Bitte warten ...

Assessment Center Öffentlicher Dienst Training

Unser Intensivkurs für das Assessment Center Öffentlicher Dienst bietet die perfekte Vorbereitung auf das Assessment Center, sowie das Vorstellungsgespräch im öffentlichen Dienst. Starte jetzt mit dem Training und verliere Deine Angst vor dem Auswahlverfahren!

Zertifizierter Online Kurs: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
2-monatige Regeldauer bei einer wöchentl. Bearbeitungszeit von ca. 5 Stunden

keine bestimmten Zulassungsvoraussetzungen nötig
✅ Begleitung der Themen mit Skripten und Videos
Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
Durchführung eines Probe-Assessments in Form einer Videokonferenz am Ende des Lehrgangs
Zertifikat als Nachweis für die neu erlangte Fachkompetenz nach erfolgreichem Bestehen des Lehrgangs

69,00  inkl. MwSt.

Öffentlicher Dienst Assessment Center Training (Umsatzsteuerfreie Leistung gemäß § 4 Nr. 21 UStG. Die Bescheinigung des Auftraggebers liegt vor)

ISBN: 9783985253470

Erfolgreich auf das Assessment Center Öffentlicher Dienst vorbereiten

Das sind die Vorteile

  • Zertifizierter Online-Kurs: flexibel Lernen, wann und wo Du möchtest
  • 2-monatige Regeldauer bei einer wöchentlichen Bearbeitungszeit von ca. 5 Stunden
  • Keine bestimmten Zulassungsvoraussetzungen nötig
  • Optimale Vorbereitung auf das multimodale Interview, Vorstellungsgespräch und Assessment Center im öffentlichen Dienst
  • Begleitung der Themen mit Skripten und Videos
  • Übungsfälle inkl. Erfolgskontrolle nach jedem Abschnitt
  • Zertifikat, als Nachweis für die neu erlangte Fachkompetenz, nach erfolgreichem Bestehen des Kurses (Beispiel-Zertifikat)
  • Staatlich zugelassen durch die ZFU (Zulassungsnummer: 7392221)
  • Förderbar durch die Bundesagentur für Arbeit oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr!
  • 30 Tage Rückgaberecht lt. Lehrgangsvertrag

 

Assessment Center Training – Darum geht’s

In immer mehr Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes und Unternehmen werden standardisierte Auswahlverfahren, also sogenannte Assessment Center, durchgeführt. Damit Du nicht ins kalte Wasser springen musst und Deine eigenen Karrierechancen erhöhst, haben wir diesen Intensivkurs entwickelt.

Der Online-Kurs vermittelt Dir veranschaulicht in Skripten und Videos die Grundlagen und Methoden sowie den Aufbau als auch die Durchführung eines Assessment Centers im öffentlichen Dienst. Du lernst wichtige Übungen aus einem typischen Auswahlverfahren kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen.

Zum Ende des Kurses führen wir sogar ein richtiges Assessment-Center mit Dir per Videokonferenz durch. Mehr Vorbereitung geht nicht! Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.

 

Assessment Center: Öffentlicher Dienst

Du hast Dich auf eine Laufbahn im Öffentlichen Dienst beworben und eine Einladung zur Teilnahme am Assessment Center erhalten? Wenn sich in Deine Freude auch etwas Verunsicherung mischt, bist Du mit diesem Gefühl längst nicht alleine. Viele Menschen haben großen Respekt vor diesem Auswahlverfahren und reagieren teilweise sogar ängstlich.

Was erwartet Dich und wie kannst Du Dich mit unserem Intensivkurs auf diese Herausforderung vorbereiten? Keine Sorge, wir helfen Dir. Nachstehend erfährst Du, was Dich erwartet und wie unser Kurs Dich optimal vorbereitet.

Assessment Center – was ist das?

