Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
✅ Einbürgerungstest vorbereiten – mit interaktiven Übungsaufgaben zu allen Testbereichen
✅ APP und ONLINE-Zugang mit Zugriff auf alle Aufgaben und Übungen mit Lösungen, sowie Videos und Erfahrungsberichte
✅ Übungsaufgaben direkt am Smartphone, Laptop oder Tablet bearbeiten und lernen. Von Personalverantwortlichen empfohlen!
✅ Lebenslanger Zugriff | Bereits über 10000 Bewerber*innen trainieren mit Plakos!
39,00 € inkl. MwSt.
Wer bereits eine Einladung zum Einbürgerungstest erhalten hat, kann sich freuen. Denn dann ist die erste große Hürde bereits überwunden (der Papierkram). Jetzt muss die Behörde nur noch überzeugt werden, dass man die deutsche Kultur kennt und versteht. Kenntnisse über die Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie die Lebensverhältnisse in Deutschland werden im Einbürgerungstest abgefragt. Manche Fragen sind so tückisch, dass selbst ein gebürtiger Deutsche diese nicht korrekt beantworten kann. Hier ein Beispiel: „Aus welchem Land kamen die ersten Gastarbeiter / Gastarbeiterinnen nach Deutschland?“. Die meisten kreuzen hier „Türkei“ an, dabei lautet die richtige Lösung „Italien“. Solche Fragen sind aber die Ausnahme. Die meisten Fragen lassen sich sehr einfach beantworten. Oben haben wir eine kleine Auswahl der möglichen Fragen zusammengestellt. Alle originalen 310 Fragen aus dem Einbürgerungstest sind beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge abrufbar.
Laut dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sind folgende Voraussetzungen nötig, um einen positiven Bescheid zum Einbürgerungsantrag zu erhalten:
Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann der Einbürgerungsantrag gestellt werden. Danach heißt es erstmal warten (ca. 2–6 Monate), bis man zum Einbürgerungstest vorgeladen wird. Die meisten bestehen den Einbürgerungstest schon beim ersten Mal und erhalten daraufhin ihre deutsche Staatsbürgerschaft. Mit einer guten Einbürgerungstest-Vorbereitung können die Chancen auf ein erfolgreiches Bestehen des Tests erhöht werden.
Zuständig für den Einbürgerungstest ist in Deutschland das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (kurz: BAMF). Hier wurde der Test entwickelt, mit dem im Detail geprüft wird, ob Ausländer ausreichende Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen können. Und wo macht man einen Einbürgerungstest? Das ist im Prinzip zweitrangig. Du kannst den Einbürgerungstest in allen Bundesländern wie beispielsweise NRW, Bayern, Hessen, Berlin, Niedersachsen, Sachsen oder Hamburger machen. Hier kannst Du Dich einfach beim zuständigen Ableger der Behörde für den Test anmelden und dann ein Einbürgerungstest machen. Wichtig ist hierbei: Die Kosten für die Teilnahme am Einstellungstest liegen bei 25 Euro, gleichzeitig muss zwingend ein gültiges Ausweispapier vorgelegt werden.
Wie viele Fragen im Einstellungstest drankommen, lässt sich ziemlich leicht beantworten. Es sind genau 33 Fragen. Diese müssen vollständig innerhalb von 60 Minuten bearbeitet werden. Die Fragen: „Wann bestanden?“, oder „Wie viele Fehler sind erlaubt?“ lassen sich ebenfalls schnell beantworten: Wurden mindestens 17 Fragen korrekt beantwortet, gilt der Test als bestanden.
