Kurse

Polizei Thüringen Einstellungstest – Jetzt kostenfrei online üben

Der Einstellungstest der Polizei Thüringen ist ein umfangreiches, auf zwei Tage verteiltes Auswahlverfahren, das für eine Karriere im Polizeidienst zwingend erforderlich ist und eine Bewerbung per Post voraussetzt. Der erste Testtag beginnt mit einem Intelligenz-Struktur-Test am Computer, der neben Allgemeinwissen auch verbale, numerische und figurale Intelligenz (Logikaufgaben) prüft. Wer diesen und den anschließenden Deutschtest besteht, muss seine Ausdauer im Cooper-Test und seine persönliche Eignung im strukturierten Interview unter Beweis stellen. Der zweite Tag umfasst die polizeiärztliche Untersuchung, die finale Hürde zur Feststellung der Diensttauglichkeit.

Polizei Thüringen Einstellungstest: Infos & wertvolle Tipps zum Eignungstest

Du möchtest bei der Polizei Thüringen anfangen und suchst nach Informationen zu Ablauf und Anforderungen des Polizei Thüringen Einstellungstest? Nachstehend findest Du umfassende Beschreibungen zu den einzelnen Testabschnitten. Die Polizei Thüringen rät, dass Du Dich mindestens ein Jahr vor dem gewünschten Einstellungstermin bewerben solltest und die Bewerbungsfrist für die Einstellung im Folgejahr läuft jeweils von April bis Dezember.

Polizei Thüringen Einstellungstest Testtrainer

Bundeswehr CAT-Test online üben

Polizei Einstellungstest Kurztest

Testumfang: 25 Fragen
Testkategorien: Mathematik, Logik, Konzentration, Wissen, Polizei Wissen, Deutsch, Sprachverständnis, Allgemeinwissen
Zeitlimit: 15 Minuten

HINWEIS: Schließe den Übungstest mit mindestens 50 % ab
und erhalte einen Gutschein für 10 % Nachlass auf alle Kurse!

1 / 25

Wie viele Flächen hat die Figur?

2 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

3 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 25

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

5 / 25

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

6 / 25

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

7 / 25

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

8 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

9 / 25

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

10 / 25

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

11 / 25

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

12 / 25

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

13 / 25

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

14 / 25

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

15 / 25

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

16 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 25

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

18 / 25

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

19 / 25

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

20 / 25

Berechne die Wurzel. 196 = ?

21 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 25

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

23 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 25

Groß- oder Kleinschreibung?

25 / 25

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Mehr Übungen

Unser Tipp zum Lernen:

Polizei Thüringen Einstellungstest

Bereite Dich jetzt optimal mit dem Online-Prüfungstrainer von Plakos vor!

Polizei Thüringen Einstellungstest bestehen

Polizei Thüringen Einstellungstest im Überblick

Einstellungsvoraussetzungen der Polizei Thüringen

Für den Eignungstest musst Du vorab eine schriftliche Bewerbung per Post einschicken. Eine Online-Bewerbung ist bei der Polizei Thüringen derzeit leider noch nicht möglich. Für die Einstellung sind bestimmte Einstellungsvoraussetzungen erforderlich, dazu zählen beispielsweise die Mindestgröße von 160 cm und körperliche Fitness. Je nach angestrebter Laufbahn (mittlerer Dienst / gehobener Dienst) gibt es hinsichtlich des Schulabschlusses unterschiedliche Anforderungen. Wenn Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllst, erhältst Du eine Einladung zum Auswahlverfahren. Es findet an zwei Tagen statt, die nicht aufeinander folgen.

Einstellungstest der Polizei Thüringen: 1. Testtag

Die Prüfungen am ersten Testtag werden im Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meinungen vorgenommen. Der Polizei Thüringen Einstellungstest startet um 7:30 Uhr und endet um etwa 16:30 Uhr. Allerdings ist die genaue Testdauer individuell von Deinen Testergebnissen in den jeweiligen Prüfungsabschnitten abhängig.

