Kurse

Prüfungsvorbereitung Verkäufer/in – Jetzt online üben!

Du möchtest dich optimal auf die Prüfungsvorbereitung Verkäufer/in vorbereiten? Teste jetzt dein Wissen mit kostenfreien Aufgaben.

Online Prüfungsvorbereitung mit zahlreichen interaktiven ÜbungsaufgabenVideokursen und Lerneinheiten – die perfekte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung + mündlicher Prüfung im Einzelhandel. Starte selbstbewusst in deine Prüfung!

Prüfungsvorbereitung Verkäufer/in Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Einzelhandel IHK Abschlussprüfung Kurztest

Testumfang: 22 Fragen
Testkategorien: Prüfungswissen Einzelhandel IHK
Zeitlimit: 10 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab
und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 22

Was ist ein Gewohnheitsrecht?

2 / 22

Was ist ein Bedürfnis?

3 / 22

In welcher konjunkturellen Phase ist mit einem hohen Preisniveau zu rechnen?

4 / 22

Bei welcher der folgenden Tätigkeiten handelt es sich um kaufmännische Steuerung und Kontrolle?

5 / 22

Was ist das Ziel des Minimalprinzips?

6 / 22

Was ist der dispositive Faktor?

7 / 22

Zu welchen Güterarten zählen Dienstleistungen?

8 / 22

Welche der folgenden Bilanzgleichungen ist falsch?

9 / 22

Bei welchem der unten stehenden Güterpaare handelt es sich um Substitutionsgüter?

10 / 22

Die Töpferin Alex bietet Töpferkurse in ihrem Atelier an. Zu welcher Güterart gehören die Töpferkurse?

11 / 22

Wie kann sich eine Preiserhöhung bei Regenjacken (mittleres Preissegment) auswirken?

12 / 22

Ein Unternehmen vermietet Equipment für Konferenzräume. Welcher Geschäftsfall wird auf dem Konto Sonstige Forderungen gebucht?

13 / 22

Wer ist keine juristische Person?

14 / 22

Bei welchen der folgenden Güterarten handelt es sich um Substitutionsgüter?

15 / 22

Was trifft für die Rechtsfähigkeit einer juristischen Person zu?

16 / 22

In welcher konjunkturellen Phase ist mit einer Abnahme des Steueraufkommens durch sinkende Gewinne zu rechnen?

17 / 22

Das ökonomische Prinzip wird unter anderem beschrieben durch das …

18 / 22

In welcher konjunkturellen Phase ist mit einem Absatzstau und hohen Lagerbeständen zu rechnen?

19 / 22

Welche unternehmerische Kennzahl ist in der Regel höher – Gewinn oder Umsatz?

20 / 22

Was wird im Individualarbeitsrecht geregelt?

21 / 22

Welcher Geschäftsfall führt in einer Bilanz zu einer Aktiv-Passiv-Mehrung?

22 / 22

Das Grundkapital einer Aktiengesellschaft muss mindestens …

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Unser Tipp zum Lernen:

Prüfungsvorbereitung Verkäufer/in

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Prüfungsvorbereitung Verkäufer/in bestehen

Prüfungsvorbereitung Verkäufer/in im Überblick

Unsere Online Prüfungsvorbereitung bietet dir die perfekte Vorbereitung für deine Verkäufer Prüfung, ganz egal ob Zwischenprüfung, Abschlussprüfung oder mündliche Prüfung. Wir helfen dir mit der richtigen Vorbereitung dabei, deine Nervosität zu besiegen.

Abschlussprüfung Verkäufer: Wer darf daran teilnehmen?

Zur Prüfung als Verkäufer wird zugelassen, wer die Ausbildung zum Verkäufer durchlaufen hat. Diese dauert zwei Jahre und am Ende dieser Zeit findet die Abschlussprüfung statt. Welche Fächer du bereits während deiner dualen Ausbildung (Berufsschule und Ausbildungsbetrieb) lernst und welche hiervon in der Prüfung vorkommen, möchten wir dir jetzt verraten. Ebenfalls geben wir dir Tipps, wie du dich darauf vorbereiten kannst – Prüfungsvorbereitung Verkäufer/in.

Interessantes zur Ausbildung

Im Vergleich zu früher wird heute von einem Verkäufer oder einer Verkäuferin wesentlich mehr verlangt. Jetzt solltest du dich zumindest zum Teil im Fach Rechnungswesen auskennen, solltest zumindest einen Skonto oder Rabatt berechnen können. Ferner solltest du die Grundlagen einer sinnvollen Lagerhaltung kennen und es könnte sein, dass du sogar für die Lagerbestände zuständig bist. Das bedeutet, dass du eventuell Verhandlungen mit dem Lieferanten führen musst, zumindest aber den Lagerbestand kontrollieren und auch auf dem Laufenden halten musst. Hinzu kommen die täglichen Aufgaben wie Beratung der Kunden und die Kassenführung.