In vielen Unternehmen ist das Assessment Center inzwischen fester Bestandteil des Personalauswahlverfahrens. Unabhängig von der Branche oder dem Berufsfeld dient dieses spezielle Auswahlverfahren dazu, den besten Kandidaten für die ausgeschriebene Stelle zu finden. Das ist nicht immer ganz einfach, denn in den Bewerbungsunterlagen und im Vorstellungsgespräch sind die meisten Bewerber bemüht, einen möglichst positiven Eindruck zu hinterlassen. Ob Du allerdings wirklich optimal für die jeweilige Arbeitsstelle geeignet bist, lässt sich meist nicht auf den ersten Blick erkennen. Grundsätzlich hat ein Assessment Center zwei Funktionen:

  • 1. Prüfung bestimmter Kompetenzen (Sozialverhalten, fachliche Kenntnisse, Stressresistenz etc.)
  • 2. Schaffung von überprüfbaren und nachvollziehbaren Entscheidungskriterien

 

Der zweite Punkt ist insbesondere für große Unternehmen ein wichtiger Faktor. Wenn ein abgelehnter Bewerber Klage einreicht und sich auf eine Nichtbeachtung des Gleichheitsgrundsatzes bezieht, kann sich das Unternehmen vor dieser Klage schützen. Die einzelnen Kriterien des Assessment Centers sind klar nachvollziehbar und erlauben daher logische Rückschlüsse auf die Gründe für die Entscheidung.

Assessment-Center üben: welche Aufgaben?

Wie das Verfahren aufgebaut ist und welche Aufgabenbereiche Dich erwarten, hängt von unterschiedlichen Faktoren wie dem Berufsfeld und den erforderlichen Kompetenzen ab. Es lohnt sich in jedem Fall vorab online Assessment-Center-Aufgaben zu üben, damit Du umfassend vorbereitet bist. Folgende Schwerpunkte kann ein Assessment-Center enthalten:

Selbstpräsentation:

Diese Präsentation steht häufig am Anfang eines Assessment Centers. An diesem Punkt profitierst Du von einer hervorragenden Assessment-Vorbereitung, wenn Du Dir bereits im Vorfeld Inhalt, Wortlaut und Präsentation genau überlegst. Du entscheidest, wie Du Dich präsentierst und welche Fähigkeiten Du in den Vordergrund stellen möchtest. Du solltest die Selbstpräsentation vor Publikum testen, Freunde oder Familienmitglieder sind in der Regel eine große Hilfe.

Gruppendiskussion:

Meist musst Du in der Gruppendiskussion zusammen mit anderen Bewerbern ein Ergebnis zu einem bestimmten Thema erarbeiten. Dabei liegt der Fokus in erster Linie auf Deinen Soft Skills. Soziale Kompetenzen sind hier ebenso wichtig wie kreative Lösungsideen und kluge Äußerungen. Du solltest Deine Mitbewerber ausreden lassen, auch bei Streitgesprächen immer die Ruhe bewahren und grundsätzlich sachlich diskutieren.

Strukturiertes Einzelinterview:

Dieses Einzelgespräch ist im Grunde mit einem klassischen Vorstellungsgespräch vergleichbar. Dabei können wichtige Stationen Deines Lebenslaufs, Deine Kenntnisse über das Unternehmen oder Deine Motivation für die Bewerbung zur Sprache kommen.

Postkorbübungen:

Zentraler Punkt in dieser Übung ist in der Regel das Treffen von Entscheidungen. Sie kann beispielsweise so angelegt sein, dass Du Mails nach Priorität kategorisieren und entsprechend beantworten musst. Du solltest Dich nicht entmutigen lassen, wenn Du nicht alle Aufgaben schaffst. Meist sind diese Übungen bewusst so angelegt, dass Dir mehr Aufgaben zur Verfügung stehen als Du bewältigen kannst. An diese Übung kann sich eine Befragung anschließen, die auch als Helicopter-View bezeichnet wird. Dabei geht es darum, dass Du Deine getroffenen Entscheidungen begründen musst.

Rollenspiele:

Diese Übungen können je nach Unternehmen und Branche unterschiedlich aufgebaut sein. Typisch sind beispielsweise Verkaufsgespräche oder Konfliktsituationen zwischen Mitarbeiter und Chef bzw. zwischen Kollegen. Du solltest unterschiedliche Aufgaben vorab mit einem Online-Assessment-Test üben, damit Du optimal
auf die unterschiedlichen Anforderungen vorbereitet bist. Es gibt unterschiedliche Assessment-Arten, daher lässt sich im Vorfeld nicht genau sagen, welche Aufgaben letztendlich gestellt werden. Neben Gruppentests gibt es auch Einzelprüfungen und reine Online-Assessment-Tests. Es lohnt sich daher in jedem Fall, das Online-Assessment zu üben und Dich mit Tests zu Online-Assessment-Center-Übungen gezielt auf unterschiedliche Anforderungen vorzubereiten.

