Eignungstest Gesundheit & Pflege 2023 Online Testtrainer

Angebot!
ISBN: 9783985251315
Angebot!
357 Bewertungen auf

39,00  inkl. MwSt.

Assessment Center Training (Umsatzsteuerfreie Leistung gemäß § 4 Nr. 21 UStG. Die Bescheinigung des Auftraggebers liegt vor) - Gesundheit u. Pflege

✓ Online Testtraining für den Eignungstest Gesundheit & Pflege mit zahlreichen interaktiven ÜbungsaufgabenVideokursen & Erfahrungsberichten.

✓ Die perfekte Vorbereitung auf den Einstellungstest und das mündliche Auswahlverfahren. Lebenslanger Zugriff – ohne Abo.

✓ Trainiere unter realistischen Testbedingungen für den Einstellungstest – Mit App, Online-Kurs & Übungsbuch (digital).

Bitte warten ...

Diesen Kurs teilen

So machen wir Dich für Deinen Eignungstest Gesundheit & Pflege fit

  • Du erhältst ausführliche Informationen zu allen Testbereichen des Eignungstest Gesundheit & Pflege
  • Du erhältst Einblick in dutzende Erfahrungsberichte sowie Insidertipps
  • Wir machen Dich fit in den Testbereichen Konzentration, Merkfähigkeit, Logik, Sprache und Allgemeinwissen
  • Wir vermitteln Dir die beste Strategie für Deinen Eignungstest Gesundheit & Pflege
  • Teste Dein Wissen anhand zahlreicher interaktiver Tests und Übungsaufgaben
  • Wir bereiten Dich mit Videokursen und Skripten auf Dein mündliches Auswahlverfahren vor
  • Zusätzlich erhältst Du unser Buch (digital) mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben und Tipps zum Eignungstest Gesundheit & Pflege.

 

Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Dein Auswahlverfahren!

Kursinhalte

Beschreibung des Online-Testtrainers

Unser Eignungstest Gesundheit & Pflege Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Eignungstest Gesundheit & Pflege und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.

Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)

Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Eignungstest Gesundheit & Pflege Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.

Auch eine intensive Vorbereitung auf das mündliche Auswahlverfahren ist in unserem Eignungstest Gesundheit & Pflege Komplettpaket enthalten.

Jetzt mehr zu den Vorteilen unseres Kurses erfahren:

  • alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
  • keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
  • Begleitung der Themen mit Skripten und Videos
  • Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
  • Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
  • Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
  • 30 Tage Rückgaberecht & lebenslanger Zugriff

 

Der Eignungstest Gesundheit & Pflege Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Eignungstest Gesundheit & Pflege vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere zu starten.

Und so ist der Eignungstest Gesundheit & Pflege Online-Testtrainer aufgebaut:

  • Relevante Übungsaufgaben & Fachwissen
  • Erfahrungsberichte & Insidertipps
  • Allgemeinwissen
  • Merkfähigkeit
  • Konzentration
  • Logik und Mathe
  • Sprache
  • Zertifikat
  • Buch

 

Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Eignungstest Gesundheit & Pflege zu bestehen, stark an.

Bereite Dich jetzt optimal auf den Eignungstest Gesundheit & Pflege vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!

Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!

 

Vorbereitung auf den Eignungstest Gesundheit & Pflege: Überblick und Informationen

Eine Ausbildung im medizinischen Bereich ist nichts für schwache Nerven. Die meisten Berufe sind nicht nur körperlich, sondern auch psychisch sehr anspruchsvoll. Bei den Berufen in der Medizin unterscheidet man zwischen einer direkten Arbeit mit den Patienten oder solcher, die indirekt mit dem Patienten zu tun haben. Die meisten medizinischen Berufe wie Arzthelfer und -helferinnen, Altenpfleger, Krankenschwestern oder Hebammen haben immer direkt mit dem Patienten zu tun. Es gibt aber Ausnahmen, wie teils die Augenoptiker, Orthopädieschuhmacher, Sozialversicherungsfachangestellte oder Labormitarbeiter.

Eine Arbeit im medizinischen Bereich ist zukunftssicher und mit am wenigsten vom Arbeitsplatzabbau gefährdet. Wer also viel Wert auf Arbeitsplatzsicherheit legt, ist in der Medizin und im Gesundheitswesen genau richtig. Außerdem ist großes Einfühlungsvermögen, starke Nerven und körperliche Belastbarkeit in dieser Branche von großem Vorteil. Natürlich sollte man sehr gerne mit Menschen arbeiten und den Dienst am Menschen verrichten können. Wer sich noch nicht sicher ist, sollte in jedem Fall einen Berufstest machen.

Berufe im Gesundheitswesen: Eignungstest Gesundheit & Pflege

Wenn Du unsicher bist, ob dieser Beruf für Dich die richtige Wahl ist, kannst Du auf dem Karriereportal „Diakonie Deutschland“ einen Berufsfindungstest absolvieren, der Dir bei der Entscheidungsfindung behilflich sein kann. Für die Pflegeberufe ist ein Einstellungstest zu absolvieren. Dieser Test soll dem Ausbildungsbetrieb zeigen, ob Du für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger geeignet bist. Je nach Ausbildungsbetrieb können die Anforderungen im Test etwas variieren, in der Regel besteht der Gesundheits- und Krankenpfleger Einstellungstest jedoch aus einem schriftlichen und einem mündlichen Testabschnitt.

