Abschlussprüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2023 Testtrainer

Abschlussprüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung – Übungsaufgaben zur optimalen Vorbereitung auf die IHK Prüfung
APP und ONLINE-Zugang mit Zugriff auf alle Aufgaben und Übungen mit Lösungen, sowie Videos und Erfahrungsberichte
Ausbildung oder Berufseinstieg – Der Testtrainer ist für alle Arten von Einstellungstests geeignet, sowohl für Fach- als auch für Führungskräfte
Übungsaufgaben direkt am Smartphone, Laptop oder Tablet bearbeiten und lernen. Von Personalverantwortlichen empfohlen!
Lebenslanger Zugriff – Kein verstecktes Abo | Bereits über 10000 Bewerber*innen trainieren mit Plakos!

39,00  inkl. MwSt.

ISBN: 9783985258420
SKU 54047667030 Kategorien , Tag

Abschlussprüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung online vorbereiten

Unser Online-Testtrainer Komplettpaket bietet Dir die perfekte Vorbereitung für die Abschlussprüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und hilft dir, deine Nervosität zu besiegen.

 

Was ist in dem Paket enthalten?

  • Prüfungsvorbereitung für die Abschlussprüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
  • Zahlreiche interaktive Übungsaufgaben und Insidertipps
  • Zugriff auf die Plakos App & unsere Online-Lernplattform

 

Kursinhalte:

  • Einführung
  • IT-Systeme
  • Sicherheit und Umgang mit Zugangsdaten
  • Umgang mit Daten und Geräten
  • Datenschutz
  • Datenkommunikation
  • Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration / Digitale Vernetzung

 

Mehr Infos zur Abschlussprüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Das deutsche Wort „Anwendungsentwickler“ ist aus der englischen Berufsbezeichnung „Software Developer“ abgeleitet. Wie der englische Name bereits verrät, dreht sich bei diesem Beruf alles um das Thema “Software”. Es geht dabei entweder um Neuentwicklung oder Anpassung bestehender Software.

Was du genau in der Ausbildung lernst, verraten wir dir im folgenden Beitrag.

Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen für Anwendungsentwicklung entwerfen und programmieren Software, welche genau auf die Bedürfnisse ihres eigenen Betriebes oder eines Kundenunternehmens abgestimmt ist. Entweder geht es darum, bestehende Programme aufzupeppen oder komplett neue Lösungen zu finden.

Die Installation und Einrichtung von Softwareanwendungen ist für die Anwendungsentwickler und Anwendungsentwicklerinnen also kein Problem. Sie werden gekonnt in die Bedienung eingewiesen. Und wenn es dann doch einmal hakt? Kein Problem: Denn regelmäßige Wartungen, Aktualisierungen, IT-Support und sogar Beratung zum Thema „IT-Sicherheit“ gehören zu ihren Aufgaben.

Im dritten Ausbildungsjahr lernen die Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen der Anwendungsentwicklung fachrichtungsspezifische Aufgaben kennen.

Diese speziellen Lerninhalte unterscheiden somit die Anwendungsentwickler und Anwendungsentwicklerinnen von Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen anderer Fachrichtungen, wie beispielsweise dem Fachinformatiker für Systemintegration. 

In der Anwendungsentwicklung werden diese drei wesentlichen Lernfelder gelehrt:

  • Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln,
  • Funktionalität in Anwendungen realisieren und
  • kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen.

 

Doch was bedeutet das konkret? Schauen wir uns im Detail die Kompetenzen an, welche Anwendungsentwickler und Anwendungsentwicklerinnen in ihrer Fachrichtung erlernen.

Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln

Eine Benutzerschnittstelle (auch User Interface, kurz UI genannt) ist die Art und Weise, wie ein Benutzer mit einem Computer, einer App oder einem anderen digitalen Gerät interagiert. Es ist der Bereich, in dem der Benutzer Eingaben tätigt sowie Feedback erhält. Es kann Texte, Buttons, Grafiken oder andere Elemente enthalten, die es dem Benutzer ermöglichen, mit dem Gerät zu kommunizieren und seine Funktionen zu steuern.

Unter dem Lernfeld „Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln“ werden somit folgende Fähigkeiten zusammengefasst:

  • Software-Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse gestalten und entwickeln
  • Informationen über die aktuellen Geschäftsprozesse einholen und dabei Optimierungsmöglichkeiten finden
  • Mit agilen Methoden die Oberflächen für verschiedene Endgeräte gestalten und den Informationsfluss sicherstellen
  • Die Software zum Laufen bringen, indem bereits vorhandene Bibliotheken und Module genutzt werden
  • Überprüfen, ob das Produkt datenschutzkonform und benutzerfreundlich ist
  • Die Funktionalität während der gesamten Entwicklung ausgiebig testen
  • Die Kostenreduktion des digitalisierten Prozesses mit den Entwicklungskosten vergleichen

 

Funktionalität in Anwendungen realisieren

Als Anwendung bezeichnet man in der Fachinformatik ein Programm oder eine  , das bzw. die einer bestimmten Aufgabe oder einem spezifischen Bedarf dient. Eine Anwendung kann beispielsweise eine Textverarbeitung, eine Datenbankanwendung oder eine Spiele-App sein.