Die Fragen im Test stammen aus insgesamt vier unterschiedlichen Bereichen. Wir wollen Dir nachfolgend einmal die Prüfkategorien vorstellen, zusätzlich aber auch ein paar Fragen für Dich ausformulieren, die so auch im Einbürgerungstest auf Dich warten:
Jeweils zehn Fragen werden im Einbürgerungstest aus den Bereichen Leben in Deutschland bzw. Leben in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung und Mensch und Gesellschaft gestellt. Ergänzt wird das Ganz durch drei weitere Fragen zum jeweiligen Bundesland, in welchem sich der Erstwohnsitz des Testteilnehmers befindet. Jetzt wollen wir dir aber natürlich auch einmal zeigen, wie genau die Fragen im Einbürgerungstest aussehen und deshalb haben wir hier einmal ein paar Beispiele aufgeführt. Kleiner Hinweis noch vorab: Die Testfragen werden als sogenannte Multiple-Choice-Aufgaben gestellt. Das bedeutet für dich, dass du bei jeder Frage aus mehreren Antwortmöglichkeiten wählen kannst.
a) Völker, hört die Signale b) Einigkeit und Recht und Freiheit c) Freude schöner Götterfunken d) Deutschland einig Vaterland
a) die Prügelstrafe b) die Folter c) die Todesstrafe d) die Geldstrafe
a) 2 Jahre b) 4 Jahre c) 6 Jahre d) 8 Jahre
a) Judikative b) Exekutive c) Operative d) Legislative
a) Militärdienst b) Zwangsarbeit c) freie Berufswahl d) Arbeit im Ausland
Die Plakos Akademie bietet tausende Übungsaufgaben für über hundert Berufe, Tests und Prüfungen. Trainiere Aufgaben, die wirklich gefragt werden! Du lernst effektiv auf einer interaktiven Lernplattform genau das, was im Test drankommt – nicht zu viel und nicht zu wenig. Bereite Dich optimal vor mit strukturiertem Ablauf, Lösungswegen und Lernfortschrittsanzeigen. Bestehe Deinen Test mit der Plakos Akademie!
Die interaktive Lernplattform bietet Dir aktives Lernen mit verschiedenen Formaten. Eigne Dir effektiv Wissen an mit gut strukturierten Online-Kursen. Verfügbar als App und auf allen Geräten – egal ob Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone!
Bereite Dich mit Basisübungen vor und verbessere Deine Fähigkeiten in den Bereichen Sprache, Wissen, Logik und Konzentration. Außerdem bekommst Du berufsspezifische Aufgaben und Informationen passend zu Deinem gewählten Berufsfeld/Paket. Außerdem enthalten ist unser exklusives Einstellungstest Buch mit nochmal über 780 Übungsaufgaben aus den verschiedenen Lernkategorien!
Du hängst bei einer Aufgabe? Kein Problem! Wir unterstützen Dich mit ausführlichen Erklärungen und Lösungswegen zu jeder Aufgabe. Außerdem werden Dir jederzeit Deine Lernfortschritte angezeigt.
Lerne mit kurzen, leicht verständlichen Videos für die Themen Deines Tests. Du kannst unsere Videos unbegrenzt wiederholen und pausieren. Schließe Deine Wissenslücken in Deinem Lerntempo und erreiche Dein persönliches Lernziel!
Unsere Lerneinheiten sind nach Themen strukturiert – so bekommst Du in anschaulichen Videos genau das erklärt, was Du gerade wissen willst. Du kannst die Videos so oft ansehen wie du willst und somit Dein Wissen direkt festigen.
Unsere Video-Kurse werden in Zusammenarbeit zwischen Spezialisten und unseren Fachexperten erarbeitet und erstellt. Du bekommst qualitativ hochwertig aufbereitete Inhalte zu allen wichtigen Bereichen!
Als Plakos-Mitglied bekommst Du eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos sowie Experten-Tipps zu vielen verschiedenen Themen (je nach Berufsfeld und gebuchtem Paket). Wir bieten Dir anschauliche Video-Inhalte passend zu Deinem Test, zum Beispiel Assessment Center, Vorstellungsgespräch, Interview, Vortrag, Gruppendiskussion, Rollenspiel, psychologisches Auswahlverfahren, Sporttest und vieles mehr!
Erreiche schnell und einfach Dein persönliches Lernziel!
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.