Kostenloses PDF mit Beispielaufgaben per E-Mail erhalten
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
49,00 € 39,00 € inkl. MwSt.
✔️ Berufspsychologischer Test (Psychologischer Eignungstest Agentur für Arbeit)
✔️ Vorbereitung auf alle Aufgabengruppen
✔️ Sprache, Wissen, Konzentration, Logik
✔️ Assessment-Center & Interview
✔️ App, Lernplattform, Übungsbuch (digital)
✔️ Persönliches Teilnahmezertifikat
✔️ Updates, Support & Lebenslanger Zugriff
Werde Mitglied in der Plakos Akademie und trainiere unter realistischen Testbedingungen für Dein Auswahlverfahren!
Unser Berufspsychologischer Test Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für den Berufspsychologischer Test und hilft Dir, Deine Nervosität zu besiegen. Wir bieten Dir nicht nur zahlreiche interaktive Übungstests zu allen Testbereichen, sondern stellen Dir auch eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos von unseren Insidern und ehemaligen Bewerbern zur Verfügung.
“Ich habe den Computer-Test erfolgreich absolviert und ohne Probleme bestanden. Danke liebes Plakos Team!” (★★★★★, Lena)
Unser Kurs enthält insgesamt über 2000 interaktive Übungsaufgaben zum Berufspsychologischer Test Einstellungstest, sowie zahlreiche Erfahrungsberichte, Erklärvideos und Insidertipps.
Auch eine intensive Vorbereitung auf das mündliche Auswahlverfahren ist in unserem Berufspsychologischer Test Komplettpaket enthalten.
Jetzt mehr zu den Vorteilen unseres Kurses erfahren:
Der Berufspsychologischer Test Online Testtrainer von Plakos bietet Dir die Möglichkeit, Dich unter realistischen Bedingungen auf Deinen Berufspsychologischer Test vorzubereiten und erfolgreich Deine Karriere zu starten.
Und so ist der Berufspsychologischer Test Online-Testtrainer aufgebaut:
Durch eine sehr gute Vorbereitung steigen die Chancen den Berufspsychologischer Test zu bestehen, stark an.
Bereite Dich jetzt optimal auf den Berufspsychologischer Test vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit!
Beginne noch heute mit Deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen Dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected]!
Ein psychologischer Test der Arbeitsagentur (Jobcenter) kommt für mehrere Personengruppen in Frage. Relevant ist der Test zum Beispiel dann, wenn eine Umschulung gemacht wird oder ein Jugendlicher noch nicht zu 100 Prozent über seine berufliche Zukunft Bescheid weiß. Wir haben uns für Dich mit dem Thema im Folgenden einmal genauer beschäftigt und dabei überprüft, woraus ein psychologischer Test vom Arbeitsamt besteht. Optimal also für Dich, um Dich auf diesen richtig vorzubereiten.
Neben dem Psychologischen Eignungstest bei der Agentur für Arbeit, gibt es Psychologische Eignungstests beispielsweise bei der Bundeswehr und der Polizei.
Der berufspsychologische Service der Arbeitsagentur ist für eine breite Zielgruppe ausgelegt. Jugendliche, die nach einem Gespräch mit dem Berufsberater nicht weiter wissen, können diesen Dienst zum Beispiel in Anspruch nehmen. Auch Erwachsene mit gesundheitlichen Problemen, Berufserfahrene mit einer längeren Auszeit und Arbeitssuchende, die bei Ihrer bisherigen Tätigkeit nur wenig Erfolg gehabt haben. Häufig setzt die Nutzung eines Bildungsgutscheins für eine Umschulung den Besuch des berufspsychologischen Tests voraus.
Beim Eignungstest der Arbeitsagentur gibt es ein bestimmtes Ziel: Es soll die Eignung der Testperson für einen bestimmten Beruf untersucht werden. Bei der Beurteilung der Eignung wird getestet, ob die Testperson über die für einen Beruf erforderlichen Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten verfügt. Weiterhin werden bei diesem speziellen Eignungstest die Interessen, Zielen und Lebensorientierung der Testperson berücksichtigt. Danach wird ein Gutachten erstellt, ob diese sich mit dem gewünschten Beruf decken.
