✓Online-Testtraining mit zahlreichen interaktiven Übungsaufgaben, Videokursen und Erfahrungsberichten – die perfekte Vorbereitung für den Chemikant Einstellungstest, sowie das Assessment-Center.
Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Deinen Einstellungstest!
Wir vermitteln Dir die beste Strategie für Deinen Chemikant Dienst Einstellungstest
Teste Dein Wissen anhand zahlreicher interaktiver E-Tests und Übungsaufgaben
Bereite Dich mit Videokursen und Skripten zusätzlich auf Assessment-Center und Vorstellungsgesprächvor
Zusätzlich erhältst Du unser Buch mit zahlreichen weiteren Übungsaufgaben und Tipps.
Kursinhalte
Beschreibung des Online-Testtrainers
Unser Chemikant Einstellungstest Online-Testtrainer bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Einstellungstest als Chemikant und hilft Dir Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
„Ich finde die Plakos Akademie ist äußerst hilfreich. Ich werde sehr gut auf die unterschiedlichen Tests vorbereitet und kann mir die Aufgabentypen in Ruhe aneignen und meine eigenen Strategien entwickeln.“ (★★★★★, Ziva)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Chemikant Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Tipp: Buche Dir jetzt ganz einfach unsere Online-Intensivkurse zur Vorbereitung auf das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst als Upgradezum Testtrainer dazu!
Hier ein Überblick zu den Vorteilen unseres Kurses:
Mehr anzeigen
alle Inhalte auch als App: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
keine bestimmten Teilnahmevoraussetzungen nötig
Begleitung der Themen mitSkripten und Videos
Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
Persönliches Zertifikat nach erfolgreichem Abschließen aller Lektionen
Ganztägiger Kundenservice durch unseren freundlichen Support
30 Tage Rückgaberecht& lebenslanger Zugriff
Der Chemikant Einstellungstest Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Einstellungstest als Chemikant / Chemielaborant vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere zu starten.
Und so ist der Online-Testtrainer aufgebaut:
Berufsspezifisches Fachwissen
Allgemeinwissen
Merkfähigkeit
Konzentration
Logik und Mathe
Sprache
Zertifikat
Buch
Zusätzlich bieten wir Intensivkurse an, welche Dich auf das mündliche Auswahlverfahren vorbereiten. Dabei erwarten Dich folgende Lektionen:
Assessment-Center
Vorstellungsgespräch
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Einstellungstest zu bestehen stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Einstelllungstest vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Chemikant / Chemielaborant – Einstellungstest, Ausbildung und Gehalt
Chemikanten und -Chemikantinnen bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor bzw. führen diese durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her. Darüber hinaus dokumentieren sie ihre Arbeit und werten die protokollierten Ergebnisse aus.
Wer einen Einstellungstest für die Ausbildung zum/r Chemielaborant/in machen muss, sollte sich gut vorbereiten. Neben dem Schulwissen aus Chemie und Physik werden gerne Fragen zur Prozentrechnung, Dreisatz und Bruchrechnen dran genommen.
Chemikanten und -Chemikantinnen arbeiten in erster Linie in Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionslaboratorien der chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Farben- und Lackindustrie, der Nahrungsmittel- bzw. Kosmetikindustrie. Sie sind auch in naturwissenschaftlichen und medizinischen Instituten von Hochschulen beschäftigt. Darüber hinaus können sie unter anderem in Firmen der chemischen Untersuchung und Beratung oder bei Umweltämtern tätig sein.