Im schriftlichen Test erwarten Dich meist folgende Themenbereiche:

  • Deutsch (Sprachkenntnisse, Grammatik etc.)
  • Mathematik (Grundrechenarten, Prozentrechnung etc.)
  • Allgemeinbildung (Politik, Geschichte, aktuelles Geschehen etc.)
  • Merkfähigkeit und Konzentration
  • berufsbezogenes Fachwissen

Keine Sorge! Im letztgenannten Themenbereich wird von Dir kein fundiertes Fachwissen aus dem medizinischen Bereich erwartet. Allerdings solltest Du Dich vorab genau mit den Anforderungen des Berufes befassen und genau wissen, was Dich in der Ausbildung erwartet.

Wenn Du diesen Test erfolgreich absolviert hast, folgt im nächsten Schritt das mündliche Auswahlverfahren. In den meisten Unternehmen erwartet Dich in diesem Abschnitt lediglich ein mündliches Vorstellungsgespräch. Dabei siehst Du Dich beispielsweise häufig mit der Frage nach Deiner Motivation für die Berufswahl konfrontiert. In größeren Betrieben kann allerdings auch ein umfangreiches Assessment-Center auf Dich warten. Wenn Du Dich gut vorbereitest, sind die Aufgaben im Einstellungstest für Gesundheitsberufe in der Regel gut zu schaffen. Dazu ist allerdings bereits im Vorfeld ausreichendes Üben unverzichtbar, damit Du Dich im Test nicht mit Aufgaben konfrontiert siehst, mit denen Du nicht gerechnet hast. Eine gute Hilfe zur umfassenden Vorbereitung bietet Dir unser praktischer Online-Testtrainer – übrigens auch erhältlich zur Vorbereitung für den OTA Einstellungstest, den MFA Einstellungstest oder den Notfallsanitäter Einstellungstest.

Exkurs: Gesundheits- und Krankenpflege Einstellungstest bestehen

Als Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Krankenschwester betreust Du in der ambulanten oder stationären Pflege kranke oder pflegedürftige Menschen. Seit 2020 regelt das neue Pflegeberufegesetz die Ausbildung von Fachkräften im Gesundheitswesen. Mehrere Berufe aus den Bereichen Altenpflege, Gesundheits-, Kranken– und Kinderkrankenpflege wurden durch dieses Gesetz zu einem gemeinsamen Berufsprofil zusammengefasst. Wenn Du Dich für einen Ausbildungsplatz qualifizieren möchtest, musst Du in der Gesundheits- und Krankenpflege einen Einstellungstest absolvieren. Dieser Test hat es in sich! Du solltest ihn daher keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen und Dich gut vorbereiten. Wir zeigen Dir, was Dich erwartet.

Die Krankenschwester- bzw. Krankenpfleger-Ausbildung

Das neue Pflegeberufegesetz bewirkt, dass Du zukünftig keine spezielle Kinderkrankenschwester– oder Krankenschwester–Ausbildung mehr absolvierst. Unabhängig von Deinem späteren Einsatzbereich erfolgt die Ausbildung zum Krankenpfleger in Zukunft also generalistisch. Du wirst nun in allen Bereichen ausgebildet und kannst später gleichermaßen im Krankenhaus, im Seniorenheim oder im Bereich der Kinderpflege arbeiten. Dies soll einen möglichst flexiblen Einsatz der Pflegefachkräfte ermöglichen. Die generalistische Ausbildung bereitet die angehenden Fachkräfte gezielt auf die hohen Anforderungen vor. Da im Zuge der Digitalisierung auch intelligente Innovationen wie Telecare, E-Health & Co. zunehmend an Bedeutung gewinnen, spielt auch dieser Aspekt zukünftig eine wichtige Rolle in der Gesundheits- und Krankenpfleger Ausbildung.

Gesundheits- und Krankenpfleger: Einstellungstest & Anforderungen

Für die Arbeit in diesem Beruf solltest Du über Empathie und Verantwortungsbewusstsein verfügen. Wenn Du Dich gerne um andere Menschen kümmerst, eine gute Konstitution besitzt und eine selbstständige Arbeitsweise für Dich selbstverständlich ist, sind das ebenfalls gute Voraussetzungen. Dieser schöne und mitunter sehr erfüllende Beruf bringt allerdings teilweise auch hohe Belastungen mit sich. Du solltest daher zudem eine hohe physische und psychische Belastbarkeit mitbringen. Neben den persönlichen Anforderungen spielen auch Deine schulischen Leistungen eine Rolle. Idealerweise solltest Du über einen Realschulabschluss sowie gute Noten in Deutsch, Mathematik und evtl. Ethik verfügen. Dann steht einer Bewerbung eigentlich nichts mehr im Weg. Achte unbedingt darauf, dass Du sorgfältig arbeitest, Deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind und Dir in Bewerbungsschreiben und Lebenslauf keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler unterlaufen. Wenn alles passt, erhältst Du möglicherweise eine Einladung zum Einstellungstest für Gesundheitsberufe.