Aus diesem Grund werden in der Berufsschule die nachfolgenden Fächer gelehrt:

  • Verkauf und Marketing
  • Warenwirtschaft und Rechnungswesen
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Beratung und Verkauf

Selbstverständlich lernst du auch die Grundlagen einer stilvollen und vor allem erfolgreichen Kommunikation lernen.

Achtung:

Verwendest du unseren Online-Kurs, dann hast du sehr gute Chancen, die Abschlussprüfung oder Zwischenprüfung Verkäufer zu bestehen.

Abschlussprüfung Verkäufer: so läuft sie ab

Die Verkäufer Abschlussprüfung gliedert sich in folgende Bereiche:

  • schriftliche Prüfung
  • mündliche Prüfung

Die schriftliche Prüfung gliedert sich erneut in drei Bereiche:

  • Verkauf und Marketing
  • Warenwirtschaft und Rechnungswesen
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Das Fach Verkauf und Marketing wird zu 25 Prozent angerechnet, das Fach Warenwirtschaft und Rechnungswesen zu 15 Prozent und das Fach Wirtschafts- und Sozialkunde zu 10 Prozent. Die noch fehlenden 50 Prozent werden von der mündlichen Prüfung eingenommen.

Doch wie genau läuft die schriftliche Prüfung ab?Die schriftliche Prüfung im Bereich Verkauf und Marketing besteht aus Aufgaben, die du frei beantworten musst. Hierfür hast du 90 Minuten Zeit. Die beiden anderen Fächer werden über Multiple-Choice Fragen geprüft und dir stehen pro Fach 60 Minuten zur Verfügung.

Nachdem die mündliche Prüfung mit 50 Prozent zu buche schlägt, stellt sich die Frage, wie diese abläuft. Diese findet bis zu maximal acht Wochen nach der schriftlichen Prüfung statt. Hierbei handelt es sich um ein zwanzigminütiges Fachgespräch – die Warengruppe, über die die Prüfung abgehalten wird, darfst du frei wählen, und zwar bei deiner Anmeldung zur Prüfung.

Tipp:

Bereite dich nicht nur auf die schriftliche Prüfung, sondern insbesondere auf die mündliche Prüfung vor. Diese hat eine Gewichtung von 50 Prozent.

Detaillierte Informationen zur Abschlussprüfung Verkäufer

Weiter oben haben wir bereits die Fächer und Themen angesprochen, die in der schriftlichen Prüfung abgefragt werden. Doch welche Unterthemen kommen hier vorDiese möchten wir dir jetzt erläutern:

Verkauf und Marketing: Dieser Begriff irritiert etwas, da du keinesfalls Marketingaktionen starten musst. Hier geht es vielmehr nur um eine gute Beratung, eine gute Kommunikation und somit den daraus resultierenden Verkaufserfolg. Aus diesem Grund liegen die Schwerpunkte auf den Themen Information, Kommunikation und Service. Lediglich die Marketinggrundbegriffe werden erläutert. Die Kassenführung wird ebenfalls in diesem Bereich gelehrt.

Warenwirtschaft und Rechnungswesen: Hier geht um die perfekte Lagerführung, die Berechnung vom Stückpreis, Gewinn- und Verlustrechnung und Kassenabrechnung.

Wirtschafts- und Sozialkunde: Dieses Fach beschäftigt sich einerseits mit den allgemeinen Wirtschaftssituationen, aber auch mit den innerbetrieblichen Abläufen und mit dem Recht.

Diese Verkäufer Prüfungsfragen gibt es

Damit du dir besser vorstellen kannst, wie die Prüfung abläuft, möchten wir dir nun ein paar Prüfungsfragen zeigen:

  • Welche Nachteile entstehen durch die Akzeptanz von Kreditkarten?
  • Was ist ein breites Sortiment?
  • Was trifft auf Bückzone zu?
  • Welche Aussagen treffen auf Electronic Cash zu?
  • Von welchem Nachlass spricht man bei Abnahme einer größeren Stückzahl?
  • Was führt zur Kassendifferenz?
  • Rabattsatz ausrechnen
  • Warum sollen Beschädigungen bei der Packung vom Lieferdienst bestätigt werden?
  • Grundpreis errechnen, wenn die Rabatthöhe vorliegt
  • Welche Informationen lassen sich dem Handelsregister entnehmen?
  • Welcher Vertrag muss in Schriftform geschlossen werden?
  • Was ist das erwerbswirtschaftliche Prinzip?
  • Wer genießt keinen besonderen Kündigungsschutz?

