Deutsche Bahn Einstellungstest erfolgreich bestehen
mit dem Online-Testtrainer von Plakos
✓ Online-Testtraining mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten – die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest, den psychologischen Eignungstest, sowie das Vorstellungsgespräch bei der Deutschen Bahn.
Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für den Deutsche Bahn Einstellungstest!
Bestseller 4,6 ★★★★★
(227 Bewertungen, über 10000 Teilnehmer)
Deutsche Bahn Einstellungstest 2022 Online-Testtrainer Komplettpaket
30-Tage-Geld-zurück-Garantie
So machen wir Dich für den Deutsche Bahn Einstellungstest fit:
- Du erhältst ausführliche Informationen zu allen Testbereichen des Deutsche Bahn Einstellungstest
- Du erhältst Einblick in dutzende Erfahrungsberichte sowie Insidertipps
- Wir machen Dich fit in den Testbereichen Konzentration, Merkfähigkeit, Logik, Sprache und Allgemeinwissen
- Wir vermitteln Dir die beste Strategie für Deinen psychologischen Eignungstest bei der Deutschen Bahn
- Teste Dein Wissen anhand zahlreicher interaktiver E-Tests und Übungsaufgaben
- Wir bereiten Dich mit Videokursen und Skripten auf das Assessment-Center & Vorstellungsgespräch vor
- Zusätzlich erhältst Du unser Buch mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben und Tipps zum Deutsche Bahn Einstellungstest.
Kursinhalte: Testtrainer
Modul: Informationen zu Testbereichen verschiedener Berufsfelder im Bahn- und Schienenverkehr
ℹ️ Der ISA Test
ℹ️ Die psychologische Leistungsuntersuchung
Modul: Erfahrungsberichte ehemaliger Bahn-Bewerber
ℹ️ Erfahrungsberichte von Bewerbern und Einstellungstest Absolventen bei der Deutschen Bahn
Modul: Fachwissen für den Deutsche Bahn Einstellungstest - 6 Übungstests (1 Stunde 15 Min.)
✍️ Adaptiver Konzentrationstest
✍️ Test Reaktionsfähigkeit
✍️ Deutsche Bahn Grundwissen
✍️ Elektrotechnik
✍️ Fahrdienstleiter Grundwissen
✍️ Verwaltung Grundwissen
Modul: Training für den psychologischen Eignungstest - 39 Übungstests (3 Stunden)
✍️ Tests Aufmerksamkeit & Konzentration
✍️ Wiener Konzentrationstest
✍️ Tests Räumliches Vorstellungsvermögen
✍️ Tests Mathematisches Verständnis
✍️ Tests Logisches Verständnis
Zusatzmodul: Merkfähigkeit - 10 Tests (2 Stunden)
✍️ Begriffe merken und zuordnen
✍️ Figurenpaare merken
✍️ Kurvendiagramme merken
✍️ Lebenslauf einprägen
✍️ Personendaten einprägen
✍️ Profil einprägen
✍️ Stadtplan einprägen
✍️ Wortgruppen merken
✍️ Zahlen merken
✍️ Österreichische Kennzeichen merken
Zusatzmodul: Konzentration - 5 Simulationen und 6 Tests (1,5 Stunden)
🕹️ Adaptiver Konzentrationstest
🕹️ Wiener Konzentrationstest
🕹️ d2 Test
🕹️ Chinesische Zeichen Test
🕹️ Farb-Reaktionstest
✍️ pdpq Test
✍️ Figurenflächen
✍️ Finde den Fehler
✍️ Finde den Weg
✍️ Original vergleichen
✍️ Zahlen sortieren
Zusatzmodul: Logik & Mathe - 3 Themen, 46 Tests (4 Stunden)
✍️ Tests aus dem Bereich Symbole & Figuren
✍️ Tests aus dem Bereich Sprachfertigkeiten
✍️ Tests aus dem Bereich Mathematik
Zusatzmodul: Sprache - 4 Themen, 51 E-Tests (4 Stunden)
✍️ Tests aus dem Bereich Lückentexte
✍️ Tests aus dem Bereich Englisch
✍️ Tests aus dem Bereich Sprachverständnis
✍️ Tests aus dem Bereich Grammatik
✍️ Tests aus dem Bereich Diktate
Übungsbuch zum Bahn Einstellungstest (digital)
E-Book zum Aufnahmetest der Polizei Österreich: Über 1.200 zusätzliche Eignungstest-Aufgaben mit Lösungen
🏅 Zertifikat
🏅 Wenn Du den Kurs abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat über Deine Teilnahme zum Download.
Assessment-Center Training
Videokurs: Assessment-Center - 33 Themen - 13 E-Tests (5 Stunden)
▶️ Interview – 7 Themen, 2 Tests (Vorschau)
▶️ Rollenspiel – 4 Themen, 2 Tests
▶️ Präsentation – 5 Themen, 2 Tests
▶️ Postkorbübung – 6 Themen, 4 Tests
▶️ Gruppendiskussion – 10 Themen, 2 Tests
▶️ Berufsbezogenes Gespräch – 1 Thema
Videokurs: Entwicklung der Persönlichkeit - 6 Lektionen (30 Min.)
▶️ Minimalfaktor bekämpfen
▶️ Kompetenzstufenentwicklung (Vorschau Video)