Aufgabenbeschreibung nach der Ausbildung
Sie prüfen organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte hinsichtlich Art, Menge und Struktur (Analyse) und untersuchen chemische Prozesse. Zudem stellen Chemielaboranten und -laborantinnen Stoffgemische her und entwickeln bzw. optimieren das Syntheseverfahren von Präparaten. Wenn sie Strukturen und Eigenschaften von Stoffen untersuchen, nehmen sie z.B. fotometrische Gehaltsbestimmungen vor oder wenden chromatografische Verfahren an. Volumetrische, gravimetrische und spektroskopische Analysen führen sie ebenfalls durch. Auch immunologische, diagnostische oder biotechnische Prüfungen können zu ihren Aufgaben zählen. Die Messungen und Versuchsabläufe protokollieren sie und werten diese am Computer aus. Da Chemielaboranten und -laborantinnen oft mit gefährlichen Stoffen arbeiten, halten sie Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften sorgfältig ein.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Wer sich das Ziel gesetzt hat, beruflich voranzukommen, kann ebenso aus einer Palette an Angeboten zur Aufstiegsweiterbildung auswählen. Naheliegend ist es, die Prüfung als Techniker/in der Fachrichtung Chemietechnik abzulegen. Auf Leitungs- und Spezialfunktionen, z.B. auf der mittleren Führungsebene, bereiten auch andere Weiterbildungen vor, wie beispielsweise Industriemeister/in der Fachrichtung Chemie. Chemielaboranten und Chemielaborantinnen mit Hochschulzugangsberechtigung können studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Chemie oder Chemieingenieurwesen erwerben.
Mehr anzeigen
Gehalt während der Ausbildung
Der Verdienst von Chemikanten/innen wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Vor der Jobwahl und möglichen Gehaltsverhandlungen sollte man sich daher gut vorbereiten. Wir versorgen dich mit dem nötigen Wissen rund um das Gehalt von Chemikanten/innen während und nach der Ausbildung. Die unten genannten Zahlen dienen der Orientierung und geben kein Anspruchsrecht.
Während der dualen Berufsausbildung erhalten angehende Chemikanten/innen vom Betrieb eine monatliche Vergütung. Die Höhe ist unter anderem von einer möglichen tariflichen Regelung und dem Bundesland abhängig. Zahlt der Betrieb nicht nach Tarif, muss er laut Berufsbildungsgesetz eine angemessene Vergütung zahlen. Laut Tarifinformationen des Bundes und der Länder staffelt sich die Vergütung von Lehrjahr zu Lehrjahr wie folgt:
Chemische Industrie – je nach Bundesland:
Ausbildungsjahr: € 897 bis € 942 brutto
Ausbildungsjahr: € 955 bis € 1.028 brutto
Ausbildungsjahr: € 1.028 bis € 1.117 brutto
Ausbildungsjahr: € 1.070 bis € 1.195 brutto
Finanzielle Förderung während der Ausbildung bietet die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB). Informationen dazu können von der Bundesagentur für Arbeit eingeholt werden.
Gehalt nach der Ausbildung
Ausgebildete Chemielaboranten/innen verdienen sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der gewerblichen Wirtschaft ein sehr gutes Gehalt. Je nach Aus- und Weiterbildung, Anforderungen an die Tätigkeit, Berufserfahrung und Tarif kann das Gehalt variieren. Die beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung im Tarifbereich öffentlicher Dienst beträgt nach TV-L € 2.637 bis € 3.131 brutto im Monat. Die beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung im Bereich der gewerblichen Wirtschaft beträgt rund € 3.008 bis € 3.549 brutto (Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration). Laut Statistiken der Bundesagentur für Arbeit verdienen Angestellte der Berufe im chemisch-technischen Laboratorium mit fachlich ausgerichteten Tätigkeiten ein mittleres Einkommen (Median) in Höhe von € 3622 brutto im Monat. Durch die oben genannten Kriterien kann das Entgelt höher oder geringer ausfallen. Im bundesweiten Vergleich sind ebenfalls Unterschiede zu erkennen. Im Osten verdienen Angestellte dieser Berufsgruppe statistisch weniger als Angestellte im Westen. In den neuen Bundesländern verdienen die Fachkräfte bis zu € 2.856 brutto. In Berlin und Teilen Nord- und Süddeutschlands hingegen sind es € 2.857 bis € 3.622 brutto, in den restlichen Ländern sogar € 3.623 bis € 4.583 brutto im Monat.