Informationen zum Bestehen der Prüfung

Mit Sicherheit möchtest du auch wissen, wann du die Abschlussprüfung bestanden hast. Auch das möchten wir dir verraten:

  • in der mündlichen Prüfung, also dem fallbezogenen Fachgespräch musst du mindestens die Note ausreichend erzielen
  • mindestens zwei der schriftlichen Prüfungen musst du mit mindestens der Note 4 bestehen
  • insgesamt (Endnote) darf keine schlechtere Note als ausreichend erzielt werden

Solltest du bei nur einem Teil der schriftlichen Prüfung die Note 6 erhalten, dann hast du die Prüfung leider nicht bestanden. Hast du hingegen zwei schriftliche Prüfungsteile mit der Note 5 abgeschlossen, dann erhältst du eine zweite Chance und kannst du über die zusätzliche mündliche Prüfung deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipps zur Prüfungsvorbereitung

An dieser Stelle möchten wir dir ein paar Tipps geben, wie du dich auf die Abschlussprüfung zum Verkäufer vorbereiten kannst:

Wir haben einen Online-Trainer zur Prüfungsvorbereitung für Verkäufer erstellt, der sich exakt mit den Prüfungsfragen und Aufgaben beschäftigt, die regulär beim der Abschlussprüfung zum Verkäufer drankommen. Somit erhältst du mit unserem Test nicht nur einen Überblick über mögliche Themen und Fragen – du erhältst auch einen Überblick über deinen Wissensstand und kannst so gezielt die Fächer üben, die du noch nicht so gut kannst. Damit sparst du Zeit. Diese Zeit kannst du für weitere Tests einsetzen, welche ebenfalls alle in dem Online-Trainer enthalten sind.

Dazu gehört zum Beispiel ein Mathematik-Test, welcher sich vorrangig mit dem Prozentrechnen beschäftigt. Diesen möchten wir dir an dieser Stelle sehr ans Herz legen, da du als Verkäufer/Verkäuferin oft einen Skonto oder einen Rabatt ausrechnen musst. Abgesehen hiervon lohnt sich für deinen Beruf der Kurs Sprachverständnis. Du hast in deinem Beruf immer mit Menschen zu tun – entweder mit Kunden oder mit Lieferanten. Aus diesem Grund solltest du über sehr gute Kommunikationsformen verfügen – diese sind ein Garant für deinen beruflichen Erfolg. Zudem haben wir einen Englischtest im Programm, der in deinem Beruf ebenfalls nicht schadet. Du weißt ja nie, ob du nicht auch Touristen beraten musst.

Verwendest du all diese Kurse, dann kannst du beruhigt zur Abschlussprüfung gehen. Dann bist du optimal vorbereitet – zumindest aus fachlicher Sicht. Solltest du noch mit Nervosität kämpfen, so bieten wir auch hierfür einen kleinen Ratgeber beziehungsweise Kurs an. Nach dieser Verwendung wirst du auf jeden Fall in der mündlichen Prüfung punkten.

Verkäufer Zwischenprüfung

Du möchtest dich erst einmal auf deine Verkäufer Zwischenprüfung vorbereiten? Dann sieh dir jetzt gern noch unser Video speziell dazu an:

Fazit: Verkäufer ist ein solider Beruf

Viele sind eventuell noch der Meinung, dass der Beruf Verkäufer nicht wertvoll ist. Dem ist aber nicht so – inzwischen umfasst dieser Beruf wesentlich mehr Tätigkeitsfelder als früher und auch in diesem Beruf solltest du Kenntnisse im Bereich Wirtschaft, Marketing und vor allem in der Warenwirtschaft besitzen. Fakt ist, dass der Beruf Verkäufer eine solide Grundlage für einen beruflichen Aufstieg darstellt. Selbstverständlich kannst du damit auch Weiterbildungen in Angriff nehmen und bestimmst somit selbst, in welchem Beruf du dich entfalten möchtest.

Alle Infos zum Einstellungstest für Verkäufer findest Du übrigens hier!

IHK Prüfung für Verkäufer – Der letzte Schritt zu Deinem Traumjob

Lass Deinen Traum wahr werden und meistere mit uns gemeinsam die Zwischen- und Abschlussprüfung Verkäufer. Du möchtest die IHK Prüfung für Verkäufer mit einer besonders guten Leistung bestehen? Dann ist das von uns entwickelte Prüfungsvorbereitung Verkäufer 2022 Online-Testtrainer Komplettpaket genau die richtige Wahl für Dich. Wir von der Plakos Akademie unterstützen Dich dabei, alle Herausforderungen auf dem Weg zum Verkäufer zu meistern.