▶️ AIDA Modell
▶️ 7 Wege für Effektivität
▶️ Pareto Prinzip
▶️ SMARTe Ziele
Vorstellungsgespräch Training
Videokurs: Vorstellungsgespräch - 4 Lektionen (3 Stunden)
▶️ Vorstellungsgespräch
▶️ Die richtige Vorbereitung
▶️ Psychologische Verhaltensweise – Vorteil durch Wissen
▶️ Abschluss
Videokurs Prüfungsangst besiegen (15 Min.)
▶️ Videokurs + E-Book zum Thema Prüfungsangst
Simulator Software für Lokführer
Zugang zum professionellen Bahnsimulator (TS 2022 von Steam)
Lokführer Simulator zum Üben: Der TS 2022 von Steam bietet Dir die Möglichkeit, virtuell das Steuer verschiedener realitätsnaher Lokomotiven zu übernehmen und eine Vielzahl echter Strecken in Deutschland zu erkunden. Ein absolutes Must-Have für jeden Bahn Fan und alle, die ihre Karriere im Bahn- und Schienenverkehr starten möchten!
Beschreibung des Online-Testtrainers
Unser Deutsche Bahn Einstellungstest Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest der Deutschen Bahn und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Als Quereinsteiger, der schon seit einiger Zeit aus der Schule draußen ist, war der Online-Testtrainer von Plakos perfekt zur Vorbereitung auf das Einstellungsverfahren der Deutschen Bahn.” (★★★★★, Manfred)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Du möchtest gerne ein realistisches Erlebnis erfahren, wie es ist, Lokführer zu sein? Dann empfehlen wir Dir den hochwertigen Bahnsimulator von Steam, den Du gerne zum Testtrainer dazu buchen kannst!
Auch eine intensive Vorbereitung auf das Assessment-Center, das Vorstellungsgespräch und den psychologischen Eignungstest ist in unserem Deutsche Bahn Einstellungstest Komplettpaket enthalten.
Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:
Mehr anzeigen
- alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
- keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
- Begleitung der Themen mit Skripten und Videos
- Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
- Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
- Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
- 30 Tage Rückgaberecht & lebenslanger Zugriff
Der Deutsche Bahn Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Deutsche Bahn Einstellungstest vorzubereiten und erfolgreich in Deine Karriere bei der Deutschen Bahn zu starten.
Und so ist der Bahn Einstellungstest Online-Testtrainer aufgebaut:
- Testbereiche im Deutsche Bahn Einstellungstest
- Erfahrungsberichte & Insidertipps
- Fachwissen Deutsche Bahn Einstellungstest
- Training für den psychologischen Eignungstest
- Merkfähigkeit
- Konzentration
- Logik und Mathe
- Sprache
- Zertifikat
- Digitales Übungsbuch
Zusätzlich beinhaltet unser Bahn Einstellungstest Online-Testtrainer Videokurse, welche Dich auf das mündliche Auswahlverfahren bei der Bahn vorbereiten. Dabei erwarten Dich folgende Lektionen:
- Videokurs: Assessment-Center
- Videokurs: Entwicklung der Persönlichkeit
- Videokurs: Vorstellungsgespräch
- Simulatorsoftware für Lokführer
Das Komplettpaket “Testtrainer + Assessment-Center + Vorstellungsgespräch + Bahnsimulator” enthält zudem noch einen Zugang zum hochwertigen Bahnsimulator von Steam. Dieser bietet Dir die Möglichkeit, virtuell das Steuer verschiedener realitätsnaher Lokomotiven zu übernehmen und eine Vielzahl echter Strecken in Deutschland zu erkunden. Ein absolutes Must-Have für jeden Bahn Fan und alle, die ihre Karriere im Bahn- und Schienenverkehr starten möchten!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Einstellungstest bei der Deutschen Bahn zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Deutsche Bahn Einstellungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Deutsche Bahn Einstellungstest bestehen
Lokführer, Mechatroniker, Fahrdienstleister oder auch ein Duales Studium: Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Bevor Interessenten allerdings eine Ausbildung oder ein Studium beginnen können, gilt es erst einmal, ein Auswahlverfahren erfolgreich zu bewältigen. Vor allem der DB Eignungstest erweist sich für viele Bewerber als Hindernis. Um die eigenen Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung zu erhöhen, ist es keine schlechte Idee, sich auf den Eignungstest für die Deutsche Bahn gut vorzubereiten. Unsere Online Kurse sind dafür eine ideale Möglichkeit, übrigens auch für den Aufnahmetest der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB).
Das Bewerbungsverfahren bei der Bahn
Bei der Deutschen Bahn gibt es keine generellen Bewerbungsfristen für Ausbildungsstellen oder Studienplätze. Stattdessen werden die freien Stellen im Bahn-Online-Portal ausgeschrieben und Interessenten können sich direkt auf diese bewerben. Die Ausschreibung kann schon sehr früh beginnen. So ist es nicht unüblich, dass im November bereits Ausbildungsstellen ausgeschrieben werden, die erst im folgenden Jahr im September starten. Die Bahn empfiehlt zudem, dass sich Interessenten so früh wie möglich bewerben und nicht erst auf das Halbjahreszeugnis warten.
Nach der Einreichung der Bewerbungsmaterialien beginnt die Deutsche Bahn mit dem Einstellungstest. Den Anfang macht zunächst einmal ein Online-Test. Im Zuge des Tests werden Fragen zur Textanalyse und zum Umgang mit Zahlen gestellt. Zudem kann es auch Fragen in Hinblick auf das Arbeitsverhalten geben. Dieser Teil findet sich nicht in jedem Einstellungstest der Bahn. Bei Bewerbern auf einen Studienplatz sind solche Fragen aber in der Regel enthalten.
Einstellungsuntersuchung und Psychologischer Eignungstest der DB
Der Online Einstellungstest ist für die Deutsche Bahn nur der Auftakt im Auswahlverfahren und dient zunächst nur zu einer groben Bewertung der Bewerber. Anschließend müssen die Kandidaten sich in einem persönlichen Gespräch vorstellen. Ist auch dieses erfolgreich bewältigt, wartet im nächsten Schritt die Einstellungsuntersuchung. Diese setzt sich wiederum aus einer medizinischen Untersuchung und einem psychologischen Test zusammen. Vor allem der Test fällt mit vier bis fünf Stunden noch einmal sehr umfangreich aus und prüft die Teilnehmer in vielen Bereichen.
Im psychologischen Einstellungstest der Bahn müssen zunächst am Computer unterschiedliche Fragen beantwortet werden. Überprüft werden hier logisches Denken, Merkfähigkeit, mathematische Kenntnisse, Konzentration, Reaktionsvermögen und räumliches Vorstellungsvermögen. Die Fragen können sich dabei im Detail leicht unterscheiden, abhängig davon, für welche Stelle man sich konkret beworben hat. Der Lokführer Eignungstest wird sich also immer etwas vom Einstellungstest für Fahrdienstleiter unterscheiden. Die Bahn setzt keinen pauschalen Test für alle seine Bewerber ein. Trotzdem gibt es auch viele Gemeinsamkeiten in den Testaufgaben. Ist der Computertest absolviert, endet die Einstellungsuntersuchung mit einem Gespräch mit einem Psychologen.
Deutsche Bahn Einstellungstest üben
Die Deutsche Bahn befindet sich aktuell sehr stark auf der Suche nach Nachwuchs. Allein im Jahr 2019 stellte das Unternehmen 4200 neue Auszubildende ein. Allerdings gab es auch über 100.000 Bewerbungen auf die freien Stellen. Dies zeigt, dass die Konkurrenz um die Ausbildungsplätze sehr groß ist. Vor allem für den Eignungstest ist es daher empfehlenswert, sich im Vorfeld ausgiebig und gründlich vorzubereiten.
Mit unseren Seminaren und Übungen helfen wir Bewerbern dabei, sich den Traum von der Ausbildung bei der Bahn zu verwirklichen. Wir setzen bei den Übungen zum DB Einstellungstest auf Erfahrungen und Insiderwissen. So können sich Bewerber schon einmal ein gutes Bild von den Aufgaben machen, die im Test auf sie zu kommen. Dabei bieten unsere Tests nicht nur Übungen mit Aufgaben und Lösungen, wir zeigen auch Lösungswege.