Fazit: eine perfekte Vorbereitung auf den Eignungstest Gesundheit & Pflege erhöht Deine Chancen

Bedenke, dass medizinische Unternehmen stets den besten Bewerber bzw. die beste Bewerberin finden und einstellen möchten. Aus diesem Grund findet hier meist ein Eignungs- oder Einstellungstest statt. Ferner nimmt Deine Selbstpräsentation und Dein gesamtes Erscheinungsbild Einfluss darauf, ob Du eine Anstellung erhältst. Aus diesem Grund ist eine gute Vorbereitung unerlässlich.

Ziele des Eignungstest Gesundheit & Pflege Online Testtrainers

Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Eignungstest Gesundheit & Pflege stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Eignungstest Gesundheit & Pflege kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.

Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:

  • die verschiedenen Testbereiche im  Eignungstest Gesundheit & Pflege sicher bearbeiten,
  • mit mehr Sicherheit und weniger Angst in den Eignungstest Gesundheit & Pflege gehen,
  • erfolgreich für das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch üben,
  • gut vorbereitet in Deine Karriere starten.

Ablauf

Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.

Kursinhalte

Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet. 

Zugangsvoraussetzungen

Unser Kurs ist für alle geeignet, welche sich optimal auf den Eignungstest Gesundheit & Pflege vorbereiten möchten, um ihre Chancen auf ein gutes Testergebnis stark zu erhöhen und mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung gehen zu können.

Ablauf der Eignungstest Gesundheit & Pflege Vorbereitung

1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail

2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.

3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.

4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.

5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.

6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!

Sprache

Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.

Wissen

Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.

Logik

Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.

Konzentration

Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.

Einstellungstest Online Testtrainer

Bereite Dich mit Video-Inhalten auf das mündliche Auswahlverfahren vor

Mündliches Auswahlverfahren

Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!

Assessment Center

Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!

Übungsbuch zum Einstellungstest

Ob Print oder digital – Du lernst lieber mit einem Buch?

Dann empfehlen wir Dir unser Einstellungstest Übungsbuch.

  • Einstellungstest / Prüfung erfolgreich bestehen
  • Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
  • Testablauf, Fragen, Erfahrungen, Fachwissen, Computertest

 

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!

Plakos Webinare für Deine Vorbereitung

Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.

Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.

Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!

Weitere beliebte Produkte

Noch unsicher?

Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Eignungstest Gesundheit & Pflege Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?

Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da. 

Nimm mit uns Kontakt auf!

Eignungstest Gesundheit & Pflege FAQs

Noch vor einigen Jahren war die Ausbildung als Krankenpflegerin oder Krankenschwester ein fast ausschließlich weiblicher Beruf. Das hat sich verändert und so ergreifen auch immer mehr Männer die Chance, Karriere in der Gesundheits- und Krankenpflege zu machen. Verändert hat sich dabei allerdings auch das Aufgabenspektrum, denn die Behandlungen sind heutzutage deutlich intensiver. Gerade in der Pflege müssen die Kräfte für die Patienten rund um die Uhr zur Stelle sein, weshalb hier in der Regel im Schichtdienst gearbeitet wird. Der wiederum wird aber natürlich auch am Wochenende oder in der Nacht gesondert bezahlt. Neben den zusätzlichen Verdienstmöglichkeiten kannst du in diesem Berufsfeld aber auch zahlreiche Weiter- und Fortbildungen nutzen und deinen Verdienst nachhaltig steigern. Wie bereits erwähnt, wird der Bedarf an Fachkräften in der Gesundheits- und Krankenpflege in den nächsten Jahren zudem noch zunehmen. Du kannst dich also auch darauf verlassen, dass dieser Job in der Zukunft noch benötigt wird – und das sogar stärker als je zuvor.

Je nach Unternehmen und Aufgabenbereich variieren die Anforderungen für die Ausbildung Gesundheits- und Krankenpfleger. Allerdings gibt es auch Voraussetzungen, die auf jeden Fall erfüllt werden müssen. In einigen Fällen ist zum Beispiel ein Realschulabschluss erforderlich, gleichzeitig musst du eine gewisse Bereitschaft dafür mitbringen, im Schichtdienst zu arbeiten. Zusätzlich sollte dir der Kontakt zu Menschen Spaß machen, deren Hilfe und Unterstützung natürlich leicht fallen. Du selber solltest darüber hinaus belastbar sein und dich darauf einstellen, dass du harte Arbeitstage hinter dich bringen musst. Ein gewisses medizinisches Wissen ist ebenfalls notwendig, zudem solltest du selbstverständlich keine Angst vor Spritzen, Blut oder Verletzungen haben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Eignungstest Gesundheit & Pflege 2023 Online Testtrainer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner