Telekom Einstellungstest – Hilfreiche Tipps zur Vorbereitung
Die Telekom ist zweifelsohne ein interessanter Arbeitgeber. Damit dieser auch eine sinnvolle Auswahl unter allen Bewerbern vornehmen kann, fordert die Telekom einen Einstellungstest, den du online durchführen kannst. Dieser Test wird von allen gefordert, die sich auf einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium bei der Telekom bewerben. Wir verraten dir nun, was dort abgefragt wird und wie du dich darauf vorbereiten kannst.
Was wird beim Telekom Einstellungstest abgefragt?
Nachdem sich immer relativ viele Personen bei der Telekom bewerben, fordert dieses Unternehmen einen Einstellungstest, beziehungsweise Eignungstest. Hierbei handelt es sich um einen Online Test, den du bequem und in Ruhe von zuhause aus beantworten kannst. Dieser Test besteht aus zwei Bereichen:
- Intelligenz/Leistungstest
- Persönlichkeitstest
Doch was wird im Rahmen dieses Tests alles abgefragt? Teilnehmer berichten, dass dieser drei Stunden in Anspruch nahm – hierbei wurden die Seiten automatisch nach einer gewissen Zeit umgeblättert. Abgefragt wurden nicht nur allgemeine IT- und BWL Fragen, sondern auch komplizierte Rechenaufgaben. Des Weiteren gab es Zahlenreihen zu bearbeiten, das räumliche Vorstellungsvermögen wurde abgefragt und ergänzt wurden diese Fragen mit den üblichen Intelligenzfragen. Zum Großteil erscheinen die Fragen in der Multiple Choice Variante.
Beim Persönlichkeitstest geht es vor allem um die eigene Persönlichkeit, die mit diversen Fragen und Aufgabenstellungen erforscht wird.
Achtung
Zwar kannst du den Telekom Einstellungstest online erledigen, die Fragen musst du jedoch innerhalb der vorgegebenen Zeit beantworten. Auf diese kannst du dich mit unserem Online-Kurs vorbereiten.
Wie läuft das Auswahlverfahren bei der Deutschen Telekom ab?
Als erstes gibt du online bei der Telekom deine Bewerbung für eine Ausbildung oder das duale Studium ab. In der Folge erhältst du die Zugangsdaten zum Assessment Center. Anschließend schickt dir die Deutsche Telekom die Einladung für den Einstellungstest zuhause. Hierfür musst du ein paar Stunden einplanen und du solltest diesen natürlich in absoluter Ruhe durchführen. Deine Antworten werden dann von der Telekom ausgewertet und falls du als Auszubildender infrage kommst oder wenn du die Voraussetzungen für ein duales Studium erfüllst, dann führt die Telekom mit dir ein Video Vorstellungsgespräch durch.
Im letzten Schritt erhältst du eine Einladung zum Auswahlverfahren vor Ort. Dieses findet in einer Gruppe statt und auch hiermit versucht die Telekom herauszufinden, wer zum Unternehmen passt. Aber auch du erhältst damit die Chance, das Unternehmen kennenzulernen und eventuell deine Entscheidung noch einmal zu überdenken.
Bereite dich auf den Telekom Einstellungstest vor
Auf den Eignungstest der Telekom solltest du dich immer vorbereiten. Du kannst hierbei entweder allgemein gültige Intelligenztests und auch Mathematiktests verwenden. Ferner sollte deine Rechtschreibung absolut fehlerfrei sein und für manche Ausbildungsberufe werden auch deine Englischkenntnisse überprüft. Auch darauf solltest du dich vorbereiten. Wir haben für dich einen Testbogen erstellt, mit dem du dich perfekt auf den Telekom Einstellungstest vorbereiten kannst. Selbstverständlich darfst du alle weiteren Online Tests von uns verwenden, um damit auf Nummer sicher zu gehen. Je mehr du übst, umso sicherer ist es, dass du diesen Test bestehst. Wir können dir in der Tat nur raten, alle Bereiche, die abgefragt werden, sehr ausgiebig zu üben. Wichtig ist auch, dass du alle Tests in der vorgegebenen Zeit erledigst. Denn der Einstellungstest der Telekom muss in einer bestimmten Zeit abgearbeitet werden. Benötigst du für eine Seite zu lange, dann würdest du diese ohne Antworten abgeben, da der Test automatisch weiterläuft. Beachte auch, dass beim Telekom Einstellungstest auch deine Merk- und Konzentrationsfähigkeit ermittelt wird – auch hierfür bieten wir besondere Tests an.
Tipp
Bereite dich mit unserem Online-Kurs auf den Telekom Einstellungstest vor, um diesen zu bestehen.
Fazit: Der Telekom Einstellungstest beschleunigt das Auswahlverfahren
Sei dir darüber im Klaren, dass die Telekom den Eignungstest direkt nach der Abgabe deiner Bewerbungsunterlagen, und zwar noch vor dem Vorstellungsgespräch verlangt. Das bedeutet, dass dir die Telekom nur dann einen Ausbildungsplatz anbietet, wenn du den Test bestehst. Somit ist dieser Eignungstest enorm wichtig.