Interaktive Prüfungsvorbereitung für Verkäufer

Die Prüfungstermine für Deine IHK Prüfung zum Verkäufer bzw. zur Verkäuferin stehen fest und Du hast Bammel? Keine Sorge! Mit unserem Online-Trainer kannst Du Dich perfekt auf Deine Zwischenprüfung / Abschlussprüfung zum/r Verkäufer/in vorbereiten. Wissenslücken in Grundlagen wie Sozialkunde deckst Du genauso im Nu auf wie im Fachwissen Rechnungswesen, Warenwirtschaft oder Werbemaßnahmen.

Diese kannst Du gezielt schließen und Dein Knowhow so sogar noch weiter ausbauen. Auch übst und festigst Du auf diese Weise den erlernten Stoff nachhaltig. Unsere Prüfungsvorbereitung Verkäufer bietet dafür zahlreiche Aufgaben und das online und interaktiv. Somit steht der schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfung / Zwischenprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Deines Bezirks nichts mehr im Weg.

Gemütlich oder immer auf Zack? Das Programm richtet sich nach Dir!

Mit dem flexiblen Online-Programm der Plakos Akademie lernst Du so, wie es für Dich am besten ist. In Ruhe zu Hause am Computer bzw. Laptop oder unterwegs in Bus und Bahn am Tablet oder Handy. Die Übungen in unserer Online Prüfungsvorbereitung Verkäufer bauen auf die Lernfelder der IHK-Prüfung zum/r Verkäufer/in auf, die wie folgt aufgebaut ist:

Schriftliche Prüfung Verkäufer:

Der schriftliche Teil steht zuerst an und prüft Deine theoretischen Fertigkeiten in den Prüfungsfächern Verkauf und Werbemaßnahmen, Warenwirtschaft und Kalkulation und Wirtschafts- und Sozialkunde. Hier musst Du Fragen zu Lernfeldern wie Beratung und Verkauf, Kassenabrechnung, Rechnungswesen, Warensortiment oder Marketing beantworten.

Mündliche Prüfung Verkäufer:

Danach ist die mündliche Prüfung, das ca. 20-minütige Fachgespräch dran. In Deiner Wahlqualifikation Sicherstellung der Warenpräsenz, Beratung von Kunden, Kassensystemdaten und Kundenservice oder Werbung und Verkaufsförderung musst Du jeweils Rede und Antwort stehen. Keine Angst, wenn Dir hier gleich mehrere IHK-Prüfer neugierig lauschen. Auch wenn Du dabei etwas unter Druck stehst, weil Du nicht so lange überlegen oder Fragen tauschen kannst wie bei der schriftlichen Prüfung, hast Du keinen Grund zur Sorge. Schließlich bist Du mit unserem Online-Testtrainer zum Thema Zwischenprüfung Verkäufer top vorbereitet.

Nachdem Du die mündliche Prüfung Verkäufer und die schriftliche Prüfung vor der IHK erfolgreich absolviert hast, bist du offiziell Verkäufer oder Verkäuferin.

Lernst Du nur für die Prüfung oder für das Leben?

Deine Wahl! Die Pakete des Online-Trainers bestehen aus den Feldern Wirtschafts- & Sozialkunde (Aufgaben zu Wirtschaftspolitik, Vertragsrecht, Wirtschaftskreislauf) und Kaufmännische Steuerung & Kontrolle (Fragen zu Buchungen, Kosten- & Leistungsrechnung, Jahresabschluss). Dabei hast Du die Wahl zwischen zwei Optionen. Du entscheidest, ob Du Dich nur für die Abschlussprüfung / Zwischenprüfung Verkäufer vorbereiten oder Deine langfristige Karriere anstoßen möchtest:

Prüfungsvorbereitung Verkäufer – Online-Training für die Abschlussprüfung – Die Basics

Das Komplettpaket beinhaltet die Basis-Leistungen gratis Updates & Support, Dein persönliches Plakos-Zertifikat und den App-Zugriff. Dich erwarten zahlreiche Fragen und Übungsmöglichkeiten zu relevanten Fächern wie Kalkulation, Marketing, Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Sozialkunde und viele mehr, um Dich perfekt auf die Abschlussprüfung / Zwischenprüfung Verkäufer vorzubereiten. All das wirst Du mit unserem Programm Zwischenprüfung Verkäufer verbessern können, damit Du Deine Prüfer von Dir überzeugen kannst.

Ob wir Dir mit unseren online Kursen, Insidern oder mit der Plakos App weiterhelfen. Unsere Zwischenprüfung Verkäufer verfügt über eine ganze Reihe von verschiedenen Mitteln, um das beste Ergebnis für Dich zu erzielen. Profitiere von unserer engen Zusammenarbeit und wir klären alle Fragen, die noch offen sind. Wir stehen Dir zur Seite. Unsere Experten stellen Dir einen passenden Lernplan für die Abschlussprüfung / Zwischenprüfung Verkäufer zusammen.

Prüfungsvorbereitung Verkäufer/in Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?