Wenn Du einen Bereich im Eignungstest nicht bestehst, ist keine Wiederholung möglich und Dein Weg endet an dieser Stelle. Der Einstellungstest am ersten Testtag umfasst die folgenden Prüfungsbereiche: Die Prüfungen am ersten Testtag werden im Bildungszentrum der Thüringer Polizei in Meinungen vorgenommen.

Der Einstellungstest startet um 7:30 Uhr und endet um etwa 16:30 Uhr. Allerdings ist die genaue Testdauer individuell von Deinen Testergebnissen in den jeweiligen Prüfungsabschnitten abhängig. Wenn Du einen Bereich im Eignungstest nicht bestehst, ist keine Wiederholung möglich und Dein Weg endet an dieser Stelle.

Der Polizei Thüringen Einstellungstest am ersten Testtag umfasst die folgenden Prüfungsbereiche:

Intelligenz-Struktur-Test

Bei der Polizei Thüringen wird der Eignungstest am Vormittag des ersten Tages am Computer durchgeführt. Zunächst wird bei einem Intelligenz-Struktur-Test dein Allgemeinwissen sowie Deine verbale, numerische und figurale Intelligenz überprüft. Dazu musst Du unterschiedliche Aufgaben bewältigen, für die Dir jeweils nur eine bestimmte Bearbeitungszeit zur Verfügung steht. Eine umfassende Vorbereitung ist für diesen Testabschnitt unbedingt empfehlenswert. Satzergänzungen Bei dieser Aufgabe musst Du aus fünf Vorschlägen das passende Wort für die korrekte Ergänzung eines Satzes finden. Beispiel: Das Gegenteil von Verzweiflung ist …?

a) Hass b) Hoffnung c) Trauer d) Liebe

Analogien

Es werden drei Begriffe vorgegeben und die beiden erstgenannten Wörter stehen in Verbindung zueinander. Nun ist es Deine Aufgabe, aus den fünf Auswahlmöglichkeiten den passenden Begriff auszuwählen. Beispiel: Vogel: Federn – Hund : ?

a) Schnauze b) Ohren c) Fell d) Pfote

Gemeinsamkeiten

Hier werden Dir sechs Begriffe vorgegeben und Du musst die beiden Wörter finden, die sich durch einen gemeinsamen Oberbegriff kategorisieren lassen. Beispiel: Welche beiden Wörtern lassen sich durch einen gemeinsamen Oberbegriff kategorisieren?

a) Hut b) Haare c) Mensch d) Mütze e) Gesicht f) Fisch

Rechenaufgaben

 Nun sind Deine mathematischen Kenntnisse gefragt. Hier können Dich Aufgaben zu den Grundrechenarten, Bruchrechnen oder ähnliche Anforderungen erwarten. Zahlenreihen: Du musst zunächst herausfinden, nach welchem Muster die Zahlenreihen aufgebaut sind. Anschließend musst Du die Reihe korrekt fortsetzen. Rechenzeichen einfügen: Es werden Rechenaufgaben präsentiert, bei denen die Rechenzeichen (Grundrechenarten) fehlen. Du musst nun die passenden Zeichen ergründen und ergänzen. Figurenauswahl: In der ersten Zeile siehst Du fünf Figuren. Nun musst Du herausfinden, welche der zerschnittenen Auswahlfiguren nach dem Zusammensetzen jeweils welche Figur ergibt. Würfelaufgaben: Du siehst die Faltvorlage eines Würfels, der auf einzelnen Seiten unterschiedliche Muster aufweist. Aus mehreren Auswahlmöglichkeiten musst Du nun den passenden Würfel auswählen, der aus der Faltvorlage erstellt werden kann.

Matrizen: Die vorgegebenen Figuren-Anordnungen sind nach einem bestimmten Muster aufgebaut. Du musst diese Regel erkennen und aus den vorgegebenen Auswahlfiguren die passende Lösung auswählen.

FAQ Polizei Thüringen Einstellungstest

Der Sporttest umfasst mehrere Disziplinen, um Deine körperliche Fitness zu überprüfen. Typische Aufgaben sind:

  • Cooper-Test: Ein 12-Minuten-Lauf zur Überprüfung der Ausdauer.
  • Sprints: Tests auf Schnelligkeit und Explosivität.
  • Kraftübungen: Liegestütze, Klimmzüge oder andere Übungen, die Deine Kraft testen.
  • Koordination: Hindernisläufe oder Parcours.
    Die genauen Anforderungen werden regelmäßig aktualisiert, deshalb solltest Du Dich rechtzeitig informieren und mit gezieltem Training vorbereiten.

Die medizinische Untersuchung überprüft, ob Du gesundheitlich für den Polizeidienst geeignet bist. Geprüft werden u. a.:

  • Seh- und Hörvermögen
  • Allgemeine körperliche Gesundheit
  • Belastbarkeit und Fitness
    Es gibt auch Mindestanforderungen, z. B. bei der Sehkraft. Genaue Informationen findest Du auf der Website der Polizei Thüringen oder bei Deinem Einstellungsberater.

Unser Polizei Thüringen Testtrainer bietet Dir eine gezielte Vorbereitung auf den schriftlichen Test, den Sporttest und das Assessment-Center. Ergänzend solltest Du regelmäßig Sport treiben, um Deine Fitness für den Sporttest zu verbessern, und aktuelle Nachrichten verfolgen, um Dein Allgemeinwissen zu erweitern. Plane genug Zeit für das Training, um sicher und selbstbewusst in das Auswahlverfahren zu starten.

Ja, es gibt eine Plakos App zur Vorbereitung auf den Einstellungstest bei der Polizei Thüringen. Der Zugang zur App ist im Umfang des Testtrainers enthalten, sodass du alle notwendigen Materialien und Übungen direkt auf deinem Smartphone nutzen kannst.

Polizei Thüringen Einstellungstest

Der Einstellungstest der Polizei Thüringen ist ein umfangreiches, auf zwei Tage verteiltes Auswahlverfahren, das für eine Karriere im Polizeidienst zwingend erforderlich ist und eine Bewerbung per Post voraussetzt. Der erste Testtag beginnt mit einem Intelligenz-Struktur-Test am Computer, der neben Allgemeinwissen auch verbale, numerische und figurale Intelligenz (Logikaufgaben) prüft. Wer diesen und den anschließenden Deutschtest besteht, muss seine Ausdauer im Cooper-Test und seine persönliche Eignung im strukturierten Interview unter Beweis stellen. Der zweite Tag umfasst die polizeiärztliche Untersuchung, die finale Hürde zur Feststellung der Diensttauglichkeit.

Deutschtest

Nach dem Intelligenz-Struktur-Test steht der anspruchsvolle Deutschtest auf dem Programm. Auch hier bearbeitest Du am Computer unterschiedliche Aufgaben, die sich mit verschiedenen Themenbereichen befassen:

  • Hör- & Sehtest
  • Rechtschreibung (Groß- und Kleinschreibung, Pluralbildung etc.)
  • Sinnverständnis/Wortbedeutung (Antonyme/Gegenteile, Vorsilben etc.)
  • Grammatik (Konjugation von Verben etc.)

Du kannst Dich auf diesen Test mit einschlägiger Fachliteratur vorbereiten, auch das Üben von Diktaten ist empfehlenswert und zudem ist unser Online-Test eine gute Hilfe.

Wenn Du den Deutschtest erfolgreich bestanden hast, steht Dir im Anschluss der Sporttest bevor. Im Gegensatz zu anderen Bundesländern musst Du bei der Polizei Thüringen im Einstellungstest lediglich eine Sport-Disziplin bewältigen. Zur Überprüfung der körperlichen Eignung absolvierst Du den Cooper-Test.

Bei dieser Disziplin handelt es sich um einen Ausdauerlauf, der nach dem US-amerikanischen Sportarzt Kenneth H. Cooper benannt ist. Du läufst in 12 Minuten eine möglichst weite Strecke.

Mindestanforderung

Dieser Eignungstest ist selbst für sportliche Läufer relativ anspruchsvoll, da die Strecke zwischen einem Mittelstrecken- und Langstreckenlauf liegt. Du musst daher Deine Kräfte gut einschätzen können. Du darfst nicht zu langsam laufen und auch nicht zu schnell starten, damit Deine Kräfte nicht zu früh schwinden. Bei dieser Prüfung gilt das Prinzip der Bestenauslese. Je besser Deine Zeit ist, umso höher rückst Du auf der Rangliste des Cooper-Tests auf.