Der didaktische Ansatz unseres Kurses

In unserem Intensivkurs zum Assessment Center Öffentlicher Dienst wird zunächst ein handlungsorientierter Ansatz verfolgt. Nach einer Einführung in das Thema lernen die Teilnehmer die verschiedenen Aufgabenstellungen anhand von Beispielen kennen. Zudem werden den Teilnehmern Hinweise zur Selbstpräsentation gegeben. Zu jeder Aufgabenstellung sind im Kurs Selbstlernaufgaben formuliert. Nach jeder Lektion werden die wichtigsten Informationen in einem Zwischentest abgefragt. Am Ende des Kurses durchlaufen die Teilnehmer eine abschließende Prüfung, die Fragen zu sämtlichen Lektionen beinhaltet.

Grobziele

Die Ziele des Kurses sind wie folgt untergliedert:

  • Die Teilnehmer kennen die typischen Aufgabenstellungen eines Assessment Centers sowie deren Bewertungskriterien
  • Die Teilnehmer wenden die Lösungsansätze für typische Assessment Center Übungen zielgerichtet an
  • Sie wenden Techniken und Strategien eines strukturierten Interviews an
  • Sie sind in der Lage typische Online Assessment Aufgaben erfolgreich zu lösen

 

Selbstlernphase

Zentrales Element unserer Vorbereitung für das mündliche Auswahlverfahren im öffentlichen Dienst ist der Intensivkurs “Assessmnt Center Öffentlicher Dienst”, welcher aus 14 Lektionen besteht. Ergänzend zum Online Kurs erhält jeder Teilnehmer einen Leitfaden. Dieser beschreibt die Vorgehensweise zur Freischaltung des Zugangs, unterstützt den Nutzer bei der Bedienung und gibt erste Orientierungshinweise. Ein Übungsbuch, sowie eine App werden den Teilnehmern ergänzend zum Online Kurs zur Verfügung gestellt, diese dürfen zu Übungszwecken verwendet werden. Die Lektionen des Intensivkurses zum Assessment Center Öffentlicher Dienst sind grob gegliedert in die Themenfelder Einführung, Soft Skills, Auftritt und innere Einstellung, Präsentation, Rollenspiel, Fallstudie/Case Study, Gruppendiskussion, Postkorbübung, Strukturiertes Interview, Schriftliche Tests, Persönlichkeitstests und Fazit. Zu jedem dieser Themenfelder werden mehrere Videos bereitgestellt, in denen den Teilnehmern Lösungsansätze für praktische Situationen im Assessment-Center vorgestellt werden.

Lernplattform

Alle Lerninhalte und die dazugehörigen Übungsmodule werden den Teilnehmenden über die Lernplattform (Online Kurs) in Form von Videos, PDFs, Themenseiten und Übungsaufgaben zur Verfügung gestellt. Zum Intensivkurs zum Assessment Center Öffentlicher Dienstg ist weiterhin eine spezielle moderierte Lerngruppe eingerichtet, in der sich die Teilnehmer zu den unterschiedlichen Übungsmodulen fachlich austauschen können. Die Kommunikation mit dem Tutor wird u.a. über die Lerngruppe ermöglicht. Weiterhin werden die Ergebnisse zu den Übungsaufgaben über die Lernplattform eingereicht, sowie die Feedback Bögen ausgefüllt.

Lernerfolgskontrolle

Zur Erfolgskontrolle muss der Teilnehmer alle Übungsmodule erfolgreich abschließen. Ein Übungsmodul wird erfolgreich abgeschlossen, sobald eine definierte Mindestanzahl an Multiple-Choice-Aufgaben zu den Inhalten einer Lektion korrekt bearbeitet wird. Sobald die Teilnehmer alle Übungsmodule abgeschlossen haben, dürfen sie an einem Probe-Assessment Center teilnehmen. Aus diesen beiden Abschnitten wird eine Gesamtnote ermittelt.  Die Erfolgskontrolle bei den Übungsmodulen wird ausschließlich über einen Online-Zugang vorgenommen. Das Probe-Assessment Center wird in Form einer Videokonferenz abgehalten.