Auf diese Weise lernen Bewerber, wie sie die Aufgaben im Eignungstest der Bahn lösen, und sind sie auf die verschiedenen Fragen bestens vorbereitet. Darüber hinaus helfen die Übungen auch dabei, die Unsicherheit zu reduzieren. Wer bereits weiß, was auf ihn wartet, kann viel ruhiger in den Einstellungstest der Bahn gehen. Dieser Umstand ist nicht zu unterschätzen, denn häufig sind die Zeitlimits in den Tests sehr eng bemessen. Wer sich dann erst mit den Aufgaben und den Testverfahren vertraut machen muss, der hat einen signifikanten Nachteil gegenüber Bewerbern, die im Vorfeld schon geübt haben. Gerade bei der Vielzahl an Bewerbern können diese Dinge am Ende den Unterschied ausmachen.
Wenn Du lieber mit einem Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop.
Mehr anzeigen
So läuft das Auswahlverfahren für Lokführer ab
Wer als Triebfahrzeugführer – früher Lokführer – bei der Deutschen Bahn einsteigen möchte, durchläuft ein fest definiertes Auswahlverfahren. Nur etwa 10 Prozent der Bewerber (Stand 2018) erhalten am Ende tatsächlich eine Zusage. Denn besonders für Lokführer gelten bei der Bahn strenge Auswahlkriterien.
Das Recruiting Team aus Berlin sichtet eure Bewerbungsunterlagen und macht die erste Vorauswahl. Danach werdet ihr am Standort des späteren Einsatzortes zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Konntet ihr auch im Gespräch punkten, folgt der medizinische und psychologische Eignungstest.
Zur medizinischen Eignungsuntersuchung gehören:
Bei der psychologischen Eignungsuntersuchung werden folgende Kompetenzen auf die Probe gestellt: Neben den schriftlichen und Online-Tests (Dauer: ca. 3 Std.) wird die psychologische Eignungsuntersuchung durch ein psychologisches Einzelgespräch abgerundet. Hier wird noch einmal durch einen Psychologen vor allem das eigene Stressverhalten und Verantwortungsfähigkeit untersucht. Noch mehr Infos zum Einstellungstest bei der Deutschen Bahn findest du auf der speziellen Infoseite unter Bahn-Karriere.com. Je nach Berufserfahrung ist mit einer 6 bis 18-monatigen Umschulung ein Quereinstieg bei der Deutschen Bahn kein Problem. Voraussetzung dafür ist eine zuvor abgeschlossene kaufmännische/technische Ausbildung. Elektroniker, Mechatroniker, Schlosser, sowie Logistiker werden dabei besonders gerne gesehen. Gute Chance für Quereinsteiger bieten vor allem die Konzernbereiche DB Region und DB Cargo. Naheliegend ist es, die Prüfung als Meister/Meisterin für Bahnverkehr abzulegen. Auf Leitungs- und Spezialfunktionen, z.B. auf der mittleren Führungsebene, bereiten auch andere Weiterbildungen vor, wie beispielsweise Techniker/in der Fachrichtung Verkehrstechnik mit dem Schwerpunkt Eisenbahnbetrieb, Fachwirt/in für den Bahnbetrieb oder Fachwirt/in für Güterverkehr und Logistik. Eisenbahner/innen im Betriebsdienst der Fachrichtung Lokführer und Transport mit Hochschulzugangsberechtigung können studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Verkehrsingenieurwesen erwerben. Als Lokführer bei der Bahn gibt es mit der DB Training selbstverständlich zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Beispielsweise ist eine Weiterbildung zum Meister für Bahnverkehr, Fachwirt für Bahnbetrieb, oder Führungskraft für Triebfahrzeugführer möglich. Auch hierbei müssen die Kandidaten ein – je nach Stelle – Assessment Center durchlaufen. Im Bereich von Führungskräften werden bekannte Übungen wie Postkorb, Fallstudien und Gruppendiskussionen und Rollenspiele durchgeführt. Interessanterweise setzte die Deutsche Bahn als einer der ersten Arbeitgeber auf eine Online Postkorbübung für Führungskräfte im AC. Eine Aufgabe aus dem Auswahlverfahren kann beispielsweise sein, innerhalb von max. 40 Min. 18 inhaltlich zusammenhängende E-Mails zu bearbeiten. Neben der Sortierung nach Wichtigkeit und Dringlichkeit müssen aus dem Kontext bestimmte Schlussfolgerungen gezogen werden. Darauf aufbauend werden Fragen im Multiple-Choice-Format gestellt. Folgende Fähigkeiten werden durch die Postkorbübung abgeprüft: Der Verdienst als Lokführer/-in während und nach der Ausbildung ist von dem Betrieb sowie einer möglichen Tarifgebundenheit abhängig. Der größte Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber in Deutschland ist die Deutsche Bahn, welche an tarifliche Bestimmungen gekoppelt ist. Wir informieren dich an dieser Stelle über mögliche Gehaltsaussichten sowohl in als auch nach der Ausbildung. Die unten genannten Zahlen dienen lediglich der Orientierung und geben kein Anspruchsrecht. Während der Ausbildung zum Lokführer wird ein regelmäßiges monatliches Gehalt gezahlt. Die Höhe der Bezahlung ist abhängig von Faktoren wie dem Ausbildungsbetrieb und einer möglichen Tarifgebundenheit des Betriebes. Betriebe, die an keinen Tarif gebunden sind, müssen lt. Berufsbildungsgesetz ein angemessenes Gehalt zahlen. Die folgenden beispielhaften Zahlen wurden von der IHK Stade ausgegeben (Stand 01/2018) und entsprechen tariflichen Regelungen für das gesamte Bundesgebiet. Deutsche Bahn AG: Ausbildungsjahr: € 904 brutto Nach der Ausbildung erwartet Dich selbstverständlich ein höheres Gehalt als in der Lehrzeit. Du übernimmst als ausgelernte Kraft Verantwortung und musst Aufgaben selbstständig ausführen. Gemäß der Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration liegt die beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung zwischen € 2.737 und € 3.020 monatlich. Laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit liegt das mittlere Entgelt (Median) bei € 3.366 brutto im Monat. Innerhalb Deutschlands sind jedoch regionale Unterschiede zu erkennen. In Teilen Mitteldeutschlands sowie dem Süden und Süd-Westen liegt das Gehalt zwischen € 2.974 und € 3.366 brutto monatlich. Im Westen und im Osten sind Gehälter zwischen € 3.367 und € 3.635 brutto möglich. Das WSI gibt in einem Tarifarchiv die tariflichen Vergütungen für die Deutsche Bahn AG für West und Ost aus. Demnach verdienen Streckenlokomotivführer und Auslands-/Ausbildungslokomotivführer zwischen € 2.866 und € 3.675 brutto im Monat. Jahressonderzahlungen und Urlaubsgeld sind mit eingerechnet. Angestellte, die ihr Gehalt aufbessern möchten, können sich beispielsweise zum Meister für den Bahnverkehr weiterbilden. Meister übernehmen Fach- und Führungsaufgaben und tragen eine hohe Verantwortung. Entsprechend ist ein Gehalt bis zu € 4.800 brutto im Monat möglich. In unseren Online Kursen für Bahn-Bewerber bereiten wir euch auch gezielt auf das Lokführer Auswahlverfahren vor.
Als Quereinsteiger zum Lokführer bei der Deutschen Bahn
Weiterbildung und Studium für den Beruf des Lokführers
Auswahlverfahren bei Weiterbildungsmaßnahmen / für Führungskräfte
Gehalt und Einkommen bei Lokführern / Auszubildenden der Deutschen Bahn
Gehalt während der Ausbildung
Ausbildungsjahr: € 973 brutto
Ausbildungsjahr: € 1.041 brutto
Finanzielle Förderung während der Ausbildung bietet die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB). Informationen dazu können von der Bundesagentur für Arbeit eingeholt werden.Gehalt nach der Ausbildung
Gehalt mit verbesserter Qualifikation
Ziele des Bahn Einstellungstest Online-Testtrainers
Jährlich fallen viele Bewerber und Bewerberinnen im Eignungstest der Deutschen Bahn durch. Ein hauptgrund durch. Ein häufiger Grund liegt darin, dass viele Bewerberinnen und Bewerber völlig unvorbereitet in den Einstellungstest gehen.
Mit Hilfe einer guten Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis in der Prüfung jedoch stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Einstellungstest bei der Deutschen Bahn kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
- die verschiedenen Testbereiche im Deutsche Bahn Einstellungstest sicher bearbeiten,
- mit mehr Selbstvertrauen und weniger Angst in das Auswahlverfahren gehen,
- erfolgreich für das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch üben,
- gut vorbereitet in die Karriere bei der Bahn starten.
Deutsche Bahn Einstellungstest Online-Testtrainer
30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Ablauf
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.