Ein psychologischer Test beim Arbeitsamt kann unterschiedliche Gründe haben. Auf jeden Fall aber solltest Du nach unseren Erfahrungen wissen, dass dieser Test vor allem als Hilfe zu sehen ist. Die Arbeitsagentur unterstützt Dich bei der Suche nach einem neuen Beruf oder dann, wenn Du wegen Umschulung gerne den Beruf wechseln möchtest. Gedacht sind die Aufgaben dann zum Beispiel dafür, um herauszufinden, ob der neue Beruf für Dich überhaupt geeignet ist oder ob Du Dich doch lieber in eine andere Richtung orientierst. Zusätzlich dazu kommt ein psychologischer Test Agentur für Arbeit aber auch für Jugendliche in Frage, die gerne wissen wollen, welche Berufe für sie interessant sein könnten.
Zielgruppen des psychologischen Eignungstests
Der psychologische Dienst der Arbeitsagentur prüft in den meisten Fällen, ob sich die Person für eine bestimmte Weiterbildungsmaßnahme eignet. Oftmals sind es Testpersonen, die eine Kostenübernahme für eine Weiterbildungsmaßnahme oder einen (Lkw-)Führerschein von der Arbeitsagentur wünschen. Der Test soll häufige Abbrüche vermeiden und somit viel Zeit und Kosten dem Kandidaten und der Arbeitsagentur ersparen. Nicht selten verlangt die Arbeitsagentur neben dem Bestehen des Eignungstests auch einen Nachweis über eine Übernahme nach der erfolgten Weiterbildungsmaßnahme.
Die genauen Inhalte im Test hängen davon ab, für welchen Beruf Du Dich interessierst. Bei einer Ausbildung als Erzieherin, in der Reha oder bei einer Umschulung Altenpfleger kommen so also jeweils andere Fragen auf. Und diese unterscheiden sich noch einmal von den Inhalten im psychologischen Test Agentur für Arbeit Studium. Eine einheitliche Aussage zur Dauer lässt sich so also nicht treffen, ein wenig Zeit solltest Du aber einplanen – auch wenn es sich nicht um 6 Stunden oder mehr handeln wird.
Die Fragestellungen im psychologischen Eignungstest ähneln den Eignungstest Fragen für bestimmte Ausbildungsberufe. Je nachdem um welche Weiterbildungsmaßnahme es sich konkret handelt, können unterschiedliche Aufgaben gestellt werden. Ausgeführt wird der Test gleichzeitig mit anderen Teilnehmern, welche sich ebenfalls beruflich neu orientieren. Begleitet wird der Test von ausgebildeten Psychologen. Der Eignungstest besteht aus persönlichen Gesprächen und einem Testverfahren. Am Ende werden die Testergebnisse zusammen mit dem Psychologen besprochen. Der Test am Computer ist so aufgebaut, dass zunächst einfache, danach immer schwierigere Aufgaben gestellt werden.
Ein medizinisch-psychologischer Test Arbeitsamt besteht immer aus unterschiedlichen Aufgaben. Aus welchen Bereichen diese stammen können, siehst Du hier. Es hilft, sich im Vorfeld schon einmal genauer mit den Aufgaben zu beschäftigen und sich so Testaufgaben bzw. Beispielaufgaben in einem PDF anzusehen oder mit ähnlichen Übungen zu üben. Jetzt aber erst einmal zurück zur Frage: „Was kommt dran?“:
Die Aufgaben können sich zusammen setzen aus den Themenbereichen Anologie, Zahlenreihen, Matrizen, Würfelaufgaben, Vorstellungsvermögen, Technik und Mechanik, Grundrechenarten, Bruchrechnen, Prozentrechnen und Textaufgaben. Je nachdem für welche Berufsgruppen sich die Testperson interessiert, kommen unterschiedliche Aufgabenstellungen vor.
Generell lässt sich sagen, dass die Fragen zum Beispiel im Bereich Mathe für verschiedene Berufsfelder wie einen Kaufmann, eine Bürokauffrau oder auch eine Umschulung Steuerfachangestellte wichtig sind. Hier werden Dir unterschiedliche Aufgaben gestellt, zu denen beispielsweise Zahlenreihen, Prozentrechnen, Bruchrechnungen oder die Grundrechenarten gehören. Einen Taschenrechner darfst Du natürlich nicht verwenden. Unterm Strich lässt sich der Einstellungstest psychologischer Test Arbeitsamt also durchaus mit einem regulären Einstellungstest im Auswahlverfahren eines Unternehmens vergleichen.