Neben den Erhebungen der Bundesagentur für Arbeit können tarifliche Vereinbarungen aus dem WSI-Tarifarchiv abgerufen werden. Die beispielhaften tariflichen Vereinbarungen für die Kautschukindustrie sehen wie folgt aus:
Kautschukindustrie (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland) und mittlere Tarifgruppe mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem fachbezogenen Ausbildungsberuf € 2.666 bis € 2.914 brutto im Monat (ab 01.2018)
Kautschukindustrie (Ost) und mittlere Tarifgruppe mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem fachbezogenen Ausbildungsberuf € 2.520 bis € € 2.701 brutto im Monat (ab 04.2018)
Für die Chemische Industrie:
Chemische Industrie (Gebiet Nordrhein) in der mittleren Tarifgruppe 6 mit einer abgeschlossenen 3-jährigen Ausbildung und dem Berechnen und Durchführen von Routineanalyen und Untersuchungen nach festgelegten Methoden: 3.007 – 3.488 (ab 09.2017)
Chemische Industrie (Gebiet Ost) in der mittleren Tarifgruppe 6 mit einer abgeschlossenen 3-jährigen Ausbildung und dem Berechnen und Durchführen von Routineanalyen und Untersuchungen nach festgelegten Methoden: 2.926 – 3.394 (ab 11.2017)
Weiterbildungsmöglichkeiten
Naheliegend ist es, die Prüfung als Industriemeister/in der Fachrichtung Chemie abzulegen. Auf Leitungs- und Spezialfunktionen, z.B. auf der mittleren Führungsebene, bereiten auch andere Weiterbildungen vor, wie beispielsweise Techniker/in der Fachrichtung Chemietechnik oder Synthesetechniker/in in der Chemie. Chemikanten und Chemikantinnen mit Hochschulzugangsberechtigung können studieren und beispielsweise einen Bachelorabschluss im Studienfach Chemie oder Chemieingenieurwesen erwerben.
Gehalt mit verbesserter Qualifikation
Ausgebildete Chemikanten/innen haben, wie Chemielaboranten/innen, die Möglichkeit, ihre beruflichen sowie finanziellen Perspektiven durch eine Aufstiegsweiterbildung zu steigern. Eine Weiterbildung als Techniker/in der Fachrichtung Chemietechnik oder als Industriemeister/in der Fachrichtung Chemie kann den Weg in die Führungsetage ebnen. Dort locken attraktive Gehaltsmöglichkeiten:
Als Techniker/in sind laut Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration folgende Gehälter möglich:
Beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung im Tarifbereich öffentlicher Dienst: € 2.544 bis € 4.120 brutto im Monat
Beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung im Bereich der gewerblichen Wirtschaft: € 3.428 bis € 4.104 brutto im Monat
Als Industriemeister/in der Fachrichtung Chemie sind laut Tarifsammlung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Gehälter zwischen € 3.549 bis € 4.344 brutto möglich.
Wer lieber studieren möchte, sollte ein Studium im Fach Chemie oder Chemieingenieurwesen in Erwägung ziehen. Ein Studium eröffnet weitere Karrierechancen und verbessert die Perspektiven auf ein höheres Einkommen.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Einstellungstest stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Einstellungstest kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
die verschiedenen Testbereiche im Einstellungstest sicher bearbeiten,
mit mehr Sicherheit und weniger Angst in das Auswahlverfahren gehen,
erfolgreich für das Assessment-Center und das Vorstellungsgespräch üben,
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Kursinhalte
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wieAssessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Zugangsvoraussetzungen
Unser Kurs ist für allegeeignet, welche eine Karriere als Cheikant oder Chemikantinanstreben und in diesem Zuge den Einstellungstest erfolgreich absolvieren müssen.