Im Lernfeld „Funktionalität in Anwendungen realisieren“ werden dir folgende Kompetenzen vermittelt:

  • Entwickeln von modularen Komponenten zur IT-Verarbeitung von Prozessen
  • Ableiten der notwendigen Datenstrukturen und Funktionalitäten aus Prozessbeschreibungen
  • Planen modularer Softwarekomponenten und Beschreiben ihrer Funktionsweise
  • Auswahl einer Softwareentwicklungsmethode
  • Realisierung der Softwarekomponenten (auch im Team) und Anbindung an Datenquellen
  • Dokumentieren der Schnittstellen
  • Testen der Funktionalität (Formulieren von Testfällen, Anwenden von automatisierten Tests)
  • Beurteilen der Funktionalität anhand festgelegter Kriterien

 

Kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen

Kundenspezifische Anwendungsentwicklung bedeutet, dass eine Anwendung (Software, App, etc.) nach den spezifischen Wünschen und Anforderungen des Kunden entwickelt wird. Hierbei werden die Bedürfnisse und Prozesse des Kunden genau analysiert, um eine passgenaue Lösung zu erstellen. Die Entwicklung ist also für den jeweiligen Kunden maßgeschneidert.

Im Lernfeld „Kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen“ werden folgende Kompetenzen vermittelt:

  • Zusammenarbeit mit dem Kunden bei Anforderungsanalyse und Projektplanung
  • Kalkulation des Projekts inkl. personeller und technischer Ressourcen
  • Entwicklung von Lösungsvarianten, Vergleich anhand festgelegter Kriterien (inkl. Datenschutz und Datensicherheit)
  • Wahl der besten Lösung zusammen mit dem Kunden
  • Erstellung eines Leistungsdokuments sowie Angebots spezifisch für den Kundenauftrag
  • Implementierung der gewünschten Lösung mit Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Präsentation des Projektergebnisses und Schulung des Kunden
  • Übergabe des Produkts inkl. der Dokumentation
  • Bewertung des Projektergebnisses hinsichtlich Zielerreichung, Wirtschaftlichkeit, Skalierbarkeit und Verlässlichkeit
  • Reflektion der Projektdurchführung und Projektergebnisse unter Berücksichtigung kritisch-konstruktiver Kundenrückmeldungen

 

Jetzt hast du dir einen Überblick über die spezifischen Ausbildungsinhalte von Fachinformatikerinnen bzw. Fachinformatikern für Anwendungsentwicklung verschafft.

Viel Erfolg beim Lernen wünscht dir dein Plakos Team.

 

Bereite dich jetzt optimal auf die Abschlussprüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung vor und tausche Angst und Unsicherheit gegen ein Gefühl der Sicherheit.

Beginne noch heute mit deiner Vorbereitung! Du hast noch offene Fragen? Wir helfen dir sehr gerne per E-Mail unter [email protected].

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Abschlussprüfung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2023 Testtrainer“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Übungsbuch

Ob Print oder digital – Du lernst lieber mit einem Buch?

Dann empfehlen wir Dir unser Übungsbuch.

  • Einstellungstest / Prüfung erfolgreich bestehen
  • Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zu Allgemeinwissen, Konzentration, Deutsch, Logik
  • Testablauf, Fragen, Erfahrungen, Fachwissen, Computertest

 

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Übungsbuch von Plakos vor!

Vorteile von der Plakos Akademie

Die Plakos Akademie bietet tausende Übungsaufgaben für über hundert Berufe, Tests und Prüfungen. Trainiere Aufgaben, die wirklich gefragt werden! Du lernst effektiv auf einer interaktiven Lernplattform genau das, was im Test drankommt – nicht zu viel und nicht zu wenig. Bereite dich optimal vor mit strukturiertem Ablauf, Lösungswegen und Lernfortschrittsanzeigen. Bestehe deinen Test mit der Plakos Akademie!

Interaktive Aufgaben

Online & Interaktiv

Die interaktive Lernplattform bietet dir aktives Lernen mit verschiedenen Formaten. Eigne dir effektiv Wissen an mit gut strukturierten Online-Kursen. Verfügbar als App und auf allen Geräten – egal ob Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone!

Basiswissen & Fachwissen

Bereite dich mit Basisübungen vor und verbessere deine Fähigkeiten in den Bereichen Sprache, Wissen, Logik und Konzentration. Außerdem bekommst du berufsspezifische Aufgaben und Informationen passend zu deinem gewählten Berufsfeld/Paket.

Lösungswege & Lernfortschritte

Du hängst bei einer Aufgabe? Kein Problem! Wir unterstützen dich mit ausführlichen Erklärungen und Lösungswegen zu jeder Aufgabe. Außerdem werden dir jederzeit deine Lernfortschritte angezeigt.

Kurze Lerneinheiten

Lerne mit kurzen, leicht verständlichen Videos für die Themen deines Tests. Du kannst unsere Videos unbegrenzt wiederholen und pausieren. Schließe deine Wissenslücken in deinem Lerntempo und erreiche dein persönliches Lernziel!

Gezielt lernen & besser vorankommen

Unsere Lerneinheiten sind nach Themen strukturiert – so bekommst du in anschaulichen Videos genau das erklärt, was du gerade wissen willst. Du kannst die Videos so oft ansehen wie du willst und somit dein Wissen direkt festigen.

Von Berufsexperten erstellt

Unsere Video-Kurse werden in Zusammenarbeit zwischen Spezialisten und unseren Fachexperten erarbeitet und erstellt. Du bekommst qualitativ hochwertig aufbereitete Inhalte zu allen wichtigen Bereichen!

Videos: verstehen, wiederholen, vertiefen

Als Plakos-Mitglied bekommst du eine umfangreiche Sammlung an Lern- und Erklärvideos sowie Experten-Tipps zu vielen verschiedenen Themen (je nach Berufsfeld und gebuchtem Paket). Wir bieten dir anschauliche Video-Inhalte passend zu deinem Test, zum Beispiel Assessment Center, Vorstellungsgespräch, Interview, Vortrag, Gruppendiskussion, Rollenspiel, psychologisches Auswahlverfahren, Sporttest und vieles mehr!

Erreiche schnell und einfach dein persönliches Lernziel!