Interview

Nach dem Sporttest musst Du im Einstellungstest Polizei Thüringen noch das Einzelinterview absolvieren. Dieser Bereich im Auswahlverfahren ist als strukturiertes Interview konzipiert, in dem Du unterschiedliche Fragen beantworten musst. Das Gespräch ist in diverse Abschnitte unterteilt und alle Bewerber stellen sich den identischen Fragen eines Fragenkatalogs, um eine objektive Einschätzung der Aussagen zu ermöglichen.

Zunächst startet das Interview mit Fragen zu Deiner Person und Deinem bisherigen Werdegang. Anschließend folgend die situativen Fragen. Hier wirst Du mit einer Dilemma-Situation konfrontiert, bei der Deine Entscheidungs- und Begründungsfähigkeiten getestet werden. Mit dem Interview endet Dein erster Tag im Einstellungstest der Polizei Thüringen. Wenn Du das bisherige Auswahlverfahren erfolgreich absolviert hast, erhältst Du einige Zeit später eine Einladung zum zweiten Testtag.

Polizeiärztliche Untersuchung am 2. Testtag

Am zweiten Testtag folgt bei der Polizei Thüringen im Eignungstest die Tauglichkeitsuntersuchung. Die Untersuchung dauert etwa drei bis vier Stunden und findet beim Polizeiärztlichen Dienst Thüringen in Erfurt statt. Zu den Einzeluntersuchungen gehören beispielsweise:

  • körperliche Untersuchung durch den Polizeiarzt
  • Urin- und Blutprobe
  • Ruhe- und Belastungs-EKG
  • Hör- & Sehtest

Grundlage für die Untersuchung ist die bundeseinheitliche Polizeidienstvorschrift 300 (PDV 300). Wenn Du Sehtest, EKG & Co. erfolgreich absolviert hast, ist der Polizei Thüringen Einstellungstest beendet. Anhand der erzielten Punkte wird eine Rangliste erstellt und der Versand der Zusagen erfolgt anhand der Platzierungen.

Fazit

Du solltest Dich gut vorbereiten und ausreichend üben, damit Du den Einstellungstest der Polizei Thüringen erfolgreich bestehst. Bereite Dich jetzt auf die Anforderungen des Tests vor und nutze zum Üben unseren praktischen Plakos Online-Testtrainer.

Auch unsere Online-Community diskutiert eifrig über den Polizei Einstellungstest – werde ein Teil davon und tausche Dich mit anderen Bewerbern aus!

Schaue dir auch unsere allgemeinen Infos zum Polizei Einstellungstest an.

Beispielaufgaben aus dem Kurs

Was ist die zwingende Konsequenz, wenn du einen Prüfungsbereich am ersten Testtag nicht bestehst?

Dein Weg endet an dieser Stelle, und eine Wiederholung ist nicht möglich.

Welche Disziplin umfasst der Sporttest bei der Polizei Thüringen, im Gegensatz zu anderen Bundesländern?

Ausschließlich den Cooper-Test (12-Minuten-Ausdauerlauf).

Was ist die Mindestanforderung für Frauen im Cooper-Test (Ausdauerlauf in 12 Minuten)?

Mindestens 1.900 Meter.

Verbale, numerische und figurale Intelligenz.

Hier die Lösung einfügen!

Polizei Thüringen Einstellungstest Training

Du möchtest deine Prüfung mit Erfolg bestehen und erfolgreich in deine Karriere starten? Dann schau dir doch mal unseren Online-Testtrainer an.

Hier findest du zahlreiche Übungen, welche dich optimal auf alle Prüfungsfelder vorbereiten.

30-Tage
Geld-zurück-Garantie

Lerne am PC, Tablet
oder Smartphone

Lebenslanger
Zugriff

Über 50000
zufriedene Kunden

Du hast noch Fragen ?
Wie bist du auf Plakos aufmerksam geworden?