Ablauf unserer Online-Vorbereitung für den Einstellungstest
1. Starte flexibel:Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf:Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul:Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Insgesamt 10 Module + 3 Zusatzkurse:Im Testtrainer bereiten wir Dich mit klassischen Übungen zu den verschiedenen Testbereichen perfekt auf Deinen Einstellungstest vor. Ein intensives Training für das Vorstellungsgespräch, das Interview, sowie das Assessment-Center kannst Du als Upgrade zum Testtrainer dazu buchen.
5. Auswertung & Feedback:Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat:Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Chemikant Einstellungstest Online-Testtrainer
Es handelt sich um ein reines Online-Programm. Du bekommst Deine Zugangsdaten per E-Mail.
Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!
Lena
Als erfolgreicher Bewerber kann ich die Testtrainer und Bücher von Plakos zu 100% empfehlen!
Rene
Bereite Dich online und interaktiv auf Deinen Einstellungstest vor!
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Test zu bestehen stark an.
Online & interaktiv
Basiswissen & Fachwissen
Lösungswege & Lernfortschritte
Kurze Lerneinheiten
Gezielt lernen & besser vorankommen
Von Berufsexperten erstellt
Echte Bewerber berichten
Exklusive Community
Insider-Wissen für Dich
Bereite Dich mit Video-Inhalten auf das mündliche Auswahlverfahren vor
Mündliches Auswahlverfahren
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
w
Assessment Center
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Chemie Grundlagen Buch
Ob als Taschenbuch oder eBook – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Trainingsbuch zum Chemikant Einstellungstest.
Einstellungstest Training – Eignungstest erfolgreich bestehen
1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
Trainiere für Deinen Einstellungstest u. a. folgende Inhalte
v
Sprache
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Wissen
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Logik
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
NEU: Plakos Webinare für Deine Vorbereitung
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir - sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen - noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Nicht erforderlich" zu speichern.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
viewed_cookie_policy
11 months
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Camapign-Daten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Dieses Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
_gat_UA-61066634-3
1 minute
Hierbei handelt es sich um ein von Google Analytics festgelegtes Muster-Cookie, bei dem das Musterelement im Namen die eindeutige Identitätsnummer des Kontos oder der Website enthält, auf die es sich bezieht.Es scheint sich um eine Variation des _gat-Cookies zu handeln, mit dem die von Google auf Websites mit hohem Verkehrsaufkommen aufgezeichnete Datenmenge begrenzt wird.
_gid
1 day
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_fbp
2 months
Dieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um Werbung zu liefern, wenn diese nach dem Besuch dieser Website auf Facebook oder einer digitalen Plattform mit Facebook-Werbung geschaltet wird.
_omappvp
10 years
Dieser Cookie soll neue oder wiederkehrende Benutzer identifizieren. Der Cookie wird in Verbindung mit dem Cookie "_omappvs" verwendet, um festzustellen, ob ein Benutzer neu ist oder zurückkehrt.
_omappvs
10 minutes
Der Cookie wird in Verbindung mit den _omappvp-Cookies verwendet. Wenn diese Cookies gesetzt sind, ist der Benutzer ein wiederkehrender Benutzer. Wenn keines der Cookies gesetzt ist, ist der Benutzer ein neuer Benutzer.
advanced_ads_pro_server_info
1 month
Dieses Cookie wird von dem Plugin "Advanced Ads"installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen, und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über die Funktionsweise der Website. Die gesammelten Daten, einschließlich der Anzahl der Besucher, der Quelle, aus der sie stammen, und der Seiten, die in anonymer Form angezeigt werden.
fr
2 months
The cookie is set by Facebook to show relevant advertisments to the users and measure and improve the advertisements. The cookie also tracks the behavior of the user across the web on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin.
YSC
1 year
Dieses Cookie wird von YouTube gesetzt und dienen zum Verfolgen der Ansichten eingebetteter Videos.