Beispielfragen aus dem Eignungstest:
1. Frage: Von den 32 Schülern haben 3 Schüler eine 1 geschrieben, und weitere 5 haben die Note 2. Die Anderen waren bei einer 3 oder schlechter. Wie viel % der Schüler waren besser als eine 3?
a. 20%
b. 40%
c. 25%
d. 30%
2. Frage: Der Joghurt, den Meike kaufen möchte, ist 250 g schwer. Auf der Verpackung steht, dass dieser 16 g Fett je 100 g enthält. Wie viel g Fett enthält der Joghurt?
a. 36 g
b. 40 g
c. 32 g
d. 16 g
3. Frage: Wie drückt man das Verhältnis 4 von 80 in Prozent aus (Prozentsatz)?
a. 5 %
b. 10 %
c. 4 %
d. 8 %
4. Frage: Gib bitte folgenden Bruch in Prozent an: 1/4:
a. 40 %
b. 20 %
c. 25 %
d. 15 %
5. Frage: Petra erhält bei ihrer Stamm-Apotheke 3 % Rabatt auf alle Rechnungen. Ihre letzte Rechnung betrug vor Abzug 40,00 EUR. Wie hoch war die Ersparnis?
a. 4 EUR
b. 12 EUR
c. 1,20 EUR
d. 0,40 EUR
Der psychologische Eignungstest der Arbeitsagentur läuft ähnlich ab wie Eignungstests, die beispielsweise Bewerber um einen Ausbildungsplatz oder einen Studienplatz in Unternehmen und Universitäten durchlaufen.
Vollkommen unvorbereitet solltest Du an den psychologischen Test natürlich nicht herangehen. Stattdessen hilft es, sich zumindest ein kleines bisschen vorzubereiten und so unter Umständen auch sicherzustellen, dass wirklich passende Berufsangebote gefunden werden können. Natürlich bist Du nicht der erste Mensch, der diesen Test durchführt, so dass Du Dir im Internet zum Beispiel mehrere Erfahrungsberichte oder ähnliches durchlesen kannst. Hinsichtlich der unterschiedlichen Aufgaben lässt sich festhalten, dass diese natürlich lösbar sind und mit der richtigen Vorbereitung auch ein guter Eindruck hinterlassen werden kann. Gerade bei den mathematischen Aufgaben ist es daher ratsam, sich im Vorfeld noch einmal mit alten Schulunterlagen oder auch Testaufgaben im Internet zu beschäftigen. So kommen möglicherweise noch einmal Dinge zurück ins Gedächtnis, die für den Test wichtig sind.
Ansonsten musst Du für den Test aber keine besonderen Vorbereitungen treffen und solltest im psychologischen Bereich vor allem natürlich auftreten. Nervös werden musst Du also nicht, denn mit der richtigen Vorbereitung dürftest Du hier insgesamt also keine ganz großen Probleme haben.
Gut zu wissen
Der Test ist bei der Bundesagentur für Arbeit zwar keine Pflicht, dennoch solltest Du Dich intensiv vorbereiten und Deine Chancen im Zusammenhang mit diesem Test wahrnehmen. Ganz gleich, ob Du eine Umschulung im Bereich der Altenpflege, in andere Bereiche der Pflege oder eine vollkommen andere Richtung gehen möchtest. Der Test hilft Dir dabei, herauszufinden, ob diese Richtung für Dich geeignet ist. Je besser Du hier also abschneidest und Dich anstrengst, desto passender wird auch das jeweilige Ergebnis ausfallen. Hilfreich ist es daher auch, sich zumindest im Vorfeld des Tests einmal intensiver mit den möglichen Testaufgaben und Anforderungen zu beschäftigen.
Durch eine gute Vorbereitung können die Chancen auf ein gutes Ergebnis im Berufspsychologischer Test stark erhöht werden. Bei uns lernst Du wichtige Übungen aus einem typischen Berufspsychologischer Test kennen und bekommst direkt eine Rückmeldung zu Deinen Ergebnissen. Nach erfolgreichem Bestehen, erhältst Du als Nachweis für Deine neu erlangte Fachkompetenz ein Zertifikat.
Nach Absolvieren unseres Online-Kurses kannst Du:
Das Lehrmaterial wird zu Beginn des Lehrgangs online freigeschaltet und per E-Mail zugesandt. Zu jedem Abschnitt erhältst Du zahlreiche Übungsfälle. Sobald Du alle Abschnitte erfolgreich abgeschlossen hast, erhältst Du ein Zertifikat.