Kursinhalte
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.

Zugangsvoraussetzungen
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche eine Karriere bei der Deutschen Bahn anstreben und in diesem Zuge den Aufnahmetest erfolgreich absolvieren müssen.
Ablauf unseres Bahn Einstellungstest Online-Trainings
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Deutsche Bahn Einstellungstest Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Insgesamt 12 Module: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum Assessment-Center, dem mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Deutsche Bahn Einstellungstest Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Als Quereinsteiger, der schon seit einiger Zeit aus der Schule draußen ist, war der Online-Testtrainer von Plakos perfekt zur Vorbereitung auf das Einstellungsverfahren der Deutschen Bahn.
Bereite Dich online und interaktiv auf Deinen Deutsche Bahn Einstellungstest vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.

Online & interaktiv

Basiswissen & Fachwissen

Lösungswege & Lernfortschritte

Kurze Lerneinheiten

Gezielt lernen & besser vorankommen

Von Berufsexperten erstellt

Echte Bewerber berichten

Exklusive Community

Insider-Wissen für Dich
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf das mündliche Auswahlverfahren vor
Mündliches Auswahlverfahren
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Assessment Center
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Übungsbuch zum Bahn Einstellungstest
Ob als Taschenbuch oder eBook – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Buch zum Bahn Einstellungstest.
- Bahn Einstellungstest Training – Prüfung erfolgreich bestehen
- Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
- Ablauf Bahn Einstellungstest, Fragen, Erfahrungen, Fachwissen, Computertest
Besteh Deinen Bahn Einstellungstest mit dem Trainingsbuch von Plakos!
Trainiere für Deinen Bahn Einstellungstest u. a. folgende Inhalte
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
NEU: Plakos Webinare für Deine Vorbereitung
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir - sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen - noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Das sagen unsere Kunden
Weitere beliebte Produkte
Noch unsicher?
Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Bahn Einstellungstest Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da.
Nimm mit uns Kontakt auf!
30 Tage Geld-zurück-Garantie