personen teilnehmen. Hierbei erhältst Du bereits einen ersten Eindruck des Arbeitslebens im Gericht: Du musst Du Dich zuerst ausweisen und es werden mindestens zwei unterschiedliche Testbögen ausgeteilt. Damit wird verhindert, dass die Teilnehmer voneinander abschreiben.
Abgesehen von den allgemeinen Testfragen musst Du noch ein Motivationsschreiben erstellen. Mit diesem erläuterst Du, weshalb Du exakt diesen Beruf erwählt hast und warum Du Dich hierfür eignest. Perfekt wäre es, wenn Du ehrenamtliche Tätigkeiten ausüben würdest. Nach dem Bestehen des Tests gibt es noch ein Vorstellungsgespräch.
Die gute Nachricht lautet: Du kannst Dich auf den Rechtspfleger Einstellungstest vorbereiten, indem Du die oben genannten Bereiche übst. Hierfür bieten wir Dir einen speziellen Online Kurs, mit dem Du die Fragen üben kannst, die für gewöhnlich bei diesem Test erfragt werden. Unser Kurs besteht u. a. aus den nachfolgend aufgeführten Teilen:
Im Bereich Sprache übst Du unter anderem Lückentexte, darfst Diktate schreiben und überprüfst Deine Kenntnisse der Zeichensetzung. Klar ist, dass auch Deine Rechtschreibung und Grammatik getestet wird. Eine kleine Abwechslung bietet die Übung zu den Straßennamen. Im Wissensbereich findest Du viele Fragen über Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Finanzen, Recht und natürlich Fachwissen. Allerdings übst Du mit unserem Online Kurs auch geographische Fragen und allgemeine Themen über Deutschland.
Innerhalb der Kategorie Logik findest Du Zahlreihen, Rechenoperatoren, gespiegelte Objekte, Sprachanalogien und auch Dreisätze. Was findest Du unter dem Abschnitt Konzentration? Abgesehen vom reinen Konzentrationstest gibt es die Übung, Fehler in Bilder zu finden oder Gesichter zu merken. Zudem kannst Du einen Stresstest üben. Mit all diesen Bereichen bereitest Du Dich perfekt auf den Rechtspfleger Einstellungstest vor.
Natürlich ist ein bestandener Einstellungstest nicht die einzige Voraussetzung, damit Du als Rechtspfleger arbeiten kannst. Die wichtigste Voraussetzung ist die Deutsche Staatsbürgerschaft oder die Staatsbürgerschaft eines Europäischen Mitgliedsstaates. Hier legen die einzelnen Gerichte unterschiedliche Voraussetzungen fest. Ferner musst Du über die entsprechende Vorausbildung verfügen: duales Studium der Rechtspflege, das an der Fachhochschule und im Gericht absolviert wurde. Möglich wäre es auch, als Volljurist mit der Befähigung zum Richteramt als Rechtspfleger zu arbeiten.
Das größte Problem besteht in der Anzahl der benötigten Rechtspfleger. Es wird nur dann ein Rechtspfleger eingestellt, wenn ein anderer in Rente geht. Du hast jedoch die Wahl, bei welchem Gericht Du arbeiten möchtest – es wäre auch möglich, bei einem Staatsanwalt zu arbeiten.
Du brennst für Rechtsangelegenheiten und würdest beruflich gerne staatliche Behörden unterstützen? Dann scheint ein duales Studium zum/-r Rechtspfleger/-in genau das Richtige zu sein! Wir bereiten Dich umfangreich auf den Einstellungstest Rechtspfleger vor, sodass Deiner beruflichen Karriere nichts mehr im Wege steht!
Wenn Deine Bewerbung erfolgreich war und Du zu einem Einstellungstest eingeladen bist, wird es nun höchste Zeit sich umfangreich vorzubereiten. Dabei lassen wir Dich nicht alleine, sondern bieten Dir alle Inhalte für eine optimale Vorbereitung auf den Einstellungstest Rechtspfleger!
Folgende Inhalte erwarten Dich in unseren Komplettpaketen:
Wir überprüfen und erweitern Deine sprachlichen Kompetenzen, sodass Du Dich adäquat ausdrücken und mit fachlichem Vokabular glänzen kannst!
Wir stellen Dein Allgemeinwissen, Dein Fachwissen und Dein technisches Wissen auf die Probe und helfen Dir, Lücken aufzuarbeiten!
Neben Deinem logischen und visuellen Denken testen wir auch Deine Mathekenntnisse und setzen dort an, wo Bedarf besteht!
Wir möchten, dass Du auch unter Stress funktionsfähig bleibst und testen dafür Deine Konzentration, Reaktion und Dein Erinnerungsvermögen in Stresstests.
Wir versorgen Dich mit dem nötigen Fachwissen und schulen Deine fachlichen Kompetenzen! Je nachdem für welches Komplettpaket Du Dich entscheidest, legen wir den Schwerpunkt auf die Fachkompetenzen in der Rechtspflege oder auf die Fachkompetenzen der Kaufleute und Verwaltung und schulen Dich zusätzlich im Rahmen eines Videokurs und im Bewerbungstraining als Rechtspfleger.
In unserem FAQ findest Du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen!
Solltest Du weitere Fragen zu einer Laufbahn im öffentlichen Dienst und den verschiedenen Einstellungstests haben, lies dir gerne weitere Informationen dazu durch oder trete mit uns in Kontakt.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Einstellungstest Rechtspfleger stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Einstellungstest Rechtspfleger kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche sich optimal auf den Einstellungstest Rechtspfleger vorbereiten möchten, um ihre Chancen auf ein gutes Testergebnis stark zu erhöhen und mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung gehen zu können.
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Ob Print oder digital – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Einstellungstest Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Einstellungstest Rechtspfleger Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da.
Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.
Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos Akademie Lern-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
2 Bewertungen für Einstellungstest Rechtspfleger 2023 Online Testtrainer Komplettpaket
Anna –
Sehr hilfreich in der Vorbereitung.
Angelique –
Mir hat Plakos sehr geholfen mich auf den Einstellungstest zur Rechtspflegerin vorzubereiten.
Meine aktuelle berufliche Situation ist, dass ich mein Fachabitur in der Richtung Wirtschaft und Verwaltung mache. Zum Lernen habe ich das Rechtspfleger Einstellungstest 2022 Online-Testtrainer + App + E-Book – Testtrainer Komplettpaket benutzt. Ich empfand es als sehr angenehm damit zu lernen, da man jederzeit den Lernfortschritt einsehen kann. Besonders gefallen hat mir, dass man seine Fehler immer sieht und daraus lernen kann. Dies steigert auch den Spaß am Lernen.