Verschiedene Testbereiche, wie Konzentration, Sprache, Wissen und Logik und Themen, wie Assessment Center und Vorstellungsgespräch spielen im Kurs eine tragende Rolle. Zur Veranschaulichung werden die Themen mit Skripten und Videos begleitet.
Unser Kurs ist für alle geeignet, welche sich optimal auf den Berufspsychologischer Test vorbereiten möchten, um ihre Chancen auf ein gutes Testergebnis stark zu erhöhen und mit einem sicheren Gefühl in die Prüfung gehen zu können.
1. Starte flexibel: Direkt nach Deiner Anmeldung erhältst Du Deinen Zugang sowie die ersten Lehrgangsmaterialien per E-Mail
2. Maßgeschneidert auf Deinen Tagesablauf: Der Online-Testtrainer ermöglicht Dir ein flexibles Arbeiten – wann und wo Du willst.
3. Modul um Modul: Nach jedem Modul erhältst Du eine Übung, die Dich Deinen Wissensstand testen lässt. Fragen und Antworten am Ende jeder Übung ermöglichen Dir eine Erfolgskontrolle.
4. Zahlreiche Themen: Im Testtrainer geht es über klassische Übungen zu den verschiedenen Testbereichen hin zum mündlichen Auswahlverfahren und dem Vorstellungsgespräch.
5. Auswertung & Feedback: Am Ende jedes Themas erhältst Du eine umfangreiche Auswertung. Deine Fragen sind jederzeit willkommen.
6. Zertifikat: Geschafft! Nach Abschluss aller Module erhältst Du Deinen Nachweis über Deine neu erlangten Kenntnisse. Diese Erfahrung kann Dir keiner mehr nehmen!
Deine Fähigkeiten im Bereich der Sprachbeherrschung werden überprüft.
Fachwissen, Allgemeinwissen und technisches Wissen werden abgefragt.
Mathekenntnisse sowie logisches und visuelles Denkvermögen werden getestet.
Konzentration, Reaktion und Erinnerungsvermögen in Stresstests üben.
Überzeuge beim Vorstellungsgespräch und Interview!
Übe u. a. für Gruppendiskussion und Rollenspiel!
Ob Print oder digital – Du lernst lieber mit einem Buch?
Dann empfehlen wir Dir unser Einstellungstest Übungsbuch.
Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos auf Deinen Test vor!
Bereite Dich mit unseren Webinaren optimal auf Dein Auswahlverfahren vor! Was Dich erwartet? Viele Übungsaufgaben inkl. Lösungen. Am Ende des Webinars beantworten wir Dir – sowie allen anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen – noch offene Fragen.
Achtung: Wir vergeben immer nur jeweils 30 kostenfreie Plätze für jedes Live-Webinar.
Sei dabei und sichere Dir Deinen kostenlosen Termin!
Du bist Dir noch nicht sicher, ob der Berufspsychologischer Test Online-Testtrainer das Richtige für Dich ist?
Du hast ein Anliegen, eine Frage oder einen Wunsch? Unser Support-Team ist jederzeit für Dich da.
Egal für welchen Arbeitgeber Du Dich beworben hast, eine entsprechende Vorbereitung ist wichtig um das Auswahlverfahren erfolgreich zu bestehen. Vorbereiten kannst Du Dich optimal mit den Online-Testtrainern von Plakos. Die Testtrainer gibt es für jeden Beruf und Arbeitgeber. Mit entsprechend guter Vorbereitung und einem selbstsicheren Auftreten steht dann dem Bestehen Deines Einstellungstests nichts mehr im Wege.
Mit Deinem Online-Testtrainer erhältst Du automatisch Zugang zu der Plakos Akademie Lern-App (verfügbar für iOS & Android), die zahlreiche Tests zu allen wichtigen Bereichen enthält. Übrigens sind alle Tests aus dem Mitgliederbereich auch auf dem Smartphone nutzbar. Du benötigst daher nicht zwingend eine App zum Üben.
Wenn Du kostenlose Infos zum Einstellungstest, mit Live-Webinaren, Produkt-Updates und Rabattaktionen von uns erhalten möchtest, dann trag Dich in unseren Newsletter ein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.