 

Fazit

Wie bei anderen Einstellungstests ist auch beim Assessment Center eine gute Vorbereitung der erste Schritt zum Erfolg. Aufgrund der vielfältigen Themenbereiche ist das gezielte Üben nicht immer leicht. Wir bieten Dir mit unserem Intensivkurs zum Assessment Center Öffentlicher Dienst eine ideale Fachkenntniserweiterung. Hier findest Du zahlreiche Assessment-Center Übungen mit Lösungen, die Dir hervorragende Einblicke in die Anforderungen dieses Auswahlverfahrens bieten. Wenn Du lieber mit einem Buch lernst, dann empfehlen wir Dir außerdem noch einen Blick in unseren Buch-Shop.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Assessment Center Öffentlicher Dienst Training“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Übungsbuch zum Einstellungstest

Ob Print oder digital – Du lernst lieber mit einem Buch?

Dann empfehlen wir Dir unser Einstellungstest Übungsbuch.

  • Einstellungstest / Prüfung erfolgreich bestehen
  • Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
  • Testablauf, Fragen, Erfahrungen, Fachwissen, Computertest

 

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!

KOSTENLOSES PDF MIT BEISPIELAUFGABEN PER E-MAIL ERHALTEN

Gerne senden wir dir unser kostenloses PDF mit zahlreichen Tests und Erfahrungsberichten per E-Mail zu. Über unseren Newsletter erhältst du außerdem regelmäßig Infos zum Einstellungstest, Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns.

Vorteile von der Plakos Akademie

Die Plakos Akademie bietet tausende Übungsaufgaben für über hundert Berufe, Tests und Prüfungen. Trainiere Aufgaben, die wirklich gefragt werden! Du lernst effektiv auf einer interaktiven Lernplattform genau das, was im Test drankommt – nicht zu viel und nicht zu wenig. Bereite dich optimal vor mit strukturiertem Ablauf, Lösungswegen und Lernfortschrittsanzeigen. Bestehe deinen Test mit der Plakos Akademie!

Interaktive Aufgaben

Online & Interaktiv

Die interaktive Lernplattform bietet dir aktives Lernen mit verschiedenen Formaten. Eigne dir effektiv Wissen an mit gut strukturierten Online-Kursen. Verfügbar als App und auf allen Geräten – egal ob Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone!

Basiswissen & Fachwissen

Bereite dich mit Basisübungen vor und verbessere deine Fähigkeiten in den Bereichen Sprache, Wissen, Logik und Konzentration. Außerdem bekommst du berufsspezifische Aufgaben und Informationen passend zu deinem gewählten Berufsfeld/Paket.

Lösungswege & Lernfortschritte

Du hängst bei einer Aufgabe? Kein Problem! Wir unterstützen dich mit ausführlichen Erklärungen und Lösungswegen zu jeder Aufgabe. Außerdem werden dir jederzeit deine Lernfortschritte angezeigt.

Kurze Lerneinheiten

Lerne mit kurzen, leicht verständlichen Videos für die Themen deines Tests. Du kannst unsere Videos unbegrenzt wiederholen und pausieren. Schließe deine Wissenslücken in deinem Lerntempo und erreiche dein persönliches Lernziel!

Gezielt lernen & besser vorankommen

Unsere Lerneinheiten sind nach Themen strukturiert – so bekommst du in anschaulichen Videos genau das erklärt, was du gerade wissen willst. Du kannst die Videos so oft ansehen wie du willst und somit dein Wissen direkt festigen.

Von Berufsexperten erstellt

Unsere Video-Kurse werden in Zusammenarbeit zwischen Spezialisten und unseren Fachexperten erarbeitet und erstellt. Du bekommst qualitativ hochwertig aufbereitete Inhalte zu allen wichtigen Bereichen!

Videos: verstehen, wiederholen, vertiefen

Als Plakos-Mitglied bekommst du eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos sowie Experten-Tipps zu vielen verschiedenen Themen (je nach Berufsfeld und gebuchtem Paket). Wir bieten dir anschauliche Video-Inhalte passend zu deinem Test, zum Beispiel Assessment Center, Vorstellungsgespräch, Interview, Vortrag, Gruppendiskussion, Rollenspiel, psychologisches Auswahlverfahren, Sporttest und vieles mehr!

Erreiche schnell und einfach dein persönliches Lernziel!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner